Nashorn-Wilderei in Südafrika auf Rekordhoch

Dies sei ein Rekordhoch, berichtete der WWF am Donnerstag in Kapstadt. 2010 waren insgesamt 333 Nashörner illegal getötet worden – dreimal so viele wie noch 2007.
Java-Nashorn in Vietnam ausgerottet
Die Nachfrage nach den Hörnern der Tiere in Südostasien, wo für das Kilo über 50.000 Euro bezahlt würden, gefährde zunehmend auch den Nashörner-Bestand in Afrika und Südasien. Aus Vietnam hatte der WWF vergangene Woche berichtet, dass mit dem Fund eines gewilderten Java-Nashorns das Tier in dem südostasiatischen Land als ausgestorben gilt. Die Regierung in Südafrika hat in diesem Jahr weitere Anstrengungen zum Schutz der Tiere angekündigt. In den Kampf gegen Wilderer wird sogar das Militär einbezogen. Zwischen April 2010 und März 2011 wurden nach Angaben des Umweltministeriums vom Donnerstag insgesamt 214 mutmaßliche Wilderer festgenommen, 16 seien auf der Flucht oder bei Schießereien von Sicherheitskräften getötet worden.
Nach Erkenntnissen der südafrikanischen Behörden wildern technisch hochgerüstete Banden – teilweise mit Hubschraubern und Nachtsichtgeräten – im Auftrag der organisierten Kriminalität. Derzeit gibt es in Südafrika nach offiziellen Angaben etwa 18.800 Breitmaul- und 2.200 Spitzmaulnashörner.
(APA, dpa)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.