AA
  • VOL.AT
  • Coronavirus Wien

  • Kampf gegen psychosoziale Folgen der Corona-Krise: Beraterstab nahm Arbeit auf

    26.02.2021 Das Gesundheitsministerium will sich verstärkt mit den psychosozialen Folgen der Coronakrise beschäftigen. Dazu nahm ein Beraterstab mit sieben Fachexperten die Arbeit auf, berichtete Ressortchef Rudolf Anschober.

    EU-Impfpass: Experten haben Bedenken bezüglich Datenschutz

    26.02.2021 Datenschützer haben zum Teil massive Bedenken gegen den geplanten digitalen EU-Impfpass. Allerdings fallen die Einschätzungen der Experten dazu recht unterschiedlich aus.

    Fitnessstudios wollen mit Sportstätten öffnen

    26.02.2021 Der Fachververband der Fitness- und Sportbetriebe in der Wirtschaftskammer fordern im Vorfeld des Sportgipfels am Freitag das Öffnen der Fitnessstudion im Gleichklang mit den Sportstätten.

    NÖ: Zwölf Corona-Fälle in Burstyn Kaserne

    26.02.2021 Bei zwölf Soldaten in der Burstyn Kaserne im niederösterreichischen Bezirk Bruck an der Leitha wurde eine Infektion mit dem Coronavirus festgestellt. Darunter befinden sich auch Fälle der britischen Mutation.

    NÖ: Rund 54.000 weitere Impf-Termine verfügbar

    26.02.2021 Am Freitag hat in Niederösterreich die dritte Online-Anmelderunde für Corona-Impfungen gestartet. Rund 54.000 Termine sind verfügbar.

    Wien: Impfstart für Lehrer und Kindergartenpädagogen

    26.02.2021 Ab Mitte kommender Woche startet Wien mit der Verimpfung der Coronavirus-Vakzine bei Lehrern und Kindergartenpädagogen.

    ÖBB stellt Bahnverbindung Bozen-Wien ein

    26.02.2021 Ab Anfang März wird die ÖBB-Bahnverbindung Bozen-Wien eingestellt. Grund dafür ist die geringe Auslastung durch die Corona-Pandemie.

    Apothekerkammer warnt vor gefälschten Impfstoffen

    26.02.2021 Die Apothekerkammer warnt davor, vermeintliche Corona-Impfstoffe von Privatpersonen oder aus dem Internet zu kaufen.

    Erneut mehrere Corona-Demos in Wien untersagt

    26.02.2021 Am Wochenende dürften in Wien keine Demonstrationen von Gegnern der Corona-Maßnahmen stattfinden, denn die Polizei hat sechs einschlägige Kundgebungen untersagt.

    19-Jährige besuchte Partnerin trotz Corona-Infektion

    26.02.2021 Am Freitag ist eine 19-Jährige am Wiener Landesgericht wegen vorsätzlicher Gefährdung von Menschen durch übertragbare Krankheiten zu drei Monaten bedingter Haft verurteilt worden.

    Unis sollen Möglichkeit zum Eintrittstesten bekommen

    26.02.2021 Die Hochschulen sollen mit Beginn des Sommersemesters am kommenden Montag die Möglichkeit bekommen, für die Teilnahme an Lehrveranstaltungen bzw. Prüfungen einen negativen Corona-Test zu verlangen.

    Drei weitere Südafrika-Fälle in Niederösterreich

    26.02.2021 Am Freitag wurden in Niederösterreich drei weitere Fälle der südafrikanischen Coronavirus-Mutation bekannt.

    Am Freitag 553 neue Corona-Fälle in NÖ gemeldet

    26.02.2021 In Niederösterreich sind am Freitag 553 Coronavirus-Neuinfektionen - um 93 mehr als am Vortag - gemeldet worden.

    Kurzarbeit: Urlaubsrückstellungen belasten Hotels

    26.02.2021 Angesichts monatelang geschlossener Betriebe in der Coronakrise weisen nun Unternehmen auf Finanzierungsprobleme infolge angesammelter Urlaubstage und Kosten für Urlaubsrückstellungen hin.

    Wintersaison: Corona gab Tourismus den Todesstoß

    26.02.2021 Die Wintersaison ist wegen der Coronapandemie praktisch tot. Seit Anfang November gab es Rückgänge bei den Nächtigungen von über 90 Prozent. Nächtigungen gab es vor allem von Kurgästen und Geschäftsreisenden.

    2.093 Corona-Neuinfektionen am Freitag in Österreich

    26.02.2021 In den vergangenen 24 Stunden wurden in Österreich am Freitag (Stand: 9.30 Uhr) 2.093 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Die meisten Fälle gab es in Niederösterreich.

