AA
  • VOL.AT
  • Tiere

  • 5 Irrtümer zu Zecken: Nicht das Klo runterspülen

    31.03.2017 Deshalb solltest du Zecken nicht im Klo runterspülen – und weitere Irrtümer über die Blutsauger.

    Neue Affenbande im Haus des Meeres: Springtamarine

    30.03.2017 Eine neue Affenbande verstärkt die Tiergruppe im Wiener Haus des Meeres. Sieben Springtamarine sind hinzugekommen, somit wohnen nun 24 Affen im Tropenhaus.

    "Gratis": Zwergpapageien in Käfig in Wien-Favoriten wie Sperrmüll abgestellt

    29.03.2017 Der Wiener Tierschutzverein vermeldet eine "besonders dreisten Fall von Tierquälerei, über welchen die Mitarbeiter laut Aussendung "nur fassungslos den Kopf schütteln." In Wien-Favoriten wurden zwei "Liebesvögel" ausgesetzt.

    Buntes Programm beim Osterfest 2017 im Wiener Tierschutzverein

    28.03.2017 Ostergeschenke kaufen und mehr: Am Sonntag findet im Wiener Tierschutzverein (WTV) in Vösendorf wieder das traditionelle Osterfest statt. Dabei erwartet die Besucher ein Ostermarkt mit vielen Stationen am WTV-Gelände - vom Flohmarkt bis zur Schnitzeljagd.

    Quokkas: Die glücklichsten Tiere der Welt

    27.03.2017 Das hier sind die wohl glücklichsten Tiere der Welt: Hoffen wir jedenfalls.

    Neugestaltung der Vetmeduni Wien: Kleintierklinik bekommt zentrale Anlaufstelle

    23.03.2017 Die bislang auf mehreren Standorten am Campus der Veterinärmedizinischen Universität (Vetmeduni) in Wien-Floridsdorf verteilten Einrichtungen und Ambulanzen der Kleintierklinik werden baulich zusammengefasst und miteinander verbunden. So sollen Studenten und Tierhalter nicht mehr zwischen verschiedenen Gebäuden pendeln müssen.

    Krötenwanderung in Wien: Autofahrer werden um besondere Vorsicht gebeten

    23.03.2017 Zu Beginn der warmen Jahreszeit treten auch in Wien wieder zahlreiche Kröten die Reise zu ihren angestammten Laichgewässern an. Da sie auf dem Weg dorthin oftmals Straßen überqueren müssen, bittet die MA 22 Autofahrer nun um besondere Vorsicht.

    Nachwuchs im Wiener Tiergarten Schönbrunn: Kattas bekamen Zwillinge

    22.03.2017 Kindersegen in Schönbrunn: Bei den Kattas hat sich Nachwuchs eingestellt - und zwar im Doppelpack. Am Samstag haben im tiergarten Zwillinge das Licht der Welt erblickt, was bei diesen Lemuren keine Seltenheit sei, hieß es am Mittwoch in einer Aussendung des Tiergartens.

    Katzenflüsterin bringt todgeweihten Kater Zausel auf den Weg der Besserung

    21.03.2017 Die Wiener Katzenflüsterin Petra Ott berichtet diesmal von einem besonders schweren Fall um einen betagten, an zahlreichen Krankheiten leidenden Kater namens Zausel. Der Katzenopa litt an schwerer Unsauberkeit - seine Besitzerin, die ihm einen schönen Lebensabend bereiten wollte, war mit ihrem Latein am Ende.

    Rettung für verletzten Schwanpapa in der Donaustadt: Tier verschluckte Haken

    21.03.2017 Bereits am Freitag konnten Mitarbeiter des Wiener Tierschutzvereins einem Schwan in Not helfen. Im Schlund des Tieres steckte ein Angelhaken, dieser musste chirurgisch entfernt werden.

