AA
  • VOL.AT
  • Steiermark

  • Geteiltes Posting einer FPÖ-Bezirksgruppe sorgt für Aufruhr

    9.06.2015 Auf Facebook kursiert eine Fotomontage, die syrische Kriegsflüchtlinge verunglimpft, wie die "Kleine Zeitung"-Online am Dienstagnachmittag berichtete. Ein Südsteirer soll das Bild ins Netz gestellt haben, von der FPÖ des Stadtbezirks Graz-Liebenau wurde es am 23. Mai, acht Tage vor der Landtagswahl, geteilt. Der Grazer Stadtrat und Stadtparteichef Mario Eustacchio distanzierte sich von der Aktion.

    Gespräche nach Steiermark-Wahl gehen weiter

    8.06.2015 Die zweite Woche nach der steirischen Landtagswahl am 31. Mai ist weiterhin Gesprächen zwischen den Parteien gewidmet - im Gegensatz zum Burgenland sind die Koalitionsvarianten aber weiter offen. Am Dienstagvormittag treffen sich SPÖ-Chef und LH Franz Voves und FPÖ-Spitzenmann Mario Kunasek. Letzterer hatte sich bereits vergangene Woche mit LHStv. Hermann Schützenhöfer (ÖVP) zusammengesetzt.

    Attacke auf Kinder bei Feldbach: Mutmaßlicher Täter festgenommen

    8.06.2015 Die Suche nach einem 51 Jahre alten Oststeirer, der am vergangenen Mittwoch bei Feldbach zwei Kinder, deren Mutter und einen Nachbarn attackiert und teils schwer verletzt hat, ist offenbar zu Ende: Der Mann wurde am Montag gefasst.

    Attacke auf Kinder bei Feldbach: Erfolglose Suche nach Täter

    6.06.2015 Die steirische Polizei hat auch am Samstag die Suche nach dem 51-jährigen Mann fortgesetzt, der am Mittwoch bei Feldbach auf zwei Nachbarskinder losgegangen ist und die Mädchen teils schwer verletzt hat.

    Grazerin auf Partnersuche im Internet von Betrügern hintergangen: Festnahme in Wien

    5.06.2015 Auf einer Internetsinglebörse ist eine 63-jährige Grazerin auf Betrüger hineingefallen. Die Frau hatte insgesamt 324.000 Euro überwiesen, weil der "potenzielle Partner" über verschiedene finanzielle Notlagen und Krisensituationen geklagt hatte.

    Steirer attackierte Nachbarn - Achtjährige in Lebensgefahr

    3.06.2015 Ein 52-jähriger Oststeirer soll am Mittwoch seine beiden Nachbarskinder mit einer offenbar selbst gebastelten Stichwaffe attackiert und schwerst verletzt haben. Eine Achtjährige musste mit lebensgefährlichen Verletzungen ins Spital, ihre sechsjährige Schwester kam mit leichteren Verletzungen davon. Auch die Mutter und ein weiterer Nachbar, der mit einer Gaspistole dazwischen ging, sind verletzt.

    Sturm Graz verpflichtete Austria-Talent Sascha Horvath

    3.06.2015 Sturm Graz hat sich am Mittwoch die Dienste von Österreichs Nachwuchs-Fußball-Teamspieler Sascha Horvath gesichert. Der 18-jährige Mittelfeldspieler wechselt von der Wiener Austria zu den Steirern, wo er einen Drei-Jahres-Vertrag unterzeichnete. Bei den Wienern spielte Horvath diese Saison in der Fußball-Bundesliga kaum eine Rolle, kam nur zweimal im März zum Einsatz.

    Zoologen melden Höchststand bei Bienenverlusten im Winter

    3.06.2015 Die höchsten Verluste von Bienenvölkern in Österreich während des Winterhalbjahres seit Beginn der Datenerhebung melden Forscher der Universität Graz.

    Prödl und Wimmer freuen sich auf Herausforderung in England

    3.06.2015 Zwei österreichische Fußball-Teamspieler sind mit frisch unterzeichneten Premier-League-Verträgen ins ÖFB-Camp in Stegersbach eingerückt. Kevin Wimmer ist seit vergangener Woche Tottenham-Profi, Sebastian Prödl trägt ab Sommer das Watford-Leiberl. Beide Innenverteidiger erhielten Fünf-Jahres-Kontrakte und freuen sich auf die bevorstehenden Herausforderungen.

