AA
  • VOL.AT
  • Lochau

  • Faschingskonzert

    24.01.2018 Die Musikschule Leiblachtal, präsentiert beim diesjährigen Faschingskonzert bunte Klänge und lustige Lieder. Die Kinder und das Team der Musikschule freuen sich über zahlreiche Besucher.

    Die Wiener „Studiobühne Schönbrunn“ zu Gast im Lochauer Pfarrheim

    22.01.2018 Lochau. Christine Aichberger und Alfons Noventa sind am Sonntag, 28. Jänner, um 16 Uhr mit dem Stück „Sehr witzig – Lacherfolge aus 30 Jahren Studiobühne Schönbrunn“ wieder einmal im Lochauer Pfarrheim zu Gast.

    Bücherei-Spielothek offeriert über 300 neue Medien zur Ausleihe

    22.01.2018 Lochau. Gut begonnen hat das Jahr 2018 in der Öffentlichen Bücherei-Spielothek der Gemeinde Lochau im Schulzentrum. Die ersten neuen Medien stehen für die Ausleihe bereit.

    SV typico Lochau ist der neue Seehallencup-Champion 2018

    22.01.2018 Lochau. In einem dramatischen Finale krönte sich der SV typico Lochau gegen SW Bregenz beim großen Harder Hallenfußballturnier zum neuen Seehallencup-Champion 2018. Es ist dies wohl der größte Inside-Erfolg der Lochauer Vereinsgeschichte.

    Bürgermeister-Absetzung: Die „Bäumler Steampunks“ übernehmen die Macht

    22.01.2018 Lochau. Auftakt für das große Faschingsfinale in Lochau mit zahlreichen tollen Veranstaltungen und dem großen Faschingsumzug ist die „Absetzung des Bürgermeisters“ am kommenden Sonntag, 28. Jänner, um 11 Uhr 11 beim Gemeindeamt.

    Willkommen bei der „Pfütza – Mania 2018“ der Pfütza-Pfiefa Guggenmusik Lochau

    22.01.2018 Lochau. Zwei Tage, zwei DJ´s, die Live-Band „Zündstoff“ und 17 Guggen, die „Pfütza – Mania 2018“ mit dem Dirndl- und Lederhosen-Ball am Freitag (26. Jänner) und dem großen Guggentreffen am Samstag (27. Jänner) wird zu einem Fest der Superlative!

    BEAM Vital Zentrum wird 7 - ein Grund zum Feiern!

    17.01.2018 Come in and vibe out... ! Lasst uns anstoßen auf bereits 7 erfolgreiche Jahre BEAM Vital Zentrum. 

    Gold, Silber und Bronze

    16.01.2018 Die Lochauer Eis-und Stocksportler zeigten wieder ihre Stärke bei den Landesmeisterschaften in Dornbirn.

    „Bäumler Hausball“ auf der Alten Fähre im Lochauer Hafen

    16.01.2018 Lochau. Die Bäumler „Steampunk – Gang of Lochau“ ladet am Freitag, 19. Jänner, um 20 Uhr zum „Bäumler Hausball“ auf die beheizte Alte Fähre im Lochauer Hafen. Alle kommen maskiert, der Eintritt ist frei!

    Gemeinde Lochau beschließt Rekordbudget mit über 20 Millionen Euro

    14.01.2018 Lochau. Schon vor Weihnachten hat die Lochauer Gemeindevertretung mit großer Mehrheit den Voranschlag 2018 mit einem Gesamtrahmen von 20.514.900 Euro beschlossen – Abstimmungsverhältnis 19:6.

    Sternsingeraktion 2018 in Lochau mit schönem Ergebnis

    14.01.2018 Lochau. Auch in Lochau waren die Sternsinger Caspar, Melchior und Balthasar mit den Sternträgern und ihren Begleitern an drei Tagen in der Gemeinde unterwegs und konnten stolze 8.265 Euro für verschiedene Hilfsprojekte in aller Welt sammeln.

