AA
  • VOL.AT
  • Wintersport

  • Italienische Regierung für Bobbahn in Cortina

    28.12.2023 Die italienische Regierung bemüht sich in Hinblick auf die Olympischen Spiele in Mailand/Cortina 2026 um den Bau einer Bobbahn in Cortina. "Was die Bobbahn in Cortina betrifft, so setze ich mich als Minister für ein Projekt ein, das keinen zusätzlichen Euro kostet, das keine Auswirkungen auf die Umwelt hat und das den geplanten Zeitrahmen einhält", sagte Infrastrukturminister Matteo Salvini laut Medienangaben am Donnerstag.

    Ski: Gestürzter Schwarz in Bormio mit Hubschrauber abtransportiert

    29.12.2023 Österreichs Ski-Hoffnung Marco Schwarz mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen und die Kollegen wieder am Podest vorbei: Die ÖSV-Speed-Asse haben in der Abfahrt von Bormio einen gebrauchten Tag erwischt. 

    Shiffrin führt in Lienz - ÖSV-Läuferinnen vor Heim-Fiasko

    28.12.2023 Mikaela Shiffrin hat die schwierigen Pistenverhältnisse im Riesentorlauf von Lienz zu einer klaren Halbzeitführung genutzt.

    Bormio darf für ÖSV-Abfahrer nicht Gröden werden

    28.12.2023 Im Abschlusstraining für die dritte Saisonabfahrt im alpinen Ski-Weltcup hat Aleksander Aamodt Kilde in Bormio die beste Fahrt gezeigt.

    Neuerstarktes Technikerinnen-Team bei Lienz-Weltcup um Podest

    28.12.2023 Österreichs Technikerinnen sind auf einem gutem Weg zu neuer Stärke.

    Norweger Kilde knallt im Bormio-Training Bestzeit hin

    27.12.2023 Im Abschlusstraining für die dritte Saisonabfahrt im alpinen Ski-Weltcup hat Aleksander Aamodt Kilde in Bormio die beste Fahrt gezeigt. Der Norweger war am Mittwoch 0,32 Sekunden schneller als der Schweizer Niels Hintermann. Von den Österreichern waren Daniel Hemetsberger (+0,43) als Fünfter, Marco Schwarz (+0,85) als Siebenter und Stefan Rieser (+1,44) auf Position elf am nächsten dran. Die ÖSV-Abordnung will sich am Donnerstag besser präsentieren als in Gröden.

    Bezauer Skirennläuferin kämpft sich zurück an die Weltspitze

    30.12.2023 2014 Junioren-WM-Gold in der Kombination, 2018 beinahe das Karriereende – und heute? Elisabeth Kappaurer hat sich zurückgekämpft, ist im Alpinen Ski-Weltcup im Riesentorlauf wieder in Richtung Top-Ten unterwegs. Noch wichtiger: Ihr Weg macht Mut.

    Die 10 beliebtesten Skiverleiher in Vorarlberg

    7.12.2024 Ob Ski, Snowboard oder Rodel - das sind die 10 beliebtesten Skiverleiher in Vorarlberg.

    Die 10 beliebtesten Skigebiete Vorarlbergs

    7.12.2024 Sonne, Schnee und ganz viel Spaß - Vorarlberg hat für Wintersportbegeisterte viel zu bieten. Doch welche Skigebiete sind die beliebtesten?

    Noel führt im Madonna-Nachtslalom - Schwarz Sechster

    22.12.2023 Clement Noel geht beim traditionsreichen Flutlicht-Slalom von Madonna di Campiglio als Führender in den zweiten Durchgang.

    Skigebiete in Vorarlberg: Golm

    14.12.2024 Das Skigebiet Golm im Montafon bietet nicht nur 27 präparierte Pistenkilometer, sondern auch eine Vielzahl an Aktivitäten abseits der Pisten.

    Skigebiete in Vorarlberg: Laterns

    14.12.2024 Das Skigebiet Laterns ist ein Paradies für Wintersportfans.

    Skigebiete in Vorarlberg: Silvretta Montafon

    14.12.2024 Das Skigebiet Silvretta Montafon zählt zu den Top-Skigebieten Österreichs – ein Paradies für alle Wintersportbegeisterten.

    Skigebiete in Vorarlberg: Gargellen

    14.12.2024 Gargellen im Montafon bietet als höchstgelegenes Dorf im Bezirk Bludenz ein Skierlebnis zwischen 1.400 und 2.300 Metern Höhe.

