AA
  • VOL.AT
  • Weiler

  • Geburt von Anna Summer am 18. April 2016

    20.04.2016 Ich kam nach Jakob als zweites Kind von Theresia und Gerhard Summer im LKH Feldkirch zur Welt, wog 3160 g und war 49 cm groß. Wir sind in Weiler zu Hause.

    Weiler Senioren unterwegs im Thema Natur

    20.04.2016 40 TeilnehmerInnen informierten sich bei einem Tagesausflug ins Bayerische und Baden-Württembergische im Thema Natur.

    Landschaftsreinigung

    16.04.2016 Landschaftsreinigung des Motorsportclub Weiler, entlang der Haldenstraße Richtung Fraxern.

    OJA Vorderland startet neu durch

    11.04.2016 Krisengeschüttelte Jugendarbeit Weiler will wieder Fuß fassen.

    Bergmesse und Frühschoppen am 15. Mai auf der Kugelalpe

    8.04.2016 Wir begehen anlässlich unseres 40jährigen Vereinsjubiläums ein Fest auf der Kugelalpe in Fraxern mit Bergmesse und Frühschoppen: Sonntag, 15. Mai - Beginn: 10.30 Uhr

    Geburt von Valentin Johann Zortea am 4. April 2016

    7.04.2016 Mit 3560 g und 52 cm kam ich im LKH Feldkirch zur Welt. Nach Clemens und Antonia bin ich das dritte Kind von Judith und Achim Zortea. Wir wohnen in Weiler.

    Fest der Begegnung in Rankweil

    4.04.2016 Am vergangenen Samstag ging in Rankweil das vom Koordinationsteam „Flucht & Asyl“ organisierte Begegnungsfest mit großem Erfolg über die Bühne.

    Neue Ratzbachbrücke für den Verkehr freigegeben

    4.04.2016 Die Ratzbachbrücke im Gemeindegebiet Röthis–Weiler wurde komplett erneuert.

    Caritas sucht Zivildiener

    1.04.2016 Mit Starttermin Mai sucht die Caritas noch junge Männer, die in ihrem Zivildienst Erfahrung in unterschiedlichen Bereichen der Caritas Vorarlberg sammeln möchten. Willkommen sind auch junge Menschen, die ein freiwilliges Sozialjahr absolvieren wollen.

    Geburt von Nico Fritsch am 20. März 2016

    29.03.2016 3550 g schwer und 52 cm groß war ich, bei meiner Geburt im LKH Feldkirch um 13.14 Uhr. Mit meinen Eltern, Ivana und Arno Fritsch wohne ich in Weiler.

    Flötenensemble glänzt bei Prima La Musica

    26.03.2016 Nach monatelanger Vorbereitung war es Anfang März endlich soweit – der landesweite Wettbewerb „Prima La Musica“ fand in Feldkirch statt, und auch die Jungmusik Weiler war mit einem Querflöten-Ensemble vertreten.

    Verpackungsexperte pratopac verzeichnete 2015 deutliches Umsatzplus

    25.03.2016 Klaus. Das Unternehmen mit Sitz in Klaus konnte seinen Umsatz im Geschäftsjahr 2015 um 11 Prozent steigern. 2016 werden insgesamt zwei Millionen Euro in die Erweiterung der Lagerhalle und den Ausbau des Maschinenparks investiert.

    Zeitumstellung am Osterwochenende

    24.03.2016 Die Sommerzeit beginnt heuer in der Osternacht, am 27. März. In der Nacht von Karsamstag, 26. März auf Ostersonntag, 27. März werden die Uhren von 2.00 auf 3.00 Uhr um eine Stunde vor gestellt.

    Jahreshauptversammlung AdventCombo Weiler

    24.03.2016 Am 19. März 2016 fand die vierte Jahreshauptversammlung der AdventCombo Weiler im Gasthaus Engel, in Weiler statt.

    Frühjahrscheck auch für den Drahtesel

    23.03.2016 Das Auto wird gehegt und gepflegt. Das Fahrrad kaum. Und trotzdem soll es immer funktionieren. Tut es in den meisten Fällen auch. Doch allein schon aus Gründen der Sicherheit wäre es zweckmäßig, dem Drahtesel speziell im Frühjahr einen gründlichen Check zu gönnen.

