AA
  • VOL.AT
  • Gesundheit

  • Schamlippen verstümmelt: Bewährungsstrafe für 26-Jährigen

    27.05.2025 Ein 26-Jähriger wurde vom Landgericht Ravensburg wegen Genitalverstümmelung seiner Partnerin und Drogenhandels zu zwei Jahren Haft auf Bewährung verurteilt.

    Forschende beobachten Einfluss von Stress auf Krebszellen

    26.05.2025 Forschende der Universität Zürich haben beobachtet, wie Krebszellen unter Stress genetisch vielfältiger werden – und dadurch resistenter gegen Therapien. Eine neue Mikroskopiemethode macht diese Dynamik erstmals sichtbar.

    Schluss mit Mücken: Diese Gartenkräuter schützen ganz ohne Chemie

    25.05.2025 Lavendel, Zitronengras und Basilikum sind nicht nur pflegeleicht – sie halten Mücken fern, duften intensiv und gedeihen bestens in Töpfen auf Balkon oder Terrasse.

    Was Ihr Blutdruck wirklich über Ihre Gesundheit verrät – und was Sie tun können

    25.05.2025 Ein Wert von 120/80 gilt als optimal – doch neue Studien zeigen: Für viele ist das zu pauschal. Was laut Experten für wen wirklich gilt und wann niedriger besser ist.

    Demenzbericht schlägt Alarm: Starker Anstieg von Demenz-Erkrankungen erwartet

    23.05.2025 Aktuell leben rund 170.000 Menschen in Österreich mit Demenz, wobei fast zwei Drittel Frauen sind. Bis 2050 könnten es über 290.000 Betroffene sein, so das Gesundheitsministerium im Demenzbericht 2025. Alzheimer-Demenz ist dabei die häufigste Form.

    Kichererbsen: Nur aus Glas empfehlenswert

    22.05.2025 Kichererbsen sind nur aus dem Glas empfehlenswert, ergab ein Test des Vereins für Konsumenteninformation (VKI) bei 25 Produkten in Dosen, Gläsern und Tetrapaks. Alle Dosenprodukte erhielten aufgrund von enthaltenem Bisphenol A (BPA) nur durchschnittliche Bewertungen. Die Dosenprodukte von Clever, King's Crown und Kitchin wiesen zudem das Pestizid Glyphosat auf. In Tetrapacks wurde ein hoher Nickelgehalt festgestellt. Erfreulicherweise konnte in keinem Bio-Produkt Glyphosat nachgewiesen werden, so der VKI.

    "Make America Healthy Again": US-Regierung sät Zweifel an Impfstoffen

    23.05.2025 Die US-Regierung hat einen mit Spannung erwarteten Bericht zu chronischen Krankheiten bei Kindern und Jugendlichen vorgelegt.

    Nationalrat: Gebühren werden kräftig erhöht

    22.05.2025 Die Budgetsanierung hat Donnerstagnachmittag im Nationalrat die nächste parlamentarische Hürde genommen.

    ELGA-Ausbau startet im Juli: Das wird jetzt alles neu in Ihrer elektronischen Gesundheitsakte

    22.05.2025 Ab Juli 2025 startet der nächste große Schritt beim ELGA-Ausbau. Von verpflichtenden Bildbefunden über digitale Medikationspläne bis zur eigenen App: Patienten erhalten künftig mehr Überblick – und mehr digitale Möglichkeiten.

    ELGA wird massiv ausgebaut

    22.05.2025 In die seit zehn Jahren existierende Elektronische Gesundheitsakte ELGA kommt Bewegung. Ab 1. Juli 2025 müssen niedergelassene Labore und Radiologen Befunde und auch Bilder verpflichtend einspielen, ab 2026 bis 2030 kommen weitere Gesundheitsdaten und -befunde hinzu.

    Mehr Sport für Kinder: Regierung legt bei täglicher Bewegungseinheit nach

    21.05.2025 Die Bundesregierung hat am Mittwoch im Ministerrat die Verlängerung und den weiteren Ausbau der täglichen Bewegungseinheit in Kindergärten und Schulen beschlossen.

    Globaler Bericht warnt vor Gesundheitsgefahren für Jugendliche

    21.05.2025 Ohne gezieltes Eingreifen wird im Jahr 2030 mehr als die Hälfte aller Jugendlichen in Ländern leben, in denen ihnen besonders viele eigentlich vermeidbare Gesundheitsprobleme drohen. Das schreibt die "Lancet-Kommission für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Jugendlichen" in einem globalen Bericht. Betroffen seien fast 1,1 Milliarden Heranwachsende im Alter von zehn bis 24 Jahren.