    Live: Regierung zu "psychische Gesundheit in der Krise"

    26.02.2021 Am heutigen Freitag informiert die Regierung über Maßnahmen zur psychosozialen Krisenbewältigung. Wir berichten live ab 10.30 Uhr.

    Sieben Prozent der Sterbefälle 2020 durch Corona-Pandemie

    26.02.2021 Jeder 14. Tote im Jahr 2020 war auf die Corona-Pandemie zurückzuführen. Nach der am Freitag von der Statistik Austria veröffentlichten vorläufigen Sterbestatistik starben im Vorjahr 90.517 Menschen in Österreich.

    Seltene Krankheiten: Forschung vorantreiben

    26.02.2021 Während intensiv an Therapien gegen Covid-19 gearbeitet wird, ist die Forschung zu sogenannten Seltenen Krankheiten in der Pandemie eingeschränkt worden. Die rasante Entwicklung von Corona-Impfstoffen sah Dominik Wolf von der Med-Uni Innsbruck aber für "Rare Diseases" positiv.

    Neue ÖGK sieht sich nach Pandemie-Jahr gestärkt

    26.02.2021 Nach einem Jahr Corona in Österreich sieht die ÖGK die Bewährungsprobe als bestanden an. Die Österreichische Gesundheitskasse wurde erst kurz vor Pandemieausbruch gegründet und quasi ins kalte Wasser geworfen.

    Weniger Coronafälle bei warmem Wetter? Forscher skeptisch

    26.02.2021 Wird der einsetzende Frühling und Sommer die Corona-Neuinfektionen bremsen? Die Bremswirkung ist für Experten nur schwer zu prognostizieren. Dennoch ist ein leichter saisonaler Effekt feststellbar.

    Polizisten sollen bald geimpft werden

    26.02.2021 In wenigen Tagen soll auch die Impfung der Polizisten in Österreich anlaufen. Die Exekutive bekommt die Vakzine von AstraZeneca.

    Südafrika-Variante: Nachweise in Vorarlberg und Oberösterreich

    26.02.2021 Laboruntersuchung bestätigten am Donnerstag die Südafrika-Mutation bei einem Schweiz-Grenzgänger in Vorarlberg und einem Ehepaar aus Oberösterreich, das zuvor aus Brüssel zurückgekehrt war.

    "Grüner Corona-Pass": Aussprache bei EU-Gipfel

    26.02.2021 Die EU will den "Grünen Corona-Pass" vorantreiben. Während manche Länder wie Österreich den Pass forcieren, sind anderen noch skeptisch. Die EU-Staaten wollen auch die Impfstoff-Produktion beschleunigen.

    Trotz Lockdown: Kälte erhöhte Stromverbrauch

    26.02.2021 Trotz Corona-Lockdown wurden in den letzten Wochen wieder deutlich mehr Strom verbraucht. Die Lockerungen wirkten sich nur marginal auf den Stromverbrauch aus.

    Attac: Demo für "Corona-Ausgleich" durch Reiche

    25.02.2021 Die NGO Attac demonstrierte am Donnerstag in der Wiener Innenstadt, dass die reichste Bevölkerungsschicht 70-80 Milliarden Euro gegen die Corona-Folgen beisteuern soll.

    Corona-Ampel: Vorarlberg als einziges Bundesland "Orange"

    26.02.2021 Die Coronazahlen im Westen Österreichs gehen zurück, der Osten wird immer mehr zur Problemzone. Die Ampel-Kommission schaltete daher Oberösterreich wieder auf Rot, Vorarlberg ist hingegen wieder auf Orange umgestellt worden.

    Virologe: Nur eine Impfdosis für Covid-Genesene möglich

    26.02.2021 Virologe Florian Krammer will Menschen, die bereits Covid-19 hinter sich hatten, nur einmal impfen lassen. Weltweit könnten so Millionen Impfstoffdosen eingespart werden.

    AUA und Lufthansa hoffen auf viele Urlaubspassagiere

    25.02.2021 Der Lufthansa-Konzern und die österreichische Tochter AUA wollen der Corona-Pandemie heuer im Sommer mit zahlreichen touristischen Zielen davon fliegen.

    Corona-Cluster in Wien: Drei Schulen geschlossen

    25.02.2021 Die Coronavirus-Infektionszahlen in Wien steigen. Das ist allerdings nicht nur auf die steigenden Testzahlen zurückzuführen. Auch in den Schulen und Kindergärten der Stadt sind vermehrte Cluster aufgetreten.

