Krisentelefon exklusiv für Pflegekräfte eingerichtet

Seit Beginn der Corona-Pandemie arbeiten Menschen in der Pflege unter hohem Stress. Der Österreichische Gesundheits- und Krankenpflegeverband (ÖGKV) bietet ab kommender Woche in Zusammenarbeit mit dem Berufsverband der Österreichischen Psycholog*innen ein Krisentelefon für Pflegekräfte an. Die Nummer 01/504-8000-20 kann bei Stress, Überlastung, Überforderung oder dem Bedürfnis nach einem Gespräch exklusiv von Pflegerinnen und Pflegern genutzt werden.
Hotline ab 19. April von Montag bis Donnerstag erreichbar
Die Gespräche führen klinische Psychologinnen und Psychologen in der Zeit von Montag bis Donnerstag von 9.00 bis 13.00 Uhr. Das Projekt, das vom Gesundheitsministerium gefördert wird, soll "professionellen Pflegekräften konkrete Hilfe bieten, um die Belastungen in der aktuellen Ausnahmesituation in diesem Berufsfeld ein Stück weit abzufedern", sagte ÖGKV-Präsidentin Elisabeth Potzmann.
S E R V I C E: Krisentelefon für Pflegekräfte, ab 19. April 2021, Montag bis Donnerstag, 9.00 bis 13.00 Uhr: Tel: 01/504-8000-20
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.