    Rekordinvestitionen in Medikamentenentwicklung, aber deutlich weniger Studien

    20.05.2025 In den letzten Jahren hat die Pharmaindustrie in Europa konstant ihre Investitionen in Forschung und Entwicklung erhöht, 2023 beliefen sich diese auf etwa 50 Milliarden Euro. Im Jahr zuvor wurden 38 Medikamente mit neuem Wirkstoff auf dem europäischen Markt eingeführt. Dennoch wurde am Dienstag auf einer Pressekonferenz der Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) und des Forums der forschenden pharmazeutischen Industrie (FOPI) auf deutlich rückläufige Zahlen bei klinischen Studien in der Region hingewiesen.

    Erstmals sichtbar gemacht: Lebewesen strahlen schwaches Licht aus – solange sie leben

    20.05.2025 Neue Studie zeigt messbare Photonenemission lebender Organismen in Echtzeit.

    Schutzmaßnahmen gegen Maul- und Klauenseuche werden gelockert

    20.05.2025 Das Gesundheitsministerium hat eine schrittweise Lockerung der Maßnahmen gegen die Maul- und Klauenseuche (MKS) angekündigt. In einer Sitzung mit verschiedenen Vertretern wurde festgestellt, dass die MKS nicht nach Österreich eingedrungen ist. Die epidemiologische Lage wird als stabil beschrieben.

    Weltgesundheitsversammlung verabschiedete Pandemieabkommen

    20.05.2025 Die mehr als 190 Mitgliedstaaten der Weltgesundheitsorganisation (WHO) haben am Dienstag in Genf den weltweiten Pandemievertrag verabschiedet. Nach der Corona-Krise soll das Abkommen die Welt besser auf künftige Pandemien und Gesundheitskrisen vorbereiten.

    Weltpremiere: US-Ärzte transplantierten einem Patienten eine Blase

    20.05.2025 Ärzten in den USA ist zum weltweit ersten Mal eine Blasentransplantation an einem Menschen geglückt.

    Ärztekammer-Forderung nach ÖGK-Reform und besserer Patientenlenkung

    19.05.2025 Die Österreichische Ärztekammer forderte am Montag Maßnahmen zur Sicherung des Gesundheitssystems im Rahmen der Budgetverhandlungen. Insbesondere seien Reformen bei der Österreichischen Gesundheitskasse notwendig.

    "Nock Alert 2025": Rotkreuz-Mitarbeiter trainieren für den Ernstfall

    20.05.2025 Etwa 500 Rotkreuz-Mitarbeiter aus Österreich nehmen kommende Woche an einer Übung in Bad Kleinkirchheim teil.

    2024 mehr Straftaten mit Betäubungsmitteln angezeigt

    19.05.2025 2024 wurden in Österreich deutlich mehr Straftaten mit Betäubungsmitteln angezeigt – besonders häufig in Wien und im Zusammenhang mit Vergewaltigungen. Verurteilungen bleiben statistisch weitgehend unsichtbar.

    NÖ droht Millionenschaden bei Ausbruch der Maul- und Klauenseuche

    19.05.2025 Ein Ausbruch der Maul- und Klauenseuche könnte in Niederösterreich zu einem wirtschaftlichen Schaden von bis zu 88 Millionen Euro führen, wie eine Studie der Universität für Weiterbildung Krems zeigt. Etwa 117.000 Tiere wären von Keulungen betroffen.

    Personalmangel und Sanierungsbedarf: Fast 200 Pflegebetten in Vorarlberg bleiben leer

    19.05.2025 In Vorarlberger Pflegeheimen stehen aktuell fast 200 Betten leer, obwohl die Wartelisten für Pflegeplätze lang sind. Dieses Paradoxon lässt sich hauptsächlich auf Personalmangel und notwendige Sanierungsarbeiten zurückführen.

    Test von Paprikapulvern offenbarte "Pestizid-Cocktails"

    19.05.2025 Anthrachinon, Thiamethoxam oder Indoxacarb: So lauten einige der Namen von insgesamt 37 Pestiziden, die zum Teil seit Jahren nicht mehr in der EU zugelassen sind, die aber bei einem Greenpeace-Marktcheck von 13 Paprikapulvern trotzdem nachgewiesen werden konnten.

