AA
  • VOL.AT
  • Kultur

  • Internationale Presse zum Burgtheater: "Eine Brücke in die Zukunft"

    20.03.2014 Die internationale Presse reagierte auf die Bestellung von Karin Bergmann als interimistische Burgtheaterdirektorin nach der Entlassung von Matthias Hartmann großes Echo hervor.

    Staatsoper hat Probleme: Direktor spricht von einer "ernsten Situation"

    20.03.2014 Nach dem Finanz-Desaster am Wiener Burgtheater, meldet nun auch die Staatsoper Probleme. "Die Situation sehr ernst", meinte der Direktor des Hauses.

    Silent Faces - Ins Bodenlose. Hoffnung?

    20.03.2014 Wenn man nicht mehr funktioniert und ins Bodenlose fällt: Haben wir noch ein Gespür für das seelische Leid im Gegenüber?

    Hermann Beil spricht im Interview über die Krise am Wiener Burgtheater

    19.03.2014 Karin Bergmann wurde am Mittwoch als interimistische Burgtheaterdirektorin vorgestellt worden. Ihr zur Seite steht, ehrenamtlich beratend, Hermann Beil. Er hofft auf eine rasche Beruhigung des krisengeschüttelten Hauses in Wien.

    Neues Lutherarchiv entsteht in seiner Geburtsstadt

    19.03.2014 In Eisleben, der Geburtsstadt des Reformators Martin Luther (1483-1546), entsteht bis Ende 2014 ein Lutherarchiv. Knapp 1,5 Millionen Euro werden von Bund und Stadt investiert. In einem einstigen Wohnhaus sollen dann Teile der Sammlung der Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt untergebracht werden, wie ein Sprecher am Mittwoch weiter mitteilte.

    Drehstart für "Krieg der Sterne"-Fortsetzung im Mai

    19.03.2014 Der nächste Teil der "Star Wars"-Reihe wird ab Mai gedreht. Via Kurznachrichtendienst Twitter gab das Krieg-der-Sterne-Team am Dienstag den Drehstart für "Star Wars: Episode VII" in den Londoner Pinewood Studios bekannt. Die Geschichte sei 30 Jahre nach der Handlung von "Star Wars: Episode VI - Die Rückkehr der Jedi-Ritter" (1983) angesiedelt, hieß es.

    Karin Bergmann übernimmt Burgtheater-Führung

    19.03.2014 Die interimistische Führung im Burgtheater wird von einer Frau übernommen. Auf Matthias Hartmann folgt Karin Bergmann.

    Game of Thrones-Night in Wien: Start der 4. Staffel im UCI

    19.03.2014 Die Kultserie "Game of Thrones" geht auf Kinotour durch Österreich und macht dabei mit dem Start der 4. Staffel Halt in der UCI Kinowelt Millennium City in Wien.

    Burgtheater: Interimistische Leitung wird am Mittwoch präsentiert

    19.03.2014 Nach der Entlassung von Matthias Hartmann in der Vorwoche erhält das Burgtheater erhält eine neue künstlerische Führung. Kulturminister Josef Ostermayer will am Mittwochvormittag die Übergangsnachfolge für die künstlerische Geschäftsführung präsentieren.

    Silent Faces - Immobilien. Gewissenlos?

    19.03.2014 Wohnen in Vorarlberg wird immer teurer bei gleichzeitigem Überangebot an Wohnungen. Ist hier etwas faul?

    Steuerfahndung bei Hermann Nitsch im Einsatz

    18.03.2014 Bei Hermann Nitsch ist die Steuerfahndung im Einsatz. Das Finanzministerium hat am Dienstag auf APA-Anfrage einen entsprechenden Medienbericht bestätigt. Unter Verweis auf das Steuergeheimnis wurden keine Details genannt. Laut "Kronen Zeitung" laufen die Ermittlungen gegen den Künstler wegen Schwarzgeld-Verdachts.

    Neue Burgtheater-Führung wird Mittwoch vorgestellt

    18.03.2014 Am Mittwoch wird nach der Aufsichtsratssitzung des Burgtheaters die interimistische Führung vorgestellt. Im Vorfeld sieht der "Kurier" "Karin Bergmann vor der Bestellung als Interimsdirektorin", für "Die Presse" haben Karin Bergmann und Hermann Beil "die besten Chancen auf die interimistische Führung des Burgtheaters". Beil wolle, "heißt es, nicht alleine die interimistische Führung übernehmen".

