AA
  • VOL.AT
  • Burgenland

  • Starkregen, Hagel & Sturm: Zahlreiche Feuerwehreinsätze im Osten Österreichs

    6.07.2016 Am Dienstagabend führten schwere Unwetter mit Starkregen, Murenabgängen, Kellerüberflutungen, Hagel und Sturm zu zahlreichen Feuerwehreinsätzen im Osten Österreichs.

    Verkehrschaos durch Grenzkontrollen bei Nickelsdorf: 30 Kilometer Stau auf der A4

    5.07.2016 Bereits am Vormittag entstand der Stau auf der Ostautobahn (A4) vor dem Grenzübergang Nickelsdorf. Am Nachmittag verschärfte sich die Situation zusehends, so dass alle Auffahrten auf die A4 zwischen Parndorf und der Grenze gesperrt werden mussten.

    VOR-Tarifreform erfährt heftige Kritik: Nachbesserungen verlangt

    5.07.2016 Am Mittwoch tritt die VOR-Tarifreform in Kraft. Die Arbeiterkammern der drei betroffenen Bundesländer, Wien, Niederösterreich und Burgenland kritisieren das System und fordern deutliche Nachbesserungen, der Pensionistenverband fordert Ermäßigungen für Senioren. Der VOR preist es hingegen als einfach, umfassender und fairer an.

    Polizeikontrollen in Nickelsdorf führen zu erheblichen Verzögerungen und Staus

    5.07.2016 Seit Montag heißt es beim Autobahngrenzübergang Nickelsdorf für Autofahrer "Bitte warten", denn die Polizei führt derzeit intensive Kontrollen bei der Einreise nach Österreich durch.

    17-jähriger Wiener im Burgenland mit Messer bedroht und beraubt

    4.07.2016 Ein 17-jähriger Wiener wurde am Wochenende bei einer Veranstaltung im Burgenland mit einem Messer bedroht und beraubt.

    Auftakt für die Sommerferien in Wien, NÖ und Burgenland: Staus drohen

    1.07.2016 Die schönste Zeit im Jahr bricht an: Für rund 450.000 Schüler in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland beginnen am Freitag nach der Zeugnisverteilung in die neunwöchigen Sommerferien. Zur damit einsetzenden Reisewelle werden Staus erwartet.

    Drogendealer in Eisenstadt zu je acht Jahren Haft verurteilt

    30.06.2016 Am Donnerstag wurden zwei Drogendealer in Eisenstadt vor Gericht zu je acht Jahren Haft verurteilt. Sie sollen bei der Beauftragung bzw. Organisation von Handel mit rund fünf Kilogramm Heroin verantwortlich gewesen sein.

    Badeunfall im Neufelder See: Schüler weiter in Lebensgefahr

    30.06.2016 Jener 13-jährige Schüler, der am Mittwoch im Neufelder See von einem Taucher aus sechs Metern Tiefe geborgen wurde, schwebt nach wie vor in Lebensgefahr.

    Badeunfall im Neufelder See: 13-jähriger Schüler aus Wien in Lebensgefahr

    29.06.2016 Ein Badeunfall hat sich am Mittwoch im Neufelder See (Bezirk Eisenstadt Umgebung) ereignet. Ein 13-Jähriger aus Afghanistan, der mit seiner Klasse aus Wien ins Burgenland gekommen war, ging im Wasser des Sees unter. Er wurde von einem Taucher geborgen, so die Polizei.

    Burgenländer im Weingarten von seinem eigenen Traktor überrollt

    27.06.2016 Am Montag wurde in Tadten im Bezirk Neusiedl am See ein 63-jähriger Pensionist im Weingarten von seinem eigenen Traktor überrollt.

    Drei Einbrecherbanden verursachen 710.000 Euro Schaden bei 86 Straftaten

    27.06.2016 Drei Einbrecherbanden sollen insgesamt 86 Straftaten in Niederösterreich, Salzburg, im Burgenland und der Steiermark begangen haben. Dadurch wurde ein Gesamtschaden von rund 710.000 Euro verursacht. Elf der Verdächtigen sitzen derzeit in Niederösterreich in Haft.

    Duo bestahl betagte Personen nach Bargeldbehebung in NÖ und Burgenland

    24.06.2016 Die Polizei hat zwei gebürtige Kolumbianer gefasst, die zumeist ältere Personen nach Bargeldbehebungen in der Bank bestohlen haben sollen. Bisher konnten dem Duo sechs Taten in Niederösterreich und im Burgenland mit einem Schaden von 21.000 Euro zugeordnet werden, teilte die NÖ Polizei am Freitag mit.

