AA
  • VOL.AT
  • Rankweil

  • Trauercafé-Termine in Rankweil

    5.11.2014 Zeit und Raum für trauernde Menschen.   Hospiz Vorarlberg bietet Trauercafé im Katholischen Jugendheim in Rankweil an.

    Buchpräsentation Pfarrer Cons. Elmar Simma im Alten Kino

    5.11.2014 Buchpräsentation Pfr. Cons. Mag. Elmar Simma: Jeden Tag und irgendwann.    Freitag, 14. November 2014,  20 Uhr, Altes Kino Rankweil

    Zivildienst beim Roten Kreuz

    5.11.2014 Wunsch-Antrittstermin für 2015 sichern! Das Rote Kreuz Vorarlberg bietet seinen zukünftigen Zivildienern im kommenden Jahr neun Start-Zeitpunkte an. Da manche dieser Antrittstermine sehr beliebt sind, empfiehlt das Rote Kreuz den jungen Männern, so rasch wie möglich den Wunschtermin zu vereinbaren.

    Maturanten im Einsatz für Lerncafé-Kids

    5.11.2014 Maturaprojekt mit bleibendem Eindruck.    Fünf angehende Maturantinnen der BHAK Feldkirch organisierten als Maturaprojekt eine Fahrt ins Ravensburger Spieleland für die Kids der fünf Caritas-Lerncafés. Diese waren restlos begeistert!

    LKH Rankweil: Zwei neue medizinische Leiter für umfassende Versorgungsqualität

    5.11.2014 Abteilung für Gerontopsychiatrie und Department für Remobilisation & Nachsorge neu besetzt.

    Hochzeit von Carola Fröhle und Bernhard Böhler

    5.11.2014 Rankweil. (etu) Verbunden mit dem Wunsch auf eine glückliche gemeinsame Zukunft schlossen Carola Fröhle und Bernhard Böhler ihren Ehebund. Acht Jahre geht das verliebte Paar aus Feldkirch seinen Weg zusammen. Die Trauung am 31. Oktober fand im Rankler Standesamt ihren würdigen Rahmen.

    Marktplatz für Schulthemen: "In der Schule tut sich was"

    5.11.2014 Für Alle, die sich für Schule interessieren. Am Samstag, 15. November 2014 VS Montfort, Rankweil.

    Advent-Basar

    5.11.2014

    Neues Haus für Lerncafé EMIL

    4.11.2014 Feierlich eröffneten Bürgermeister Martin Summer, Caritasdirektor Peter Klinger und Hauptsponsor Emil Nachbaur mit Schülern, Eltern und Ehrengästen die neuen Räume des Lerncafés.Rankweil.

    Firstfeier der Rankler Ringstraße 13 und 15

    3.11.2014 Fertigstellung des neuen Gebäudes im Frühjahr 2015 geplant. Rankweil. (etu) Vergangenen Donnerstag wurde von der Ringstraße 13 und 15 zur großen Firstfeier geladen. Für das neue Wohn- und Geschäftsgebäude „Ringstraße 15“ statt.

    Seniorenring - Generation 50plus aktiv

    3.11.2014 Der Seniorenring Göfis als Veranstalter, mit den teilnehmenden Ortsgruppen vom Klostertal und Bludenz sowie Feldkirch-Meiningen und Rankweil, lud zum Abschluss der Wandersaison in das bereits verschneite Laternsertal!

    Vortrag: "Großes Internet für kleine Leute"

    3.11.2014 Der Eltern-Kind-Treff Rankweil und Brederis lädt alle Eltern recht herzlich zum Vortrag: Großes Internet für kleine Leute am Donnerstag, dem 06. November 2014 um 19.30 Uhr in die Südtirolerstraße 1a in Rankweil ein. Das Internet begleitet uns beinahe täglich und in vielen Bereichen.

    "Bsundriga Markt" von kreativen Müttern und Vätern

    3.11.2014 ... am Samstag, 15. Nov. 2014 von 14.00 - 19.00 Uhr bei der VS Brederis.

