AA
  • VOL.AT
  • Tiere

  • Nachwuchs bei den Krötenfischen im Haus des Meeres

    29.08.2011 Nach wochenlanger Brutzeit sind vor einigen Tagen 100 Krötenfischbabys im Wiener Haus des Meeres geschlüpft.

    Kätzchen aus Motorraum gerettet

    29.08.2011 Ein ÖAMTC Pannenfahrer hat ein kleines Kätzchen, nachdem er verzweifeltes Miauen hörte, im Motorraum eines Autos gefunden und gerettet.

    Warnung vor Giftködern: Hundebesitzer machen online mobil

    29.08.2011 Die "Initiative Giftwarnkarte" möchte via aktiver Online-Plattform Hundebesitzer und Eltern von Kleindkindern auf gefährliche Köder in Parks aufmerksam machen.

    Fledermausnacht in den Blumengärten Hirschstetten

    29.08.2011 Am 19. August gibt es in den Blumengärten Hirschstetten die einmalige Gelegenheit Fledermäuse bei ihren Abendflügen zu beobachten.

    Kater in Tiefkühlcontainer entsorgt

    29.08.2011 In Oberösterreich wurde ein stark unterkühlter und tot geglaubter, junger Kater in einem Tiefkühlcontainer gefunden. Nun suchen die Polizei und Vier Pfoten die Person, die das Tier in diese Lage gebracht hat.

    "Yvonne": Baldiger Fangerfolg?

    29.08.2011 Die Hoffnung steigt, dass die in Bayern ausgerissene und seit Ende Mai im Wald lebende Kuh "Yvonne" bald gefangen ist.

    Seckau: Wieder ein Fall von Tierquälerei

    29.08.2011 In der Steiermark wurde erneut ein Fall von Tierquälerei bekannt. Nachdem in Sank Andrä- Höch im Bezirk Leibnitz verdreckte, verwahrloste und tote Rinder gefunden wurden, entdeckte Vier Pfoten nun auch in Seckau vernachlässigte und sterbende Tiere.

    Stier "Ernst" ködert vermisste Kuh "Yvonne"

    29.08.2011 Der Wald in Zangberg im bayerischen Landkreis Mühldorf ist seit Mittwoch um eine Attraktion reicher. Dort wartet seit 14 Uhr der elfjährige, pechschwarze Stier "Ernst" in einer Koppel auf die sechsjährige Milchkuh "Yvonne".

    Wespenplagen verhindern

    29.08.2011 Dornbirn – Mit dem Monat August wird wieder das Wespenvolk aktiv und für so manchen Vorarlberger auch lästig. Klaus Zimmermann von der Inatura Dornbirn gibt Tipps über Maßnahmen gegen Wespennester vor der Haustür.

    Beim Wandern entdeckt: Kater geriet in Mähdrescher

    29.08.2011 Michael Bübl ließ uns erschreckende Bilder eines Katers zukommen, der in einen Mähdrescher geraten war. Das Tier wurde während einer Wanderung gefunden, danach unternahm man alles um "Ryan" das Leben zu retten.

    Ein Hoch auf die Stubentiger: Der Weltkatzentag

    8.08.2013 Seit 2002 wird der von der International Fund for Animal Welfare (IFAW) ins Leben gerufener Ehrentag für Katzen abgehalten. Zu Recht bekommt der Stubentiger einen Ehrentag, ist er neben dem Hund doch das beliebteste Haustier.

    Norweger wollen Wölfe-Union mit Schweden

    29.08.2011 Norwegen möchte die Verwaltung der Wolfspopulation aus praktischen Gründen mit Schweden zusammen legen, da die meisten skandinavischen Exemplare in den gebirgigen Wäldern im Grenzbereich leben.

    Tiergarten Schönbrunn: Elefantenjunges Tuluba feiert ersten Geburtstag

    29.08.2011 Elefantenjunges und Publikumsliebling Tuluba feiert seinen ersten Geburtstag, Zu diesem Anlass gibt es eine spezielle Torte, außerdem wird ein Kinderbuch mit den schönsten Fotos aus dem ersten Jahr präsentiert.

