AA
  • VOL.AT
  • Coronavirus Wien

  • 6.760 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch in Österreich

    4.05.2022 In Österreich infizierten sich von Dienstag auf Mittwoch 6.760 Menschen mit dem Coronavirus. Derzeit befinden sich 1.116 Corona-Patienten in den Krankenhäusern. Davon sind 83 auf Intensivstationen.

    Spar, Rewe und Hofer wollen Ende der Maskenpflicht im Handel

    4.05.2022 Spar, Rewe, Hofer und Lidl sowie die Gewerkschaft GPA appellieren an die Regierung und Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) zu einem Ende der Maskenpflicht im gesamten Handel.

    HPV-Impfrate geriet durch Corona ins Stocken

    3.05.2022 Die HPV-Durchimpfungsrate liegt in Österreich bei nur 50 Prozent. Für Jugendliche wird nun ein Catch-Up-Programm gestartet, um die Impfungen nach dem Totalausfall durch Corona wieder zu erhöhen.

    5.240 Corona-Neuinfektionen am Dienstag in Österreich

    3.05.2022 In den letzten 24 Stunden sind in Österreich insgesamt 5.240 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. 13 neue Covid-Todesfälle kamen zudem hinzu.

    Shanghai: "Corona-Toter" wacht im Leichensack wieder auf

    3.05.2022 Totgesagte leben länger: In Shanghai wurde ein Bewohner eines Pflegeheims irrtümlich in einem Leichensack abtransportiert. Die Mitarbeiter bemerkten erst kurz vor dem Verladen ins Auto, dass der Mann noch lebte.

    Rückschlag im Kampf gegen Corona in Shanghai

    2.05.2022 Die chinesische Wirtschaftsmetropole Shanghai erlitt im Kampf gegen die Ausbreitung der Coronapandemie einen Rückschlag. Am Montag meldeten die Behörden 58 neue Fälle außerhalb der abgeriegelten Gebiete.

    Leitfaden für den Blackout-Fall: Gemeinden in OÖ werden auf Ernstfall vorbereitet

    2.05.2022 Gewappnet für den Ernstfall: Die oberösterreichische Gemeinden bekommen einen Leitfaden an die Hand, wie sie sich auf ein Blackout vorbereiten und in diesem Fall handeln können.

    4.098 Corona-Neuinfektionen am Montag in Österreich

    2.05.2022 Die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Österreich liegt bei 4.098. Am Montag waren mehr Schwerkranke auf den Intensivstationen in Behandlung als am Sonntag.

    Virusreste im Darm begünstigen Long-Covid-Symptome

    2.05.2022 Eine klinische Studie deckte einen Zusammenhang von Long-Covid-Symptomen und Resten des Coronavirus im Darm auf. Der Körper hat offenbar ein Problem, diese Virusbestandteile endgültig zu eliminieren.

    4.363 Corona-Neuinfektionen am Sonntag in Österreich

    1.05.2022 Die Zahl der Corona-Neuinfektionen war auch am Sonntag niedrig. In den letzten 24 Stunden kamen 4.363 neue Fälle hinzu, die meisten davon entfielen auf Wien.

    Corona-Tests in Wien ab 1. Mai: Alle Infos zu gratis PCR-Tests, Gurgelboxen und Teststraßen

    30.04.2022 Mit 1. Mai 2022 wird das Coronatest-Angebot in Wien angepasst. Wo es künftig gratis PCR-Tests, Antigen-Schnelltests, Gurgelboxen, Schnupfen-Chechboxen und Corona-Teststraßen in Wien gibt, sehen Sie hier.

    5.199 Corona-Neuinfektionen am Samstag in Österreich

    30.04.2022 Die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Österreich geht weiter zurück. Von Freitag auf Samstag (30.4.2022) ing die Zahl der Neuansteckungen im Vergleich vom letzten Samstag von 6.536 auf 5.199 neue Fälle zurück.

    Corona-Medikament Paxlovid verhindert keine Infektionsübertragung

    30.04.2022 Wie eine vpn Pfizer in Auftrag gegebene Studie nun zeigt, kann das Covid-Medikament Paxlovid - das auch in Österreich im Einsatz ist - eine Übertragung der Corona-Infektion nicht verhindern.

    Corona: Österreicher tranken weniger Bier, aßen mehr Kartoffeln

    30.04.2022 Historischer Einbruch beim Bierkonsum: Während der Coronakrise haben die Menschen in Österreich weniger Bier getrunken als je zuvor.

    Corona: 1.074 Schüler in Wien positiv getestet

    30.04.2022 Die Zahl der positiven PCR-Tests an Schulen hat sich gegenüber der Vorwoche in etwa halbiert. In Wien wurden 1.074 positive Coronatests von Schülern registriert.

