AA

Der Funken, eine Tradition

8.02.2016 Lässt sich der Frühling mit einem Feuerturm samt Hexe herbeilodern? Im Ländle, natürlich auch im gesamten Vorderland, vergeht kein Jahr, in dem nicht die Funkenzünfte oder andere Funkenbegeisterte aktiv werden.

Ferienjob-Suche

5.02.2016 Geld in den Sommerferien verdienen? Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um mit der Ferienjobsuche zu starten.

Jugendarbeit steckt in der Krise

4.02.2016 KOJE vermittelt zwischen Mitarbeitern und Jugendlichen.

Geburt von Max Feichter am 30. Jänner 2016

2.02.2016 3700 g schwer und 50 cm groß war ich, bei meiner Geburt im LKH Feldkirch. Mit meinen Eltern, Melanie Feichter und Tobias Frank bin ich in Sulz zu Hause.

Vereinsjahrtag des Schützenmusikverein Sulz

1.02.2016 Am Sonntag den 31.1.2016 spielten wir wie jedes Jahr in der Sulner Kirche für die verstorbenen Mitglieder des Schützenmusikverein Sulz. 

Ehrenamtstag in Sulz

1.02.2016 Gemeinde Sulz ehrt verdiente Funktionäre, erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler

Fasching Dienstag - Halli Galli auf dem Sportplatz Sulz

1.02.2016 Auch heuer ist am „Fasnat-Zischtig“ auf dem Sportplatz Sulz wieder Halli-Galli-Zeit.

Neuer Stürmer für FC Sulz

31.01.2016 Sulz. Erster Neuzugang für FC Renault Malin Sulz. Von Bludenz kommt Stürmer Hakan Kilic zu den Vorderländern.

Ehrung für Torfrau Nathalie Bachmeier

31.01.2016 Zum zweiten Mal in Folge war FFC Vorderland-Torfrau Nathalie Bachmeier beim 3. Damenmasters in Feldkirch die mit Abstand stärkste Keeperin.

Rankweiler Ladies wiederholten Vorjahressieg

31.01.2016 Favoritensieg beim Damen-Hallenfußballmasters in Feldkirch durch die Frauenmannschaft von RW Rankweil. Auszeichnungen gab es für Kajdic, Bachmeier und Maldoner.

Geburt von Amelie Maria Hartmann am 26. Jänner 2016

28.01.2016 Geboren bin ich im LKH Feldkirch, wog 3100 g und war 47 cm groß. Mit meinen Eltern Janine Hartmann und Patric Summer wohne ich in Sulz.

Vorderland und Rankweil sind die Favoriten

28.01.2016 Feldkirch. Ein Dutzend Frauenmannschaften kämpfen beim 3. Sparkasse Damenmasters in Feldkirch um den neuen Hallenkönig. Die Bundesligisten Vorderland und Rankweil sind die Favoriten.

Bachmeier auf Abruf in ÖFB-Nationalteam einberufen

25.01.2016 Das österreichische U17 Fußball-Nationalteam der Frauen bestreitet von 3. – 10. Februar ein „Developement Tournament“ in Malta. Die FFC Torfrau Nathalie Bachmeier wurde vom ÖFB für dieses Test-Turnier des Nachwuchs-Frauennationalteams auf Abruf einberufen.

Jungmusik beim Muntliger Musikball

25.01.2016 Letzten Samstag, den 16. Jänner 2016, veranstaltete die Harmoniemusik Muntlix im Frödischsaal ihren Faschingsball mit dem Motto „Las Vegas“. 

Es wird ernst mit dem Kindercampus

21.01.2016 Vorarbeiten zum Ausbau der Sulner Kleinkindbetreuung.

Kopf, Bachmann und Schneider die weltbesten Kunstradler

20.01.2016 Jahresweltbestleistungen 2015 für Vorarlberger Kunstrad-Nachwuchs Rosa Kopf/Svenja Bachmann vom RV Sulz und Lorena Schneider vom RC Höchst.