    Studie zeigt: Davon hängt die ideale Schlafdauer ab

    17.05.2025 Menschen brauchen ausreichend Schlaf, um gesund zu bleiben. Doch wie viel Schlaf ist dafür notwendig? Das unterscheidet sich von Land zu Land, wie eine neue Studie zeigt.

    Geringerer IQ erhöht das Krankheitsrisiko

    20.05.2025 Eine groß angelegte Studie mit Daten von 2,9 Millionen Menschen zeigt einen Zusammenhang zwischen Intelligenz und späterer Gesundheit.

    Zahl gefährlicher Hitzetage steigt: Risiko für Schwangere

    17.05.2025 Die Klimakrise erhöht die Zahl gefährlicher Hitzetage, was für Schwangere weltweit ein höheres Risiko für Komplikationen bedeutet.

    Kommt bald der Kombi-Impfstoff gegen Grippe und Corona?

    18.05.2025 Ein neu entwickelter Kombi-Impfstoff des US-Unternehmens Moderna soll künftig gleichzeitig vor Grippe und Corona schützen. Erste Studiendaten zeigen eine vergleichbare oder bessere Wirkung als zwei Einzelimpfungen.

    Der "Silent Killer" – Wieso Bluthochdruck gefährlich ist - Ergänzung

    17.05.2025 Bluthochdruck bleibt oft unbemerkt – und kann lebensgefährliche Folgen haben. Expert:innen warnen: Wer den „stillen Mörder“ nicht behandelt, riskiert Herzinfarkt, Schlaganfall und Nierenversagen.

    Kopf- und Rückenschmerzen plagen viele Österreicher

    16.05.2025 Kopf- und Rückenschmerzen zählen zu den häufigsten Beschwerden der österreichischen Bevölkerung. Auch Schlafprobleme belasten viele Menschen. Das zeigt eine aktuelle Erhebung des Linzer Meinungsforschungsinstituts IMAS, die am Freitag veröffentlicht wurde.

    Kopf- und Rückenschmerzen sind die häufigsten Leiden der Österreicher

    19.05.2025 Die österreichische Bevölkerung leidet am meisten an Kopf- und Rückenschmerzen, auch Schlafstörungen machen ihr zu schaffen. Rund 40 Prozent klagen oft oder manchmal darüber. 

    Hoffnung für Millionen: Personalisierte Gentherapie zeigt ersten Erfolg

    16.05.2025 Ein schwerkrankes Baby ist erstmals erfolgreich mit einer individualisierten Gentherapie behandelt worden. Die Methode könnte Millionen Menschen mit seltenen Erbkrankheiten helfen.

    Gender Health Gap in Österreich: Frauen zeigen sich besorgt

    15.05.2025 Laut dem Allianz Gesundheitsbarometer 2025 sind die Österreicher grundsätzlich mit der heimischen Gesundheitsversorgung zufrieden, allerdings mit Einschränkungen.

    Volkshilfe Wien: Neuer Standort für psychische Gesundheit eröffnet

    15.05.2025 An einem neuen Standort in Wien-Leopoldstadt hat die Volkshilfe Wien zwei Angebote für psychische Gesundheit eröffnet.

    Produktrückruf wegen möglicher Metallfremdkörper in "denns Biomarkt"-Käse

    15.05.2025 Die Unternehmen Denns BioMarkt und dennree rufen vorsorglich den Artikel „Thise Mejeri Nordsee Käse ca. 170g Stück“ zurück. Grund für den Rückruf ist der Verdacht auf mögliche Metallfremdkörper in einzelnen Verpackungen des genannten Produkts.

    Was Nutella im Körper anrichtet – Fakten im Überblick

    12.05.2025 Nutella gilt als beliebter Frühstücksaufstrich. Doch neben Zucker enthält die Creme auch Stoffe wie Palmöl oder Vanillin, die laut Experten gesundheitlich bedenklich sind. Was wirklich im Körper passiert, zeigt eine Analyse des ZDF-Magazins "Wiso".

    Behandlung von ME/CFS- und Post Covid-Betroffenen: Kritik an PVA

    8.05.2025 Nach Recherchen von APA, ORF und Dossier über die Probleme von ME/CFS- und Post-Covid-Betroffenen bei der Pensionsversicherungsanstalt fordern Politiker Änderungen. Die SPÖ plant Reformen für Rehabilitationsgeld und Berufsunfähigkeitspension. Die Grünen finden es schockierend, dass Patienten oft Leistungen verweigert werden.