    Neue Regeln für Heime: Ab Sonntag zwei Besuche pro Woche möglich

    25.02.2021 Ab Sonntag treten neue Besuchsregeln für Heime in Kraft. Ab dann dürfen Heimbewohner zwei Besuche pro Woche mit jeweils zwei Personen empfangen.

    NÖ: Weitere Corona-Fälle in Schulen und Kindergärten

    25.02.2021 In Niederösterreich sind am Donnerstag weitere Coronavirus-Infektionen im Zusammenhang mit Schulen und Kindergärten verzeichnet worden.

    Für mehr Reisefreiheit: Tourismusbranche hofft auf "Grünen Pass"

    25.02.2021 Die Tourismusbranche hofft auf die Umsetzung eines Grünen Corona-Passes. Mit diesem soll freies Reisen wieder möglich werden.

    Schüler von Tests und Schularbeiten überfordert

    26.02.2021 Die Schüler fühlen sich in der Pandemie von den vielen Tests und Schularbeiten überfordert. Vor allem an Oberstufen finden laut Bundesschulsprecherin Bosek an Präsenztagen teils geballt Tests statt.

    Sonder-Nationalrat: Pandemie-Folgen für Frauen werden thematisiert

    25.02.2021 SPÖ, FPÖ und NEOS haben eine Sondersitzung des Nationalrats beantragt. In diesem sollen die Pandemie-Folgen für Frauen thematisiert werden.

    FPÖ-Belakowitsch wettert gegen "Masken-, Impf- und Testzwang"

    25.02.2021 Massive Kritik: FPÖ-Sozialsprecherin Dagmar Belakowitsch hat sich am Donnerstag in einer Pressekonferenz gegen den "Maskenzwang" und den "Impfzwang" ausgesprochen.

    "Öffnungsgipfel": Gastro, Hotels und Co. machen Druck auf Regierung

    25.02.2021 Gastronomie, Hotellerie sowie Sport- und Freizeitbetriebe machten heute beim "Öffnungsgipfel" Druck auf die Regierung. Mit Eintrittstest und entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen wolle man bereits im März wieder öffnen.

    SPÖ: Google könnte Daten Impfwilliger absaugen

    25.02.2021 SPÖ-Datenschutzsprecher Christian Drobits ist besorgt, dass Google die Daten der Anmeldeplattform für die Corona-Impfung einsehen kann und fordert eine Überprüfung.

    Corona-Statistik: 2.391 Neuinfektionen am Donnerstag in Österreich

    25.02.2021 Innerhalb der vergangenen 24 Stunden wurden in Österreich (Stand Donnerstag: 9.30 Uhr) 2.391 bestätigte Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Die meisten Fälle gab es in Wien.

    Burgenland: Maßnahmen zur Corona-Eindämmung werden verstärkt

    25.02.2021 Im Burgenland werden die Maßnahmen zur Corona-Eindämmung verstärkt. Unter anderem werden K1-Personen erst am 7. Gag getestet.

    EU-Gipfel: Grenzkontrollen und Impfstoffproduktion

    25.02.2021 Der virtuelle EU-Gipfel der Staats- und Regierungschefs mit Kanzler Sebastian Kurz wird sich am Donnerstag (ab 15.00 Uhr) um die Koordinierung in der Coronavirus-Pandemie drehen. Für Aufregung dürften dabei die Reisebeschränkungen sorgen.

    "Grüner Pass": Köstinger begrüßt Vorschlag, Skepsis bei EU-Abgeordneten

    25.02.2021 Am heutigen Donnerstag will Bundeskanzler Kurz einen "Grünen Pass" beim EU-Gipfel vorschlagen. Tourismusministerin Köstinger begrüßt den Vorschlag, EU-Abgeordnete sind jedoch noch skeptisch.

    NEOS-Vorstoß: Schanigärten ab 13. März öffnen, Gastro ab 27. März

    26.02.2021 Ab Anfang März fordern die NEOS weitere Öffnungsschritte aus dem Lockdown. Beginnen soll das am 6. März mit der Öffnung von Kultur- und Sportveranstaltungen sowie am Montag darauf mit den Unis.

    Augenärzte: Patienten kommen trotz Beschwerden spät

    25.02.2021 Seit Beginn der Corona-Pandemie gehen Menschen trotz Beschwerden seltener zum Arzt- das gilt auch für Augenärzte.

    Comeback des Sports? Sportgipfel am Freitag

    25.02.2021 Am Freitag hoffen die Sportvereine beim "Sportgipfel" mit der Regierung auf eine baldige Öffnung des Massensports. Vorhandene Sicherheitskonzepte sollen in Kombination mit Tests Sport ermöglichen.