    "Muckimann Prantl mit Gold-Köpfchen"

    14.01.2018 SV Lochau-Spieler Patrick Prantl entscheidet das Finale im Seehallencup gegen SW Bregenz sechs Sekunden vor Schluss per Kopfballtor und lässt die Leiblachtaler jubeln. Das besondere Moment und das Endspiel auf Ländlekicker.VOL.AT

    So feierte Turniersieger SV Lochau den Triumph in Hard

    13.01.2018 Patrick Prantl und Co. triumphierten im Seehallencup in Hard und feierten den historischen Erfolg.

    Brüder Kevin und Patrick Prantl: "Ein Hammergefühl"

    13.01.2018 Nach dem sensationellen Turniersieg von SV Lochau im 5. Seehallencup in Hard sprach VOL.AT mit den Brüdern Kevin und Patrick Prantl über die Gründe des Triumph und die Zukunft.

    Titelverteidiger Hard und Turniersieger Andelsbuch ausgeschieden

    8.06.2018 Der Titelverteidiger FC Hard und Turniersieger FC Andelsbuch sind ausgeschieden. Der fünfte Seehallencup erlebt einen neuen Champion

    Humoriges am Nachmittag

    10.01.2018 Gleich zu Beginn des neuen Jahres lud der Lochauer Seniorenbund seine Mitglieder und Freunde zu einem lustvollen Nachmittag ein.

    Vorarlberg: Typico investiert fünf Millionen Euro in Lochauer Stammsitz

    10.01.2018 Die Typico GmbH mit Hauptsitz in Lochau plant eine deutliche Erweiterung ihres Stammsitzes. Wie der geschäftsführende Gesellschafter Markus Graz im Gespräch mit der Wirtschaftspresseagentur.com erklärte, plane das Unternehmen die Errichtung eines zweiten Gebäudes im unmittelbaren Anschluss an das bestehende Hauptgebäude.

    „Lochauer Sprachencafé“ startet ins neue Jahr

    9.01.2018 Lochau. Auch das „Lochauer Sprachencafé“ im Brockenhaus Leiblachtal in der Toni-Russ-Straße startet am Samstag, dem 13. Jänner, mit dem ersten Termin sowie geänderten Beginnzeiten ins neue Jahr.

    Lochau bereit für die LM

    8.01.2018 Das letzte Vorbereitungsturnier für die kommende Landesmeisterschaft verlief wieder sehr positiv für die Lochauer Stocksportler.

    Neujahrsempfang in Lochau: Mit Mut und Elan ins neue Jahr 2018

    8.01.2018 Lochau. Zum traditionellen „Neujahrsempfang der Gemeinde“ trafen sich wiederum zahlreiche Lochauerinnen und Lochauer im Pfarrsaal, um Freunden und Bekannten persönlich ein gutes Jahr zu wünschen und gemeinsam auf das neue Jahr anzustoßen.

    Lochauer Laufsportfreunde trafen sich zum „Dreikönigslauf“ am See

    7.01.2018 Lochau. Mit mehr Bewegung ins neue Jahr! Unter diesem Motto trafen sich bei herrlichem Winterwetter zahlreiche Laufsportfreunde zum traditionellen „Dreikönigslauf“ durch das Freizeitgelände am See.

    Ein 7. Platz für den SV typico Lochau beim Sparkassen-Hallenmasters in Wolfurt

    6.01.2018 Lochau. Ungeschlagen zog die junge Kampfmannschaft des SV typico Lochau beim 22. Sparkassen-Hallenmasters-Turnier in Wolfurt in die Finalrunde ein und belegte dort mitten unter den „Größen“ des Vorarlberger Fußballsports den beachtlichen 7. Platz.

    Rekordsieger Hard und Lochau komplettieren das Achterfeld

    5.01.2018 Als Finalisten Nummer sieben und acht haben sich Rekordchampion Hard und SV Lochau für das Achterfeld am Dreikönigstag im Wolfurter Hallenmasters qualifiziert. Alle Infos auf Ländlekicker.VOL.AT

    Musikgarten - Babysingen ab 2.2.2018 neu in Lochau

    4.01.2018 Gemeinsames Singen und Musizieren für Babys und Kleinkinder ab 5 Monaten - 3,5 Jahren mit Begleitperson!

    Rover backen Kekse

    29.12.2017 Kekse backen ist zu Weihnachten Tradition. Wer den Film „Göttliche Ordnung“ gesehen hat weiß, dass noch vor nicht allzu langer Zeit die Rollen in Punkto kochen und backen ganz klar verteilt waren.

