AA
  • VOL.AT
  • Coronavirus Wien

  • Bis Ende März über neun Milliarden Euro für Corona-Kurzarbeit

    12.05.2022 Der Staat hat von März 2020 bis Ende März 2022 9,56 Milliarden Euro für die Corona-Kurzarbeit ausgegeben, wie ein Bericht von Arbeitsminister Martin Kocher (ÖVP) zeigt.

    Kinderarbeitsreport 2022: Corona-Pandemie bedroht Kindeswohl stark

    12.05.2022 In vielen Regionen der Welt hat die Corona-Pandemie die Lebensbedingungen von Kindern einem aktuellen Report zufolge deutlich verschlechtert.

    Europa knackt bei Corona-Toten Zwei-Millionen-Marke

    12.05.2022 Seit Beginn der Pandemie sind in Europa laut WHO bereits mehr als zwei Millionen Menschen im Zusammenhang mit dem Coronavirus gestorben.

    US-Präsident Biden bei Videogipfel: Pandemie "noch nicht vorbei"

    12.05.2022 US-Präsident Joe Biden will bei einem internationalen Videogipfel dem Kampf gegen die Coronavirus-Pandemie zu neuem Schub verhelfen.

    FGÖ setzt sich für gesundheitsförderliches Homeoffice ein

    12.05.2022 Arbeiten von zu Haue ist weiterhin Thema. Der Fonds Gesundes Österreich (FGÖ) setzt sich für ein gesundheitsförderliches Homeoffice ein.

    Auf diesen Ryanair-Flügen gilt die Maskenpflicht noch

    12.05.2022 Die EU-Behörden lockerten am Mittwoch die Maskenpflicht im Flugverkehr, allerdings entfällt diese nicht auf allen Flügen in Europa. Auf diesen Ryanair-Flügen muss weiterhin eine Schutzmaske getragen werden.

    5.134 Corona-Neuinfektionen am Donnerstag in Österreich

    12.05.2022 In Österreich sind in 24 Stunden 5.134 bestätigte Ansteckungen mit dem Coronavirus hinzugekommen. Bei den Spitalszahlen gab es am Donnerstag einen deutlichen Rückgang.

    Uni Wien: Schwerer Corona-Verlauf durch Zellmutation

    12.05.2022 Unter der Leitung der MedUni Wien hat eine Forschungsgruppe aufgezeigt, dass bestimmte genetische Varianten des CD16a-Antikörperrezeptors mit dem Risiko einer schweren Corona-Erkrankung einhergehen.

    Sorgen-Barometer der Österreicher: Natur und Artenschutz als Spitzenreiter

    12.05.2022 Was Herrn und Frau Österreicher die meisten Sorgen bereitet, ist nicht etwa die Corona-Krise oder der Krieg in der Ukraine, wie eine aktuelle Umfrage ergeben hat.

    Mehr Studenten und Maturanten im Coronajahr 2020

    25.11.2022 An Österreichs Schulen gab es im ersten Coronajahr 2020 weniger Sitzenbleiber, dafür eine höhere Erfolgsquote bei der Matura, sowie mehr Studienanfänger an Hochschulen.

    Studie: Mehrfach-Kontakt mit Coronavirus schützt

    12.05.2022 Ob durch Infektion oder Impfung: Je öfter man mit dem Coronavirus in Kontakt kommt, desto besser ist der Schutz. Das zeigt nun eine Labor-Untersuchung der MedUni Innsbruck.

    Nordkorea meldet erste Corona-Fälle seit Pandemiebeginn

    12.05.2022 "Schwerer nationaler Notfall" in Nordkorea: Erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie vor zwei Jahren gibt es im Land mehrere Infektionen mit der Omikron-Variante. Laut Staatschef Kim Jong Un soll ein "maximales" Quarantäneprotokoll den Ausbruch eindämmen.

    USA zählen bereits eine Million Corona-Tote

    12.05.2022 Seit Pandemie-Beginn gab es in den USA bereits mehr als eine Million Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Weltweit wurden 6,7 Millionen Tote bestätigt.

    Corona-Ampel in Österreich: Sechs Bundesländer "gelb"

    12.05.2022 Außer in Tirol, Kärnten und dem Burgenland herrscht in Österreich derzeit "mittleres Corona-Risiko", die Bundesländer leuchten auf der Ampel "gelb". Der rückläufige Trend bei den Infektionen setzte sich auch diese Woche fort.

    Shoppingcenter leiden unter Coronakrise

    12.05.2022 Die Coronakrise hat den 240 Einkaufs- und Fachmarktzentren in Österreich hart zugesetzt. Sowohl der Umsatz als auch die Zahl der Besucher sind in der Pandemie stark gesunken.