    Steirischer SPÖ-Wahlkampfabschluss mit Vranz und Franz

    29.05.2015 Die steirische SPÖ feierte Freitagabend ihr Wahlkampfende gemäß dem Tagesmotto "Endspurt: Damit wir Nr. 1 bleiben" sowie mit "Mut zu Reformen". Im Beisein von Altkanzler Franz Vranitzky sagte LH Franz Voves bei der Veranstaltung in der Grazer Seifenfabrik: "Mit einer Strache-FPÖ wird die steirische SPÖ sich nie anpatzen." Er sei zuversichtlich, den "neuen Stil" auch nach dem Sonntag fortzuführen.

    Grüne mit Hippo und Hip-Hop im Endspurt für Steiermark-Wahl

    29.05.2015 Mit Breakdance-Einlagen und einem riesigen aufblasbaren Nilpferd am Grazer Hauptplatz haben die Grünen am Freitagnachmittag noch einmal versucht, im Wahlkampf-Endspurt Aufmerksamkeit zu erregen. "Es braucht ein starkes grünes Signal am Sonntag", bat Spitzenkandidat Lambert Schönleitner die Zuhörer, bevor man mit Bundesparteichefin Eva Glawischnig auf Stimmenfang ging.

    Wahlkampfrede Schützenhöfers von Glockengeläut unterbrochen

    27.05.2015 Die steirische ÖVP hat am Mittwochabend mit rund 800 Gästen am Grazer Schloßberg eine der letzten Veranstaltungen im Landtagswahlkampf gesetzt. LHStv. Hermann Schützenhöfer betonte einmal mehr, wie wichtig die "Reformpartnerschaft" mit der SPÖ für das Land sei. Einmal unterbrach das Geläut der drittgrößten steirischen Glocke, der "Liesl" vom nahen Glockenturm, die Rede Schützenhöfers für Minuten.

    Erneut tödlicher Tunnel-Unfall in der Südoststeiermark

    26.05.2015 Eine 24-Jährige ist am Dienstag gegen das Portal eines Lärmschutztunnels im südoststeirischen Gniebing gefahren und dabei ums Leben gekommen. Sie war nicht angegurtet, wurde im Wrack eingeklemmt und starb noch an der Unfallstelle. In den vergangenen Wochen war es bereits zu zwei tödlichen Unfällen bei dem Tunnelportal gekommen.

    "Toni's Freilandeier" im Juni wegen Betrugs vor Gericht

    20.05.2015 Toni Hubmann, Chef von "Toni's Freilandeier" aus dem steirischen Knittelfeld, sowie mehrere seiner Mitarbeiter müssen sich im Juni im Landesgericht Leoben wegen schweren gewerbsmäßigen Betrugs verantworten. Dem Unternehmer wird von der Staatsanwaltschaft Täuschung bei Mindesthaltbarkeitsdaten und -stempel vorgeworfen. Die Ermittlungen waren seit 2011 gelaufen und mündeten nun in der Anklage.

    Steirer rettete Mutter aus brennendem Haus

    20.05.2015 Ein 45 Jahre alter Steirer hat am Dienstag seine 74-jährige Mutter aus ihrem brennenden Haus gerettet, in das während eines Unwetters ein Blitz eingeschlagen hatte. Dies teilte die Polizeiinspektion Gleisdorf am Mittwoch mit. Der Sohn, der in der Nähe wohnt, hatte Rauch bemerkt und war sofort zum brennenden Objekt gelaufen. Beide blieben unverletzt, die Feuerwehr löschte die Flammen.

    Sturms Goldbrich kritisierte Hinteregger-Begnadigung

    19.05.2015 Die Diskussion rund um die Begnadigung von Salzburg-Verteidiger Martin Hinteregger nach seiner am Wochenende in der Fußball-Bundesliga zu Unrecht erhaltenen Roten Karte geht in die nächste Runde. Am Dienstag holte Sturms General Manager Gerhard Goldbrich zum Rundumschlag gegen Schiedsrichter und Bundesliga aus und thematisierte eine ihm möglich erscheinende Präzedenzwirkung des Urteils.

    Sturm Graz verpflichtete Marvin Potzmann von Grödig

    19.05.2015 Sturm Graz hat die Personalplanungen für die kommende Saison weiter vorangetrieben. Der Tabellendritte der Fußball-Bundesliga gab am Dienstag die Verpflichtung von Marvin Potzmann bekannt. Der 21-jährige Außenverteidiger wechselt nach Saisonende von Liga-Konkurrent Grödig zu den Steirern und erhält dort einen Vertrag für zwei Jahre samt Option für eine weitere Saison.