    Earth Hour - Licht aus ... am Samstag 19. März von 20.30 bis 21.30 Uhr

    18.03.2016 Licht aus! Am kommenden Samstag heißt es von 20.30 bis 21.30 Uhr: Licht aus! Und Kirchen in Bregenz sowie die Wallfahrtskirchen in Bildstein und Rankweil machen mit – der Welt zuliebe. – Auch Vorarlberger Kirchen drehen für die Earth Hour das Licht ab.

    Weiler Senioren genießen die Salzgrotte Dalaas und die Fohrenburg-Biere

    16.03.2016 40 TeilnehmerInnen – die meisten das erste Mal – konnten sich zurücklehnen, durchatmen und das wohltuende Meeresklima erleben.

    Kontrolle bei Handy am Steuer

    16.03.2016 KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) begrüßt die neue KFG-Novelle zu Handy am Steuer und fordert Aufhebung der Kontrollhindernisse .

    Geburt von Selina Johanna Häfele am 12. März 2016

    15.03.2016 Nach Christina bin ich das zweite Kind von Barbara und Clemens Häfele. Bei meiner Geburt wog ich 3290 g und war 51 cm groß. Wir sind in Weiler zu Hause.

    Handball-Schulcup: BG Gallus und Weiler/Klaus auf Platz eins

    11.03.2016 Überraschungssieg von den Schülern der VMS Weiler/Klaus und den Mädchen der BG Gallus beim Uniqa Handball-Schulcup.

    Interessante Jahreshauptversammlung des PVÖ Klaus/Weiler

    11.03.2016 Mit der bekannten Internistin Dr. Ingrid Haderer-Matt hatte der Pensionistenverband Klaus/Weiler eine profilierte Vortragende auf der Jahreshauptversammlung im Gasthaus Sternen geladen.

    Musikverein Harmonie Weiler sucht Nachwuchs

    9.03.2016 Wie jedes Jahr wird am 20. April 2016 eine kleine Abordnung des MVH Weiler sämtliche Klassen der Volksschule in Weiler besuchen, um Ihnen ein sehr schönes Hobby etwas näher zu bringen. Bei der heutigen Auswahl an Freizeitaktivitäten ist es nicht immer leicht, das richtige Hobby zu finden.

    Bauarbeiten bei der Ratzbach Brücke voll im Zeitplan

    8.03.2016 Die Bauarbeiten bei der Baustelle Erneuerung Ratzbach Brücke an der L 190 laufen auf vollen Touren und liegen voll im Zeitplan. Aufgrund der niedrigen Temperaturen gibt es aber zurzeit einen kurzen Baustopp.

    Vereinsmeisterschaft und Ortsvereineschirennen

    3.03.2016 6. bzw. am 13. März am Bürserberg. Nennschluss ist jeweils am Donnerstag, 18.00 Uhr. Vergünstigte Kartenpreise und Online-Anmeldung unter: www.schiclub-klaus-weiler.at 

    Konzert "Stabat Mater"

    1.03.2016 Christi Mutter stand mit Schmerzen bei dem Kreuz und weint von Herzen…

    Weiler: Auto geriet in Werkstatt in Vollbrand

    29.02.2016 Weiler. Heiß wurde eine Autoreparatur in einer privaten Werkstatt am Montagnachmittag in Weiler: Bei Schweißarbeiten fing das Fahrzeug Feuer.

    Verein Kinderchor Montfort Voices gegründet

    29.02.2016 Seit September des vergangenen Jahres ist der Weiler Kinderchor wieder aktiv. Nun wurde nach einem holprigen Beginn der Verein „Montfort Voices“ gegründet, der als eingetragener Verein mit neuen Strukturen für ein vielfältiges Wirken in der Zukunft sorgen soll.