    Freitesten in NÖ nun auch in mehreren Apotheken

    29.04.2022 Ab Montag ist das Freitesten aus einer Corona-bedingten behördlichen Quarantäne in Niederösterreich auch in mehreren Apotheken möglich.

    Corona-Statistik NÖ: 1.772 Neuinfektionen am Freitag

    29.04.2022 Die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Niederösterreich lag bei 1.772. Am Freitag waren im Bundesland 291 Corona-Patienten in Spitälern in Behandlung.

    Deutlich weniger Spitalsaufenthalte während Omikron-Welle in Österreich

    30.04.2022 Während der Omikron-Welle ist die Hospitalisierungsrate in Österreich deutlich gesunken. Das zeigen am Freitag veröffentlichte Daten der Gesundheit Österreich GmbH (GÖG).

    6.186 Corona-Neuinfektionen am Freitag in Österreich

    29.04.2022 In Österreich ist es zu 6.186 Corona-Neuinfektionen gekommen. Am Freitag gab es 99 Intensivpatienten, so wenige wie schon seit langer Zeit nicht mehr.

    Arbeiterkammer will Grundrecht auf Naturgenuss gesetzlich verankern

    29.04.2022 Die Arbeiterkammer (AK) fordert rechtlich verankerten Naturgenuss für Alle. Denn Österreich ist zwar reich an schönen Naturgebieten, doch sind diese zu einem großen Teil in privater Hand und für die Allgemeinheit oft nicht zugänglich.

    Sieben Volksbegehren können nächste Woche unterschrieben werden

    29.04.2022 Ob gegen Korruption, Lebendtiertransporte, niedriges Arbeitslosengeld oder für bedingungsloses Grundeinkommen: Insgesamt sieben Volksbegehren liegen nächste Woche zur Unterschrift auf.

    Zuckeranteil in Limonaden seit dem Vorjahr nicht mehr gesunken

    29.04.2022 Ernährungsexpertinnen und -experten schlagen Alarm: Der Zuckergehalt in Limonaden in Österreich ist seit rund zehn Jahren zwar um knapp 20 Prozent gesunken, doch jetzt stagniert die Zuckerreduktion.

    Durch Long Covid stärker im Fokus: Chronisches Erschöpfungssyndrom

    29.04.2022 Mehr Aufmerksamkeit soll im Mai einer Erkrankung gewidmet werden, die es schon vor dem Coronavirus gab, die aber im Zuge von Long Covid aktuell weitaus mehr Menschen betrifft: dem Chronischen Erschöpfungssyndrom.

    Unfallstatistik 2021: Weniger Verkehrstote, Rekord bei verletzten Radlern

    29.04.2022 Aktuelle Zahlen der Statistik Austria: In Österreich sind im Vorjahr 362 Menschen bei Verkehrsunfällen gestorben - das sind weniger Verkehrstote als in den Jahren vor der Coronavirus-Pandemie

    6.361 Corona-Neuinfektionen am Donnerstag in Österreich

    28.04.2022 Die Corona-Neuinfektionen in Österreich gehen weiter zurück. Am Donnerstag wurden insgesamt 6.361 neue Fälle gemeldet, über 1.900 davon in Wien. Allerdings gab es österreichweit auch 17 Covid-Tote zu beklagen.

    Wann fast 50 Prozent in Österreich armutsgefährdet wären

    28.04.2022 Sozialminister Johannes Rauch (Grüne) hat in einer Aussendung erklärt, dass knapp 50 Prozent der Menschen in Österreich armutsgefährdet wären, gäbe es keine Sozialleistungen und Pensionen.

    NÖ: 1.248 neue Corona-Fälle am Donnerstag gemeldet

    28.04.2022 Am Donnerstag gab es in Niederösterreich 1.248 Corona-Neuinfektionen. Zudem vermeldeten die Behörden vier Todesfälle binnen 24 Stunden.

    Burgenland verpasst erneut Sprung auf "orange" bei Corona-Ampel

    28.04.2022 Dem Burgenland ist auch diese Woche der Sprung in die orange Zone nicht gelungen, die Corona-Ampel leuchtet im Bundesland weiter rot. Die Schwelle von 100 wurde nur knapp verpasst.

    Nationalrat verlängert Covid-Maßnahmengesetz

    28.04.2022 Ende Juni wäre das Covid-Maßnahmengesetz in Österreich ausgelaufen. Am Mittwoch wurde im Nationalrat - ohne Stimmen von FPÖ und NEOS - eine Verlängerung bis Mitte 2023 beschlossen.