    Wahlgeschenke bei der Steiermark-Wahl von Kürbiskern bis Kondom

    18.05.2015 Bestechende Wahlgeschenke: Kürbisknabberkerne, Kernöl, Schokoherzen, Kondome und Pflanzensamen sind neben den Dauerbrennern Feuerzeuge und Kugelschreiber "Give-aways" der steirischen Parteien im Wahlkampf für die Landtagswahl am 31. Mai.

    Innsbruck verspielte im Abstiegskampf Sieg - 2:2 in Hartberg

    11.05.2015 Wacker Innsbruck hat zum Auftakt der 33. Runde der Fußball-Erste-Liga im Abstiegskampf einen sicher geglaubten Sieg gegen Schlusslicht Hartberg verspielt. Die Tiroler kamen am Montag nach Zweitoreführung bis zur 88. Minute nicht über ein 2:2 (1:0) hinaus und sind damit weiterhin Siebenter (39 Punkte). Hartberg (35) verbesserte sich indes dank des schmeichelhaften Remis vorläufig auf Platz neun.

    Steirer stürzte von Baustellengerüst auf Pfahl

    11.05.2015 Ein 51-jähriger Lkw-Lenker aus dem obersteirischen Bezirk Bruck-Mürzzuschlag ist am Montag auf einer Baustelle in Weiz auf einen Holzpfahl gestürzt und verletzt worden. Dies teilte die Landespolizeidirektion mit. Der Mann dürfte bei dem Unfall schwereren Verletzungen entgangen sein: Laut Polizei glitt der Pfahl an seinen Rippen ab. Der Obersteirer wurde ins UKH Graz gebracht.

    Steirer soll rund 5.500 rassistische Karten verschickt haben

    11.05.2015 Ein Steirer soll seit 2001 rund 5.500 Postkarten mit rassistischen Inhalten an in- und ausländische Adressaten mehrheitlich aus dem Medienbereich wie etwa Fernsehstationen versendet haben. Er wurde mit Überwachungs-Videobändern, die ihn beim Einwerfen der Karten in Briefkästen zeigen, überführt. Außerdem soll er mit Spenden an ein rechtsextremes deutsches Internetforum aufgefallen sein.

    Prozess: Opferstockmarder wegen 19,50 Euro in Wien vor Gericht

    7.05.2015 Für einen 52-Jährigen Angeklagten der am Donnerstag in Wien vor Gericht stand, haben Opferstöcke laut der psychiatrischen Sachverständigten eine besondere, aber geheimnisvolle Anziehungskraft. Reich wurde er damit jedenfalls nicht.

    RH-Rohbericht zur Ski-WM Schladming mit Kritik

    7.05.2015 Der Rohberichts des Rechnungshofs zur Ski-WM in Schladming 2013 ist am Mittwoch an die betroffenen Stellen - Land Steiermark, Planai-Bahnen, Sport- und Finanzministerium - geschickt worden.

    Bundesheer: Verdacht des Drogenhandels in der Kaserne Zeltweg

    6.05.2015 In der obersteirischen Kaserne Zeltweg haben Routinekontrollen zahlreiche Verfehlungen ans Tageslicht gebracht - es geht dabei um Drogen, sexuelle Belästigung und mögliche weitere strafbare Handlungen.

    NEOS wollen Machtbegrenzung für Landeshauptleute

    5.05.2015 Die NEOS-Spitzenkandidaten für die heurigen vier Landtagswahlen haben gemeinsam ihre Ideen präsentiert. Unter anderem soll die Macht der Landeshauptleute begrenzt werden, beispielsweise durch eine Begrenzung der Amtszeiten.

    Wahlkampf-Auftakt der ÖVP in der Steiermark

    4.05.2015 Die steirische ÖVP hat am Montag in der Grazer Seifenfabrik den Auftakt zum Wahlkampf für die Landtagskür am 31. Mai zelebriert. Dabei verwies Spitzenkandidat Hermann Schützenhöfer auf die erfolgreiche auslaufenden Legislaturperiode, die er als Reformpartner der SPÖ mitgetragen hat. Anspruch auf die Nummer eins erhebe er nicht ausdrücklich, er sei "optimistisch, bleibe aber realistisch".

