19-Jährige besuchte Partnerin trotz Corona-Infektion
Obwohl sie sich mit dem Coronavirus infiziert hatte und ihre Wohnung nicht verlassen hätte dürfen, hatte die junge Frau ihre Lebensgefährtin aufgesucht.
Trotz Corona-Infektion: "Ich wollte sie sehen"
Es sei ihr psychisch nicht gut gegangen, machte die Angeklagte geltend: "Ich wollte sie sehen. Ich habe es nicht mehr ausgehalten." Sie sei auch nicht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu ihrer Partnerin gefahren: "Ich bin zu Fuß über den Donaukanal in den dritten Bezirk spaziert." "Sie hätten Sie anstecken können!", gab Richterin Daniela Zwangsleitner zu bedenken. Die 19-Jährige verneinte das: "Wir haben in der Wohnung den Abstand gehalten." Ihre Freundin habe sich nach dem Besuch auch testen lassen ("Sie war nicht positiv") und als Kontaktperson die vorgeschriebene zehntägige Quarantäne eingehalten.
Bewährungsstrafe für 19-Jährige
Bei einer Strafdrohung von bis zu drei Jahren fand die Richterin mit einer Bewährungsstrafe von drei Monaten, die nicht im Leumundszeugnis aufscheint, das Auslangen. Die 19-Jährige befindet sich auf Lehrstellensuche. Der Staatsanwalt und die bisher Unbescholtene ("Ich finde, das passt") waren damit einverstanden.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.