    Happy End für Katzenopa "Väterchen": Frauchen meldete sich beim WTV

    20.03.2017 Damit hatte kaum jemand gerechnet: Der auf rund 19 Jahre geschätzte Kater "Väterchen", der in einem Garten vermeintlich ausgesetzt und bewegungsunfähig gefunden wurde, ist wieder zu Hause. Die Besitzerin meldete sich beim Wiener Tierschutzverein.

    Kundgebung für von Tötung bedrohte Fischotter: "Unsere Otter sollen leben"

    16.03.2017 Der Wiener Tierschutzverein (WTV) hat am Donnerstag in St. Pölten vor dem Landhaus gegen die bis Sommer 2018 geplante Tötung von 40 Fischottern in Niederösterreich protestiert. Die Tötung der Tiere ist auch für WWF und Vier Pfoten keine Problemlösung.

    Parks in Wien sind im Winter für Vögel höchst anziehend

    15.03.2017 Interessante Entwicklung bei den heimischen Vögeln: Amseln, Drosseln und Finken ziehen im Winter nicht alle in den warmen Süden, sondern verbringen ihn oft in städtischen Parks, berichten Wiener Forscher. Sie fanden dort in der kalten Jahreszeit über siebzig Vogelarten.

    Wiener Tierschutzverein päppelt rund 19-jährigen Katzenopa "Väterchen" auf

    15.03.2017 Ein auf stolze 19 Jahre geschätzter Fundkater namens "Väterchen" wird derzeit beim Wiener Tierschutzverein versorgt. Der betagte Stubentiger konnte bei seiner Einlieferung nicht mehr aus eigener Kraft gehen.

    Vogelgrippe im Wiener Tiergarten Schönbrunn: 20 Pelikane eingeschläfert

    10.03.2017 Der Vogelgrippe-Virus H5N8, der am Dienstag bei einem Krauskopfpelikan im Tiergarten Schönbrunn nachgewiesen wurde, hat sich ausgebreitet: Auch die restlichen 20 Tiere der Pelikangruppe waren infiziert und mussten getötet werden, teilte der Zoo am Freitag mit.

    Terrier-Mix Strolchi nachts vor den Toren des Tierschutzvereins ausgesetzt

    9.03.2017 Erneut wurde ein Hund vor den Toren des Wiener Tierschutzvereins einfach angebunden. Terrier-Mix Strolchi war offenbar von seinen Besitzern unerwünscht und wurde vor Ort in verstörtem Zustand von einer WTV-Mitarbeiterin gefunden.

    Besuch von "Batman": 15 Fledermäuse landen im Wiener Tierschutzverein

    8.03.2017 Ungewöhnlicher Kurzzugang im Wiener Tierschutzverein (WTV): Am Dienstag waren dort Batman und seine Kumpanen zu Gast. 15 Fledermäuse waren bei Baumschneidearbeiten in Schwechat aufgescheucht worden.

    Vogelgrippe: Wiener Tiergarten Schönbrunn vermeldet ersten Fall

    8.03.2017 Vogelgrippe-Alarm im Tiergarten Schönbrunn: In dem Wiener Zoo ist ein Fall von Vogelgrippe aufgetreten. Bei einem der Krauskopfpelikane ist das H5N8-Virus nachgewiesen worden.

    Taubwarane: Tiergarten Schönbrunn verzeichnet seltenen Zuchterfolg

    7.03.2017 Erfolsmeldung aus Schönbrunn: Taubwarane leben so versteckt in den Regenwäldern im Norden Borneos, dass es kaum Informationen über sie gibt. Dem Wiener Tiergarten ist es nun als zweitem Zoo der Welt geglückt, diese spannenden Echsen zu züchten.

    40 Fischotter sollen getötet werden: Naturschützer für Umsiedelung

    2.03.2017 Erneut haben NGOs an den NÖ Landesrat Stephan Pernkopf appelliert, die Tötung von 40 Fischottern bis Sommer 2018 nicht zu erlauben.

