AA

Funkenhexe Adelheit verabschiedete den Winter

Viele Besucher und gute Stimmung beim Sulner Funken.
Viele Besucher und gute Stimmung beim Sulner Funken. ©hw
Der Sulner Funken erwies sich auch in diesem Jahr als Publikumsmagnet. Einmal mehr füllte eine große Menschenmenge trotz Regen den Funkenplatz beim Sportplatz in Sulz.
Sulner Funken

Sulz (hw) Eingeleitet wurde der Sulner Funken mit einem Fackelzug der Kinder vom Schwimmbad zum Funkenplatz, musikalisch mit flotter Marschmusik begleitet von der Schützenmusik Sulz unter der Leitung von Christoph Bechter.
Wie bereits seit vielen Jahren üblich, zündeten die Schüler der 4. Klasse Volksschule unter großem Applaus der vielen Zuschauer den am Nachmittag erbauten Kinderfunken an. Funkenmeister Martin Bachmann und sein Co. Bruno Entner war es vorbehalten den großen Funken anzuzünden und schon ziemlich bald verabschiedete sich die Hexe „Adelheit” mit einem Riesenknall von dieser Welt. Damit werden die Dämonen des Winters vertrieben und das steigende Licht begrüßt
Ein tolles Feuerwerk, hervorragend inszeniert rundete schlussendlich ein überaus gelungener Funkenabend in Sulz ab. Bei feiner Musik und vielen kulinarischen Höhepunkten wie etwa die traditionellen „Funkaküachle” wurde beim Sulner Funken noch länger gefeiert.

  • VOL.AT
  • Funken
  • Funkenhexe Adelheit verabschiedete den Winter