    In Seenot geratene Pensionisten am Neusiedler See gerettet

    21.06.2016 Am Sonntag geriet eine 77-jährige Frau und ihr 91-jähriger Begleiter mit ihrem angemieteten Elektroboot in Seenot, als der Motor des Vehikel ausfiel. Das Wasserfahrzeug trieb unkontrolliert in den Schilfgürtel am Ostufer bei Illmitz ab.

    Ein Jahr Rot-Blau im Burgenland: FPÖ zog zufrieden Bilanz

    20.06.2016 Seit 8. Juli des Vorjahres amtiert im Burgenland eine rot-blaue Landesregierung. Die Freiheitlichen zogen am Montag in Eisenstadt für ihre Bereiche Bilanz: Landeshauptmannstellvertreter Johann Tschürtz sprach von einer "herzeigbaren Leistung". Auch die Zusammenarbeit mit dem Koalitionspartner SPÖ wurde gelobt: "Alle Regierungsmitglieder ziehen an einem Strang."

    In Wien gestohlener Pkw ging bei Parndorf in Flammen auf

    13.06.2016 Ein in Wien gestohlener Pkw ist in der Nacht auf Montag auf der Nordostautobahn (A6) nahe dem burgenländischen Parndorf (Bezirk Neusiedl am See) in Flammen aufgegangen.

    Nova Rock: Das Resümee des Veranstalters

    12.06.2016 "Die Bilanz fällt für mich fulminant aus", sagt Ewald Tatar, Veranstalter des Nova-Rock-Festivals im Burgenland

    Nova Rock: So lief der Samstag mit Cypress Hill und Seiler und Speer

    12.06.2016 Auch am Samstag war die Stimmung beim Nova Rock in Nickelsdorf grenzgenial. Cypress Hill heizte den Fans ein, für Seiler und Speer war es ein Heimspiel.

    Zu wenige Tickets verkauft: Jazz Fest Wiesen abgesagt

    10.06.2016 Ausgerechnet zum 40-jährigen Jubiläum gibt es eine schlechte Nachricht für Wiesen-Fans: Das für Samstag, 18. Juni, geplante Jazz Fest findet nicht statt. Die Absage erfolge "schweren Herzens", nachdem der diesjährige Festivalkalender besonders voll sei und man bis zum heutigen Tag nicht genügend Tickets verkaufen konnte, teilte Veranstalter Arcadia Live am Freitag in einer Aussendung mit.

    Klein, fein und besonders kultig: Das picture on Festival rockt Bildein

    10.06.2016 Bereits seit 16 Jahren rockt das Rockmusik-Festival "picture on" die kleine Gemeinde Bildein im Burgenland. Intimes Flair gepaart mit tollem Line-Up schafft bei Besuchern gute Stimmung und bleibende Erinnerungen.

    Nach Badeunfall im Neusiedler See: Mädchen (11) außer Lebensgefahr

    7.06.2016 Jenes Mädchen, das am Sonntagnachmittag bei einem Badeunfall im Neusiedler See verunglückte, ist außer Lebensgefahr. Die Ärzte seien "vorsichtig optimistisch", bleibende Schäden können jedoch nicht ausgeschlossen werden.

    FPÖ will schon Burgenland-Kommunalwahl ohne Briefwahl

    7.06.2016 Die FPÖ will weiterhin die Briefwahl abschaffen oder zumindest reformieren, weil sie sie für "missbrauchs- und manipulationsanfällig" hält. Es brauche "unbedingt eine Änderung und ich sage am besten die Abschaffung der Briefwahl", erklärte Bundesparteiobmann Heinz Christian Strache am Dienstag in Bad Tatzmannsdorf anlässlich einer Tagung der FPÖ-Klubobleute.

    Staus und Regenschauer drohen beim Nova Rock

    7.06.2016 Am Donnerstag startet das alljährliche Nova Rock-Festival im burgenländischen Nickelsdorf. Bereits am ersten Tag erwarten die ARBÖ Verkehrsexperten den größten Ansturm in Richtung Veranstaltungsgelände. Während der viertägigen Veranstaltung sind laut ZAMG-Prognose auch immer wieder Gewitter möglich.

    Infos für Pendler: Neues Tarif-System bei VOR tritt ab 6. Juli in Kraft

    7.06.2016 Der Verkehrsverbund Ostregion (VOR) ändert nach mehr als 30 Jahren sein altes Zonensystem: Ab Anfang Juli gibt es dann für Wien, Niederösterreich und das Burgenland ein einheitliches Tarif-System für den öffentlichen Verkehr. Wie das ganze funktioniert, wird im Video erklärt.

    Badeunfall im Neusiedler See: Elfjähriges Mädchen in Lebensgefahr

    6.06.2016 Am Sonntagnachmittag verunglückte ein elfjähriges Mädchen im Neusiedler See, nachdem es seine Schwimmhilfe verloren hatte. Das Kind musste vor Ort reanimiert werden, es befand sich am Montag noch in Lebensgefahr.