    Zwei VLV-Medaillen für Jakob Dünser

    26.02.2016 Am letzten Ferientag der Semesterferien fanden in Dornbirn die VLV Hallenmeisterschaften der U14 / U12 statt. Die Veranstalter Raiffeisen TS-Gisingen und TS-Weiler führten auch den U10 Kids-Cup durch.

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    25.02.2016 Die Blutspendeaktion am 24. Februar in Weiler, Gemeindesaal war ein toller Erfolg.

    Musikschüler aus Weiler beim Eislaufen

    23.02.2016 Am vergangenen Sonntag konnten die Musikschüler/innen - bei traumhaftem Wetter - ihr Talent auf dem Eis unter Beweis stellen. Wir fuhren zusammen mit dem Bus nach Rankweil, um den Eislaufplatz bei der Gastra zu erobern.

    Langjähriger IV-Präsident Alfons Giesinger ist tot

    22.02.2016 Die Industriellenvereinigung Vorarlberg trauert um ihren langjährigen Präsidenten  Alfons Giesinger, der am Samstag, den 20. Februar, im 82. Lebensjahr verstarb.

    1.,2. und 3. Platz für die Leichtathleten

    19.02.2016 Für die Leichtathleten gab es am Samstag, 13.01.16, einen toll organisierten Mannschaftswettkampf: den sogenannten „Ländle Kids Athletics VLV-Cup“.

    Kapellmeisterwechsel auf Zeit

    17.02.2016 Unser Kapellmeister Dominik wird bei der Jahreshauptversammlung im März in eine einjährige musikalische Pause verabschiedet.

    Blutspendeaktion in Weiler

    17.02.2016  Am Mittwoch 24. Februar findet im Gemeindesaal von 18:00 bis 20:30 Uhr eine Blutspendeaktion statt. 

    Große Freude über das 1000. Mitglied

    29.02.2016 Krankenpflegeverein Klaus-Weiler-Fraxern wächst konstant.

    "Gehe bis zum Obersten Gerichtshof"

    15.02.2016 Der ehemalige Gemeindevertreter Ludwig Walser zeigte den Weiler Bürgermeister Dietmar Summer und die Gemeinde Weiler wegen schwerer Sachbeschädigung an. Die als Lärm- und Sichtschutz dienende rund 10 Meter lange Thujen-Hecke sei ohne sein Wissen und Zutun einfach umgesägt worden.

    s'Wyllar Chörle Spende an KH Dornbirn

    15.02.2016 Spendenübergabe für krebskranke Kinder in Vorarlberg.

    Petrus störte den Jubiläumsfunken

    15.02.2016 Trotz nicht gerade einladender Witterung wurde der Jubiläumsfunken – 30 Jahre Funkenzunft Weiler – ordentlich gefeiert.

    Ständchen zum Funkenabbrennen

    15.02.2016 Auch in diesem Jahr haben wir beim Weiler Funken die musikalische Umrahmung übernommen.

    Faschingsumzug

    12.02.2016 Am Faschingsdienstag, 09. Februar 2016, fand wieder unser Faschingsumzug statt. Gemeinsam mit dem Kindergarten Gehrenstraße, der als "Kindi Gugga" verkleidet war, zogen wir Paradiesvögel und Spatzen als "Kunterbunte Vogelschar" durch Weiler.

    Semesterferienprogramm

    12.02.2016 Schule macht Pause – vom 15. bis 20. Februar. Gemeinsam haben Stadt Feldkirch und Marktgemeinde Rankweil ein Semesterferienprogramm für Kinder und Jugendliche zusammengestellt.

    Seniorenbörse Weiler

    8.02.2016 Aktiv bleiben und anderen helfen

    Der Funken, eine Tradition

    8.02.2016 Lässt sich der Frühling mit einem Feuerturm samt Hexe herbeilodern? Im Ländle, natürlich auch im gesamten Vorderland, vergeht kein Jahr, in dem nicht die Funkenzünfte oder andere Funkenbegeisterte aktiv werden.

    Ferienjob-Suche

    5.02.2016 Geld in den Sommerferien verdienen? Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um mit der Ferienjobsuche zu starten.