    Keine Angst: Rettungshunde helfen Wiener Kindern im Umgang mit Hunden

    2.03.2017 Rettungshunde sollen Wiener Kindern Angst vor Hunden nehmen: Der Wiener Samariterbund schickt ausgebildete Therapiehunde in Schulen und Kindergärten, um Kindern die Angst vor Hunden zu nehmen.

    WEGA-Einsatz um angeblich frei herumlaufenden Löwen in Schönbrunn

    28.02.2017 Montagfrüh war die Aufregung im Wiener Tiergarten Schönbrunn groß. Ein Zeuge meldete, er habe dort einen frei herumlaufenden Löwen gesehen - woraufhin die WEGA ausrückte. VIENNA.at hat Details zu dem Einsatz erfragt.

    Panda-Zwillinge erkunden erstmals die Außenanlage im Tiergarten Schönbrunn

    28.02.2017 Ein Freudentag für die Schönbrunner Panda-Zwillinge: Fu Feng und Fu Ban werden immer mutiger - und durften Montagnachmittag erstmals die Außenanlage erkunden.

    Das war die Wiener Haustiermesse 2017 in der Marx Halle

    28.02.2017 Mit über 215 Ausstellern auf über 11.000 Quadratmetern erreichte die Wiener Haustiermesse am Wochenende in der Marx Halle in Wien einen neuen Rekord - die Besucher waren vom vielseitigen Angebot begeistert. VIENNA.at war vor Ort und hat die schönsten Eindrücke für Sie gesammelt.

    Faschingdienstag im Haus des Meeres

    27.02.2017 Wer wollte schon mal eine Schlange, ein Seestern oder eine Eisprinzessin sein? Im Haus des Meeres kann man sich am Faschingsdienstag ganz leicht verwandeln lassen - bunte Programm-Highlights warten.

    Zum Tag des Eisbären am 27. Februar: Die süßesten Videos der Polarbären

    27.02.2017 Am 27. Februar ist der Tag des Eisbären. Anlässlich dieses Feiertages für unsere sympathischen tierischen Zeitgenossen, hat VIENNA.at die süßesten Eisbären-Videos zusammengestellt.

    "Keeping Up With The Kattarshians": Katzen-Livestream erheitert Internet

    24.02.2017 Ein Projekt der besonderen Art fesselt derzeit weltweit die Internet-Community an die Bildschirme: Die Protagonisten des Online-Livestreams "Keeping Up With The Kattarshians" sind die vier kleinen Kätzchen Guðni, Ronja, Briet, und Stubbur, die mit Hilfe der Show ein neues Zuhause finden sollen.

    Umzug im Haus des Meeres: Fische wohnen jetzt im Atlantiktunnel

    23.02.2017 Über neue Bewohner darf sich der Atlantiktunnel im Wiener Haus des Meeres freuen. Sowohl das Kuhnasenrochen-Pärchen "Milka" und "Toro" wie auch der Graue Drückerfisch "Didi" haben dabei ihre alten Quartiere im ehemaligen Flakturm verlassen.

    Sterben Spinnen beim Einsaugen mit dem Staubsauger?

    22.02.2017 Was passiert mit einer Spinne wenn man sie einsaugt? Stirbt sie im Staubsauger oder kann sie wieder herauskrabbeln?

    Tierisches Faschingsfest für die ganze Familie in Schönbrunn

    21.02.2017 Den 26. Februar 2017 sollten sich kleine und große feierlustige Tierfreunde dringend vormerken: Ein buntes Faschingsfest für die ganze Familie findet am Sonntag im Tiergarten Schönbrunn statt.

    Abgängige Katze reiste aus den Niederlanden nach Niederösterreich

    16.02.2017 Sechs Monate lang war Katze Pepper, die bei einer Frau in den Niederlanden wohnte, bereits abgängig. Ihr Frauchen hatte die Hoffnung auf ein Wiedersehen wohl langsam aufgegeben - bis die Meldung aus Österreich kam, dass Pepper dort aufgetauchtwar.