    Corona-Schultests für Herbst werden ausgeschrieben

    12.05.2022 Die Bundesbeschaffung GmbH (BBG) wird die PCR-Tests an Schulen für den Herbst ausschreiben. Ob und wann diese auch zum Einsatz kommen, ist allerdings noch unklar.

    EU-Behörden lockern Corona-Regeln im Flugzeug

    12.05.2022 Vor dem Sommerreiseverkehr 2022 haben die zuständigen EU-Behörden damit begonnen ihre Corona-Maßnahmen für den Luftverkehr zu lockern.

    VfGH wies einige Corona-Impfpflicht-Anträge zurück

    11.05.2022 Eine Handvoll Anträge gegen die Corona-Impfpflicht wurden vom Verfassungsgerichtshof (VfGH) aus formalen Gründen zurückgewiesen.

    Corona-Prognose für den Sommer: Infektionszahlen bleiben auf aktuellem Level

    12.05.2022 Derzeit geht das Corona-Prognosekonsortium davon aus, dass die Neuinfektionszahlen in Österreich bis in den Sommer auf dem aktuellen Level bleiben werden.

    5.991 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch in Österreich

    11.05.2022 In den letzten 24 Stunden gab es in Österreich insgesamt 5.991 Neuinfektionen mit dem Coronavirus, die meisten Fälle entfielen dabei auf Wien. Am Mittwoch wurden zudem acht weitere Todesfälle eingemeldet.

    Corona-Lockerungen in Neuseeland für Reisende Ende Juli

    11.05.2022 Am 31. Juli öffnet Neuseeland erstmals seine Grenzen wieder für Reisende aus aller Welt. Und das zwei Monate früher als zunächst geplant.

    Reiselust: 83 Prozent planen Sommerurlaub 2022

    11.05.2022 56 Prozent der Österreicher wollen im Urlaub ins Ausland, zwei Drittel der Befragten haben vor, mehrmals im Sommer zu verreisen.

    Niederösterreich sieht sich für Corona-Herbst gerüstet

    11.05.2022 In Niederösterreich sieht man sich in Sachen Corona-Impfung für den Herbst gerüstet. Binnen zehn Wochen können 1,2 Millionen Auffrischungsimpfungen durchgeführt werden.

    Aktion: Spitzensportler sollen Jugendliche an Schulen "starkmachen"

    10.05.2022 Die Corona-Pandemie hat Kinder und Jugendliche zum Teil stark mitgenommen, manche leiden weiter an psychischen und körperlichen Folgen. Eine neue Initiative soll hier gegensteuern.

    Spar-Chef über Energie und Einkaufsvorgaben der Industrie besorgt

    10.05.2022 Besorgnis um aktuelle Entwicklung: Spar-Chef Fritz Poppmeier, Lenker des führenden heimischen Handelskonzerns, sorgt sich um die hohen Energiepreise und die Frage, wie gut abgesichert die Versorgung mit Erdgas ist.

    4.022 Corona-Neuinfektionen am Dienstag in Österreich

    10.05.2022 In Österreich ist es zu 4.022 Corona-Neuinfektionen gekommen, wie am Dienstag bekanntgegeben wurde. Damit lag man fast unterhalb der 4.000er-Marke. Mehr als tausend neue Corona-Fälle gibt es in Wien.

    Strenger Corona-Lockdown lässt Menschen in Shanghai verzweifeln

    9.05.2022 Der strenge Lockdown in Shanghai führt zu Chaos, immer mehr Menschen wehren sich gegen Quarantäne-Einweisungen und auch öffentliche Auseinandersetzungen mit der Polizei nehmen zu.

    Schulinitiative "Punkten mit Klasse" verzeichnet nach Corona-Jahren einen Rekord

    9.05.2022 "Punkten mit Klasse": Die Sportunion, Österreichs Fußball-Bund und der Schulverein Simply Strong wollen 61.474 Volksschulkinder zur Bewegung animieren.

    4.133 Corona-Neuinfektionen am Montag in Österreich

    9.05.2022 In den letzten 24 Stunden gab es in Österreich insgesamt 4.133 Neuinfektionen mit dem Coronavirus, die meisten Fälle entfielen dabei auf Wien. Am Montag wurden zudem vier weitere Todesfälle eingemeldet.

    Volksbegehren erleben Boom: Seit 2018 lagen 25 zur Unterschrift auf

    9.05.2022 Direkte Demokratie boomt: Am heutigen Montag endet die Eintragungsfrist für sieben Volksbegehren. Seit 2018 boomt dieses Instrument der Mitbestimmung - damals wurde das Unterschriftensammeln erleichtert.

