AA
  • VOL.AT
  • Mäder

  • Beeindruckende PVÖ-Leistungsbilanz bei der Landeskonferenz

    20.10.2015 Erich De Gaspari einstimmig für weitere 4 Jahre gewählt 

    Tolle Leistung unserer Schüler in Penzberg

    19.10.2015  Mit zwei Turniersiegen, einem Zweiten, 2 Dritten und einem 4. Platz konnten sich unsere Schülerringer beim stark besetzten Alois Meier Turnier in Penzberg sehr gut platzieren.

    Entenrennen im Kanal

    19.10.2015 Mäder. (thp) Über 500 Enten schwammen am Sonntag im Kanal für das "Netz für Kinder" um die Wette.

    Es war die Lerche – Premiere im Kellertheater

    18.10.2015 Am Freitagabend brachte die Theatergruppe ihre Interpretation von Romeo und Julia auf die Bühne.

    Geburt von Maya Larch am 16. September 2015

    12.10.2015 3070 g schwer und 52 cm groß war ich, als ich im Landeskrankenhaus Feldkirch auf die Welt gekommen bin. Mit meinen Eltern, Franzisca Larch und Markus Kreutz, wohne ich in Mäder.

    Geburt von Berfin Dumanli am 28. September 2015

    5.10.2015 Ich bin nach Yusuf das zweite Kind von Zeynep und Huseyin Dumanli. Als ich im Landeskrankenhaus Feldkirch zur Welt kam, war ich 3360 g schwer und 51 cm groß. Wir sind in Mäder zu Hause.

    Feinster Käse zugunsten dem Netz für Kinder

    5.10.2015 Ab sofort gibt es bei Käse Moosbrugger in Mäder einen ganz speziellen Käse: Bio-Camembert in der Netz für Kinder-Verpackung. Stefan Fessler, Geschäftsführer von Käse Moosbrugger: „Es ist mir schon lange ein Anliegen mit Hilfe unserer besonderen Käse-Produkte Gutes zu tun.

    Taufe von Lea-Sophie Mathis

    4.10.2015 Mäder. Marcella Mathis und Michael Häfele wählten für ihr Kind den Namen Lea-Sophie. Über die Geburt am 26. Juni freuen sich auch die Paten Petra Häfele und Daniel Schuster und Schwesterchen Mia Sabrina.

    Taufe von Paul Bilgeri

    4.10.2015 Mäder. Paul wurde am 1. Mai geboren und ist das Kind von Julia Bilgeri und Daniel Neuwirt. Sarah Bilgeri und Marco Neuwirt geleiteten den Buben in ihrer Funktion als Paten zur Taufe.

    Patchworkausstellung in Mäder

    1.10.2015 4. Patchworkausstellung der Gruppe Altach in Mäder: Über 100 Quilts aus den letzten fünf Jahren von Vorarlberger Künstlerinnen werden in Mäder gezeigt. Von 2. bis 4. Oktober 2015 werden im Josef Ender Saal in Mäder über 100 Quilts aus den letzten fünf Jahren in einer Ausstellung präsentiert.

    Schülerverkehr bringt Belastungsspitzen

    1.10.2015 Der morgendliche Schülerverkehr beim Landbus Vorderland und beim Stadtbus Feldkirch ist eine tägliche Belastungsprobe: Für Chauffeure und die Fahrgäste.

    Lange Nacht der Museen

    29.09.2015 Auch heuer wieder lädt das Alamannendorf zur langen Nacht der Museen ein: Samstag 3. Oktober 2015 von 18.00 - 1.00 Uhr.

    Verschmelzung Raiba Altach und Götzis zu Raiffeisenbank amKumma

    22.09.2015 „Raiffeisenbank amKumma“ notariell beglaubigt. Verschmelzung der Raiffeisenbanken Altach und Götzis im Firmenbuch.

    Geburt von Amelie Elfie Kirschner am 16. September 2015

    21.09.2015 Ich kam als erstes Kind von Barbara Kowatsch und Marcel Kirschner um 3.49 Uhr im Landeskrankenhaus Feldkirch auf die Welt, wog 2910 g und war 50 cm groß. Wir sind in Mäder zu Hause.

    Wer hat unsere Katze gesehen?

    21.09.2015 Puma ist schneeweiß und hat eine Tätowierung vom Tierheim im Ohr. Kontakt unter 0699 18162036

    Ausbau Löschwasserversorgung in Mäder

    15.09.2015 Bei der vergangenen Gemeindevertretersitzung in Mäder wurde der Ausbau der Löschwasserversorgung beschlossen und die Arbeiten vergeben.

    Mäderer Pensionistenverband erkundeten das Ötztal

    15.09.2015  Nachdem das Ziel nicht sehr weit  entfernt war, wählten wir eine landschaftlich reizvolle Strecke um unseren Urlaubsort zu erreichen.Unsere PVÖ-Fahrt  führte über  die Silvretta Hochalpenstraße ins Paznauntal.

    Es wurde wieder fleißig gelesen

    15.09.2015 Am vergangenen Donnerstag fand in der Bücherei und Spielothek Mäder die Verlosung der Sommerlesen-Aktion 2015 statt.