    60 bis 80 Prozent der EU-Bevölkerung hatten bereits Corona

    28.04.2022 Schätzungen der Europäischen Kommission zufolge haben sich bereits bis zu 80 Prozent der EU-Bevölkerung mit dem Coronavirus angesteckt.

    EU-Kommission fordert Vorbereitung auf nächste Pandemie-Phase

    27.04.2022 Die EU-Kommission mahnt die EU-Länder trotz sinkender Corona-Zahlen zur Wachsamkeit. Dafür ist am Mittwoch ein Leitfaden für den Übergang zu einem langfristigeren Umgang mit der Corona-Pandemie vorgestellt worden.

    5. Corona-Welle in Süfadrika: "Passt auch euch auf"

    27.04.2022 In Südafrika ist derzeit schon die 5. Corona-Welle spürbar. "Die fünfte Welle ist da. Passt auf euch auf", warnte das Zentrum für Innovation und Reaktion auf Epidemien (CERI) am Dienstag auf Twitter.

    Impf-Aktion: Auch Masern-Immunisierung in Covid-Impfstraßen möglich

    27.04.2022 Für mehr Awareness für verhinderbare Erkrankungen: Bis inklusive Samstag wird in den heimischen Covid-Impfstraßen auch eine Immunisierung gegen Mumps-Masern-Röteln angeboten.

    Experten fordern Vorbereitung auf unsicheren Corona-Herbst

    28.04.2022 Die Forschungsplattform "Covid-19 Future Operations" fordert "jetzt" Vorbereitungen, um für den Herbst und darüber hinaus gerüstet zu sein. Das geht aus einem noch nicht finalen Arbeitspapier hervor.

    Spitalsaufnahmen von Corona-Patienten in Wien "rasseln runter"

    27.04.2022 Die Zahl der Spitalsaufnahmen in Wien ist gesunken. Derzeit werden rund 400 Corona-Patienten stationär behandelt, wie Stadtrat Peter Hacker am Mittwoch mitteilte.

    Corona: Ausschlussklausel von Wüstenrot rechtswidrig

    27.04.2022 Die Wüstenrot Versicherungs-AG verweigerte die Deckung bei coronabedingten Rechtsstreitigkeiten zu Unrecht, wie nun das OLG Linz bestätigte.

    Ende von Rückgang bei Corona-Zahlen erwartet

    27.04.2022 Wie geht es mit den Corona-Zahlen in Österreich weiter? Experten gehen davon aus, dass es mittelfristig zu einem Ende des Infektionsrückgangs kommt. Die Prognose rechnet mit "einem Übergang in eine konstante Fallentwicklung".

    "Corona-Leugner"-Tweet-Causa um Armin Wolf: Klage endgültig abgewiesen

    28.04.2022 Ein 2021 im "Kurier" erschienenes Inserat des "Außerparlamentarischen Corona-Untersuchungsausschuss Austria" (ACU) darf von "ZiB 2"-Anchorman Armin Wolf nun offiziell als "Corona-Leugner-Inserat" bezeichnet werden.

    8.239 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch in Österreich

    27.04.2022 Die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Österreich ist am Mittwoch gestiegen. Insgesamt gibt es 8.239 neue Corona-Fälle.

    USA: 58 Prozent der Bevölkerung bereits einmal an Corona erkrankt

    27.04.2022 Laut einer aktuellen Studie hat bereits über die Hälfte der US-Bevölkerung mindestens eine Corona-Erkrankung hinter sich.

    Corona-Statistik NÖ: 2.088 Neuinfektionen am Mittwoch

    27.04.2022 In Niederösterreich ist es zu mehr als 2.000 Corona-Neuinfektionen gekommen. 322 Corona-Patienten waren am Mittwoch in Spitälern in Behandlung.

    Biontech/Pfizer: Zulassungsantrag für dritte Impfung von Kindern in USA

    27.04.2022 Der deutsche Impfstoffentwickler BioNTech und sein US-Partner Pfizer haben bei der US-Arzneimittelbehörde FDA eine Zulassung einer Corona-Auffrischungsimpfung für Fünf- bis Elfjährige beantragt.

    Corona-Impfpflicht bleibt wohl auch im Sommer ausgesetzt

    27.04.2022 Ministerin Edtstadler rechnet nicht damit, dass die Corona-Impfpflicht im Sommer in Kraft tritt. Ende Mai ist dazu der nächste Bericht der Kommission fällig.

    Corona-Regelungen: Weitere VfGH-Beratungen folgen am Donnerstag und Freitag

    26.04.2022 Diese Woche am Donnerstag und Freitag setzt der Verfassungsgerichtshof (VfGH) seine Beratungen über eine Reihe von Anträgen fort, die sich gegen Gesetze und Verordnungen zu Maßnahmen gegen COVID-19 richten.

