AA
  • VOL.AT
  • Coronavirus Wien

  • Corona: Klage gegen EU-Kommission bei Impfstoff-Verträgen

    22.04.2022 Die Europäische Union wurde wegen fehlender Transparenz bei den milliardenschweren Verträgen über den Kauf von Corona-Impfstoffen von mehreren EU-Abgeordneten der Grünen vor dem EuGH verklagt.

    Novavax: Kombinierte Corona/Grippe-Impfung ist machbar

    23.04.2022 Am Freitag veröffentlichte das US-Unternehmen Novavax erste Ergebnisse einer klinischen Phase 1/2-Studie seines Corona-Grippe-Kombinationsimpfstoffs. Die Kombination der Vakzine sei machbar.

    Weniger positive Corona-PCR-Test an Schulen

    22.04.2022 Die Osterferien sind vorbei, die Zahl der positiven PCR-Tests an Schulen nimmt jedoch weiterhin ab.

    Corona: Gecko-Kommission in Herbst-Planung eingebunden

    22.04.2022 An der Planung für den kommenden Herbst ist auch die Corona-Expertenkommission Gecko beteiligt.

    Impflücken: Gefahr von Masern- und Keuchhusten-Ausbrüchen steigt

    23.04.2022 Durch Rückgänge von Impfraten droht vor allem bei Masern-Mumps-Röteln und Keuchhusten die Gefahr von größeren Ausbrüchen. Auch gegen Covid-19 gibt es in Österreich noch eine Impflücke.

    8.155 Corona-Neuinfektionen am Freitag in Österreich

    22.04.2022 In den letzten 24 Stunden wurden in Österreich insgesamt 8.155 Neuinfektionen mit dem Coronavirus regisrtiert, über 2.000 neue Fälle gab es dabei in Wien. Zudem meldeten die Bundesländer weitere Corona-Todesfälle nach.

    Corona: Hoher Antikörperspiegel schützte vor Delta-Infektion

    22.04.2022 Wie hoch muss der Antikörperspiegel sein, damit man vor einer Corona-Infektion geschützt ist? Diese Frage beschäftigte viele Menschen in den letzten Jahren. Jetzt gibt es eine Antwort darauf.

    Weniger Tests: Erste Lifebrain-Mitarbeiter werden gekündigt

    22.04.2022 509 der 1.210 Mitarbeiter des Wiener Großlabors Lifebrain wurden zur Kündigung angemeldet. Der deutliche Rückgang bei Corona-Tests spiele für diese Entscheidung eine wesentliche Rolle.

    NÖ meldet am Freitag 2.121 Corona-Neuinfektionen

    22.04.2022 2.121 neue Corona-Fälle wurden am Freitag in Niederösterreich verzeichnet. Bei den Spitalspatienten gab es einen leichten Rückgang.

    Corona-Atemtest in USA kann Infektion nachweisen

    22.04.2022 In den USA hat die Arzneimittelbehörde FDA den ersten Atemtest für Corona-Infektionen vorläufig zugelassen. Die Genauigkeit ist hoch, so die US-Behörde.

    WHO empfiehlt Corona-Medikament Paxlovid für diese Personen

    22.04.2022 Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat das Medikament Paxlovid für Patienten empfohlen, die noch nicht schwer krank sind, aber das höchste Risiko einer Krankenhauseinweisung haben. In Österreich wird es bereits eingesetzt.

    Abgelaufene Corona-Impfdosen könnten noch verimpft werden

    22.04.2022 Österreich ist im Besitz von insgesamt 390.602 Impfdosen von AstraZeneca und Johnson & Johnson, bei denen das Verfallsdatum überschritten wurde. Man rechnet mit einer rückwirkenden Verlängerung der Haltbarkeit, deswegen werden diese nicht vernichtet.

    Experten für Impfpflicht nur für einzelne Gruppen

    22.04.2022 Experten sprechen sich für ein Umdenken bei der Corona-Impfpflicht aus. Man könne das Gesundheitssystem auch dann entlasten, wenn man sich dabei nur auf bestimmte vulnerable Gruppen konzentriere.

    Covid-Maßnahmengesetz bis Juni 2023 verlängert

    22.04.2022 ÖVPm Grüne und SPÖ stimmten am Donnerstag für die Verlängerung des Covid-Maßnahmengesetzes bis Ende Juni 2023. Dies erfolgte aus präventiven Gründen, wie mitgeteilt wurde.

