Kopf- und Rückenschmerzen sind die häufigsten Leiden der Österreicher

Frauen dröhnt öfter der Schädel als Männern. Generell treten ab 50 Jahren Beschwerden deutlich häufiger auf, der Gesundheitszustand verschlechtere sich dann spürbar, so das Ergebnis einer IMAS-Erhebung, die am Freitag veröffentlicht wurde.
Wechseljahre und Prostata sorgen für häufige Beschwerden
Bluthochdruck oder Herz-Kreislaufbeschwerden belasten 20 bzw. 17 Prozent der Befragten. Das Meinungsforschungsinstitut hat zwischen August 2023 und Juni 2024 insgesamt 8.392 Personen ab 14 Jahren direkt zu ihrem Wohlbefinden interviewt. Für die Frauen sind es in der Lebensmitte vor allem die Wechseljahre, unter denen sie leiden. Bei Männern ab 50 Jahren ist die Prostata eine Schwachstelle.
Beliebt sind Vitamine
Gefragt, welche Medikamente sie in den vergangenen 14 Tagen eingenommen hätten, antworten 29 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher Schmerzmittel und 26 Prozent Kopfschmerzmittel. Am häufigsten griffen sie jedoch zu Vitaminpräparaten (33 Prozent). Auch Nahrungsergänzungsmittel standen mit 24 Prozent hoch im Kurs.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.