    Coronavirus-Infektion kann Netzhautschäden verursachen

    26.04.2022 Rund jede zehnte Person, die wegen einer Coronavirus-Infektion ins Spital eingeliefert werden musste, zeigte einer Studie zufolge weiße Flecken auf der Netzhaut.

    NÖ: 1.134 Corona-Neuinfektionen am Dienstag

    26.04.2022 In Niederösterreich sind am Dienstag 1.134 Corona-Neuinfektionen binnen 24 Stunden verzeichnet worden. 337 Patienten sind mit einer Corona-Infektion in niederösterreichischen Kliniken.

    5.588 Corona-Neuinfektionen am Dienstag in Österreich

    26.04.2022 Am Dienstag sind in Österreich im 24-Stunden-Vergleich 5.588 Corona-Neuinfektionen dokumentiert worden. Gleichzeitig starben 22 Menschen an oder infolge von Covid-19.

    Pandemie und Ukraine-Krieg: Wien fordert 1.000 neue Lehrer-Planstellen

    26.04.2022 Die Stadt Wien fordert vom Bund 1.000 zusätzliche Lehrer-Planstellen. Die neuen Posten seien nötig, um den ständig wachsenden Herausforderungen gerecht zu werden, so Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (NEOS).

    Corona: Nationales Impfgremium empfahl Booster-Impfung ab fünf Jahren

    25.04.2022 Fachleute des Nationalen Impfgremiums (NIG) haben für eine Booster-Impfung gegen Covid-19 ab fünf Jahren plädiert.

    EMA will vor Zulassung von Valneva-Totimpfstoff mehr Infos

    25.04.2022 Der Covid-Totimpfstoff von Vanleva steht nach wie vor ohne EU-Zulassung da. Das Vorgehen der EMA rief bei dem österreichisch-französischem Unternehmen Enttäuschung hervor.

    Am Montag 1.152 Corona-Neuninfektionen in NÖ

    25.04.2022 1.152 Corona-Neuinfektionen und ein weiterer Todesfall wurden laut den Behörden binnen 24 Stunden in Niederösterreich verzeichnet.

    4.111 Corona-Neuinfektionen am Montag in Österreich

    25.04.2022 Die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Österreich liegt am Montag unterhalb der 5.000er-Marke. Das gab es schon länger nicht mehr.

    So lange hält der Schutz gegen Omikron nach dem Pfizer-Booster

    25.04.2022 Eine Untersuchung zeigt, dass der Omikron-Schutz nach einer Auffrischimpfung mit dem Vakzin von Biontech/Pfizer schon nach drei Monaten nachlässt.

    Massentests und Hamsterkäufe in Peking wegen Corona

    25.04.2022 Nach der Entdeckung dutzender Corona-Fälle herrscht in Peking die Angst vor einem strengen Lockdown, was zu Hamsterkäufen und leeren Supermarkt-Regalen führt.

    Schüler müssen keine Masken mehr tragen

    25.04.2022 Die neue Schulwoche startet ohne Maskenpflicht für die Kinder. Zuvor wurde bereits die Anzahl der Corona-Tests reduziert.

    Ausbau von Wiener Projekt "CSI Abwasser" geplant

    25.04.2022 Wien startete nach dem Ausbruch der Corona-Pandemie mit der Abwasser-Untersuchung. Geplant ist nun der Ausbau des Projekts "CSI-Abwasser".

    5.810 Corona-Neuinfektionen am Sonntag in Österreich

    24.04.2022 In Österreich ist es zu 5.810 Corona-Neuinfektionen gekommen, wie am Sonntag bekanntgegeben wurde. In Wien und in Niederösterreich ist die Zahl der neuen Corona-Fälle über der 1.000er-Marke angesiedelt.

    6.536 Corona-Neuinfektionen am Samstag in Österreich

    23.04.2022 Am Samstag wurden in Österreich insgesamt 6.536 Corona-Neuinfektionen gemeldet, in Wien gab es über 1.400 neue Fälle. Zudem wurden 19 Corona-Tote registriert.

    Corona-Patient war Rekord-Dauer von 505 Tagen positiv

    22.04.2022 Über einen Rekordzeitraum von 16 Monaten war ein Corona-Patient in Großbritannien ununterbrochen mit dem Coronavirus infiziert gewesen.

    Corona: Klage gegen EU-Kommission bei Impfstoff-Verträgen

    22.04.2022 Die Europäische Union wurde wegen fehlender Transparenz bei den milliardenschweren Verträgen über den Kauf von Corona-Impfstoffen von mehreren EU-Abgeordneten der Grünen vor dem EuGH verklagt.