    Gelockerte Corona-Regeln im Nationalrat, aber kein Selenskyj

    21.04.2022 Kommenden Mittwoch tritt der Nationalrat mit gelockerten Corona-Regeln zusammen. Einen Videoauftritt des ukrainischen Präsidenten Woloadymyr Selenskyj wird es aber nicht geben.

    Österreicher spüren die hohe Inflation zunehmend stärker

    21.04.2022 Immer stärker trifft die ungebremste Inflation viele Österreicher und wird für sie zur finanziellen Belastung.

    Unternehmen in Österreich durch Corona-Hilfen oftmals "überfördert"

    21.04.2022 Laut Momentum Institut dürften in Österreich zahlreiche Unternehmen durch zu viel ausbezahlte Corona-Hilfen "überfördert" worden sein. Mit einer Sondersteuer sollen die Gewinne wieder abgeschöpft werden.

    Reisebüros fordern Aus für 3G-Regel bei Österreich-Einreise

    21.04.2022 Österreichische Reisebüros wollen die Abschaffung der 3G-Regeln bei der Einreise nach Österreich.

    "Generation Dauerkrise": "Schutzschirm" für Kinder gefordert

    21.04.2022 Österreichs Kinder und Jugend sieht sich selbst als "Generation Dauerkrise", laut einer Studie von SORA und Ö3. Die Kinderfreunde forderten jetzt einen "Schutzschirm" für den Nachwuchs.

    11.948 Corona-Neuinfektionen am Donnerstag in Österreich

    21.04.2022 Die Corona-Welle in Österreich flacht weiter ab. Am Donnerstag kamen jedoch knapp 12.000 Corona-Neuinfektionen hinzu. Bei den Zahlen zu den Corona-Toten herrscht weiterhin Unklarheit.

    2.520 neue Corona-Fälle in Niederösterreich gemeldet

    21.04.2022 2.520 Corona-Neuinfektionen wurden am Donnerstag in Niederösterreich verzeichnet. Acht Menschen starben im Bundesland binnen 24 Stunden mit oder an dem Virus.

    Anträge für NPO-Fonds nur noch bis 30. April möglich

    21.04.2022 Anträge an den sogenannten NPO-Fonds können nur noch bis 30. April eingebracht werden, wie Vizekanzler Werner Kogler und Ministerin Elisabeth Köstinger am Donnerstag erinnerten.

    Corona: Moderna beantragt Zulassung von Impfstoff für Kleinkinder im April

    21.04.2022 Der US-Konzern Moderna will bis Ende April für den Corona-Impfstoff eine Notfallzulassung bei der US-Gesundheitsbehörde FDA für Kleinkinder beantragen.

    Auf der Corona-Ampel ist nur noch das Burgenland rot

    21.04.2022 Auch diese Woche hat sich die positive Entwicklung bei den Corona-Zahlen fortgesetzt. Nur noch das Burgenland ist auf der Corona-Ampel rot geschalten.

    Corona-Tote: Statistiker kritisiert Nachmeldung

    20.04.2022 Eine bereinigung der Statistik der Corona-Todesfälle in Österreich sorgte für eine böse Überraschung. "Wenn die Daten nicht in Ordnung sind, ist es schwierig, gute Analysen zu erstellen", kritisiert Statistiker Neuwirth.

    Präventive Gründe: Covid-Maßnahmengesetz wird verlängert

    21.04.2022 Kein Schlussstrich wird unter das Covid-Maßnahmengesetz in Österreich gezogen - ganz im Gegenteil: Das Gesetz wird bis Mitte 2023 verlängert.

    Corona-Tote: Die meisten Nachmeldungen in NÖ

    20.04.2022 Am Dienstag wurden von der Regierung Nachmeldungen bei den Coronavirus-Todesfällen gemeldet. Demnach sind in Niederösterreich drei von zehn Corona-Todesfällen bisher nicht in der Statistik aufgeschienen.

    Corona-Infektion vor Reise: Versicherungen zahlen

    21.04.2022 Der Sommer naht: Viele Östereicher buchen ihre Reise ans Meer. Aber wer bezahlt bei einer kurzfristigen Corona-Erkrankung die Reisekosten?