Feuerwehren ziehen Bilanz 2015

19.01.2016 Bilanz der Feuerwehren vom Landesfeuerwehrverband Vorarlberg für das Jahr 2015:

Scheunen angezündet: Drei Jahre Gefängnis

19.01.2016 Feldkrich - In der Nacht auf 7. Juni 2015 hat der 28-Jährige innerhalb von zwei Stunden in Weiler und Sulz zwei Scheunen angezündet und abbrennen lassen. Dafür wurde der in Deutschland mit acht Vorstrafen belastete Angeklagte gestern am Landesgericht Feldkirch zu drei Jahren Gefängnis verurteilt.

Erschließungsarbeiten im Studacker laufen

18.01.2016 Die geschätzten Erschließungskosten in der Höhe von rund 910.000 Euro für Wasser, Kanal und Straße werden  anteilsmäßig zwischen  der Gemeinde und den Grundeigentümern aufgeteilt.

Landesweite Babysittervermittlung

18.01.2016 Vorarlberger Jugendliche leisteten über 60.000 Babysitterstunden

Eine Reise in die Arktis

18.01.2016 Am 13. Jänner 2016 zeigte uns Herr Helmut Huber im GH Löwen in Sulz einen Film von seiner Reise in die Arktis.

Letzte Altpapiersammlung

16.01.2016 Zum letzten Male führte unser Verein, hier insbesondere unsere Altherren-Spieler, eine Altpapiersammlung in der Gemeinde Sulz durch.

Kleinkinderbetreuung – Vorarbeiten laufen auf vollen Touren

11.01.2016 Die Vorarbeiten auf das „Hauptthema“  des laufenden Jahres in der Gemeinde Sulz laufen auf vollen Touren.

Sulner Charity-Race ein voller Erfolg

11.01.2016 FC Sulz AH und die "Shovel Power" bewiesen erneut ihre soziale Ader!

Sulz stellt auf Papiertonne um

11.01.2016 Die Altpapierentsorgung mittels Altpapiercontainer gehört in Sulz der Vergangenheit an. Auch in der Vorderlandgemeinde wurde auf die Papiertonne umgestellt.

Kellerbrand in Sulz

10.01.2016 Am Sonntagmorgen gegen 7.30 Uhr musste die Feuerwehr Sulz zu einem Brand ausrücken.

29. Nichtradballer Turnier des RV Enzian Sulz

5.01.2016 Bereits zum 29 male fand das schon traditionelle Nichtradballer Turnier des RV Enzian Sulz statt. Mehr als 30 Mannschaften nahmen die sportliche Herausforderung, auf diesen nicht ganz „normalen“ Rädern sich sportlich zu betätigen.

Geburt von Lino Gruber am 30. Dezember 2015

5.01.2016 Ich erblickte im Landeskrankenhaus Feldkirch das Licht der Welt. Bei meiner Geburt wog ich 3430 g und war 50 cm groß. Mit meinen Eltern, Marina und Daniel Gruber, wohne ich in Sulz.

Leseprojekt 2015/16: „Der Lesewürfel rollt …“

4.01.2016 Auch im heurigen Schuljahr gibt es an der Mittelschule Sulz-Röthis wieder ein zum Lesen animierendes Projekt, das in Zusammenarbeit mit der Bücherei durchgeführt wird.

Weihnachtsfeier 2015

29.12.2015 Weihnachtsfeier Seniorenbund Sulz-Röthis am 17. Dez. 2015 im Gasthof Löwen, Sulz.

Sicherheitstipp: Babyraketen - handlich, aber brandgefährlich

28.12.2015 Sie sind gerade einmal 30 Zentimeter lang, handlich und spottbillig. Und bei Kindern unheimlich beliebt. Babyrakete klingt zudem recht harmlos. Doch die softe Bezeichnung übertüncht ein explosives Risiko. Denn Babyraketen sind alles andere denn ungefährlich, wie einschlägige Vorfälle zu Silvester immer wieder bestätigen.