    Stadt Wien unterstützt Corona-Forschungsprojekte

    9.05.2022 Die Stadt Wien unterstützt auch dieses Jahr wieder Forschungsprojekte zu Corona.

    Nach und nach Lockerung der Maskenregeln an Unis

    8.05.2022 Die Maskenpflicht wurde an einigen Universitäten bereits aufgehoben - anderorts kam es aber zu einer Verlängerung.

    3.617 Corona-Neuinfektionen am Sonntag in Österreich

    8.05.2022 In Österreich ist es zu 3.617 Corona-Neuinfektionen gekommen, wie am Sonntag mitgeteilt wurde. Die mit Abstand meisten neuen Fälle entfallen auf Niederösterreich.

    Gecko beobachtet Omikron-Varianten genau

    7.05.2022 Die Corona-Situation hat sich in Österreich zwar entspannt, allerdings gibt es die neuen Omikron-Varianten, BA.4 und BA.5, die in Südafrika bereits eine neue Welle ins Rollen gebracht haben. Diese werden nun genau beobachtet.

    5.168 Corona-Neuinfektionen am Samstag in Österreich

    7.05.2022 Am Samstag wurden im 24-Stunden-Vergleich 5.168 Coronavirus-Neuinfektionen in Östereich gemeldet. Damit lagen die Zahlen am Niveau vom vergangenen Samstag (5.199), aber deutlich unter den 6.536 bestätigten Fällen vom vorletzten Samstag.

    "Heikler Zeitpunkt": Maskenpflicht in Handel und Öffis bleibt bis Anfang Juli

    23.05.2022 Gesundheitsminister Johannes Rauch hat der Forderung der Gewerkschaften, auch im Handel und Banken auf die Maskenpflicht zu verzichten, eine Absage erteilt.

    Umfrage: Corona-Pandemie wird Lebensstil der Österreicher verändern

    7.05.2022 Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass die Corona-Pandemie auf die Mehrheit der Österreicher einen Einfluss auf den Lebensstil haben wird, sowohl im Privat- als auch im Berufsleben.

    Zahl der positiven Schul-PCR-Tests diese Woche gestiegen

    6.05.2022 Die Zahl der positiven PCR-Tests an Schulen hat sich gegenüber der Vorwoche wieder etwas erhöht. 1.756 Corona-Infektionen wurden festgestellt.

    Vier Szenarien: So will sich die Regierung für den Corona-Herbst wappnen

    6.05.2022 Derzeit ist noch unklar, ob und welche Corona-Variante uns im Herbst Probleme bereiten wird. Um bestmöglich darauf vorbereitet zu sein, wurde eine Strategie von Experten erarbeitet, die vier Szenarien umfasst.

    Corona-Lockdown für Ungeimpfte war laut VfGH zulässig

    6.05.2022 Auch der zweite "Lockdown für Ungeimpfte" vom Jahr 2022 hat nach einer Beschwerde vor dem Verfassungsgerichtshof (VfGH) standgehalten.

    6.001 Corona-Neuinfektionen am Freitag in Österreich

    6.05.2022 Am Freitag (6.5.2022, Stand: 9.30 Uhr) wurden im 24-Stunden-Vergleich 6.001 Coronavirus-Neuinfektionen in Österreich gemeldet.

    Zulassung für Omikron-Impfstoffe laut EMA bis Herbst erwartet

    6.05.2022 Nach Einschätzung der EU-Arzneimittelbehörde EMA könnten Corona-Impfstoffe gegen die hoch ansteckende Omikron-Variante bis spätestens Ende September eine Zulassung erhalten.

    3G-Regel bei Einreise nach Österreich für Tourismus "nicht mehr akzeptabel"

    5.05.2022 Erneut wird von Touristikern das Aus für die 3G-Regel bei der Einreise nach Österreich gefordert. Die Pandemie-Situation habe sich entspannt, der Trend bei den Infektionen zeige überall klar nach unten.

    WHO: Fast 15 Millionen Menschen wegen Corona-Pandemie gestorben

    5.05.2022 Nach Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat die Corona-Pandemie 2020 und 2021 weltweit etwa 14,9 Millionen Menschen das Leben gekostet.

    "Wohnschirm": 24 Millionen Euro für von Corona betroffene Mieter

    5.05.2022 Für das Projekt "Wohnschirm" hat das Sozialministerium zur Wohnungssicherung und Delogierungsprävention für coronabdingte Mietrückstände bis zu 24 Millionen Euro budgetiert.

    Maskenpflicht in Supermärkten bleibt bis 8. Juli

    5.05.2022 Gesundheitsminister Johannes Rauch stellt keine baldige Lockerung der Maskenpflicht in Aussicht. So soll sie in Supermärkten und im "lebensnotwendigen Handel" bis mindestens 8. Juli aufrecht bleiben.