    Klambt bastelt soziales Netzwerk für Haustiere

    29.08.2011 Die Verlagsgruppe Klambt will sich nun auch im social Web beweisen. Dazu startet das Unternehmen ab Mitte August ein eigenes soziales Netzwerk für Tiere - "my social petwork".

    Süßes Robbenbaby verzückt Schönbrunner Zoobesucher

    29.08.2011 Die ersten Schwimmversuche konnte das kleine Robbenbaby Diego bereits hinter sich bringen. Dennoch verzückt der Kleine die Besucher im Tiergarten Schönbrunn weiterhin.

    Drei Luchs-Babys sind die Stars im Salzburger Zoo

    29.08.2011 Freitagabend stehen die zwei Monate alten Raubkatzen im Rampenlicht. Nachtzoo-Besucher können erstmals mitansehen wie die kleinen Stars des Salzburger Zoos mit Leckereien und „Luchs-Spielsachen“ beglückt werden.

    Hundeabrichtung: Vier Pfoten erstatten Anzeige wegen Tierquälerei

    29.08.2011 Vier Pfoten veröffentliche nun ein Undercover-Video eines Hundeschutztrainings in Möllersdorf und erstattete Anzeige wegen Tierquälerei. Die Tiere wurden unter anderem mit Elektroschocks trainiert.

    Das Gelsenjahr 2011: Milder Frühling schuld

    29.08.2011 2011 ist ein starkes Gelsenjahr und Österreich befindet sich Mitten in der Hauptsaison. Die Population ist heuer besonders groß.

    Party im Tiergarten Schönbrunn: Kleiner Tuluba feiert Geburtstag

    29.08.2011 Das niedliche Elefantenbaby im Tiergarten Schönbrunn wird am kommenden Samstag ein Jahr alt. Der Tiergarten hat für Tuluba eine besondere Überraschung vorbereitet.

    Tiergarten Schönbrunn: Robbenbaby Diego übt schwimmen

    29.08.2011 So ganz geheuer ist der kleinen Robbe Diego im Tiergarten Schönbrunn das Wasser noch nicht, aber Mutter Enya lässt ihren Nachwuchs bei seinen ersten Schwimmstunden ohnehin nicht aus den Augen.

    Koreanische Forscher klonten leuchtenden Hund

    29.08.2011 Südkoreanische Forscher haben Medienberichten zufolge einen Klonhund geschaffen, der auf neue Art und Weise im Dunkeln zum Leuchten gebracht werden kann.

    Schildkröte mit Beinprothese

    29.08.2011 Erfolgreich haben Ärzte in Pullman Washington die verletzte afrikanische Schildkröte "Gamera" am Bein operiert.

    Anakonda versetzt Dorf in Angst

    29.08.2011 Die drei Meter Schlange entwischte aus Zirkuswagen und hat ein kasachisches Dorfes einen Tag lang in Atem gehalten.

    Aufregung um Giraffennachwuchs im Tiergarten Schönbrunn

    29.08.2011 In Wien freut sich der Tiergarten Schönbrunn gerade über den süßen Giraffennachwuchs Arusha. Die Freude teilt der Österreichische Tierschutzverein (ÖTV) nicht, dieser fordert einen sofortigen Zuchtstopp der Tiere.

    Riesenkänguru attackierte 94-Jährige

    26.07.2011 Nach einer Attacke auf eine 94-jährige Australierin haben Polizisten ein riesiges Känguru mit Pfefferspray in die Flucht geschlagen.

    Massenkastration von Streunerhunden in der Slowakei

    25.07.2011 Hunderte Streunerhunde gibt es in der Slowakei. Die internationale Tierschutzorganisation Vier Pfoten schickte ein Team von Tierärzten und Tierpflegern in die Slowakei, um mit einer gezielten Kastrationsaktion zu helfen.

    Schmelzendes Polareis gefährdet Eisbärenbabys

    21.07.2011 Aufgrund des schmelzenden Polareises müssen die Bären weitere Strecken im Wasser zurücklegen. Das schadet besonders den Jungtieren.

    Ferienjob für Mutige: Eisbär-Wächter auf Spitzbergen

    20.07.2011 Wer möchte in seinen Sommerferien auf frei herumlaufende Eisbären aufpassen? Norwegische Reiseveranstalter suchten per Zeitungsinserat nach zwei zeitweiligen Mitarbeitern für diese etwas ungewöhnlichen Aufgabe auf der Polarinsel Spitzbergen.