    Underdogs sorgten für Überraschungen

    13.09.2015 Genügend Überraschungen lieferten die Underdogs in den Sonntag-Spielen im Vorarlberger Amateurfußball. Alle Sonntag-Ergebnisse auf Ländlekicker.VOL.AT

    Hochzeit von Bettina Baur und Michael Battisti

    13.09.2015 Bregenz. Das zauberhafte Ambiente der Villa Raczynski Marienberg wählten Bettina Baur und Michael Battisti für ihre Hochzeit.

    Infos und Tipps für Studierende

    10.09.2015 Studienanfang „leicht gemacht“. Im aha gibt es nützliche Infos für Studierende.

    Seniorentreff in Mäder

    8.09.2015 Bericht von Gemeindereporter Arthur Hellrigl:  Vierteljährlicher Seniorentreff war gut besucht.

    Bürgerforum: Müllsäcke im Supermarkt

    8.09.2015 In vielen Gemeinden können Müllsäcke in den örtlichen Supermärkten erworben werden. Dies wird auch für Mäder gewünscht. 

    Aktivwoche wurde begeistert angenommen

    8.09.2015 Alt Bewährtes und Neues, aus insgesamt 26 Kursen konnten die Kinder eine Auswahl treffen.

    Neuer Pausenhof für die Volksschüler

    8.09.2015 Während die SchülerInnen ihre Sommerferien genossen, wurde das Projekt Pausenhof realisiert.

    Ein Sparschwein für Dijana

    7.09.2015 Beim Er&Sie Turnier desVereins Scottish Pipes am Mäderer Fußballplatz wurde Geld für Dijana gesammelt.

    Jugendpark amKumma wird Schauplatz für Mösle-Event

    7.09.2015 Götzis/Altach/Koblach/Mäder. (ver) Am Samstag, dem 12. September organisiert die Offene Jugendarbeit amKumma das erste „Mösle Event“ im Jugendpark amKumma.

    Patrozinium zu Ehren des Hl. Bartholomäus

    2.09.2015 Vergangenen Sonntag feierte man nicht nur das Patrozinium, es wurde auch der Kunst gehuldigt.

    Turn-Camp der Turnerschaft Mäder

    2.09.2015 Rund 30 Kinder turnten sich von Donnerstag bis Sonntag fit im Turn-Camp der TS-Mäder.

    Geburt von Fin Lampert-Kastler am 24. August 2015

    31.08.2015 Bei meiner Geburt im LKH Feldkirch wog ich 2950 g und war 47 cm groß. Mit meinen Eltern, Christine Lampert-Kastler und Wolfgang Lampert, und meinen zwei Geschwistern Ben und Sam wohne ich in Mäder.

    Schulbusse bereits „startklar“

    25.08.2015 Noch können die Schüler ihre Ferien genießen - beim Landbus Oberes Rheintal und beim Stadtbus Feldkirch sind die Vorbereitungen für den Schulbus-Fahrplan 15/16 in vollem Gange.

    Silber für "Wäldergold Blütenzauber" bei der "Mondial du Fromage"

    24.08.2015 Tours/Mäder. Bei der internationalen Käseprämierung "Mondial du Fromage“ wurde das in Mäder beheimatete Unternehmen "Käse Moosbrugger" für seinen "Wäldergold Blütenzauber" mit einer Silbermedialle ausgezeichnet.

    Tennisclub Mäder feiert 20jähriges Bestehen

    24.08.2015 Mit Inge Sulzers Aufruf zur Gründung eines Tennisvereins, begann die Geschichte des Clubs im Jahr 1992.

    Brederis verlängert Negativserie von Mäder

    23.08.2015 Saisonübergreifend elf Meisterschaftsspiele in Folge ist der FC Mäder nunmehr ohne Erfolgserlebnis. Brederis gewann gegen Mäder im Oberlandderby mit 2:0 und verlängerte die Negativserie. Bericht Brederis und Mäder auf Ländlekicker.VOL.AT

    Rekordbilanz für Kindersportfestival

    22.08.2015 Vereinsbericht von Abenteuer Sportcamp:    Strahlender Sonnenschein und strahlende Kinderaugen kennzeichneten das diesjährige Abenteuer Sportcamp. Das große Vorarlberger Kindersportfestival konnte dabei auch eine Rekordteilnehmerzahl von über 2.100 Kindern verbuchen. 25 Camps in 18 verschiedenen Gemeinden standen auf dem Programm, wobei die meisten Camps bereits nach wenigen Tagen ausverkauft waren.

    Neues Auto für RCV Obmann Hubert Kilga

    17.08.2015 Vor kurzem konnte der Obmann des Rollstuhlclub Vorarlberg, Hubert Kilga ein neues, behindertengerechtes Auto übernehmen. Mäder.

    3. Damen-Doppelturnier in Rankweil

    17.08.2015 Am 18.7.2015 veranstaltete der TC-Rankweil das beliebte Damen-Doppelturnier. Initiatorin dieses wirklich schönen Turnier war wie die Jahre zuvor Angelika Appler vom TC-Rankweil. Es wurden die Damen der Vereine TC Ludesch, TC Nofels-Tosters, TC Mäder und TC Rankweil eingeladen.