    Ex-Burgtheater-Direktor macht Selbstanzeige bei Steuerbehörden

    18.03.2014 Der entlassene Direktor des Wiener Burgtheaters, Matthias Hartmann, hat sich bei den Finanzbehörden in Österreich und der Schweiz wegen möglicher Steuerschulden selbst angezeigt. Hartmanns Anwaltskanzlei bestätigte am Dienstag einen entsprechenden Bericht der Zeitung "Die Presse".

    Randy Newman erhält heuer den Max-Steiner-Preis

    18.03.2014 Hollywood in Vienna: Randy Newman erhält heuer den Max-Steiner-Preis. Am 25. September findet das Musikevent bereits zum siebenten Mal im Wiener Konzerthaus statt.

    Randy Newman erhält Wiener Max-Steiner-Preis

    18.03.2014 Vielen ist Randy Newman als Interpret von Popsongs wie "Short People" oder als Komponist von Joe Cockers "You can leave your hat on" ein Begriff. Für seine Arbeit als Filmkomponist mit Werken wie "Toy Story" oder "Die Monster AG" erhält der 70-jährige Oscar-Preisträger nun im September den Wiener Max-Steiner-Preis im Rahmen der Gala "Hollywood in Vienna".

    Angeblicher Missbrauch: Scarlett Johansson äußert sich zu Woody Allen

    18.03.2014 Die US-Schauspielerin Scarlett Johansson hat jetzt nicht nur die Beendigung ihres Engagements für Oxfam verteidigt, sondern auch Woody Allen, der wegen dem angeblichen Missbrauch an seiner Tochter in die negativen Schlagzeilen geraten ist.

    Leonardo DiCaprio wird Krimi von Jo Nesbö verfilmen

    18.03.2014 Der nächste Film des US-Schauspielers Leonardo DiCaprio wird ein Krimi werden. Er verfilmt das Buch des Besteller-Autoren Jo Nesbö.

    Conchita Wurst vertritt Österreich mit "Rise like a Phoenix" beim ESC 2014

    18.03.2014 Am Dienstag wurde Österreichs Beitrag für den Eurovision Song Contest (ESC) 2014 in Kopenhagen erstmals präsentiert. "Rise like a Phoenix" heißt der Song, mit dem der ORF Conchita Wurst ins Rennen schickt.

    Silent Faces - Seite Drei. Berühmt?

    18.03.2014 Die Mädchen auf Seite Drei. Was wollen sie, und was wollen die Männer?

    Burgtheater-Causa: Selbstanzeige Hartmanns - Schulden Stantejskys

    17.03.2014 Offenbar hat der entlassene Burgtheater-Direktor Matthias Hartmann nun offenbar Selbstanzeige bei den Finanzbehörden in Österreich und der Schweiz erstattet. Am Montagnachmittag hieß es seitens seiner Anwälte, Hartmann habe "nunmehr die Steuerbehörden der beiden Länder (...) befasst".

    Verletzung bei "Schwanensee"- Premiere in Wien: Olga Esina fällt aus

    17.03.2014 Nach einer Verletzung bei der Premiere von "Schwanensee" am Sonntagabend an der Wiener Staatsoper fällt Primaballerina Olga Esina bis auf Weiteres aus. Liudmila Konovalova, ebenfalls Erste Solotänzerin des Wiener Staatsballetts, wird einspringen.

    Kermit der Frosch läutete Börsenhandel in N.Y. ein

    17.03.2014 "Applaus, Applaus, Applaus" und "Vorhang auf" für Milliardengeschäfte: Kermit der Frosch hat am Montag den Handel an der New Yorker Börse gestartet. Er läutete als Stargast die Eröffnungsglocke im Handelssaal an der Wall Street. Der Besuch kam nicht von ungefähr: Am 21. März startet in den US-Kinos der neue Muppet-Film "Muppets Most Wanted".

    Künstler Donhofer übte vor Burgtheater plakative Kritik an der Holding

    17.03.2014 Für die Passanten am Ring war die Anklage weiß auf schwarz zu lesen: Anstelle der üblichen Stückankündigung vor dem Burgtheater stand da zu lesen "Wir sind noch einmal davon gekommen - von Bundestheater-Holding GmbH". Es handelte sich um die Kritik eines Künstlers.

    "Schwanensee" an der Staatsoper: Erfolgreicher Auftakt in Wien

    17.03.2014 "Schwanensee" wird wieder an der Wiener Staatsoper aufgeführt. An Theatralik mangelt es Tschaikowskis "Schwanensee" dabei nicht.

    Silent Faces - Abgründe. Nähe?