    Wien: 539 Corona-Neuinfektionen am Donnerstag

    25.02.2021 Die Coronavirus-Neuinfektionen in Wien steigen: In den vergangenen 24 Stunden wurden 593 positiven Testungen dokumentiert. Darin sind auch 62 Nachmeldungen der vergangenen Tage enthalten, wie der medizinische Krisenstab der Stadt am Donnerstag mitteilte.

    Corona-Situation in NÖ: Öffnungshoffnung trotz Mutationen und Inzidenz-Sorgen

    26.02.2021 In Niederösterreich bereiten aktuell Coronavirus-Mutationen und eine Sieben-Tages-Inzidenz von knapp 170 Sorgen.

    2021 keine Abgabenerhöhung in Wien

    25.02.2021 In Wien werden die Gebühren - etwa für Müll, Wasser oder Kanal - 2021 nicht erhöht. Das hat Finanzstadtrat Peter Hanke (SPÖ) am Donnerstag im Gemeinderat berichtet.

    Startgeld von abgesagten Sportevents wird zurückerstattet

    25.02.2021 Der VKI verbuchte einen Erfolg gegen die Organisatoren von Spartan Race und Ironman Austria. Sie müssen das Startgeld der im letzten Jahr abgesagten Sportevents zurückerstatten.

    Coronajahr 2020: Großer Einbruch der Filmdrehs in Wien blieb aus

    25.02.2021 Wenn auch nicht so verheerend wie befürchtet: Die Coronakrise ging 2020 auch am Filmschaffen in Wien nicht spurlos vorüber - so sank die Zahl der Drehs im Vorjahr um 16,4 Prozent.

    "Lockdown, wo keiner mitmacht, hat wenig Sinn": Kurz rechtfertigt Öffnungsschritte

    25.02.2021 Bundeskanzler Kurz hat gegenüber einer deutschen Tageszeitung die Öffnungsschritte in Österreich gerechtfertigt. Laut ihm mache "Lockdown, wo keiner mitmacht, (...) wenig Sinn".

    Südafrika-Mutation: 1000 PCR-Tests in Wr. Neudorf

    25.02.2021 Nach dem Bekanntwerden von sieben Fällen der südafrikanischen Coronavirus-Variante in einem Hort in Wiener Neudorf haben sich rund 1.000 Personen den angebotenen PCR-Testungen unterzogen.

    174 positive Selbsttests an Niederösterreichs Schulen

    25.02.2021 Seit Montag sind in Niederösterreichs Schulen 174 Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden.

    Ischgl-Studie zeigt: Durchseuchung könnte bei rund 30 Prozent liegen

    25.02.2021 Wie viele unentdeckte Covid-19-Erkrankungen es in Österreich bisher ungefähr gab, ist schwer einzuschätzen. Aktuelle Schätzungen gehen davon aus, dass zwischen sieben bis 30 Prozent der Österreicher Kontakt mit dem Coronavirus hatten.

    Friseure bekommen laut neuem KV um 1,4 Prozent mehr Lohn

    25.02.2021 KV-Abschluss: Ab April bekommen Friseure um 1,4 Prozent mehr Lohn. Darauf haben sich Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertreter geeinigt.

    Auftakt des Öffnungsgipfels für Gastro, Kultur und Veranstalter

    25.02.2021 Die Wirtschaftszweige, die bisher lockdownbedingt geschlossen sind, machen nun gemeinsam Druck, rasch wieder aufsperren zu dürfen.

    Israelische Studie bestätigt hohe Wirksamkeit von Biontech/Pfizer-Impfstoff

    25.02.2021 Schutz von 94 Prozent gegen Krankheitssymptome: Eine umfassende Studie in Israel zum Corona-Impfstoff von Biontech/Pfizer hat die sehr hohe Wirksamkeit des Mittels bestätigt.

    460 Corona-Neuinfektionen am Donnerstag in NÖ

    25.02.2021 Am Donnerstag wurden in Niederösterreich 460 Corona-Neuinfektionen registriert. Außerdem gab es sieben weitere Todesfälle im Zusammenhang mit der Viruserkrankung.

    Moderna erwartet um 100 Mio. Dosen höhere Jahresproduktion

    25.02.2021 Der Pharmakonzern Moderna geht davon aus, heuer weltweit 700 Millionen Coronavirus-Impfdosen herstellen zu können und damit 100 Millionen mehr als bisher erwartet.

    "Gurgelstudie" an Schulen steht mit neuen Fragestellungen vor Comeback

    25.02.2021 Die SARS-CoV-2-Monitoringstudie an Schulen in ganz Österreich steht vor der Wiederaufnahme. Ab 1. März geht die viel beachtete Studie in die dritte Runde.