AA
  • VOL.AT
  • Weiler

  • Bewegungsprogramm für Erwachsene, TS-Weiler - Saison 2015/16

    9.09.2015 Obwohl TS-Weiler Obfrau Ulrike Wagner ihr Amt im November 2015 abgeben wird, wollen wir den Turnbetrieb aufrechterhalten. Ein/e Nachfolger/in wird dringend gesucht. 

    Hochzeit von Sandy und Bernd

    8.09.2015 Musik verbindet! Das haben die Mitglieder unseres Vereins schon mehrfach bewiesen!

    Infos und Tipps für Studierende

    10.09.2015 Studienanfang „leicht gemacht“. Im aha gibt es nützliche Infos für Studierende.

    Geburt von Felix Längle am 1. September 2015

    7.09.2015 Bei meiner Geburt im Landeskrankenhaus Feldkirch wog ich 3680 g und war 53 cm groß. Mit meinen Eltern, Melanie und Christian Längle, und meinen zwei Schwestern Emma und Fina wohne ich in Weiler.

    Trans Vorarlberg Triathlon 2015

    7.09.2015 Hervorragende Teilnahme beim Trans Vorarlberg Triathlon in der Kategorie Mixed Staffel. 

    Turnprogramm TS-Weiler - Saison 2015/16

    4.09.2015 Ziel des TS Weiler ist es, Jugendliche im Rahmen des Trainingsprogrammes zur Bewegung zu motivieren. Dabei stehen Spaß, Fair Play, Freundschaft im Vordergrund. Schaut bei den Trainings einfach rein:

    Jungmusiklager in Laterns - Teil 1

    28.08.2015 Am Sonntag den 2. August war es endlich soweit – die jungen Musikanten aus Weiler gingen für 6 Tage zum Musiklager ins Haus Marienruh nach Laterns.

    Jungmusiklager in Laterns - Teil 2

    27.08.2015 Am Mittwoch waren dann ALLE zur Sommerrodelbahn eingeladen - auch einige neue Musikschüler, welche im September erst mit dem Unterricht beginnen, folgten der Einladung sehr gerne.

    Schulbusse bereits „startklar“

    25.08.2015 Noch können die Schüler ihre Ferien genießen - beim Landbus Oberes Rheintal und beim Stadtbus Feldkirch sind die Vorbereitungen für den Schulbus-Fahrplan 15/16 in vollem Gange.

    Rekordbilanz für Kindersportfestival

    22.08.2015 Vereinsbericht von Abenteuer Sportcamp:    Strahlender Sonnenschein und strahlende Kinderaugen kennzeichneten das diesjährige Abenteuer Sportcamp. Das große Vorarlberger Kindersportfestival konnte dabei auch eine Rekordteilnehmerzahl von über 2.100 Kindern verbuchen. 25 Camps in 18 verschiedenen Gemeinden standen auf dem Programm, wobei die meisten Camps bereits nach wenigen Tagen ausverkauft waren.

    Sommerprobe bei Andreas

    20.08.2015 Am Dienstag, 18. August 2015, probten wir, bei Andreas zu Hause, wieder tatkräftig Musikstücke aus unserem Repertoire. Nach dem Einspielen mit Weisen genoss der ein oder andere Nachbar Stimmungsmusik, froh und heiter vorgetragen.

    1. Kinder Fußballcamp des FC Weiler

    18.08.2015 Das 1. Kinder Fußballcamp des FC Weiler ist Geschichte. Vom Fr. 14.08. bis So. 16.08. durften wir 3 tolle Tage mit den Kindern verbringen. Im Vordergrund stand natürlich Spiel und Spaß mit dem Ball. Voller Eifer waren alle 27 Kinder bei der Sache.

    Traktoren Fans überschwemmten Weiler

    16.08.2015 Weiler (hw) Über 150 Oldtimer- Traktoren versammelten sich zu Maria Himmelfahrt beim bereits traditionellen Traktoren Frühschoppen der Funkenzunft in Weiler, welches heuer seine 29. Auflage erlebte.

    Vielfältiger Aufgabenbereich für die Finanzverwaltung Vorderland

    18.08.2015 Vorderland. (hw) In der Regio Vorderland kommt es immer mehr zu Kooperationen, welche von den Mitgliedsgemeinden gerne angenommen werden.

    AK-Test: Online-Reiseanbieter mit großen Preisunterschieden

    15.08.2015 Online-Buchung will gut überlegt sein. AK (Arbeiterkammer) verglich Online-Reiseanbieter und stieß teils auf große Preisunterschiede.