    Drei Bundesländer auf Corona-Ampel wieder gelb

    5.05.2022 Erstmals seit Monaten befindet sich kein einziges Bundesland auf der Corona-Ampel mehr im roten Bereich. Oberösterreich, Vorarlberg und die Steiermark leuchten angesichts niedriger Fallzahlen nun sogar gelb.

    Niedrige Corona-Zahlen: Aus für Maskenpflicht in Tschechien

    5.05.2022 Seit Donnerstag gelten die letzten verbliebenen Corona-Maßnahmen wie die Maskenpflicht in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen in Tschechien nicht mehr. Das Land hat die epidemische Notlage beendet.

    Online-Handel: Boom flachte 2021 in Österreich ab

    5.05.2022 Gebremste Entwicklung nach Pandemie-Boom: Der Internethandel in Österreich ist im vergangenen Jahr deutlich langsamer gewachsen als im ersten Coronajahr 2020.

    Valneva will auch Zulassung für Corona-Booster-Impfung

    5.05.2022 Der Pharmakonzern Valneva strebt eine Zulassung seiner Coronavirus-Schutzimpfung VLA2001 auch als Booster (Auffrischungsimpfung) nach anderen Vakzinen oder einer Infektion an.

    5.755 Corona-Neuinfektionen am Donnerstag in Österreich

    5.05.2022 In den letzten 24 Stunden sind am Donnerstag in Österreich insgesamt 5.755 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. 1.081 Menschen werden derzeit im Krankenhaus behandelt, davon 84 auf Intensivstationen.

    "Buchungsboom" bei der AUA für den Sommer 2022

    5.05.2022 In den ersten drei Monaten 2022 litt die AUA noch unter hohen Coronazahlen, ausgedünnten Flugpländen sowie hohen Treibstoffpreisen. Doch seit März habe es einen "einzigartigen Buchungsboom" gegeben.

    Omikron genauso gefährlich wie andere Varianten

    6.05.2022 Die Omikron-Variante des Coronavirus ist einer Studie zufolge genauso gefährlich wie vorherige Varianten des Virus. Die Risiken für Krankenhausaufenthalte und die Sterblichkeit sind nahezu identisch.

    WHO-Chef: "Moralisches Versagen" der Pharmafirmen

    4.05.2022 Der Chef der Weltgesundheitsorganisation (WHO) kritisierte die Pharmafirmen für zu hohe Preise für Covid-19-Medikamente.

    "Second Victims": Überbelastetes Gesundheitspersonal braucht mehr Hilfe

    4.05.2022 Die Corona-Pandemie fordert zahlreiche "Second Victims" im Gesundheitsbereich: Wohl mehr als 50 Prozent der "Behandelnden" sind im Zuge dessen traumatisiert. Ein Verein hilft Betroffenen.

    Schlichtungsstelle der E-Control hatte 2021 deutlich mehr zu tun

    4.05.2022 Auswirkungen von Pandemie, Teuerung und Co.: Die Schlichtungsstelle des Energieregulators E-Control hat im vergangenen Jahr deutlich mehr Beschwerden und Anfragen von Energiekunden bekommen als 2020.

    Volksanwaltschaft: Meist Corona-Beschwerden 2021

    4.05.2022 Am Mittwoch legte die Volksanwaltschaft ihren Jahresbericht für das Jahr 2021 vor. Die Beschwerden stiegen laut diesem um 32 Prozent auf über 23.600 an. Häufig sind dabei erneut jene zu Corona-Maßnahmen.

    Müttergesundheit durch Corona-Pandemie weltweit verschlechtert

    4.05.2022 Bedenkliche Zahlen: Die Corona-Pandemie hat die Situation für Mütter weltweit verschlechtert. Täglich sterben bis zu 800 Frauen an Komplikationen während Schwangerschaft oder Geburt.

    Neues Bill Gates-Buch: "Wie wir die nächste Pandemie verhindern"

    4.05.2022 Mit massiven monetären Zuwendungen hat Bill Gates den Kampf gegen die Corona-Pandemie unterstützt. In einem neuen Buch beschreibt der Milliardär jetzt, wie seiner Meinung nach die nächste Pandemie verhindert werden kann.

    Corona-Prognose: Infektionszahlen bleiben im heurigen Sommer höher als 2021

    5.05.2022 Das Covid-Prognose-Konsortium geht weiterhin von einem allmählichen Übergang in eine konstante Fallentwicklung aus. Die Kurve der Corona-Neuinfektion wird abflachen, allerdings ist ein Sinken auf die Niveaus der Sommer 2020 bzw 2021 nicht zu erwarten.