Vor dem letzten Springen der Vierschanzentournee in Bischofshofen war bereits klar, dass der Gesamtsieg 2024 wohl zwischen Ryoyu Kobayashi und Andreas Wellinger entschieden wird. Während der Japander die Qualifikation gewann, kam der Deutsche mit der Schanze jedoch bislang noch nicht ganz zurecht. Dies setzte sich aum im ersten Durchgang fort: Wellinger lag nach dem ersten Durchgang mit 14,2 Punkten Rückstand nur auf dem achten Rang, Kobayashi hingegen führte knapp vor Stefan Kraft - und das obwohl er seine Ski vergessen hatte und noch einmal die Treppen hoch und runter laufen musste. Auch Manuel Fettner und Clemens Aigner lagen nach dem ersten Durchgang knapp hinter Lanisek und Kos auf den Rängen fünf und sechs und somit Podestkurs.
Kraft führt starke ÖSV-Adler an
Im zweiten Durchgang zeigte von den ÖSV-Adlern zunächst Jan Hörl auf, der isch mit 137,5 Metern um einige Ränge verbessern konnte und am Ende auf Platz 10 landete. Auch die restlichen Österreicher zeigten gute zweite Sprünge - Fettner (4.), Aigner (6.), Hayböck (11.) und Tschofenig (17.) sorgten für eine geschlossen starke Leistung. Einzig Daniel Huber musste sich mit Rang 30 zufrieden geben.
Im Kampf um den Tagessieg lieferten sich Stefan Kraft und Ryoyu Kobayashi ein hochklassiges Duell, das der Österreicher am Ende mit 1,3 Punkten Vorsprung für sich entschied. Der Japaner sicherte sich durch den zweiten Rang aber souverän seinen dritten Tournee-Gesamtsieg vor Andreas Wellinger, der heute nur Fünfter wurde und Stefan Kraft, der Jan Hörl noch vom Tournee-Podest stoßen konnte. Das Podest des heutigen Springens komplettierte Anze Lanisek.
(Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.