Brandstiftung: Unbekannte zünden Gartenmöbel in Sulner Schrebergarten an

25.12.2015 Sulz. Bislang noch unbekannte Täter haben am Heiligabend in einem Schrebergarten in Sulz Gartenstühle und Paletten angezündet. Die Feuerwehr konnte das Feuer rasch löschen, verletzt wurde niemand. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

VOL.AT wünscht gesegnete Weihnachten

24.12.2015 Wir wünschen allen Lesern und Usern von VOL.AT Frohe Weihnachten, gesegnete Feiertage und ein gutes und gesundes neues Jahr 2016.  Die Redaktion der VOL.AT-Gemeindeportale.

SternsingerInnen starten durch

24.12.2015 Ab dem 27. Dezember sind wieder über 3500 Sternsingerinnen und Sternsinger der katholischen Jungschar in ganz Vorarlberg unterwegs. Bildungsprojekte für Kinder und Jugendliche im Nordosten von Indien stehen heuer im Fokus der Spendenaktion. Bis 6. Jänner tragen die Sternsingerkinder die frohe Botschaft der Geburt Christi von Haus zu Haus.

Frohe Weihnachten wünscht der FC Renault Malin Sulz

23.12.2015 Der FC Renault Malin Sulz wünscht Allen frohe und besinnliche Weihnachten und für das kommende Jahr 2016 Gesundheit, Zufriedenheit und viel Glück.

Rekord Budget in Sulz

21.12.2015 In Sulz wurde der Rekordvoranschlag für 2016 in der Höhe von 11.001.800 Euro einstimmig beschlossen. Das bedeutet eine Erhöhung um 16,5 Prozent gegenüber 2015.

FFC Vorderland gewinnt Masters in Koblach

20.12.2015 Die Frauenmannschaft von FFC Vorderland gewinnt internationales Fußball-Hallen-Turnier in Koblach.

Weihnachsfeier für Nachwuchsmannschaften

20.12.2015  Auch heuer fand die traditionelle Weihnachtsfeier für die NW-Spieler des FC Sulz statt. Rund 110 Spieler und Spielerinnen sind im Nachwuchsbereich tätig. Zahlreiche Nachwuchsspieler, Eltern, Großeltern, Sponsoren, Vorstandsmitglieder und Spieler der Kampfmannschaften wohnten der Feier bei. 

Kinderbuch von Sulnerin

18.12.2015 Alles aus einer Hand: Die Grafikerin Therese Lily Spöcker aus Sulz hat eine klassische Gute-Nacht-Geschichte für Kinder ab vier Jahren illustriert, geschrieben und im Eigenverlag herausgegeben. Das Besondere an dem Buch „Natti Natti“: Die Geschichte ist für Kinder, die schlecht einschlafen, eine wertvolle Hilfe.

Sulz nach Elferkrimi schon ausgeschieden

18.12.2015 Erst der achte Straßstoß im Spiel gegen FC Lauterach 1c entschied über das Ausscheiden von FC Sulz beim Wolfurter Hallenmasters.

Junge Talente zeigten den Routiniers die Grenzen

18.12.2015 Zwei Juniorenteams deckten zum Auftakt des Vorrundenturnieres die Schwächen der vielen routinierten Teams die Schwächen auf. Die Überraschungen blieben nicht aus.

1.100 Euro an Verein "Geben für Leben"

14.12.2015 Laufen und Gutes tun. – Unter diesem Motto veranstaltete die NMS Sulz-Röthis im Rahmen eines Erntedankfestes im Herbst dieses Schuljahres einen Sponsorenlauf. Der Erlös von 1.100,00 Euro wurde an den Verein "Geben für Leben" überreicht.

Christbäume aus Ländle Wäldern

14.12.2015 Angeboten werden Ländle-Christbäume Fichten, Weißtannen sowie Nordmanntannen, die erst unmittelbar vor dem Verkauf geschnitten werden. Die kurzen Transportwege entlasten zudem unsere Umwelt.

Friedenslicht-Termine. Hoffnung schenken – Frieden finden

14.12.2015 Das Friedenslicht aus Bethlehem. Die Friedenslichtaktion 2015 setzt Zeichen für Gastfreundschaft und für Menschen auf der Flucht.