    17.03.2014 Er hat ein Leben lang über das Wesen der menschlichen Seele nachgedacht. Ist er sich selbst nähergekommen?

    "Keine unberechtigten Zahlungen" an Burgtheater-Ex-Direktor Hartmann

    16.03.2014 Die Anwälte des entlassenen Burgtheater-Direktors Matthias Hartmann weisen die Vorwürfe unberechtigter Zahlungen an ihren Mandanten "aufs schärfste" zurück. Dass er 363.00 Euro statt 233.000 Euro erhalten habe, stimme nicht.

    Burgtheater-Causa: Auch Regisseur David Bösch überließ Stantejsky Geld

    16.03.2014 Wie nun bekannt wurde, war der fristlos entlassene Burgtheater-Direktor Matthias Hartmann nicht der einzige, der sich von Ex-Vize-Direktorin Silvia Stantejsky Beträge in bar auszahlen ließ und ihr diese anschließend zur Verwahrung übergab.

    Silent Faces - Hundert Jahre. Zeit?

    15.03.2014 Der Altersdurchschnitt unserer Bevölkerung nimmt rapide zu. Was tun mit all der Zeit, die einem gegeben ist?

    Hartmann soll viel mehr Geld vorab bekommen haben

    15.03.2014 Ex-Burgtheaterdirektor Matthias Hartmann hat im Vorfeld seiner Amtszeit angeblich deutlich höhere Barauszahlungen bekommen als bisher bekannt.

    Hermann Beil laut Medienberichten als Interimsdirektor für das Burgtheater

    15.03.2014 Hermann Beil, ehemaliger Burgtheater-Chefdramaturg und legendärer Weggefährte von Claus Peymann, soll laut Magazin "News" als Interimsintendant auf den am Dienstag entlassenen Burgtheater-Direktor Matthias Hartmann folgen.

    Silent Faces - Lieben. Besinnungslos?

    14.03.2014 Liebe als Erfahrung von Ohnmacht. Wer riskiert sich heute noch in Zeiten des Taktierens?

    Anwalt des Burgtheaters: "Hartmann war am System Stantejsky beteiligt"

    14.03.2014 "Hartmann war am System Stantejsky beteiligt", so der Anwalt des Wiener Burgtheaters. Er kritisiert, dass der entlassene Direktor sich "immer als Opfer darstellt."

    Wiederaufbau von Welterbe in Timbuktu begonnen

    14.03.2014 In der malischen Wüstenstadt Timbuktu haben die Bewohner mit dem Wiederaufbau des von Islamisten zerstörten Weltkulturerbes begonnen. Nach Angaben der UNESCO legte der malische Kulturminister Bruno Maiga am Freitag den Grundstein für die Arbeiten an zwei Mausoleen. Sie sollen von örtlichen Maurern durchgeführt werden und rund einen Monat dauern.

    Burgtheater-Affäre wird ein Fall für die Korruptionsstaatsanwaltschaft

    14.03.2014 Die Zentrale Staatsanwaltschaft zur Verfolgung von Wirtschaftskriminalität und Korruption (WKStA) prüft im Zusammenhang mit der Finanzaffäre am Wiener Burgtheater die strafrechtliche Komponente. Die Affäre hatte zur Entlassung von Vizedirektorin Silvia Stantejsky und Burgtheater-Direktor Matthias Hartmann geführt.

    Led Zeppelin bringen alle Studiowerke neu heraus

    14.03.2014 Jimmy Page, Gitarrist und Nachlassverwalter von Led Zeppelin, hatte es bereits im vergangenen Jahr angekündigt: Sämtliche neun Studiowerke der britischen Rocklegende kommen mit Bonustracks angereichert neu in den Handel. Nun bestätigte die Plattenfirma Warner, dass es ab Ende Mai losgeht. Jede Platte wird es in mehreren Formaten geben, Fans dürften opulente und teure Box-Sets ansprechen.

    Dirigent Welser-Möst muss krankheitsbedingt Konzerte absagen

    14.03.2014 Schlechte Nachrichten für Fans: Dirigent Franz Welser-Möst muss krankheitsbedingt Konzerte in Wien und Linz absagen.

    Wiener Staatsoper zeigt "Schwanensee" in neuem Look

    14.03.2014 Weit über 200 Mal wurde an der Wiener Staatsoper und bei Gastspielen "Schwanensee" aufgeführt. Nun kehrt das berühmteste Werk der Ballettwelt erstmals nach 2009 in neuem Look zurück. Für Ballettchef Manuel Legris eine Gelegenheit, seinen Mentor Nurejew zu ehren.

    Ostermayer zur Causa - Burgtheater: "Müssen über Struktur nachdenken"

    14.03.2014 "Wenn wir das hinter uns haben, werden wir auch über die Struktur nachdenken müssen", erklärte Kulturminister Josef Ostermayer (SPÖ) im Kulturausschuss der Nationalrats zu Fragen der Holding-Mitverantwortung für die Finanzmisere am Burgtheater.