    Naturnahes Grün: Baden-Württemberg will von Rankweil lernen

    31.10.2014 Deutsche Unternehmen zeigen Interesse am Römergrund-Konzept Rankweil.

    Wanderung von Innerberg nach Ganzaleita - Kristberg

    30.10.2014 ... am 24. Oktober. Eine Vereinsnachricht von: Alpenverein - Senioren, Rankweil:  

    Sensationsfund in der Rankweiler St. Peter-Kirche

    29.10.2014 Rankweil (mwe) Kaum eine andere Kirche in Vorarlberg hat eine so bewegte Geschichte wie die St. Peter-Kirche in Rankweil. Wie weit ihre Anfänge tatsächlich zurückführen, wurde in den vergangenen Wochen  von dem  Archäologen-Team Talpa untersucht - mit erstaunlichen Erkenntnissen.

    Hochzeit von Sarah Ender und Lukas Marte

    29.10.2014 Röthis. (etu) Nach drei Jahren der Gemeinsamkeit führte Lukas Marte seine Braut Sarah Ender zum Röthner Standesamt, wo sich das in Rankweil wohnende Paar bei einer feierlichen Zeremonie vor der Standesbeamtin Stefanie Bertsch vermählte. Als Trauzeugen standen ihnen Julia Ender und Thomas Marte gerne zur Seite.

    Wendelinandacht im Weitried

    28.10.2014 ... am 19.10.2014

    Rankweiler Traditionsgasthaus Kreuz bleibt erhalten

    27.10.2014 Rankweil (mwe) Jetzt ist es definitiv fix. Den vielen, in letzter Zeit auch aufgrund der dort situierten Abfallcontainer immer wieder auftretenden Spekulationen in Sachen weiterer  Verwendungsweise des Rankweiler Traditionsgasthauses Kreuz mitten im Herzen der Marktgemeinde ist nun ein Ende bereitet. Die Immpuls-Wohnbau GmbH aus Altach hat das Haus und das Grundstück  erworben und wird dies entsprechend sanieren und umbauen.

    Hobby-Meister 2014 gekürt: Nofler Sportfreunde in Jubelstimmung

    26.10.2014 Fraxern/Feldkirch/Vorderland. (san) Veranstalter der nun schon zum 31. Mal stattfindenden Hobby-Fußballmeisterschaft war in diesem Jahr – und wird diese Aufgabe auch in der kommenden Saison übernehmen – der FC Fraxern um Obmann Mario Marte. So fand auch die feierliche Preisverteilung im Fraxner Jakob-Summer-Saal statt.

    Besuch der Juppenwerkstatt Riefensberg

    27.10.2014 Zum Abschluss unserer Ausflugsfahrten in diesem Jahr besuchten wir die Juppenwerkstatt mit Museum  in Riefensberg.

    Drei Fotografen machen gemeinsame Sache

    25.10.2014 Die drei Fotografen Dietmar Wanko, Willi Schmidt aus Feldkirch und der Rankweiler Luggi Knobel stellen unter dem Motto „Bewegung“ noch bis zum 24. November im Seehotel am Kaiserstrand die neuesten Werke aus.

    Neue Kontakte knüpfen und Impulse setzen

    25.10.2014 Das 7. Vorarlberger Unternehmerinnenforum im vollbesetzten Rankweiler Vinomnasaal bot den dreihundert interessierten Frauen wieder die Möglichkeit neue Kontakte zu knüpfen und Impulse zu setzen.

    Vorarlberger Schulen übernehmen Catering bei Jugendspielen

    21.01.2015 Unter dem Motto „Jugend für Jugend“ sorgen 130 Schüler aus Vorarlberger Schulen für ein abwechslungsreiches und gesundes Menü bei den Europäischen Olympischen Jugendspielen (EYOF) vom 25. bis 30. Jänner 2015 in Vorarlberg und Liechtenstein.

    Tag der offenen Grabung in Rankweil

    24.10.2014 Die St. Peter-Kirche dürfte wesentlich älter sein, als bisher angenommen. Ob diese Vermutung zutrifft, werden Archäologen beim „Tag der offenen Grabung“ am Dienstag, 28. Oktober 2014, um 17.00 Uhr, im Vinomnasaal Rankweil klären. Bisher wurde davon ausgegangen, dass die St.