Nikolausfeier der Jugendmusik Muntlix und Sulz

9.12.2015 Am Samstagnachmittag, den 5. Dezember 2015, fand im Turnsaal der Volksschule Sulz die Nikolausfeier statt. 

Geschenke in Hülle und Fülle für die Weltmeister

9.12.2015 Gesamte Vorarlberger Hallenradsport-Familie feierte die WM-Goldmedaillen. In der Höchster Rheinauhalle wurden die WM-Helden von Malaysia gebührend geehrt und es gab jede Menge an Geschenken für die drei Weltmeister.

Puppentheater mit Olaf Möller

14.12.2015 Über 100 Kinder des Kindergartens und der Volksschule Sulz folgten am 9. Dezember der Einladung der Bücherei Sulz-Röthis und erlebten im Turnsaal der Volksschule die Darstellungskünste des Puppenspielers Olaf Möller aus Norddeutschland.

Rundum erneuerter Ländlemarkt eröffnet in Weiler

4.12.2015 Vinothek, erweiterte Bedienungstheken und vieles mehr im neuen Sutterlüty.

BIFO Nachmittag in Dornbirn (Handel)

1.12.2015 Die 4b-Klasse der NMS Sulz-Röthis besuchte die BIFO-Messe in Dornbirn. 

Der Nikolaus bei den Berufskraftfahrern

1.12.2015 Am 28. November war es so weit. Im Gasthof Krug in Sulz erwartete die ca. 40 Mitglieder die obligatorische Nikolausfeier.

Sprechstunde mit Landtagspräsident Sonderegger in Sulz

30.11.2015 Sulz (VLK) - Am Dienstag, 1. Dezember 2015 wird Landtagspräsident Harald Sonderegger von 17 bis 18 Uhr im Gemeindeamt in Sulz eine öffentliche Sprechstunde abhalten. Die Bevölkerung ist zur Teilnahme herzlich eingeladen.

Frauenfussball auf hohem Niveau

30.11.2015 Knapp 100 Interessierte, darunter Vertreter des VFV, Eltern, Spielerinnen und Sponsoren des Vereins, waren bei der 3. Jahreshauptversammlung des FFC Vorderland im Saal des GH Löwen in Sulz anwesend.

Außer Rand und Band: Alkolenker (21) ließ sich nicht einmal durch Schüsse stoppen!

28.11.2015 Ein alkoholisierter Autolenker hat sich in der Nacht auf Samstag im Raum Feldkirch eine Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert. Sechs Streifen waren nötig, um den Lenker zu stellen. Nicht einmal Schüsse konnten den 21-jährigen Vorarlberger bei seiner Amokfahrt stoppen! Vor seiner Festnahme rammte er sogar noch einen Polizeiwagen.

Herbstkonzert 2015

25.11.2015 Das alljährliche Herbstkonzert der Schützenmusik Sulz fand heuer am Sonntag den 22. November 2015 statt.

Geburt von Eliam Halbeisen am 21. November 2015

25.11.2015 Ich erblickte um 16.12 Uhr als zweites Kind von Dunja und Christian Halbeisen im LKH Feldkirch das Licht der Welt, wog 3525 g und war 56 cm groß. Gemeinsam wohnen wir alle in Sulz.

ASZ – Vorderland kommt auf Schiene

24.11.2015 Kein Müll ist bekanntlich der Beste – trotzdem fallen täglich Abfälle an, die es ordnungsgemäß und möglichst unkompliziert zu entsorgen gilt. Genau hier setzt das geplante Altstoffsammelzentrum Regio Vorderland im Gemeindegebiet von Sulz an.

Erste-Hilfe-Kurs an der NMS Sulz-Röthis

23.11.2015 Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen der NMS Sulz-Röthis haben sich in einem freiwilligen Projekt unter der Anleitung von Fachlehrer Stefan Eisele in einem 16-stündigen Kurs die Grundlagen der ersten Hilfe angeeignet.

Neuer Obmann und neuer Vorstand beim OGV Sulz-Röthis

20.11.2015 Obmann und Vorstand des OGV Sulz-Röthis wurden am 18.11.2015 im Rahmen einer außerordentlichen Generalversammlung neu gewählt.

Ausstellung im Brockenhaus

16.11.2015 Am Donnerstag wurde im Brockenhaus Vorderland die diesjährige Weihnachtsausstellung eröffnet.