Seit Jahren zeichnet sich der Trend zum Bouldern ab. Die Kletter-Sportart war kürzlich auch zum allerersten Mal bei den Olympischen Spielen im Rahmen des kombinierten Kletterbewerbs mit dabei. Auch im Ländle nimmt die Beliebtheit stetig zu - Es gibt immer mehr Hallen. Eine davon ist die "Greifbar" in Bregenz.
"Es kommen natürlich immer mehr Leute. Ob das jetzt an Olympia liegt, ist schwer zu sagen", meint Geschäftsführer Patrick Timm Persdorf. "Es ist ein mega-cooler Sport", erklärt er den Trend: Er fordere Muskulatur, Körper und Geist. "Und es macht einfach Spaß." Außerdem sei Bouldern für jedermann und jede Altersgruppe geeignet.

"Greifbar Masters" gesucht
Das Team der Boulderhalle startet nun einen Wettbewerb. Bei den "Greifbar Masters" werden bereits zum zweiten Mal Vorarlbergs bester Boulderer und beste Boulderinnen gesucht. "Es darf im Prinzip jeder Amateurboulderer mitmachen", erklärt Persdorf im VOL.AT-Interview. Dieses Jahr gibt es eine Teamwertung mit 2er-Teams aus Mann und Frau.
Jede Woche gibt es zehn neue Quali-Boulder. Am Montag wurden bereits die ersten davon geschraubt. "Es sind auch Boulder dabei, die so gut wie jeder hochkommt", meint der Geschäftsführer. Wer sein Glück versuchen möchte, kann diese Boulder klettern und eine Scorecard ausfüllen.
Teilnahme bis zum 12.9. möglich
Die "Greifbar Masters" laufen noch bis 12. September. Die stärksten fünf Teams kommen ins Finale, das dann am 17. September in der Halle stattfinden soll. Falls aus Corona-Gründen kein Finale möglich sein sollte, gibt es eine Tombola unter den Finalisten. Es warten tolle Sachpreise, die Finalisten kämpfen um eine Jahreskarte für die Halle.
Mehr Informationen zum Wettbewerb gibt es auf den Social Media-Kanälen der Boulderhalle.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.