    Inder wollte zwei Affen verheiraten

    20.07.2011 Das zahme Affenmännchen Raju und sein Affenmädchen Chinki sollten vor den Traualtar treten. Doch die indische Regierung setzte alles daran die Hochzeit zu verhindern.

    Robben-Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn

    20.07.2011 Im Tiergarten Schönbrunn freut man sich über Nachwuchs bei den Mähnenrobben. In der Nacht auf Dienstag hat Robbendame Enya nach einer Tragzeit von einem knappen Jahr ein Junges zur Welt gebracht.

    Forscher arbeiten an Frühwarnsystem zum Schutz vor Elefanten

    19.07.2011 Gefährliche, vor allem durch Platzmangel bedingte Begegnungen zwischen Elefanten und Menschen sind in Afrika und Asien nicht selten. Ein Frühwarnsystem könnte beide Gruppen besser voreinander schützen.

    Gefährdete Amazonen-Papageien im Tiergarten Schönbrunn geschlüpft

    18.07.2011 Vögel als Schmuggelware sind leider keine Seltenheit. Im Tiergarten Schönbrunn nahm so eine beschlagnahmte Fracht ein Happy End: "Schmuggelpapageien" bekamen besonderen Nachwuchs ...

    Jedes zehnte Haustier ist bei Facebook

    15.07.2011 Mehr als jeder zweite Haustierbesitzer teilt Informationen über die eigenen Tiere in sozialen Netzwerken.

    Doppelte Sensation: Albino-Schlange mit zwei Köpfen

    14.07.2011 Eine Laune der Natur - Eine zweiköpfige Schlange sorgt derzeit im Zoo der ukrainischen Stadt Jalta unter Besuchern für helle Aufregung.

    Katzenbabys regelmäßig von Tierärztin eingeschläfert

    14.07.2011 Die Tierschutzorganisation Vier Pfoten erhebt schwere Vorwürfe gegen eine Innviertler Tierärztin.

    Malaysischer Käfer: Ähnlichkeit mit Adolf Hitler

    14.07.2011 Kuriose Dinge gibt es! Eine Käferart aus Malaysia sieht - mit etwas Fantasie - wie Adolf Hitler aus.

    Fossil könnte Geheimnis um Verschwinden der Dinosaurier lüften

    13.07.2011 Warum sind vor rund 65 Millionen Jahren die Dinosaurier ausgestorben? Diese Frage entzweit Wissenschafter seit gut 30 Jahren.

    Frau geht mit Fuchswelpen spazieren

    13.07.2011 Da trauen die Passanten in Warwickshire ihren Augen nicht: Eine Tierpflegerin geht mit einem Fuchswelpen spazieren.

    Nachbarskater aus Fenster erschossen: "Vier Pfoten" fordert Anklage

    12.07.2011 Laut der Tierschutzorganisation "Vier Pfoten" habe sich ein brutaler Fall von Tierquälerei im Burgenland zugetragen.

    Mäntel und heiße Suppen für Orang-Utans

    12.07.2011 Angesichts der derzeitigen Kältewelle in Brasilien hat sich der Zoo von Rio de Janeiro für seine zwei Orang-Utans etwas ganz Besonderes einfallen lassen.

    Giraffenbaby in Schönbrunn erkundet seine Umgebung

    10.07.2011 Mit einer bereits stattlichen Körperhöhe von ca. 1,70 Meter und beeindruckenden 60 Kilogramm hat der Tiergarten Schönbrunn mit dem Giraffenbaby "Arusha" eine süße Publikumsattraktion dazugewonnen.

    Seltener Habichtskauz-Nachwuchs im Wienerwald

    7.07.2011 Seit Jahrzehnten gilt der Habichtskauz in Österreich als ausgestorben. Letzte erfolgreiche Bruten fanden vor mehr als einem halben Jahrhundert statt. Vor einigen Tagen entdeckte Wildbiologe Richard Zink eine wissenschaftliche Sensation: Inmitten des Wienerwalds fand er in der Krone einer Rotbuche ein kleines Habichtskauz-Küken.