    Silent Faces - Hotel. Sehnsucht?

    14.03.2014 Hoteliersbetriebe: Der Gast wird immer anspruchsvoller. Wo bleibt der Mensch hinter dem Gastronom?

    Claus Peymann will Harald Schmidt für das Burgtheater

    13.03.2014 Harald Schmidt steht auf der Wunschliste der Nachfolger für das Wiener Burgtheater - Zumindest wenn es nach Direktor Claus Peymann geht.

    Albertina Wien präsentiert Entstehungs- Highlights samt Albrecht Dürer-Hase

    13.03.2014 Die Wiener Albertina wirft ein Schlaglicht auf ihre Entstehung und ihre Gründungseltern: "Zwischen Dürer und Napoleon" heißt die neue Ausstellung enormen Ausmaßes. Dabei ist seit Jahren erstmals mit Albrecht Dürers "Feldhase" das "Wappentier" des Hauses wieder öffentlich zu sehen.

    "The Big Bang Theory" um drei Staffeln verlängert

    13.03.2014 Gute Nachrichten für die Fans von Sheldon, Penny und Co. Die beliebte US-Sendung "The Big Bang Theory" wurde für drei weitere Jahre verlängert. Das berichtet der Sender CBS in einer Presseerklärung.

    Kermit trifft Michelle Obama - Grüner Gentleman im Weißen Haus

    13.03.2014 Kermit der Frosch findet die amerikanische First Lady Michelle Obama "viel netter" als Miss Piggy. Bei einem Treffen der beiden im Weißen Haus in Washington beklagte sich die grüne Kultfigur aus der "Muppet-Show" und "Sesamstraße" am Mittwoch, seine Liebste immer mit "Eure Hoheit" anreden zu müssen. Die Frau von US-Präsident Barack Obama dagegen erlaubte Kermit, sie einfach nur Michelle zu nennen.

    Matthias Hartmann bestreitet Erhalt ungerechtfertigter Zahlungen

    13.03.2014 Am Donnerstag hat der entlassene Direktor des Wiener Burgtheaters, Matthias Hartmann, den Erhalt ungerechtfertigter Zahlungen bestritten. Er fordert noch offene Beträge ein und will zudem gegen seine Entlassung klagen.

    Wiener Musikverein feiert Jubiläum: Zehn Jahre, vier Säle, eine Festwoche

    13.03.2014 Im altehrwürdigen Musikverein gibt es auch Säle, die gerade einmal zehn Jahre alt sind. Mit einer Festwoche wird dieses kleine Jubiläum gefeiert. Auf dem Programm stehen unterschiedliche Konzerte und einer der Säle wird sogar für einen Abend zur Disco umfunktioniert.

    Silent Faces - Politik. Würde?

    13.03.2014 Der Vorarlberger Autor Robert Schneider präsentiert in Kooperation mit VOL.AT sein neues und bewegendes Kunstprojekt Silent Faces.

    Faistauer-Preis für Malerei an Nick Oberthaler

    12.03.2014 Der 15. Anton Faistauer Preis des Landes Salzburg geht heuer an Nick Oberthaler. Die Auszeichnung für Malerei wird alle drei Jahre vergeben und ist mit 7.000 Euro dotiert. Die mit je 2.000 Euro verbundenen Anerkennungspreise wurden an Bernhard Rappold und Georg Frauenschuh vergeben. Der Faistauer Preis wurde österreichweit für Künstler unter 40 Jahren ausgeschrieben.

    Burgtheater: Martin Kusej will bis 2016 in München bleiben

    12.03.2014 Am Tag nach der Entlassung des Burgtheater-Direktors Matthias Hartmannwurde der Österreicher Martin Kusej, aktueller Intendant des Münchner Residenztheaters, als potenzieller Nachfolger ins Spiel gebracht. Doch Kusej hat andere Pläne.

    Weltkriegs-Schau im Nationalbibliotheks-Prunksaal

    12.03.2014 "An Meine Völker! Der Erste Weltkrieg 1914-1918", heißt der Beitrag der Österreichischen Nationalbibliothek im Ausstellungsreigen zum Gedenkjahr. Kurator Manfried Rauchensteiner hat die berühmte Proklamation "An Meine Völker!", mit der Kaiser Franz Joseph Serbien den Krieg erklärte, sowie viele weitere Plakate, Manifeste und Aufrufe in den Mittelpunkt der bis 2. November laufenden Schau gestellt.