    Golf: Wiesberger für kommende Major-Turniere zuversichtlich

    1.06.2016 Der burgenländische Golfprofi Bernd Wiesberger verbringt derzeit ein paar Tage in seiner Heimat. Kommende Woche nimmt er am European-Tour-Turnier Lyoness Open im Atzenbrugg in Niederösterreich teil. Bei einem Besuch in Eisenstadt zum zehnjährigen Jubiläum der Sponsorpartnerschaft mit Raiffeisen am Mittwoch zeigte sich Wiesberger zuversichtlich für die bevorstehenden Major-Turniere.

    Kassierin erkennt Ladendieb im Burgenland wieder

    1.06.2016 Nachdem ein Diebespaar bereits zwei Diebstähle in einer Filiale in Hainburg im niederösterreichischen Bezirk Bruck an der Leitha beging, versuchten die Ladendiebe ihr Glück am Dienstag im burgenländischen Kittsee im Bezirk Neusiedl am See. Die Kassierin erkannte den Verdächtigen allerdings wieder - sie hatte in Hainburg ausgeholfen.

    25-jährige soll 33 Geldbörsendiebstähle in fünf Bundesländern begangen haben

    31.05.2016 Ende einer Diebstahlserie, die mehrere Bundesländer betraf: Eine 25-jährige Frau wird nach Angaben der Landespolizeidirektion NÖ vom Dienstag verdächtigt, 33 Geldbörsendiebstähle in Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, der Steiermark und im Burgenland verübt zu haben.

    Unwetter: Zahlreiche Einsätze der Feuerwehr und große Schäden

    28.05.2016 Schwere Unwetter haben die Feuerwehren im Bezirk Oberwart bis Samstagmittag beschäftigt. Im Wald- und im Industrieviertel in Niederösterreich kam es zu großen Schäden.

    Bei Wahllokal: Auch im Burgenland Verdacht auf Wiederbetätigung

    25.05.2016 In Weiden am See sollen Sonntagvormittag Unbekannte in der Nähe des Wahllokals "Heil Hitler" gerufen und den "Hitler-Gruß" gezeigt haben.

    Schlepper im Burgenland bei Einreisekontrolle geflüchtet

    24.05.2016 Der Verdächtige hatte in seinem Kastenwagen 22 Männer aus Afghanistan und Syrien illegal nach Österreich gebracht.

    A4: Ungar konnte Brand an eigenem Fahrzeug löschen

    24.05.2016 Auf der Ostautobahn bei Parndorf ist Dienstagfrüh ein Pkw in Brand geraten. Der 29-Lenker konnte das Feuer eigenhändig bekämpfen.

    Einbruchsserie geklärt: Beschuldigte gestehen über 100 Straftaten

    24.05.2016 Die Polizei in Niederösterreich hat einer zehnköpfigen Diebesbande das Handwerk gelegt, die in NÖ, Wien und dem Burgenland ihr Unwesen getrieben hat.

    Ruder brach: Wiener am Neusiedler See aus Seenot gerettet

    23.05.2016 Ein 53-jähriger Wiener ist am Sonntag auf dem Neusiedler See in Seenot geraten. Der Mann war mit seinem Kajütsegelboot unterwegs, als im Bereich von Oggau (Bezirk Eisenstadt-Umgebung) das Ruder brach. Die Besatzung eines Polizeibootes brachte den Wiener mit seinem havarierten Segler in den Hafen Breitenbrunn, berichtete die Landespolizeidirektion Burgenland am Montag.

    Wiener am Neusiedler See in Seenot geraten

    23.05.2016 Am Sonntag geriet ein 53-jähriger Wiener auf dem Neusiedler See in Seenot. Im Bereich von Oggau im Bezirk Eisenstadt-Umgebung brach das Ruder des Kajütsegelbootes.

    Vandalenakte gegen FPÖ-Plakate: Drei Schüler gefasst

    19.05.2016 Nach Vandalenakten gegen FPÖ-Wahlplakate und die Landesparteizentrale in Eisenstadt hat die Polizei in der Nacht auf Mittwoch drei Verdächtige auf frischer Tat ertappt.

    Burgenländerin nach Biker-Unfall in Ungarn in Lebensgefahr

    17.05.2016 Nach einem schweren Verkehrsunfall im ungarischen Komitat Zala, bei dem am Sonntag ein Pkw mit einer Gruppe von sieben Motorradfahrern aus dem Burgenland kollidiert war, schwebte eine Frau aus dem Bezirk Güssing nach Polizeiangaben am Dienstag weiterhin in Lebensgefahr. Die Motorradfahrerin und ein ebenfalls schwer verletzter Biker fuhren voran, als der Pkw-Lenker mit ihnen zusammenstieß.

