11.03.2020
Zur Jahreshauptversammlung konnte Kommandant Lukas Amann neben den Wehrmännern unsere Bürgermeisterin Gabi Mähr, Postenkommandant Herbert Zerlauth, vom AK Martin Barwart und Gebhard Lutz begrüßen.
10.03.2020
Mit 25% Wählerstimmen sind wir gut in der Gemeinde vertreten. Wir stehen für Weiterentwicklung, Chancengerechtigkeit und eine konstruktive Kontrolle der Mehrheitspartei.
18.02.2020
Die Spielkiste Schlins betreut Kleinkinder
bis zum Kindergarteneintritt und wird von der Gemeinde Schlins und der
Landesregierung als langjährige, zuverlässige Partnerin in der Bereitstellung
von Betreuungsplätzen anerkannt und gefördert.
4.02.2020
Beim Obst- und Gartenbauverein stehen die Zeichen auf Veränderung. Mit 2020 und dem Rückzug von Simon Zangerl als langjährigem Obmann übernimmt nun ein Dreier-Team bestehend aus Simon Matt, Jürgen Hartmann und Christoph Kleboth die Aufgaben des Obmanns.
13.01.2020
Am Sonntag ging in Schlins mit dem 38. Landesnarrentag der Startschuss für die zahlreichen Umzüge und Spektakel im heurigen Fasching über die Bühne.
10.01.2020
Um die Sicherheit der Besucher und Mitwirkenden beim größten Umzug im Land gewährleisten zu können, werden in Schlins nachstehende Straßen am Sonntag, den 12.01.2020 für den gesamten Verkehr gesperrt.
7.01.2020
Der Verband Vorarlberger Fasnatzünfte und –Gilden (VVF) sowie die „Jagdberg Narra Schlins“ als Ausrichter freuen sich, Sie zum Auftakt der Vorarlberger Narretei am Sonntag, den 12. Januar 2020, einzuladen.
3.01.2020
Schlins. Zum offiziellen Narrenauftakt am ersten Sonntag nach Dreikönig werden tausende Narren und Besucher erwartet. Zur An- und Abfahrt sind Bus & Bahn kostenlos.
28.11.2019
Ein Leseabend der etwas anderen Art: unterhaltsam, humorvoll und informativ.Wann: Freitag, 29. November 2019, 19:00Wo: Bibliothek Schlins, Schulgasse 20Eintritt frei
28.11.2019
Auch heuer bieten wir die Möglichkeit an, in der Bibliothek einen Adventkranz zu binden. Das Tannenreisig werden wir besorgen - alle anderen Materialien wie Adventkranzring, Wickeldraht, Kerzen, Bänder, Schmuck, Baumschere etc. bitte selbst mitbringen.Termin: Donnerstag, 28.11. von 15.00 – 17.30 Uhr
25.11.2019
Der Männerchor Schlins-Röns veranstaltet am 1. Adventssonntag, 1.12.2019 um 17:00 Uhr wieder den traditionellen Burgadvent in der Ruine Jagdberg (bei jeder Witterung).
12.11.2019
Einblicke in 80 Lehrberufe bei der Lehrlingsmesse im Walgau Praktische Einblicke in unterschiedlichste Ausbildungsberufe und das persönliche Kennenlernen von regionalen Firmen stehen bei der „Lehre im Walgau“ im Vordergrund.
11.11.2019
Die besinnliche Zeit rückt immer näher. Daher laden die Schlinser Jagdberg Narren, passend zur Jahreszeit, am Samstag, den 30.11.2019 zum traditionellen Adventmarkt auf dem Volksschulplatz.
28.10.2019
LANGE NACHT FÜR AFRIKA Ein Weg gemeinsam Eine-Welt-Gruppe Schlins|Röns und RDO Tansania am Samstag, 2. November 2019 im Wiesenbachsaal Schlins Beginn um 20 Uhr | Einlass ab 19 Uhr
13.10.2019
Die ÖVP liegt in Schlins weiter auf Platz eins. Die Volkspartei
erzielte 48,69 Prozent - das ist ein Zuwachs um 1,57 Prozentpunkte.
Platz zwei ging mit einem Respektabstand von 33,49 Prozentpunkten an
die Grünen mit 15,2 Prozent (plus 0,72 Prozentpunkte). 11,91 Prozent
der Wähler erreichte die FPÖ. Damit bauten die Freiheitlichen stark
um 9,85 Prozentpunkte ab und fielen von Platz zwei auf den dritten
Platz zurück.
29.09.2019
In Schlins hat die ÖVP den ersten Platz behauptet, stagniert aber.
Die Volkspartei erzielte 35,48 Prozent, damit blieb sie im Vergleich
zu 2017 praktisch stabil. So wie bei der letzten Wahl auf Platz zwei
liegt die FPÖ mit 16,63 Prozent. Gegenüber der Nationalratswahl 2017
ist das allerdings ein erheblicher Rückgang um 6,47 Prozentpunkte.
Der Abstand zur führenden Partei ist mit 18,85 Prozentpunkten groß.
15,12 Prozent der Wähler überzeugte die SPÖ. Damit bauten die
Sozialdemokraten stark um 7,48 Prozentpunkte ab.
29.09.2019
In Schlins hat die ÖVP den ersten Platz trotz Stagnation behauptet.
Die Volkspartei erzielte 35,48 Prozent, damit blieb sie im Vergleich
zu 2017 praktisch stabil. So wie bei der letzten Wahl auf Platz zwei
liegt die FPÖ mit 16,63 Prozent. Gegenüber der Nationalratswahl 2017
verloren die Freiheitlichen damit aber erheblich um 6,47
Prozentpunkte. Mit 18,85 Prozentpunkten ist der Abstand zur Nummer
eins beträchtlich. 15,12 Prozent der Wähler machten ein Kreuzerl für
die SPÖ. Damit bauten die Sozialdemokraten stark um 7,48
Prozentpunkte ab.
26.09.2019
Die Blutspendeaktion, in Schlins, Wiesenbachsaal am 25.09.19 war ein Erfolg.
Wir konnten insgesamt 77 Blutkonserven abnehmen. Wir möchten allen Spendern und Organisatoren ein herzliches Dankeschön aussprechen und freuen uns auf die nächste Blutspendeaktion in der Gemeinde.
2.08.2019
Als zweites Kind meiner Eltern, Anina Köb-Greussing und Martin Greussing, kam ich nach Lori im LKH Feldkirch zur Welt. Ich wog 3650 g und war 52 cm groß. Wir sind in Schlins zu Hause.
27.06.2019
In Schlins wurde am Samstag, den 15. Juni 2019, der Sommer herzlich willkommen geheißen. Schauplatz des Geschehens war das Jugendhaus Crazy.
25.05.2019
Nachdem die Schlinser im Frühling 2018 die Möglichkeit hatten, in der offenen Planungswerkstatt ihre Ideen für die Nutzung des Erne-Areals zu diskutieren, hat die Gemeinde am Donnerstag die weiteren Pläne vorgestellt.
28.05.2019
Bereits zum zweiten Mal durfte die JKAW am 18. Mai 2019 der Musikschule Walgau ihre Räumlichkeiten für den Tag der Offenen Türe zur Verfügung stellen.
14.05.2019
Der Männerchor Schlins Röns veranstaltete letzten Samstag sein Muttertagskonzert. Im voll besetzten Wiesenbachsaal präsentierte Chorleiterin Judith Moosbrugger ein bunt gemischtes Programm.