    Gewitter - Die Gefahr im Gebirge

    14.08.2015 Gewitter sind in der heißen Jahreszeit häufig. Und meist brechen sie dann über einen herein, wenn man in der freien Natur unterwegs ist. „Deshalb zählt das Studium des Wetterberichtes und der Wetterprognose zu einer der wichtigsten Pflichten für Wanderer und Alpinisten“, betont Horst Grabher. Diese Zeit für Informationen sollte man sich nehmen. Denn: „Daran hängen Sicherheit und Leben.“

    Die Erstklässler aus Weiler

    8.09.2015 An den Volksschulen der Gemeinde Weiler werden ab diesem Herbst folgende Kinder unterrichtet.

    Mit Sicherheit mehr Spaß beim Baden

    10.08.2015 Wenn heiß die Sonne brennt, gibt es für viele nur eines: Den Sprung ins kühle Nass. Bei allem Spaß sollte aber nicht auf die Gefahren vergessen werden, die im Wasser lauern. Das gilt für beaufsichtigte Freibäder ebenso wie für das ,,Baden im Grünen”.

    Sicherheitstipp: Handy als Lebensretter

    7.08.2015 Sicherheitstipp von SICHERES VORARLBERG: Das Handy: nicht mehr wegzudenken aus dem Alltag. Wenngleich einem das Klingeln an allen Ecken und Enden zuweilen arg auf den Geist geht, sollte doch nicht vergessen werden, dass ein Mobiltelefon unter Umständen auch Leben retten kann.

    Sickler - Einbahnstraße als vorübergehende Lösung

    7.08.2015 Röthis/Weiler. (hw) Eines gleich vorweg. Die Besprechung für den schon länger bestehenden Zwist zur Lösung des Verkehrsproblems bei der Röthner Gemeindestraße im Sickler. Die in der Bezirkshauptmannschaft Feldkirch stattgefundene Aussprache entwickelte sich zu einem sachlich, nicht von Emotionen getragenen Gespräch zwischen den Bürgermeistern Roman Kopf (Röthis) und Dietmar Summer (Weiler) zusammen mit Bezirkshauptmann Herbert Burtscher und seinem Stellvertreter Herbert Vith, mit dem Ziel eine gemeinsame und für alle akzeptable Lösung zu finden. 

    Bezirkshauptmann als Mediator

    4.08.2015 Röthis/Weiler. (hwe) Groß war die Überraschung beim Röthner Bürgermeister Roman Kopf, als er in den letzten Tagen Post von der Bezirkshauptmannschaft Feldkirch erhielt. Der Grund dafür?

    Treffen für alte Motorräder in Weiler

    23.07.2015 Das 21. "Treffen für alte Motorräder" ist Geschichte! Bei traumhaften Wetter konnte der Motorsportclub Weiler mit weit über 450 Motorrädern, natürlich samt Fahrern, zahlreiche zweiradinteressierte Fans begrüßen.

    Bäume gefällt: Prozess gegen den Bürgermeister

    22.07.2015 Zivilprozess dreht sich um die Frage, ob klagender Hausherr der Gemeinde die Zustimmung zur Entfernung seiner Bäume erteilt hat.

    Heiße Öfen beim Oldtimertreffen in Weiler

    20.07.2015 Weiler (hw). Motorräder vergangener Epochen beim 21. Oldtimertreffen in Weiler

    Müllchaos an Vorarlbergs Badeplätzen

    15.07.2015 Es ist erschreckend, wie viele Badegäste ihren Müll an öffentlichen und auch abgeschiedenen Plätzen liegen lassen. Gestern haben wir erneut einen ganzen Müllsack eingesammelt.

    Wallfahrt nach Kühbruck

    15.07.2015 Die Pfarre Weiler lud auch heuer zur alljährlichen Wallfahrt nach Kühbruck. Wir trafen uns am 13. Juli um 8:30 Uhr und fuhren nach Nenzing bis zur Mautstelle Stellfeder. Von dort machten wir uns betend auf den Weg.

    Weiler Rechnungsabschluss genehmigt

    13.07.2015 Weiler (hw) Die Weiler Gemeindevertretung hat Rechnungsabschluss 2014 mit 19:1 Stimmen genehmigt.  Der Prüfungsausschuss gab dazu die Zustimmung, vorbehaltlich weiterer Prüfungen nach der Sommerpause.