    VKI-Kritik an Gesundheits-Gütesiegel für Rotweine

    8.05.2025 Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) übt Kritik an einem Gesundheits-Gütesiegel für Rotweine.

    Weniger Krebs ab 7.000 Schritten pro Tag

    11.05.2025 Etwa ab 7.000 absolvierten Schritten pro Tag lässt sich eine schützende Wirkung vor Krebs durch körperliche Alltagsaktivitäten nachweisen.

    Corona-Impfung rettete vielen Menschen in Österreich das Leben

    8.05.2025 Menschen, die nach einer Corona-Infektion geimpft werden, weisen kurzfristig eine um 50 Prozent reduzierte Gesamtsterblichkeit auf. Dieser Effekt könnte darauf zurückzuführen sein, dass gesündere Personen häufiger geimpft werden, wie österreichische Forscher feststellten. Die Reduzierung von Covid-19-Todesfällen liegt zwischen 26 und 53 Prozent.

    US-Sänger Brad Arnold hat Krebs: 3 Doors Down sagten Tour ab

    8.05.2025 Die amerikanische Rockband 3 Doors Down hat nach einer Krebs-Diagnose ihres Frontmannes Brad Arnold eine geplante Sommertournee in den USA abgesagt.

    Blumensträuße im Test: Warnung vor "Pestizid-Potpourri” zum Muttertag

    7.05.2025 In wenigen Tagen wird Muttertag gefeiert. Global 2000 hat aus diesem Anlass Schnittblumen im Handel erworben und diese auf Pestizid-Rückstände prüfen lassen.

    ME/CFS: Alltag zwischen Hoffnung und Rückschritt

    7.05.2025 ME/CFS-Selbsthilfegruppe organisiert am Montag eine Protestaktion vor dem Landhaus. 

    Asthma und Pollensaison: Früh handeln schützt Kinder

    6.05.2025 Wenn während der Pollensaison Symptome wie Husten, pfeifende Atmung und gelegentlich Atemnot auftreten, kann das Asthma bedeuten.

    E-Zigaretten können schwere Verbrennungen verursachen

    6.05.2025 "Falscher Rauch - Echtes Feuer" - so beschreiben Wiener Plastische Chirurgen mehrere Fälle von Brandverletzungen durch E-Zigaretten.

    So wirkt Spazierengehen auf Muskeln, Fett und Gehirn

    11.05.2025 Gehen ist beliebt, doch wie effektiv ist es wirklich? Experten erklären, ob regelmäßiges Spazieren Muskelaufbau fördern und Fett verbrennen kann – und worauf es dabei ankommt.

    Los Angeles: Spermien-Rennen lenkt Fokus auf Fruchtbarkeit

    4.05.2025 In Los Angeles fand das erste Spermien-Rennen der Welt statt. Ziel der Veranstaltung war es, auf den Rückgang der männlichen Fruchtbarkeit aufmerksam zu machen. 1000 Gäste verfolgten das Rennen live, 100.000 weitere online.

    Abrieb von Kletterschuhen führt zu dicker Luft in Kletterhallen

    4.05.2025 Kletterschuhe zeichnen sich üblicherweise nicht durch Wohlgeruch aus - und in Kletterhallen machen sie tatsächlich dicke Luft, allerdings aus anderen Gründen.

    Wie sich Sonne und Meer positiv auf die Gesundheit auswirken

    3.05.2025 Sonne und Meer bieten nicht nur Erholung, sondern fördern auch nachweislich die Gesundheit. Wie sich Licht, Salzwasser und Meeresluft positiv auf Körper und Psyche auswirken, zeigt ein Überblick.

    So oft solltest du deine Teppiche reinigen lassen

    3.05.2025 Ob Haustiere, Kinder oder viel Besuch – Teppiche sind stark beansprucht. Wie oft eine professionelle Reinigung wirklich sinnvoll ist und welche Faktoren dabei entscheidend sind, erklärt dieser Überblick.

    Die 5 besten Zahnärzte in Vorarlberg 2024 – laut Patientenerfahrungen

    4.05.2025 Wer ist der beste Zahnarzt in Vorarlberg 2024? Diese Frage stellen sich viele Patientinnen und Patienten, wenn es um Vertrauen, Einfühlungsvermögen und Fachkompetenz geht.

