Corona und Jugendliche: Eine verlorene Generation?

Direktor Michel Fleck der Mittelschule Anton-Krieger-Gasse will noch nicht von einer "Lost Generation" sprechen. "Manche Kinder werden die Krise gut überstehen, bei anderen wird Corona aber eine große Lücke aufreißen", so Fleck. Die werden es in Zukunft nicht nur am Arbeitsmarkt, sondern im gesamten Leben schwerer haben. Die müssen in Zukunft darauf schauen, wie sie die Rückstände aufholen können. Schwierig wird allerdings auch, die psychischen Schäden wieder auszugleichen.
Coronakrise: Negative, aber auch positive Aspekte
Gerade der lange Corona-Lockdown war eine enorme Belastung für die Kinder. Nicht nur die fehlenden sozialen Kontakte, sondern auch die ungewohnte eigenverantwortliche Arbeit im Home Schooling drückte die Stimmung unter den Schülern.
Positiv wirken sich allerdings die neu gewonnenen Kompetenzen besonders im digitalen Bereich aus. Die Coronakrise zwang sowohl Schule als auch Schüler zum Umdenken und dazu, neue digitale Wege einzuschlagen.
(red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.