    Motorrad Oldtimer treffen sich in Weiler

    13.07.2015 Weiler (hw) Jährlich, jeweils am dritten Juli Wochenende veranstaltet der Motorsportclub Weiler das „Treffen für alte Motorräder". Heuer geht dieses traditionelle Event bereits zum 21. Mal auf dem Areal der Firma Farben Morscher über die Bühne.

    Wie freu‘ ich mich der Sommerwonne

    3.08.2015 Zum Schulschluss gaben die SchülerInnen der MS-Klaus-Weiler-Fraxern ihren Familien eine Sondervorstellung.

    Klangwolke über Weiler

    11.07.2015 Pünktlich zu Ferienbeginn erstrahlten, am Freitag dem 10. Juli 2015, die musikalischen Klänge der AdventCombo Weiler. Die schon seit Jahren fälligen Sommerproben wurden sprichwörtlich eingeläutet.

    Ab in die Sommerferien!

    9.07.2015 Das Leichtathletik Trainerteam Monika und Ulrike (beide TS-Weiler) und Werner (TS-Klaus) bedanken sich bei den Kindern für das zahlreiche Erscheinen im Training und bei den Wettkämpfen!

    Letzter Wettkampf und letztes Training

    9.07.2015 Das 67. Landesjugendturnfest fand bei sonnigem Wetter in Lustenau statt. Bei diesem Wettkampf mit großer Tradition waren die TS-Weiler und TS-Klaus mit 12 Athleten vertreten. Die Athleten der U8 absolvierten einen klassischen 3-Kampf (Weit/Ball/Sprint).

    Rotes Kreuz verteilt 70-Euro-Schulstartpakete

    8.07.2015 SCHULSTARTPAKET – DER SCHULSTART SOLL KEIN KIND AUSGRENZEN.

    "21igste Treffen für alte Motorräder"

    6.07.2015 Der Motorsportclub Weiler veranstaltet am 19. Juli 2015 das bereits „21igste Treffen für alte Motorräder“.

    Erste Hilfe bei großer Hitze

    2.07.2015 Bei dem strahlenden Sonnenschein und den hohen Temperaturen dieser Tage zieht es viele ins Freie. Dabei ist es wichtig, auf den eigenen Körper zu achten, um einem Hitzenotfall vorzubeugen.

    Patrozinium Kirchenchor Weiler

    30.06.2015 Am Sonntag, den 14. Juni 2015 gestaltete der Kirchenchor Weiler unter der Leitung von Mag. Michael Fliri, sowie der Jugend- und Davidchor unter der Leitung von Roswitha Fritz die Messe zum Patrozinium des heiligsten Herzen Jesu in der Pfarrkirche Weiler.

    Sporthalle und Mehrzweckgebäude feierlich eröffnet

    29.06.2015 Klaus (hw) Im Frühjahr 2013 erfolgten die Abbrucharbeiten, jetzt wurde in Klaus die neue Sporthalle mit Mehrzweckgebäude bei der Mittelschule Klaus-Weiler-Fraxern feierlich eröffnet und gesegnet.

    Jungmusik Weiler im Allgäu

    25.06.2015 Auf Einladung des Musikvereins Weiler (D) nahmen wir beim Jungmusikantentreffen am Bezirksmusikfest 2015 in Weiler im Allgäu teil.

    Vier Podestplätze für die TS-Weiler / TS-Klaus

    25.06.2015 Beim Leiblachtaler Nachwuchs-Meeting in Lochau eroberten die Leichtathleten der TS-Weiler und TS-Klaus jeweils zwei Podestplätze. Es war ein 4-Kampf zu absolvieren: Ball/Hindernislauf/Weitsprung/Sprint. Unser Jüngster, Philip Rusch (TS-Weiler), legte mit der Silber-Medaille gut vor.

    aks Gesundheitsleistungen 2014 gerne genutzt

    25.06.2015   Die aks gesundheit bietet ihre Dienstleistungen an 24 Standorten wohnortnah in ganz Vorarlberg an.

    25 Jahre „Truthahn-Power“ in Weiler

    22.06.2015 Familie Marte feierte großes Jubiläumsfest.

    Musikverein Harmonie Weiler lädt zum Dämmerschoppen

    16.06.2015 Wann: 26. Juni 2015 ab 19 Uhr.   Wo: Parkplatz des Musikheims

    Spielplatzaktion im Kindergarten Weiler

    15.06.2015 Am Samstag, den 13. Juni 2015 versammelten sich einige Helfer(innen) am Spielplatz des Kindergartens Gehrenstraße, um den Spielplatz um einige Attraktionen reicher zu machen.