    Mutterlose Wasserschwein-Babys in Schönbrunn sind über den Berg

    16.02.2017 Entwarnung aus dem Tiergarten Schönbrunn: Die drei Wasserschweine Maxi, Midi und Santos, geboren am 1. Dezember vergangenen Jahres, sind über den Berg. Die Mutter der drei war während der Geburt verstorben.

    Wenn die Katze zum Kind-Ersatz wird: "Rolling Skin Syndrom" aus Bedrängnis

    15.02.2017 Man kann seine Katze auch überfordern - die Folgen sind leider fatal. Diesmal berichtet die Wiener Katzen-Coach-Lady Petra Ott von einem Fall in Wien-Liesing, in dem eine Katze von ihrer Halterin regelrecht "verfolgt" wurde und mit "Rolling Skin Syndrom" reagierte.

    Romantischer Tiergarten-Besuch: Paare zahlen am Valentinstag halben Eintritt

    9.02.2017 Für alle, die am Valentinstag einen romantischen Ausflug in den Tiergarten Schönbrunn planen, gibt es ein besonderes Angebot: Paare zahlen bei Nennung eines speziellen Kennwortes an diesem Tag nur den halben Eintrittpreis. Außerdem gibt eine kostenlose Führung Auskunft über das Liebesleben der Tiere.

    Mann wirft Hund in Wien-Meidling aus dem Fenster: Tier verstorben

    8.02.2017 Dienstagfrüh kam es in Wien-Meidling zu einem Zwischenfall, der für einen Golden Retriever tödlich endete. Sein Besitzer hatte das Tier aus einem Fenster seiner Wohnung in die Tiefe geworfen. VIENNA.at hat mit der Polizei gesprochen.

    Toter Schönbrunner Panda Long Hui wird im Tiroler Landesmuseum präpariert

    7.02.2017 Pandamännchen Long Hui aus dem Tiergarten Schönbrunn verstarb im Dezember des Vorjahres an einem Gallengangtumor. Nun soll das Tier im Tiroler Landesmuseum präpariert werden, bevor es seine letzte Reise zurück in seine Heimat China antritt.

    Pandazwillinge im Tiergarten Schönbrunn sind sechs Monate alt

    7.02.2017 Am Dienstag sind Fu Feng und Fu Ban, die Pandazwillinge im Tiergarten Schönbrunn, ein halbes Jahr alt. Sie spielen schon ausgelassen mit Bällen und Co. und klettern geschickt. Und selbst beim Schlafen sind sie jetzt oft zu sehen.

    Erfolgsbilanz zu Streunerkatzen in Wien: Deutlicher Rückgang verzeichnet

    7.02.2017 Die Betreuung von Streunerkatzen in Wien verläuft offensichtlich vorbildlich: Über 1.000 streunende Samtpfoten wurden im Rahmen des gemeinsamen Projekts der Stadt Wien und der Vier Pfoten in den letzten Jahren kastriert. Am Montag wurde eine Erfolgsbilanz dazu bekannt gegeben.

    800 in Wien ausgesetzte Jung-Störe: Fische stört der strenge Winter nicht

    3.02.2017 Im September 2016 sind im Rahmen eines EU-Projekts 800 junge Störe nahe des Kraftwerks Freudenau in Wien ausgesetzt worden. Der strenge Winter mit einer Donau-Wassertemperaturen von nur knapp über null Grad stört die Tiere nicht, berichtete die für die Wiener Gewässer zuständige MA 45 am Freitag.

    "Der Katzen-Guide für Wien": Insider-Infos für städtische Stubentiger-Halter

    2.02.2017 Sie sind hierzulande die beliebtesten Haustiere: 250.000 Samtpfoten leben bereits in unserer Stadt. Der "Katzen-Guide für Wien" vereint die 150 besten Tipps rund um Tiergesundheit, Shops, kätzisches Kunsthandwerk und Stubentiger-Wellness. VIENNA.at hat sich das Buch für Sie angesehen.