    "Dramatik pur bis zum Schluss" im Liga-Kampf um Rang zwei

    4.05.2015 Rapid hat es am Sonntag verabsäumt, sich im Kampf um Rang zwei einen entscheidenden Vorteil zu verschaffen. Die Wiener waren im Duell mit Sturm Graz über 90 Minuten gesehen die bessere Mannschaft, mussten sich aber mit einem 2:2 begnügen. Damit trennen die beiden Teams weiter zwei Punkte, der Vierte Altach ist punktgleich mit Sturm und hat den Champions-League-Qualifikations-Platz auch im Visier.

    Sturm und Rapid trennten sich 2:2

    3.05.2015 Das Spitzenspiel der 31. Fußball-Bundesliga-Runde zwischen Sturm Graz und Rapid hat am Sonntag in der mit 15.300 Zuschauern ausverkauften UPC-Arena mit 2:2 (1:1) geendet. Damit bleibt das Rennen um den begehrten zweiten Platz, der zur Teilnahme an der Champions-League-Qualifikation berechtigt, völlig offen. Derzeit ist Rapid mit 54 Punkten vor Sturm und Altach (je 52) in der Pole Position.

    Sturm gegen Rapid als richtungsweisendes Duell um Platz zwei

    1.05.2015 Mit dem Spitzenspiel der 31. Fußball-Bundesliga-Runde zwischen Sturm Graz und Rapid geht das Duell um Platz zwei in die heiße Phase. Die beiden Clubs kämpfen gemeinsam mit SCR Altach um den Vizemeistertitel, der im Sommer ein Antreten in der Champions-League-Qualifikation garantiert.

    88 Einbrüche in vier Bundesländern: Bande wurde geschnappt

    30.04.2015 Eine achtköpfige Bande soll 88 Einbrüche in vier Bundesländern verübt haben. Nach monatelangen Ermittlungen kam es nun zur Festnahme.

    Zwölfjähriger in Feldkirchen sexuell belästigt

    29.04.2015 Auf der Toilette des Fußballplatzes in der steirischen Gemeinde Feldkirchen ist am Samstag ein Zwölfjähriger von einem unbekannten Täter sexuell belästigt worden. Der Zwölfjährige konnte flüchten und informierte seinen Vater. Der Täter lief daraufhin davon, berichtete das Landeskriminalamt Steiermark am Mittwoch.

    Kaum Aufreger im Landtagswahlkampf in der Steiermark

    18.04.2015 Bisher verläuft der Wahlkampf in der Steiermark eher ruhig - noch gab es weder große Überraschungen noch große Aufreger.

    Die SPÖ lag in der Steiermark bisher drei Mal vor der ÖVP

    18.04.2015 Die Steiermark war von 1945 bis 2005 schwarzes Kernland. Bei der Wahl am 31. Mai 2015 hofft die SPÖ, ein zweites Mal vor der ÖVP zu liegen.

    Auto bei Alko-Unfall in der Steiermark auseinandergerissen

    15.04.2015 Ein betrunkener Autolenker hat in der Nacht auf Mittwoch in der Obersteiermark einen schweren Unfall gebaut: Der 20-Jährige verlor die Kontrolle über seinen Wagen und stieß gegen mehrere Bäume. Dabei wurde der Pkw in der Mitte auseinandergerissen und der Lenker schwer verletzt.

    Handke-Archiv online: Thementag zum Projektabschluss in Graz

    15.04.2015 Alle Welt tippt am Computer, Peter Handke nicht: Seine Manuskripte überreicht er dem Verlag handschriftlich. Einen digitalen Zugang zu den Werkmaterialien des Schriftstellers hat hingegen die Österreichische Nationalbibliothek mit dem Webportal "handkeonline" vorgelegt. Zum Projektabschluss findet im Grazer Literaturhaus am 23. April ein "Thementag Peter Handke" mit hochkarätigen Gästen statt.

    Wohnkosten in Österreich: 40 Prozent des Einkommens durchschnittlich fürs Wohnen

    14.04.2015 40 Prozent des Einkommens der Österreicher wird fürs Wohnen ausgegeben. Das liegt zwar im EU-Schnitt, ist aber deutlich höher als beispielsweise die Wohnkosten in Deutschland.