    Wien-Döbling: Abschuss von Wildschweinen gefordert

    6.07.2011 Die Bezirksvertretung Döbling will Wildschweine zum Abschuss freigeben lassen. Grund: Die Tiere würden vermehrt zur Plage werden.

    Bahamas verbieten Jagd auf Haie

    6.07.2011 In den Gewässern der Bahamas ist die Jagd auf Haie künftig verboten. Haie bedürften dringenden Schutzes, ansonsten seien sie vom Aussterben bedroht, sagte der Chef der Treuhandgesellschaft des Inselstaates zum Schutz der Umwelt, Neil McKinney, am Dienstagabend (Ortszeit).

    Fressnapf startet ersten Futterautomaten für Hund und Katz'

    5.07.2011 Eine tierische Version des Süßigkeiten-Verkaufsautomaten gibt es ab sofort für Hund und Katz' in Eugendorf in Salzburg. Bei der dortigen Filiale des Tierfutter- und Tierzubehörhändlers Fressnapf wurde in unmittelbarer Nähe zu einer Hundespielwiese der erste Futterautomat für Vierbeiner aufgestellt.

    Giraffenbaby in Schönbrunn geboren

    5.07.2011 Rund 1,70 Meter hoch ist der jüngste Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn, seine Beine wirken endlos lang. Nach etwa 15 Monaten Tragzeit brachte Giraffendame Rita Montagmittag vor den Augen zahlreicher Besucher ihr erstes Jungtier zur Welt.

    Nacktprotest gegen Stierkampf in Pamplona

    4.07.2011 Fast nackt, nur mit brauner, schwarzer und roter Farbe bemalt legten sich über 100 Mitglieder und Unterstützer der Tierrechtsorganisationen PETA (People for the Ethical Treatment of Animals) und AnimaNaturalis zwei Tage vor der Stierhatz in Pamplona auf die Straße.

    Achtung Bambi!

    3.07.2011 Derzeit herrscht in den Kinderstuben der jungen Rehmütter Hochbetrieb. Viel zu entdecken gibt es auch für die kleinen Rehlein in Salzburgs Wäldern.

    Kampfhunde: Wiener Hundeführschein ab sofort Pflicht

    1.07.2011 Rottweiler, Pitbullterrier, Dogo Argentino oder Mastiff: Ab sofort ist der Wiener Hundeführschein ausnahmslos für alle Halter eines sogenannten Kampfhundes verpflichtend, sonst drohen Strafen.

    Schottisches AKW wegen Quallenplage abgeschaltet

    30.06.2011 Die beiden Reaktoren eines Atomkraftwerkes an der schottischen Küste sind abgeschaltet worden, weil wegen einer Quallen-Invasion Schäden am Kühlsystem drohten.

    Echsen in Teddybären geschmuggelt

    30.06.2011 In Teddybären hat ein Hongkonger Pärchen lebendige Echsen aus Australien geschmuggelt.

    Tierversuche in Österreich: Zahl geht weiter zurück

    29.06.2011 Im Vorjahr wurden in Österreich 187.236 Versuchstiere verwendet, 2009 waren es noch 207.738.

    Große Saurier waren so warm wie die Säugetiere

    24.06.2011 Die Körpertemperatur zweier großer, pflanzenfressender Saurierarten war mit 36 bis 38 Grad so groß wie die heutiger Säugetiere.

    Wie geht es eigentlich Panda Fu Hu?

    21.06.2011 Fast einen Meter groß und 19 Kilogramm schwer: Der Besucherliebling im Tiergarten Schönbrunn entwickelt sich prächtig. Am kommenden Donnerstag wird der Pandabub zehn Monate alt.

    Ozeane: Forscher befürchten großes Artensterben

    21.06.2011 Ein Massenartensterben in den Ozeanen, wie es sich zuletzt vor 55 Millionen Jahren ereignete, befürchten Forscher aus sechs Ländern.

    Wiener Feuerwehr rettete Chihuahua aus Loch

    16.06.2011 Am Donnerstagvormittag war im Schweizergarten im 3. Bezirk ein Chihuahua in ein drei Meter tiefes Loch gefallen. Der Winzling konnte sich nicht selbst befreien und musste mit recht viel Tamm Tamm geborgen werden.