    Schönbrunner Zootiere erfreuen sich am Schnee in Wien

    2.02.2017 Herumtollen, toben und spielen: Nicht nur die Kinder freuen sich über den Schnee, sondern auch viele Tiere im Tiergarten Schönbrunn. Etwa bei den Eisbären: Lynn und Ranzos Spuren im Schnee verraten, wie viel Spaß die beiden derzeit haben. Aber auch Raubkatzen, Pandas und Co. haben an der weißen Pracht ihr Vergnügen.

    Alles rund um Hund, Katze und Kleintier: Die Haustiermesse 2017 in Wien

    2.02.2017 Im Februar wartet wieder ein absolutes Highlight auf alle Tierfreunde in der Bundeshauptstadt. Die original Haustiermesse Wien lädt in die Marx Halle und bietet den Besuchern Info, Shopping und Shows rund um Hund, Katze und Kleintiere mit zahlreichen Highlights an.

    Neue EU-Richtlinie bedeutet Aus für mehrere Tierarten in Schönbrunn

    30.01.2017 Die EU hat im Zuge einer neuen Richtlinie über "invasive Arten" die Zucht von 23 Tierarten untersagt. Dies hat auch Auswirkungen auf den Tiergarten Schönbrunn, der einige seiner Bewohner nicht weiter halten darf. VIENNA.at hat in einem Interview mehr dazu erfahren.

    Orang-Utan-Weibchen Sol im Tiergarten Schönbrunn erwartet Nachwuchs

    30.01.2017 Kindersegen steht dem Wiener Tiergarten Schönbrunn ins Haus: Das Orang-Utan-Weibchen Sol ist trächtig. Für den Wiener Zoo wäre es der erste Nachwuchs bei den bedrohten Menschenaffen seit dem Jungtier Maya im Jahr 2004.

    Bester Twitter-Streit der Woche: Welches Tierbaby ist am niedlichsten

    27.01.2017 Ein vom US-National Zoo in Washington losgetretener Wettstreit auf Twitter hat zahlreiche andere Tierparks dazu veranlasst, sich unter #cuteanimaltweetoff ebenfalls einzubringen. Die Schönbrunner Panda-Zwillinge sind natürlich ebenfalls vertreten.

    Schließung des Prater-Karussells: Vier Pfoten fordert "Hacklerregelung" für Ponys

    27.01.2017 Die Schließung des Pony-Karussells im Wiener Prater schlägt weiter Wellen. Nachdem die Pferde allerdings weiterhin auf der Reitbahn im Prater eingesetzt werden sollen, fordert Vier Pfoten eine "Hacklerregelung" für die Pferde aus dem Pony-Karussell.

    Filmteam quält Hund bei Dreharbeiten - Wiener Tierflüsterer analysiert Video

    25.01.2017 Dieses Video sorgt derzeit für Empörung im Netz: Bei Dreharbeiten zum Film "Bailey - ein Freund fürs Leben" wird ein völlig verängstigter und sich heftig wehrender Schäferhund in reißendes Wasser geworfen. Der Wiener Tierflüsterer Laurent Amann äußerste sich höchst kritisch zu dem Vorfall.

    Tiergarten Schönbrunn präsentiert "Zoomic" mit Geschichte(n) aus 265 Jahren

    24.01.2017 Ein Cartoon, der sich auf 72 Seiten Meilensteinen aus 265 Jahren Tiergarten Schönbrunn widmet: Das neue Comic-Buch "Zoomic" wurde am Dienstag in Wien präsentiert. VIENNA.at war mit einem Video-Team vor Ort.