    Keine Änderungen im Golfverband

    24.10.2014 Rankweil/Schruns. Bei der am Dienstag in Rankweil abgehaltenen Jahreshauptversammlung des Vorarlberger Golfverbandes wurde das Präsidium rund um Präsident Manfred Tschol für die nächsten drei Jahre im Amt bestätigt.

    Stundenlauf für guten Zweck

    22.10.2014 Quelle: HLW Rankweil. Am 27. Juni 2014 veranstaltete die 2B der HLW Rankweil einen Stundenlauf zugute der Geburtenstation in Malawi. Das über die Organisation „Bruder und Schwester in Not“ laufende Projekt war ein großer Erfolg.

    Hirschmann Automotive nutzt überbetriebliche Kinderbetreuung

    21.10.2014 Kinderbetreuungsangebot der Gemeinde stärkt Wirtschaftsstandort Rankweil

    "Mit Kasperl unterwegs auf hoher See"

    21.10.2014 Wer mal ein Kasperletheater der besonderen Art erleben möchte, muss zu Margit und Christl ins Fuchshaus kommen. Ich war mit meinem Sohn das erste Mal dort und war vom ersten Moment an begeistert.

    Spielgemeinschaft SK Brederis und SK Meiningen

    21.10.2014 In den Nachwuchsklassen U12, U13 und U14 kommt es zukünftig zur Kooperation zwischen den Vereinen SK Brederis und SK Meiningen.

    „Gebet“ als musikalisches Konzert

    21.10.2014 Drei Bregenzer Musik-Künstler verzauberten die Basilika. Rankweil. (etu) Drei Künstler präsentierten vergangenen Sonntag beim Basilikakonzert musikalische Meisterwerke der Klassik in Form von geistlichen Gesängen und Instrumentalstücken von Mozart bis Herzogenberg.

    Spielebörse im Kinder- und Familientreff Bifang

    21.10.2014 ... am Samstag, 25. Oktober 2014 von 9.00 - 12.00 Uhr.

    Ausstellung Vielfalt der Böden eröffnet

    21.10.2014 Rankweil (mwe) Vorarlberg ist ein Land mit reichhaltiger Geologie und Morphologie auf engem Raum. Die Vielfalt der Böden ist entsprechend groß – von der reifen Braunerde in den Tallagen bis zum Rohboden in der Gletscherregion.

    Rad&Wanderwoche GÖRLITZ 1.Teil

    20.10.2014 Es war soweit! Die letzte von unserem leider verstorbenen Obmann Hans KRENN vororganisierte und Josef KALT bestens ausgeführte Rad-Wanderwoche in Görlitz ist vorbei. 7 Radfahrer und 3 Wanderer erlebten schöne Tage in Görlitz und Umgebung.

    HC Rankweil braucht neun Tore zum Auswärtssieg

    20.10.2014 Rankweil. Neun Tore benötigte der HC Samina Rankweil im Auswärtsspiel in Zürich um als Sieger vom Eis zu gehen.

    Rad& Wanderwoche GÖRLITZ

    20.10.2014 GÖRLITZ . 2. Teil Wir drei Wanderer haben viel Interessantes gesehen! Seen,ein Wasserschloß,nicht zu besichtigen da es als Gemeindeamt genutzt wird.In den Städten schön renovierte Häuserzeilen dazwischen noch verfallene Ruinen.N icht zu vergessen die wunderschöne Landschaft.

    Zweitbeste Saison aller Zeiten für das Team Vorarlberg

    20.10.2014 Baldo beschließt mit Top Resultat beim GP des Nations UCI 1.1 die Saison – Team Vorarlberg zieht erfolgreiche Bilanz 2014.

    Wintersportartikelmarkt für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

    20.10.2014 Sie möchten Wintersport- und Wintersportbekleidungsartikel,die nicht mehr passen, zum Verkauf anbieten?Dann ist die Wintersportartikelbörse die ideale Gelegenheit!Sie bringen uns die Waren und nennen uns Ihre Preisvorstellung.

    13 Jahre Frauenschreibwerkstatt im Schlosserhus

    20.10.2014 Rankweil. (bra) Vor 13 Jahren fand in Vorarlberg das erste Schreibseminar für Frauen statt. Es wurde von der VHS Schlosserhus veranstaltet und von Schreibpädagogin Evelyn Brandt konzipiert. Seither leitet sie  kreative, biografische und literarische Schreibwerkstätten sowie die Sommer-Kinderschreibwerkstatt im Schlosserhus.