    Sturm Graz nach 5:0-Kantersieg gegen Altach neuer Dritter

    11.04.2015 Sturm Graz ist die neue Nummer drei in der Fußball-Bundesliga. Die Steirer setzten sich am Samstag in der 28. Runde im direkten Duell um Rang drei gegen Altach 5:0 durch und zogen am Aufsteiger vorbei. Die Wiener Austria musste sich in Grödig mit einem 1:1 begnügen. Der WAC besiegte Schlusslicht Admira mit 2:0, Ried feierte beim SC Wr. Neustadt einen 1:0-Sieg. Am Sonntag folgt Rapid - Salzburg.

    Kandidaten für Nachfolge von Kapellari stehen offenbar fest

    10.04.2015 Die Kandidaten für die Nachfolge von Egon Kapellari als Bischof der Diözese Graz stehen offenbar fest. Laut einem Bericht der Tageszeitung "Die Presse" ist der Dreier-Vorschlag für den Vatikan bereits von Nuntius Peter Stephan Zurbriggen erstellt. Neben dem seit längerem favorisierten "Künstlerpfarrer" Hermann Glettler finden sich darauf Wilhelm Krautwaschl und Franz Xaver Brandmayr.

    Grazer Ex-Gefängnispsychologen wegen Belästigung verurteilt

    9.04.2015 Wegen sexueller Belästigung ist am Donnerstag am Bezirksgericht Graz-West ein ehemaliger Gefängnispsychologe der Grazer Justizanstalt Karlau verurteilt worden. Der Angeklagte wurde von zwei Kolleginnen beschuldigt.

    16-jähriger Steirer vermutlich nach Unfall tot im Bachbett

    8.04.2015 Jener 16-jährige Steirer, der vergangene Woche tot in einem Bachbett im oststeirischen Anger gefunden worden war, dürfte durch einen Unfall ums Leben gekommen sein. Die ersten Obduktionsergebnisse ergaben keinerlei Hinweise auf Gewalteinwirkung oder Fremdverschulden, teilte die Landespolizeidirektion Steiermark am Mittwoch mit. Eine toxikologische Untersuchung sei noch nicht abgeschlossen.

    Wiener Lehrerin betrieb Pyramidenspiel: Weitere Opfer gemeldet

    2.04.2015 Eine 53-jährige Lehrerin aus Wien soll mit einem Pyramidenspiel möglicherweise weit mehr Personen um Geld betrogen haben als bisher bekannt. Bei der Polizei meldeten sich weitere Opfer - bis zu 100 Menschen könnten betoffen sein.

    16-Jähriger in der Steiermark tot in Bachbett gefunden

    1.04.2015 Ein 16-Jähriger ist Mittwochfrüh in Anger (Bezirk Weiz) in der Steiermark tot in einem Bachbett gefunden worden. Ein Zeuge entdeckte den Jugendlichen gegen 4.30 Uhr am Zetzbach und verständigte die Einsatzkräfte, berichtete die Polizei am Abend in einer Aussendung. Der Teenager wurde über eine steile Böschung geborgen. Die anschließenden Wiederbelebungsmaßnahmen verliefen ohne Erfolg.

    Erster Pegida-"Spaziergang" in Graz und Gegendemonstration

    27.03.2015 Die aus Deutschland stammende Bewegung Pegida (Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes) wird am kommenden Sonntag zum ersten Mal einen ihrer "Spaziergänge" in Graz abhalten. Rund 300 Teilnehmer haben sich laut Sprecher Werner Wirth angekündigt. Start ist um 14.00 Uhr am Freiheitsplatz. Die Gegendemonstration der "Offensive gegen Rechts" beginnt um 12.00 Uhr am Griesplatz.

    Betagter Oststeirer von Sattelzug erfasst und getötet

    24.03.2015 Ein 76 Jahre alter Mann aus dem oststeirischen Bezirk Weiz ist am Dienstag von einem Sattelzug erfasst und getötet worden. Dies teilte die Landespolizeidirektion mit. Der Pensionist wollte die B68 in St. Margarethen an der Raab überqueren und übersah dabei das herankommende Schwerfahrzeug. Ein Notarztteam versuchte den betagten Mann noch zu reanimieren, letztlich erfolglos.

    Mordprozess gegen 17-Jährigen in Graz

    23.03.2015 Ein 17-jähriger Grazer ist am Montag im Grazer Straflandesgericht wegen Mordes vor einem Geschworenensenat (Vorsitz: Raimund Frei) gestanden. Ihm wird vorgeworfen, im Juni 2014 einen Bekannten mit einem Kleinkalibergewehr aus nächster Nähe erschossen zu haben. Der Verteidiger sprach von einem "unglücklichen Zufall, dass dieser Schuss tödlich war".