    Schanze in Bischofshofen repariert - Tournee gesichert

    22.12.2023 Man hatte zwar schon zuvor Entwarnung gegeben, aber die Austragung der 72. Vierschanzen-Tournee ist nun an allen vier Schauplätzen auch offiziell gesichert. Wie die Organisatoren am Freitag bekanntgaben, sind die Aufräumarbeiten in Bischofshofen nach dem Abgang einer Art Lawine vor einer Woche abgeschlossen. Damit kann auch das Dreikönigs-Springen am 6. Jänner 2024 stattfinden.

    Skigebiete in Vorarlberg: Warth-Schröcken

    14.12.2024 Warth-Schröcken ist ein Ort voller Überraschungen für Wintersportbegeisterte.

    Schwarz greift in Madonna nach Gesamtweltcup-Führung

    23.12.2023 Einmal dürfen die alpinen Ski-Asse vor den Feiertagen noch an den Start: In Madonna di Campiglio wartet am Freitag der Nachtslalom-Klassiker der Männer (17.45 Uhr).

    Skigebiete in Vorarlberg: Lech Zürs

    14.12.2024 Das Skigebiet Lech Zürs am Arlberg ist Teil größten Skigebiets Österreichs und bietet eine der legendärsten Skirunden der Alpen.

    Skigebiete in Vorarlberg: Diedamskopf

    14.12.2024 Der Diedamskopf in Schoppernau, bekannt als der schönste Aussichtsberg im Bregenzerwald, lockt mit einem vielseitigen Angebot an Pisten und Freizeitmöglichkeiten.

    Skigebiete in Vorarlberg: Brandnertal

    14.12.2024 Das Brandnertal bietet eine perfekte Mischung aus sportlicher Aktivität und naturnahem Genuss.

    Skigebiete in Vorarlberg: Damüls-Mellau-Faschina

    14.12.2024 Das Skigebiet Damüls-Mellau-Faschina ragt nicht nur durch seine Größe heraus. Mit Investitionen in modernste Liftanlagen und bestens präparierte Pisten bietet es Wintersportvergnügen für jedes Niveau.

    Vlhova und Shiffrin deklassieren die Konkurrenz - Truppe auf Rang 3

    22.12.2023 Vlhova schlägt Shiffrin in Courcheval knapp - Truppe auf Rang 3. Liensberger nach schwerem Fehler im 2. Durchgang nur auf Platz 18.

    Liensberger im Regen-Slalom von Courchevel auf Podestkurs

    21.12.2023 Katharina Liensberger liegt zur Halbzeit des Nachtslaloms in Courchevel als Dritte auf Podestkurs.

    Liensberger will bei Nachtslalom in Courchevel punkten

    21.12.2023 Vor einer kurzen Weihnachtspause macht der Frauen-Weltcup in Courchevel Station.

    Das ist die Renngarantie für “Der Weiße Ring – das Rennen”

    21.12.2023 Als SCA-Obmann der Ortsstelle Lech spricht Peter Scrivener über die legendäre Skirunde “Der Weiße Ring 2024”.

    Ski-Star Marco Büchel leidet an Long Covid

    21.12.2023 Der ehemalige Skirennfahrer Marco Büchel und die Slam-Poetin Lisa Christ kämpfen mit den Langzeitsymptomen nach Corona-Infektionen. Sie teilen ihre Erfahrungen und Herausforderungen im Alltag.

    Skiverleih in Vorarlberg: Sport Harry in St. Gallenkirch

    14.12.2024 Sport Harry in St. Gallenkirch (Bezirk Bludenz) bietet Wintersportausrüstung an drei verschiedenen Standorten.

    Skiverleih in Vorarlberg: Sport & Mode Natter in Mellau

    14.12.2024 Sport & Mode Natter in Mellau (Bezirk Bregenz) bietet drei Standorte für Wintersportausrüstung.

    Odermatt holt Alta-Badia-Double – Schwarz Zweiter

    18.12.2023 Marco Odermatt bleibt das Non-plus-ultra im Männer-Riesentorlauf. Der 26-jährige Schweizer holte am Montag in Alta Badia das Double.

    Skiverleih in Vorarlberg: Jug Sports in Warth

    14.12.2024 Jug Sports in Warth (Bezirk Bregenz) bietet Wintermode und Wintersportausrüstung unter einem Dach.

    Schwarz Dritter hinter führendem Odermatt in Alta Badia

    18.12.2023 Die Top 3 nach dem ersten Durchgang des Riesentorlaufs in Alta Badia sehen am Montag genauso aus wie am Vortag.