    Polizei zu Besuch im Kindergarten

    15.06.2015 Am Mittwoch, dem 10. Juni 2015 hatten wir im Kindergarten Weiler Besuch vom Polizisten Lothar Mathies (Posten in Sulz).

    Einsatzkräfte probten in Sulz

    15.06.2015 Bauernhof diente als Übungskulisse der Feuerwehr. 

    Patrozinium und Priesterjubiläum in Weiler

    15.06.2015 Pfarrer Kaspar Hammerer feiert Diamantenes  Priesterjubiläum

    Freie Stellen in der aha-Ferienjobbörse

    12.06.2015 Die Sommerferien in greifbarer Nähe und immer noch auf der Suche nach dem geeigneten Ferialjob? Sehr hilfreich bei der Suche ist die aha-Ferienjobbörse. Heuer haben bisher 188 Unternehmen insgesamt 956 Ferienjobs im aha gemeldet. Firmen können weiterhin ihren Bedarf an Aushilfskräften melden.

    Karen Schillig neue Leader-Managerin

    8.06.2015 Vorderland-Feldkirch/Walgau/Bludenz (hw) Mit der durch das Lanwirtschafts Bundesministerium  offiziell bestätigten Aufnahme der Regio Vorderland/Feldkirch-Walgau-Bludenz, wurde auch die Manager Position fix besetzt.

    Bürgerinitiative - Dorfcafe mitta:din - gescheitert

    8.06.2015 Weiler. (hw) Bei der letzten Gemeindevertretersitzung wurde die, hinter vorgehaltener Hand schon länger befürchtete, Absage des von einer Projektgruppe initiierten Projekts „Schaffung eines Ortes der Begegnung – Dorfcafe Weiler“,  offiziell bestätigt.

    Nach Bränden in Sulz und Weiler: Feuerteufel wurde gefasst!

    7.06.2015 In der Nacht auf Sonntag hielt ein Feuerteufel die Feuerwehr in Sulz und Weiler in Atem. Noch in der Nacht klickten allerdings für einen dringend tatverdächtigen 27-Jährigen die Handschellen. Der Mann ist nicht geständig.

    Holzscheune in Weiler wird Opfer von Flammen

    7.06.2015 Weiler, Sulz - In der Nacht auf Sonntag geriet eine Holzscheune in Weiler aus bisher noch ungeklärten Gründen in Vollbrand. Die Feuerwehr konnte nach anfänglichen Schwierigkeiten das Feuer löschen. Auch in Sulz fing ein Stadel Feuer.

    Erfolgreiches Wochenende!

    3.06.2015 Im Rahmen des Hypo-Mehrkampf-Meetings am 30./31. Mai fanden die Finalläufe der Schnellsten Montforter statt. Am Samstag durften die Jüngsten (U10) das erste Mal die Staffel 8x50m laufen! Was für ein Erlebnis vor so vielen Zuschauern rennen zu dürfen.

    Zwei Burschen retten Paar aus brennendem Haus

    3.06.2015 Weiler. Am Dienstagabend brach in einem Holzhaus in Weiler ein Feuer aus. Grund für den Brand soll ein Bügeleisen im Erdgeschoss gewesen sein. Zwei junge Burschen retteten ein älteres Paar aus dem ersten Stock.

    Großbrand in Weiler - Jungen retten Paar aus Flammen

    2.06.2015 Weiler - Am Dienstagabend brach in einem Holzhaus in Weiler ein Feuer aus. Grund für den Brand soll ein Bügeleisen im Erdgeschoss sein.

    Bezirksmusikfest in Fraxern

    3.06.2015 Am Sonntag den 31. Mai durften wir bei wunderschönem Festzeltwetter im schönen Kirschendorf Fraxern zum 150 jährigen Bestandsjubiläum mitwirken!

    Pfingstausfahrt nach Leifers/Südtirol

    29.05.2015 Die diesjährige Pfingstausfahrt vom 22. bis 25. Mai 2015 führte uns nach Leifers, nahe Bozen. Die Anreise gestaltete sich aufgrund der Wetterlage recht einfach, über den Arlbergpass, Reschenpass an unser Ziel, dem Hotel-Camping Steiner.

    Taufe von Klara Ritter

    28.05.2015 Petra Ritter und Edgar Mayerhofer haben am 24. Mai zur Taufe ihrer Tochter Klara in die Pfarrkirche Weiler geladen. Bruder Kilian war sehr stolz auf seine Schwester, genau so wie die Paten Julia Mayerhofer und Hermann Ritter.