    BirdLife-Wintervogelzählung: Sperlinge sind "Siegervögel" dieses Winters

    23.01.2017 Das Ergebnis der Wintervogelzählung liegt vor: 38 Vögel pro Garten sind bei der achten von BirdLife Österreich initiierten Zählung (6. bis 8. Jänner) gezählt worden, drei weniger als im Durchschnitt der Vorjahre. "Siegervögel" sind die Sperlinge.

    Giftköder-Attacke auf Hund in Wien-Döbling endet tödlich

    19.01.2017 Erneut wurde in Wien ein gefährlicher Giftköder ausgelegt. Dieses Mal geschah dies in Wien-Döbling und nahm ein trauriges Ende: Wie am Mittwoch bekannt wurde, hat ein Hund den dort ausgelegten Giftköder aufgenommen und ist daran verstorben.

    Bison, Tiger & Co.: Das sind die skurrilsten Haustiere weltweit

    19.01.2017 Sind Sie eher ein Katzen- oder Hundemensch? Für alle, die nach einem ausgefalleneren Mitbewohner Ausschau halten, gibt's im Video Inspiration.

    Zehnter Besucherrekord in Folge für das Haus des Meeres in Wien

    18.01.2017 Auf der Erfolgswelle: Das Haus des Meeres feiert den zehnten Besucherrekord in Folge. 2016 kamen 584.705 Interessierte in den Wiener Aqua Terra Zoo. 2015 waren es "nur" gut 568.000 Gäste.

    Heilung auf Samtpfoten: Wiener Psychotherapie-Praxis setzt Katzen ein

    17.01.2017 Auf ein ungewöhnliches Konzept setzt eine neue Praxis für Psychotherapie in Wien-Margareten. Dort werden – auf Patientenwunsch – auch Katzen zur Unterstützung der Behandlung eingesetzt. Die „Kollegen“ auf vier Beinen sollen beruhigend auf die Patienten wirken.

    Petra Ott: "Nervenzusammenbruch" bei Katzen nach Umzug und Babys

    11.01.2017 Ein schwerer Einsatz für die Katzenflüsterin in Wien-Donaustadt: Petra Ott wurde in einem extremen Fall von Unsauberkeit zweier gestresster Kater in höchster Not zur Hilfe geholt. "Die Lage war schon sehr verzwickt!" so die Expertin.

    Traditionelles Christbaum-Frühstück für Schönbrunner Elefanten

    10.01.2017 Am Dienstag gab es für die Elefanten im Tiergarten Schönbrunn wieder das traditionelle Christbaum-Frühstück: Die Tiroler Fichte vor dem Schloss wurde gefällt, zerlegt und anschließend den Dickhäutern serviert.

    "Gegen illegalen Welpenhandel" - Aufklärung durch TV-Spot von Tierfreude.org

    5.01.2017 Der illegale Hundehandel boomt derzeit wie nie zuvor, denn die Tiere werden zu Dumping-Preisen angeboten. Welche Gefahren sich dahinter befinden können, soll nun der TV-Spot von Tierfreude.org aufzeigen.

    Panda-Zwillinge in Schönbrunn werden am Samstag fünf Monate alt

    5.01.2017 Die flauschigen Panda-Twins Fu Feng und Fu Ban haben Ende Dezember erstmals ihre Baumhöhle verlassen und sind natürlich Besucher-Magnet Nummer eins im Tiergarten Schönbrunn.

    Aggressives Streusalz: Tipps, um Hundepfoten im Winter zu schützen

    3.01.2017 Spät aber doch ist der Schnee jetzt vielerorts da - und damit auch jede Menge Streusalz, das den sensiblen Hundepfoten ordentlich zu schaffen macht. Wie Haustierhalter ihren Lieblingen den Umgang mit Rollsplit und Salzlauge erleichtern können, lesen Sie hier.

    Schönbrunns Panda-Zwillinge: Erster Auftritt vor den Besuchern

    30.12.2016 Die Panda-Zwillinge Fu Feng und Fu Ban zeigten sich am Donnerstagabend erstmals den Besuchern im Tiergarten Schönbrunn.