Schlichtungsstelle der E-Control hatte 2021 deutlich mehr zu tun

Während sich im ersten Coronajahr 2020 1.444 Kunden an die Schlichtungsstelle gewandt hatten, waren es 2021 mit 1.902 um ein Drittel mehr, teilte die E-Control am Mittwoch mit.
Massive Teuerungen bei Strom und Gas
2021 sei nicht nur wegen der Coronapandemie ein sehr schweres Jahr gewesen, heißt es in der Mitteilung. Es seien auch die Strom- und Gasgroßhandelspreise gestiegen, was die Energiemärkte durcheinandergebracht habe.
"Beginnend mit der zweiten Jahreshälfte 2021 haben die meisten Strom- und Gaslieferanten ihre Preise zum Teil massiv erhöht", sagte E-Control-Vorstand Wolfgang Urbantschitsch. Zudem sei es zu mitunter überraschenden Kündigungen von Energielieferverträgen gekommen und Konsumentinnen und Konsumenten hätten teilweise unerwartet hohe Nachzahlungen gehabt. Das alles habe dazu geführt, dass die Schlichtungsstelle deutlich häufiger Anlaufstelle für Strom- und Gaskunden war.
E-Control: Fragen rund um Energierechnungen
Bei den meisten der schriftlichen und telefonischen Eingaben ging es um Fragen rund um die Energierechnungen. "Wir unterscheiden dabei in die Bereiche Strom- oder Gasverbrauch, Nachverrechnung und Kontrolle der Abrechnung", sagte E-Control-Vorstand Alfons Haber. "Aufgrund der aktuellen Marktsituation hat aber auch das Thema 'Zahlungsschwierigkeiten' deutlich zugenommen." Hier versuche die Schlichtungsstelle, Ratenzahlungen zwischen den Energieversorgern und den Betroffenen zu vereinbaren.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.