    Jugendarbeit steckt in der Krise

    4.02.2016 KOJE vermittelt zwischen Mitarbeitern und Jugendlichen.

    2 Medaillen für Jakob Dünser

    4.02.2016 In der Leichtathletik-Halle in Dornbirn fand am 31.01.16 eine U12 Nachwuchsmeisterschaft statt.

    Leichtathleten feierten Fasching

    4.02.2016 Die Leichtathleten von der TS Weiler und TS Klaus hatten am Mittwoch den 27.01.16 ein närrisches Training!

    Wichtige Entscheidungen in Weiler

    1.02.2016 Die Weiler Gemeindevertretung fällte in ihrer ersten Sitzung 2016 wichtige Entscheidungen.

    Feuerwehren ziehen Bilanz 2015

    19.01.2016 Bilanz der Feuerwehren vom Landesfeuerwehrverband Vorarlberg für das Jahr 2015:

    Scheunen angezündet: Drei Jahre Gefängnis

    19.01.2016 Feldkrich - In der Nacht auf 7. Juni 2015 hat der 28-Jährige innerhalb von zwei Stunden in Weiler und Sulz zwei Scheunen angezündet und abbrennen lassen. Dafür wurde der in Deutschland mit acht Vorstrafen belastete Angeklagte gestern am Landesgericht Feldkirch zu drei Jahren Gefängnis verurteilt.

    Landesweite Babysittervermittlung

    18.01.2016 Vorarlberger Jugendliche leisteten über 60.000 Babysitterstunden

    Jahreshauptversammlung

    16.01.2016 Am Freitag den 15. Jänner 2016 fand im Gasthaus Engel in Weiler die Jahreshauptversammlung des Motorsportclub Weiler statt.

    Aleviten demonstrieren vor türkischem Konsulat gegen Kämpfe in der Türkei

    13.01.2016 Wolfurt - Der Alevitische Kulturverein in Weiler demonstrierte am heutigen Mittwoch vor dem türkischen Konsulat gegen die Militäroperation im Südosten der Türkei. Diese seien eine Strafaktion gegen Unterstützer der Oppositionsparteien.

    Kein Spielraum mehr für Gemeinde Weiler

    11.01.2016 Die angespannte finanzielle Situation in Weiler bedingt eine sehr sensible Vorgehensweise.

    Kinder laufen für Kinder

    29.12.2015 Beim Silvesterlauf in Altach, eine der größten Laufveranstaltung in Vorarlberg und zudem der zweitgrößte Silvesterlauf in Österreich, nahmen acht Kinder der TS-Weiler und TS-Klaus  teil.

    Sicherheitstipp: Babyraketen - handlich, aber brandgefährlich

    28.12.2015 Sie sind gerade einmal 30 Zentimeter lang, handlich und spottbillig. Und bei Kindern unheimlich beliebt. Babyrakete klingt zudem recht harmlos. Doch die softe Bezeichnung übertüncht ein explosives Risiko. Denn Babyraketen sind alles andere denn ungefährlich, wie einschlägige Vorfälle zu Silvester immer wieder bestätigen.

    JM Weiler - Weihnachtskonzert

    27.12.2015 Am 25. Dezember durfte die Jungmusik Weiler erstmals den Weihnachtsgottesdienst musikalisch gestalten. Nach einigen Wochen intensiver Proben freuten wir uns alle schon auf diesen besonderen Auftritt.

    VOL.AT wünscht gesegnete Weihnachten

    24.12.2015 Wir wünschen allen Lesern und Usern von VOL.AT Frohe Weihnachten, gesegnete Feiertage und ein gutes und gesundes neues Jahr 2016.  Die Redaktion der VOL.AT-Gemeindeportale.

    SternsingerInnen starten durch

    24.12.2015 Ab dem 27. Dezember sind wieder über 3500 Sternsingerinnen und Sternsinger der katholischen Jungschar in ganz Vorarlberg unterwegs. Bildungsprojekte für Kinder und Jugendliche im Nordosten von Indien stehen heuer im Fokus der Spendenaktion. Bis 6. Jänner tragen die Sternsingerkinder die frohe Botschaft der Geburt Christi von Haus zu Haus.