    Die Cselley Mühle wird 40

    17.05.2016 Die "Mü" - die Cselley Mühle im nordburgenländischen Oslip - ein Aktionszentrum und Ort für Kunst aller Art wird 40. Am 28. Mai 1976 eröffnete der damalige Unterrichtsminister Fred Sinowatz (SPÖ) die Kulturstätte, die sowohl von der Jugend von einst als auch von heute noch immer geschätzt und geliebt wurde und wird. Zum Runden gibt es die zweite Ausgabe des Festivals "C'est La Mü".

    Rieds Gludovatz und Grödigs Schöttel treten ab

    15.05.2016 Unmittelbar vor der letzten Runde der laufenden Fußball-Bundesliga-Saison haben zwei Trainer ihren Abgang angekündigt. Ried-Betreuer Paul Gludovatz und Peter Schöttel, Coach von Absteiger SV Grödig, treten nach Ende dieser Saison zurück. Das gaben die beiden in Interviews mit dem TV-Sender "Sky" bekannt.

    350 Kilo Gras: Cannabisplantagen in drei Bundesländern ausgehoben

    12.05.2016 In Niederösterreich, dem Burgenland und der Steiermark hat die Polizei einen groß angelegten Cannabisring zerschlagen.

    Dealer wollten in Podersdorf Drogen verkaufen

    9.05.2016 Die Polizei im Burgenland hat am Wochenende zwei Männer festgenommen, die Besucher des Surfopenings in Podersdorf (Bezirk Neusiedl am See) mit Drogen versorgen wollten. Das Duo aus Wien wurde beobachtet, als es mehrere Personen ansprach und ihnen Suchtmittel zum Kauf anbot.

    Schwerpunktaktion der Polizei bei Surf-Opening in Podersdorf

    8.05.2016 Aus Anlass des Surf-Openings in Podersdorf am Neusiedler See hat die Landesverkehrsabteilung Burgenland am Sonntag von 4.00 Uhr bis zu Mittag eine Schwerpunktaktion mit dem Fokus auf "Alkohol und Drogen" gesetzt. 600 Fahrzeuglenker wurden kontrolliert und 425 Alkohol-Vortests und 30 Alkomat-Tests vorgenommen. 25 Personen waren durch Alkohol beeinträchtigt, vier durch Suchtgift.

    Erste Jungstörche in Rust am Neusiedler See geschlüpft

    7.05.2016 Im burgenländischen Rust gibt es bereits Storchennachwuchs: In den Nestern über den Dächern der Stadt sind die ersten Jungstörche geschlüpft, erzählte der Obmann des Ruster Storchenvereins, Josef Karassowitsch, am Samstag der APA. Heuer gibt es 17 Storchenpaare, 16 davon brüten Junge aus.

    Geheimnisumwittertes SPÖ-Treffen von Häupl und Niessl

    6.05.2016 Das geheimnisumwitterte Treffen der Landeshauptleute des Burgenlandes und von Wien, Hans Niessl und Michael Häupl, zur Zukunft der SPÖ soll "gut und freundschaftlich" verlaufen sein. Zweieinhalb Stunden soll das Gespräch in Eisenstadt gedauert haben, erklärte Niessls Sprecher Herbert Oschep.

    Wurst-Köder mit Rasierklingen-Teilen: Hund im Burgenland verletzt

    4.05.2016 Warnung an Tierbesitzer: Im Burgenland hat sich am Montagnachmittag ein Hund Verletzungen zugezogen, nachdem er ein mit Teilen einer Rasierklinge versetztes Stück Wurst apportiert hatte.

    Schlepper und fünf Personen im Südburgenland angehalten

    3.05.2016 Die Polizei im Burgenland hat am Dienstag Berichte, wonach sich in dem Zeltlager im ungarischen Körmend bereits Flüchtlinge befinden, bestätigt. In der Nacht auf Dienstag wurde bei Grenzkontrollen in Heiligenkreuz (Bezirk Jennersdorf) ein Schlepper gefasst, der in einem Pkw mit fünf Afghanen unterwegs war, so der stellvertretende Landespolizeidirektor Hofrat Christian Stella zur APA.

    34-Jähriger begeht 37 Einbrüche in Ostösterreich: 53.000 Euro Schaden

    27.04.2016 Einem mutmaßlichen Serieneinbrecher wurde im Osten Österreichs das Handwerk gelegt. 37 Straftaten in den Bezirken Neusiedl am See, Bruck an der Leitha, Wien-Umgebung und in Wien soll der 34-Jährige begangen haben. Die Summe des Gesamtschadens beträgt run 53.000 Euro.