    ÖSV entlässt Trainer wegen Liebe zu Skifahrerin

    19.12.2023 Wegen der Liebe zu einem ihrer Trainer gehen Franziska Gritsch und der ÖSV - zumindest bis Saisonende - getrennte Wege.

    Skiverleih in Vorarlberg: Sportskistall in Schruns

    14.12.2024 Sportskistall in Schruns (Bezirk Bludenz) bietet Wintersportausrüstung und individuelle Betreuung.

    Skispringen: ÖSV-Doppelsieg in Engelberg II durch Kraft und Hörl

    18.12.2023 Österreichs Skispringer haben sich am Sonntag in Engelberg mit einem Doppelsieg in die Weihnachtspause verabschiedet. 

    Ski alpin: Riesentorlauf-Spezialist Leitinger verkündete Karriereende

    17.12.2023 Skirennläufer Roland Leitinger hat seinen Rücktritt vom aktiven Sport bekanntgegeben.

    Hütter rast im Super-G von Val d'Isere zu Rang vier

    17.12.2023 Cornelia Hütter hat das Podest im Super-G von Val d'Isere als Vierte nach einer Schrecksekunde knapp verpasst. Österreichs Nummer eins im Speed-Metier hatte am Sonntag 0,87 Sekunden Rückstand auf die Siegerin Federica Brignone. Die routinierte Italienerin setzte sich im letzten Speed-Rennen des Kalenderjahres vor der norwegischen Überraschungsfrau Kajsa Vickhoff Lie (+0,44) und ihrer Teamkollegin Sofia Goggia (+0,59) durch.

    Ski alpin: "Bruchpilotin" Hütter raste in Val d'Isere zu Rang vier

    17.12.2023 Cornelia Hütter hat das Podest im Super-G von Val d'Isere als Vierte nach einer Schrecksekunde knapp verpasst.

    Ski: Schwarz rutschte bei Odermatt-Sieg auf Platz vier zurück

    17.12.2023 Marco Schwarz hat auch im Riesentorlauf-Klassiker von Alta Badia vorne mitgekämpft, als Vierter aber sein drittes Saison-Podest knapp verfehlt.

    Kombinierer Lamparter gewinnt in Ramsau auch zweiten Bewerb

    16.12.2023 Gesamtweltcupsieger Johannes Lamparter scheint derzeit bei Weltcups in der Nordischen Kombination auf österreichischem Boden nicht zu schlagen. Nach einem Doppelschlag Ende Jänner in Seefeld feierte der Tiroler nun in Ramsau/Dachstein zwei Siege. Der 22-Jährige gewann nach dem Massenstart-Bewerb am Vortag am Samstag auch die Kompakt-Konkurrenz, nach Sprung und 7,5-km-Langlauf 1,6 Sek. vor dem Norweger Jarl Magnus Riiber sowie 1,9 Sek. vor dem Salzburger Stefan Rettenegger.

    Alessandro Hämmerle siegte bei Cross-Weltcup in Cervinia

    17.12.2023 Olympiasieger Alessandro Hämmerle hat am Samstag seinen 16. Sieg im Snowboard-Cross-Weltcup eingefahren.

    Paris feiert Heimsieg in Gröden

    16.12.2023 Dominik Paris verzeichnet in Gröden einen Heimsieg - bester Österreicher ist Marco Schwarz auf Rang 9.

    Alessandro Hämmerle siegt bei Cross-Weltcup in Cervinia

    16.12.2023 Olympiasieger Alessandro Hämmerle hat am Samstag seinen 16. Sieg im Snowboard-Cross-Weltcup eingefahren. Der Vorarlberger setzte sich im Finale in Cervinia nach Fotofinish-Entscheidung gegen den Australier Adam Lambert durch. In dem italienischen Ort hatte der 30-Jährige vor genau einem Jahr auch seinen bisher letzten Weltcup-Triumph geholt, danach folgte eine schwierige Zeit mit einigen Verletzungen.

    Rädler überrascht bei Abfahrt in Val d'Isere

    17.12.2023 Cornelia Hütter hat für den ersten Stockerlplatz einer ÖSV-Abfahrerin im alpinen Ski-Weltcup seit über einem Jahr gesorgt.

    Nächste Herren-Abfahrt in Gröden

    16.12.2023 Für die Ski-Herren steht erneut eine Abfahrt in Gröden auf dem Programm.

    Unruhige Piste in Val d'Isere als Challenge für Abfahrerinnen

    16.12.2023 Mit Mirjam Puchner hat sich nur eine ÖSV-Skirennläuferin am Freitag in Val d'Isere beim Training für die Weltcup-Abfahrt am Samstag (10.30 Uh) in den Top 10 klassiert.