    Taufe von Philipp Marx

    16.08.2015 Mäder. Philipp ist nach Miriam das zweite Kind von Andrea und Johannes Marx. Die Paten Andrea Moll und Tatjana Bischoff geleiteten den am 20. Juni geborenen Knaben zur Taufe.

    Fair-Play, Zauberwörter und gesundes Essen

    16.08.2015 Im Abenteuersportcamp Mäder ging es mit rund 100 Kindern ordentlich zur „Sport“-Sache. Mäder. (thp) Kindern Freiraum geben und sie selbst entscheiden lassen, das gehört zum Erfolgsrezept der Camp-Philosophie.

    Gewitter - Die Gefahr im Gebirge

    14.08.2015 Gewitter sind in der heißen Jahreszeit häufig. Und meist brechen sie dann über einen herein, wenn man in der freien Natur unterwegs ist. „Deshalb zählt das Studium des Wetterberichtes und der Wetterprognose zu einer der wichtigsten Pflichten für Wanderer und Alpinisten“, betont Horst Grabher. Diese Zeit für Informationen sollte man sich nehmen. Denn: „Daran hängen Sicherheit und Leben.“

    Die Erstklässler aus Mäder

    24.08.2015 An den Volksschulen der Gemeinde Mäder werden ab diesem Herbst folgende Kinder unterrichtet.

    Luise ist wieder zuhause

    11.08.2015 Katze Luise ist wieder gesund zuhause in Mäder angekommen.

    Mit Sicherheit mehr Spaß beim Baden

    10.08.2015 Wenn heiß die Sonne brennt, gibt es für viele nur eines: Den Sprung ins kühle Nass. Bei allem Spaß sollte aber nicht auf die Gefahren vergessen werden, die im Wasser lauern. Das gilt für beaufsichtigte Freibäder ebenso wie für das ,,Baden im Grünen”.

    Vorarlberger Kunststudent gestaltet Deckengemälde für Mäder Kirche

    8.08.2015 Mäder - Bisher waren nur sechs der zwölf Deckenmedaillons in der Pfarrkirche von Mäder mit Bildnissen der Apostel ausgestattet. Dies ändert sich nun, für das Konzept und die Umsetzung ist ein Vorarlberger Student verantwortlich.

    Sicherheitstipp: Handy als Lebensretter

    7.08.2015 Sicherheitstipp von SICHERES VORARLBERG: Das Handy: nicht mehr wegzudenken aus dem Alltag. Wenngleich einem das Klingeln an allen Ecken und Enden zuweilen arg auf den Geist geht, sollte doch nicht vergessen werden, dass ein Mobiltelefon unter Umständen auch Leben retten kann.

    Tagesausflug zum Genuss-und Kulturfest Marmor & Marillen in Laas

    5.08.2015 Am Sonntag, den 2.8. startete der Kneipp-Aktiv-Club Mäder zum jährlichen Ausflug. Unser Ziel war das Marmor & Marillenfest in Laas, im Obervinschgau.

    Topleistung unserer Schüler beim Kadertraining RSVV

    4.08.2015 An den 5 Trainingstagen ging es am Morgen auf der Matte voll zur Sache. Erwärmung, Partnerübungen, Technik, Taktik und Trainingskämpfe forderten unsere Schüler voll.

    ITN-Damen-Doppel Turnier in Götzis

    28.07.2015 Am 11.7.2015 führte der TC-Götzis bei heißen Temperaturen zum 2. mal das beliebte ITN-Damen-Doppelturnier durch. Dass es sich hier um ein sehr beliebtes Turnier handelt, beweist das große Starterfeld von 19 Paarungen aus dem ganzen Land.

    Der Himmel öffnet seine Schleusen über Vorarlberg

    24.07.2015 Das Wetter spielt wieder mal verrückt: Untertags brütende Hitze, in den Abend- und Nachtstunden ergießen sich Wassermassen über das Ländle. Besonders in Mitleidenschaft gezogen wurden am Freitag Altach, Götzis und Hohenems.

    Zurück zu den Wurzeln

    13.07.2015 Am vergangenen Wochenende fand in Mäder der historische Alamannen-Markt statt und lockte wieder zahlreiche Interessierte in das kleine Dorf der Brauchtumsfreunde. Mäder.

    345 Vorarlberger starten bei der Welt-Gymnaestrada

    9.07.2015 Am kommenden Wochenende sind die Flüge nach Finnland ausgebucht: Turngruppen aus 50 Nationen machen sich auf den Weg zur 15. Welt-Gymnaestrada in Helsinki (12. bis 18. Juli), dem großen Welt-Turnfest mit 21.000 Aktiven aller fünf Kontinente.  Mit 600 Teilnehmern ist die rot-weiß-rote Delegation heuer so groß wie noch nie zuvor. 19 Vereine aus sechs Bundesländern sind mit dabei.

    Rotes Kreuz verteilt 70-Euro-Schulstartpakete

    8.07.2015 SCHULSTARTPAKET – DER SCHULSTART SOLL KEIN KIND AUSGRENZEN.