    Tag der offenen Grabung in der Peter’s Kirche

    20.10.2014 Am 28.10.2014 lädt die Pfarre Rankweil, welche  die Untersuchungen in Auftrag gegeben hat, und die Firma TALPA zu einem Tag der offenen Grabung ein, um allen Interessierten die Forschungsergebnisse der Ausgrabungen vorzustellen.

    Strahlende Gesichter beim Volleyballfest

    20.10.2014 Wie erwartet war das heurige 19. Minivolleyballturnier des Raiffeisen VBC Rankweil ein tolles Erlebnis für die jungen Volleyballerinnen. Nach zwei harten Tagen haben sich die Organisatoren die Ruhe redlich verdient.

    Letzte Radausfahrt 2014

    18.10.2014   Unsere letzte Radausfahrt der Seniorenrunde Rankweil starteten wir am 15. Oktober mit 13 TeilnehmerInnen. Von der St. Josef-Kirche starteten wir um 13:30 Uhr und fuhren nach Götzis und weiter nach Koblach zur Grenze und auf dem Rheinradweg über Meiningen wieder zurück nach Rankweil.

    Janorschke bleibt, Baldo ist allein zuhause

    17.10.2014 Nicolas Baldo beendet beim Grand Prix der Nationen UCI 1.1 die Saison für das Team Vorarlberg als Solist – Grischa Janorschke verlängert für ein weiteres Jahr beim Team Vorarlberg.

    Rankweils Geschichte auf 6.500 Fotos

    20.10.2014 Die Fotosammlung des Rankweiler Fotografen Herbert Rauch ist ab sofort Teil des Gemeindearchivs.

    Reifenplatzer auf A14: Lkw landet auf Mittelleitschiene

    17.10.2014 Rankweil - Am Freitagvormittag ist ein vollbeladener Lkw auf der A14 Höhe Rankweil umgekippt. Der Fahrer wurde im Fahrzeug eingeklemmt und musste von den Einsatzkräften geborgen werden. Die Aufräumarbeiten dauerten bis in die späten Nachmittagsstunden an, bis dahin musste die A14 in Richtung Bludenz komplett gesperrt werden.

    Weihe der Lyra und Dämmerschoppen

    15.10.2014 Pfarrer Wolfram Meusburger weihte an einem spätsommerlichen Abend am 27. September 2014 die große eiserne Lyra des Männergesangvereins Liederkranz,  die seit einiger Zeit im Sängerpark (beim Kindergarten Markt) in Rankweil steht.

    Jugendliche am Arbeitsmarkt

    15.10.2014 Mit Ende September 2014 waren beim AMS Vorarlberg 9.400 Personen arbeitslos gemeldet. Davon 1.550 Menschen unter 25 Jahren.

    Neue Partnerschaft für das Team Vorarlberg

    15.10.2014 Der heimische Profiradrennstall das Team Vorarlberg präsentiert beim Saisonabverkauf mit Oktoberfeststimmung am Freitag, 17. Oktober, ab 13 Uhr und Samstag, 18. Oktober, ab 9 Uhr einen neuen Cosponsor für mindestens die nächsten drei Jahre.

    Verwenden statt Verschwenden

    15.10.2014 Am Mittwoch, 22. Oktober, von 08.00 bis 12.00 Uhr, ist die Vorarlberger Initiative „Lebensmittel sind kostbar“ auf dem Rankler Wochenmarkt zu Gast. Ziel der Kampagne ist, mehr Bewusstsein für den Wert von Lebensmitteln zu schaffen.

    Hochzeit von Madet Cetinkaya und Ali Koctürk

    14.10.2014 Rankweil. (etu) Glücklich im Hafen der Ehe angelangt sind Madet Cetinkaya, aus Kempten, und Ali Koctürk, aus Rankweil. Das Paar reichte sich im Beisein der Trauzeugen und Schwestern, Mehtap Cetinkaya und Ayse Koctürk, am 10. Oktober auf dem Rankler Standesamt die Hand zum Bund der Ehe.