    Corona-Prognose: Sinkende Neuinfektionen, weniger Spitalspatienten

    20.04.2022 Das Corona-Prognose-Konsortium geht davon aus, dass sich der Abwärtstrend bei den Corona-Neuinfektionen fortsetzen wird. Auch die Zahle der stationär aufgenommenen Covid-Patienten wird zurückgehen.

    Aus für Corona-Maskenpflicht an Schulen

    20.04.2022 Die kommende Woche bringt das vollständige Aus der Maskenpflicht an den Schulen, wie Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP) am Mittwoch erklärte.

    Corona-Statistik NÖ: 1.756 Neuinfektionen am Mittwoch

    20.04.2022 In Niederösterreich gibt es 1.756 Corona-Neuinfektionen. Ein Plus gab es am Mittwoch bei der Zahl der Corona-Patienten in Kliniken des Bundeslands.

    7.571 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch in Österreich

    20.04.2022 In Österreich ist es zu 7.571 Corona-Neuinfektionen gekommen, wie am Mittwoch bekanntgegeben wurde. Auf Wien entfallen über 2.000 neue Corona-Fälle.

    Lebensmittelhandel: GPA will Maskenpflicht-Aus für Angestellte

    20.04.2022 "Beenden Sie die Maskenpflicht für Angestellte im Lebensmittelhandel, stellen Sie sie endlich mit allen anderen gleich!", fordert GPA-Vorsitzende Barbara Teiber von Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) in einer Aussendung.

    Geplante Entführung von Lauterbach: Täter schweigen

    20.04.2022 Bei einer extremistischen Chatgruppe in Deutschland, die die Entführung von Gesundheitsminister Lauterbach geplant haben soll, wurden ein Sammelsurium an Waffen und eine Uniform mit SS-Runden gefunden.

    Corona: Stabile Versorgung in Spitälern trotz hoher Belastung

    20.04.2022 Trotz hoher Belastung durch die Corona-Pandemie sei die versorgung in Österreichs Spitälern stabil.

    Szekeres weiterhin für Corona-Quarantäne

    20.04.2022 Ärztekammer-Präsident Thomas Szekeres sprach sich am Dienstag weiterhin für eine Quarantäne bei einer Corona-Infektion aus.

    Ministerium meldet 3.412 Corona-Todesfälle nach

    19.04.2022 Am Dienstag meldete das Gesundheitsministerium in Österreich 3.412 Corona-Todesfälle nach.

    Coronawelle: Rauch ließ auf Twitter Dampf ab

    19.04.2022 Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) will nicht als Nichtstuer dastehen: Auf Twitter bekräftigte er, dass man sich auf eine mögliche neue Coronawelle im Herbst vorbereite.

    Berichte zu Long-Covid-Linderung durch Paxlovid

    20.04.2022 Berichte von zwei Long-Covid-Erkrankten - unter ihnen eine Immunologin - über die Linderung von Symptomen nach der Einnahme des Covid-Medikaments Paxlovid von Pfizer könnten Fachleuten zufolge klinische Studien nach sich ziehen, um Betroffenen möglicherweise zu helfen.

    Corona: Kommt hochansteckende Omikron-Variante im Herbst?

    20.04.2022 Der deutsche Gesundheitsminister Karl Lauterbach warnte vor einer möglichen "Killervariante" des Coronavirus im Herbst. Jetzt betonen auch Fachleute die Unvorhersehbarkeit der Entwicklung.

    Diskussionen wegen Maskenpflicht an Schulen

    19.04.2022 Das, was von der Corona-Maskenpflicht an Schulen übrig geblieben ist, verursacht Diskussionen unter Eltern.

    Corona-Impfung: Moderna-Booster in Studie erfolgreich

    19.04.2022 Ein weiterentwickelter Corona-Impfstoff des US-Herstellers Moderna hat in einer Studie vielversprechende Ergebnisse erzielt.

    Corona-Statistik NÖ: 1.359 Neuinfektionen am Dienstag

    19.04.2022 In Niederösterreich wurden am Dienstag nach dem Osterwochenende 1.359 Coronavirus-Neuinfektionen registriert.

    5.395 Corona-Neuinfektionen am Dienstag in Österreich

    19.04.2022 Am Dienstag (19.4.2022, Stand: 9.30 Uhr) wurden in Österreich 5.395 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Die meisten Fälle gab es in Wien.

