AA

Vorfreude auf den Frühling

Bei  Walgau-Wiesen-Wunder-Welt gilt es auch in diesem Jahr wieder die Artenvielfalt der Flora und Fauna zu entdecken
Bei Walgau-Wiesen-Wunder-Welt gilt es auch in diesem Jahr wieder die Artenvielfalt der Flora und Fauna zu entdecken ©Michael Mäser
Die Walgau Wiesen Wunder Welt startete bereits mit einem umfangreichen Frühlingsprogramm.

Schlins. Zwar sind die Berge derzeit noch weiß angezuckert und auch die Temperaturen befinden sich meist noch im winterlichen Bereich, doch die Walgau Wiesen Wunder Welt startete am Anfang März bereits mit der ersten Veranstaltung in den Frühling. 

Insekten, Vögel und Heilkräuter stehen im Mittelpunkt

Unter dem poetischen Titel „Walgau-Wiesen-Wunder-Welt“ startete der Frastanzer Apotheker Günter Stadler vor elf Jahren ein walgauweites Projekt, mit dem das Bewusstsein über die besonders reich vorhandenen Naturschätze im Walgau gestärkt und die Bewirtschaftung der ökologisch wertvollen Streu- und Magerwiesen langfristig gesichert werden sollte. Seither lädt der Verein in jedem Jahr zu interessanten Vorträgen, Workshops und Exkursionen ins Walgau. Im Mittelpunkt des Frühlingsprogramms stehen in diesem Jahr dabei die Themen Insektenhotel, Vögel und Heilkräuter.

Exkursion ins Frastanzer Ried

Den Auftakt machte dazu Anfang März ein Vortrag über die Verbreitung, Gefährdung und Schutz der Amphibien und Reptilien in Vorarlberg. In Göfis findet am 1. April ein Workshops zum Bau von Nisthilfen für Wildbienen und Co. statt und im Juni gibt es einen Heilkräuterworkshop für Kinder. Eine weitere Exkursion geht ins Frastanzer Ried, dem größten Streuwiesengebiet im Walgau. In diesem, aufgrund des Vorkommens von vielen gefährdeten Tier- und Pflanzenarten, ausgewiesenen Europaschutzgebiet gibt es dazu eine vielfältige Vogelwelt zu entwecken. 

Umfangreiches Vortrags- und Exkursionsprogramm

Das Ziel der Initiative „Walgau-Wiesen-Wunder-Welt“ ist es dabei, durch ein umfangreiches Vortrags- und Exkursionsprogramm und durch diverse Umweltaktionen mit Hilfe freiwilliger Mitarbeiter in den einzelnen Walgau-Gemeinden die Bevölkerung für die Schönheit und Bedeutung der Artenvielfalt der Flora und Fauna zu sensibilisieren und sie zum Erhalt der wertvollen Kultur- und Naturlandschaft zu motivieren. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist dabei kostenlos. Eine Übersicht aller Vorträge und Exkursionen, sowie alle weiteren Informationen gibt es auf www.walgau-wunder.at. MIMA 

  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • Vorfreude auf den Frühling