    Stundenlanges Warten auf einen Arzttermin

    2.05.2025 Im deutschen Bitterfeld-Wolfen (Sachsen-Anhalt) eröffnet eine Augenarztpraxis mit großem Andrang. Die Kritik am Gesundheitssystem wächst.

    Mediziner mit Durchblick: Die beliebtesten Augenärzte in Vorarlberg

    2.05.2025 In 35 Fachrichtungen wurden beim "Patient's Choice Award" wieder die beliebtesten Ärzte aus allen neun Bundesländern gekürt. Auch die Top-Augenärzte in Vorarlberg stehen fest.

    Studie warnt: Darmbakterien-Toxin könnte bei jungen Menschen Krebs auslösen

    30.04.2025 Ein Toxin bestimmter Darmbakterien steht laut einer Studie im Verdacht, das Risiko für Darmkrebs bei jungen Menschen massiv zu steigern – und zwar schon durch frühe Kindheitsbelastung.

    In allen 50 Bundesstaaten: Vogelgrippe in den USA außer Kontrolle

    1.05.2025 Das Vogelgrippe-Virus H5N1 breitet sich in den USA rasant aus. Experten warnen vor einer Pandemie. Schweine erstmals infiziert.

    Billigschrott mit gefährlichen Chemikalien: Maßnahmen gegen Temu, Shein & AliExpress gefordert

    30.04.2025 Der Handelsverband und Greenpeace verlangen von der Bundesregierung und der EU-Kommission Schritte gegen die chinesischen Online-Handelsplattformen Temu, Shein und AliExpress. Die Paketflut aus dem Fernen Osten belaste europäische Händler und Verbraucher sowie die Umwelt, erklärte Handelsverband-Geschäftsführer Rainer Will gegenüber der APA. "Shein und Temu fluten Europa mit Billigprodukten, die oft gefährliche Chemikalien enthalten", so Greenpeace-Vertreterin Ursula Bittner warnend.

    Verkehrslärm belastet jede dritte Person in Österreich

    29.04.2025 Laut der Mobilitätsorganisation VCÖ ist jede dritte Person in Österreich von Verkehrslärm belastet, wie aktuelle Daten der Statistik Austria anlässlich des Tages gegen Lärm am Mittwoch zeigen. Am häufigsten wird der Kfz-Verkehr, von 84 Prozent der Befragten als Hauptverursacher genannt. Der VCÖ erklärte am Dienstag in einer Aussendung, dass niedrigere Tempolimits, verstärkte Verkehrsberuhigung in Ortsgebieten sowie die Förderung des Gehens und Radfahrens wirksame Maßnahmen gegen Verkehrslärm sind.

    Studie zu Frauengesundheit: Männer deutlich schlechter informiert

    30.04.2025 Eine repräsentative Studie des Online-Marktforschungsinstituts Marketagent im Auftrag der Drogeriekette Bipa zeigt, dass Männer ihr Wissen über Schwangerschaft, Pubertät oder Verhütungsmethoden deutlich geringer einschätzen als Frauen.

    ÖGK will bis 2026 "schwarze Null" schaffen

    30.04.2025 Die ÖGK plant mit einem Sparplan ihr Defizit bis 2026 auf eine "schwarze Null" drücken. Neben der Nicht-Nachbesetzung von Stellen, sollen MRT, CT und Physiotherapie künftig wieder Genehmigungen benötigen.

    Morgens wie ein Kaiser: Macht ein großes Frühstück wirklich Sinn?

    4.05.2025 Ein üppiges Frühstück soll Energie spenden und sogar beim Abnehmen helfen. Aber wie zeitgemäß ist die alte Regel wirklich? Experten klären auf.

    Faktencheck: Ist die Maul- und Klauenseuche gar nicht gefährlich?

    29.04.2025 Zu Beginn des Jahres wurde in Europa zum ersten Mal seit 2011 die Maul- und Klauenseuche (MKS) festgestellt. Nachdem im März auch in Ungarn und der Slowakei Fälle aufgetreten sind, befindet sich Österreich in erhöhter Alarmbereitschaft. Die Debatte rund um diese Tierkrankheit wird nicht immer sachlich geführt. Auf Facebook wird ein Beitrag mit falschen Informationen verbreitet, der die Gefahr für die Tiere und die Existenz der Maul- und Klauenseuche in Frage stellt.