    1.661 Corona-Neuinfektionen am Montag in Niederösterreich

    18.04.2022 In Niederösterreich ist es zu 1.661 Corona-Neuinfektionen gekommen. Ein Minus gab es am Montag bei der Zahl der Corona-Patienten in den Kliniken des Bundeslands.

    6.227 Corona-Neuinfektionen am Montag in Österreich

    18.04.2022 In Österreich ist es zu 6.227 Corona-Neuinfektionen gekommen, wie am Montag bekanntgegeben wurde. In Wien gibt es 1.642 neue Corona-Fälle.

    Maskenpflicht an Unis und Schulen bleibt aufrecht

    18.04.2022 Unabhängig von den Corona-Lockerungen bleiben die Maskenregeln an Schulen und Unis vorerst weitgehend aufrecht. Auch nach den Osterferien muss an den Schulen abseits vom Klassenzimmer bzw. Lernsälen ein Mund-Nasen-Schutz (bis zur Unterstufe) bzw. eine FFP2-Maske (Oberstufe, geimpfte/genesene Lehrer) getragen werden.

    1.989 Corona-Neuinfektionen am Ostersonntag in NÖ

    17.04.2022 Am Ostersonntag wurden in Niederösterreich fast 2.000 Corona-Neuinfektionen gemeldet.

    7.408 Corona-Neuinfektionen am Ostersonntag in Österreich

    17.04.2022 In den vergangenen 24 Stunden wurden 7.408 Neuinfektionen mit dem Coronavirus in Österreich registriert. Die meisten Fälle gab es am Ostersonntag (17.4.2022, Stand: 9:30 Uhr) in Niederösterreich.

    Zwei Omikron-Impfstoffe für klinische Prüfung genehmigt

    19.04.2022 In Hongkong wurden zwei chinesische Impfstoffkandidaten gegen die Omikron-Variante des Coronavirus für die klinische Studien zugelassen.

    411 Corona-Patienten in NÖ Krankenhäusern

    16.04.2022 In Niederösterreich befinden sich derzeit 411 Corona-Patienten im Krankenhaus.

    Impfgegner-Aussage: Bischof kritisiert Schönborn

    16.04.2022 Der St. Pöltner Diözesanbischof Alois Schwarz kritisierte Kardinal Christoph Schönborn wegen dessen "Lass Hirn regnen"-Aussage in richtung von Impfgegnern.

    Österreich bei Corona-Lebenserwartung nicht unter Besten

    16.04.2022 Die Aufarbeitung des Coronapandemie-Managements hat begonnen. Laut einer in JAMA Online publizierten US-Studie, liegt Österreich bei der Lebenserwartung in der Pandemie weltweit unter dem Durchschnitt.

    8.996 Corona-Neuinfektionen am Karsamstag in Österreich

    16.04.2022 Am Karsamstag wurden erneut unter 10.000 Corona-Neuinfektionen in Österreich gemeldet. Konkret gab es 8.996 Neuinektionen mit dem Coronavirus.

    Nach Omikron-Infektion: So lange sollte man mit dem Sport warten

    16.04.2022 Nach einer Omikron-Infektion ist man oftmals noch etwas geschwächt. Wie lange es ratsam ist, mit dem Sport nach überstandener Corona-Erkrankung zu warten, erfahren Sie hier.

    Diese Corona-Regeln fallen ab Karsamstag in Österreich

    16.04.2022 Ab dem Karsamstag werden die Corona-Regeln in Östereich gelockert. In der Gastronomie und bei Veranstaltungen fällt die Maskenpflicht und die G-Regeln.

    Fahrradboom hält an: 2021 über 1 Mrd. Euro Umsatz

    16.04.2022 In Österreich wurde 2021 erstmals mit Fahrrädern ein Jahresumsatz von über einer Milliarde Euro erwirtschaftet.

    Akute Hepatitis bei Kindern: Corona-Zusammenhang vermutet

    16.04.2022 In mehreren Ländern wurden Fälle akuter Hepatitis bei Kindern gemeldet. Die Herkunft ist unklar, es könnte jedoch ein Zusammenhang mit einer Corona-Infektion bestehen.

    "Lebensmittelhandel ist kein Corona-Hotspot": Kritik an bleibender Maskenpflicht

    16.04.2022 Die Beibehaltung der FFP2-Maskenpflicht im Lebensmittelhandel sorgt für Enttäuschung in der Branche. Erneut wird das Ende der Maskenpflicht für alle Beschäftigten gefordert.