    FC Dornbirn quälte sich ins Halbfinale, SW-Youngsters weiter

    8.06.2018 Nach dem sechsfachen Champion Hard und Alberschwende sicherten sich auch mit Ex-Turniersieger FC Dornbirn und Altach Amateure weitere Klubs aus der Regionalliga West ebenfalls ein Ticket für das Halbfinale.

    Toller Erfolg

    27.12.2017 Lochauer Stocksportler zeigen sich vor der bevorstehenden Landesmeisterschaft in ausgezeichneter Form.

    Elf Underdogs schafften die Masters-Teilnahme

    27.12.2017 Unter den letzten elf Aufsteigern ins große Mastersturnier in der Hofsteighalle Wolfurt sind viele neue Klubs vertreten.

    Kater Nicki wird vermisst

    27.12.2017 Seit einer Woche vermissen wir unseren 5-jährigen Kater Nicki. Wohnhaft im Weidenweg 2 in LochauWer hat ihn gesehen - bitte melden bei: Familie Jochum, 0650/7122004

    Stimmungsvolle Weihnachtsfeier im Pflegeheim Jesuheim in Oberlochau

    21.12.2017 Lochau. Die traditionelle Weihnachtsfeier bildete den krönenden Abschluss eines ereignisreichen Jahres im Jesuheim in Oberlochau. Bewohner, Angehörige und Besucher ließen sich im großen Saal von lieben Gästen auf das große Fest einstimmen.

    Der Wunschkandidat sagt Ja

    20.12.2017 Nun ist es fix: Jan Ove Pedersen übernimmt ab Sommer die Mannschaft von Aydin Akdeniz und kehrt somit nach der Saison 2014/2015 zum zweiten Mal auf die Trainerbank des SVL zurück.

    PVÖ Leiblachtal begeht den Advent

    20.12.2017 Kürzlich fand im Pfarrheim Hörbranz die Weihnachtsfeier des Pensionistenverbandes Leiblachtal statt. Zahlreiche Mitglieder folgten der Einladung. Als Gast durften wir PVÖ-Landessekretär Hubert Lötsch begrüßen.

    Aderlass in Schwarzach, neue Spieler in Fußach, Lochau und Admira

    19.12.2017 Die Kaderzusammenstellungen in Schwarzach, Fußach, Lochau und Admira Dornbirn kommen gehörig in Bewegung. Info auf Ländlekicker.VOL.AT

    Nikolausfeier beim Musikverein Lochau begeisterte Jung und Alt

    18.12.2017 Lochau. Im Mittelpunkt der Nikolausfeier des Musikvereines Lochau im Pfarrheim stand die neu gegründete „Jungmusik Lochau“. Und vom Nikolaus gab es viel Lob und Anerkennung für die fleißigen Jungmusikanten und ihre engagierten Betreuer.

    Podestplatz beim Grenzlandturnier

    19.12.2017 Am 16.12.2017 veranstaltete der EC Mittenwald das traditionelle Grenzlandturnier.

    „Schloss Hofener Advent“ mit Renate Bauer und Alexander Swete

    17.12.2017 Lochau. Es ist immer wieder ein besonderes Erlebnis, der traditionelle „Schloss Hofener Advent“ erfreute und begeisterte auch in diesem Jahr die zahlreichen Besucher im schönen Ambiente des Wolf-Dietrich-Saales im Lochauer Schloss.

    Schöne Adventfeier für die Lochauer Senioren

    17.12.2017 Lochau. Stimmungsvoll das Ambiente und abwechslungsreich das Programm, die traditionelle Adventfeier der Gemeinde für die Senioren in der Festhalle wurde auch in diesem Jahr zu einem wunderbaren Gemeinschaftserlebnis.

    Auto kam von Straße ab und überschlug sich - Eine Person verletzt

    18.12.2017 Am Samstag um zirka 17 Uhr ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Pfänderstrasse in Lochau.

    Festliche blasmusikalische Klänge als Beitrag zu einer besinnlichen Adventszeit

    15.12.2017 Lochau. Langjährige Tradition hat das „Konzert zur Adventszeit“ des Musikvereines im stimmungsvollen Ambiente der Pfarrkirche Franz Xaver Lochau, dies als weiteres Highlight des „Lochauer Adventzauber 2017“.

    Attraktiver Hallenfußball beim SPARK 7 Nachwuchsturnier in Lochau

    14.12.2017 Lochau. Über 100 fußballbegeisterte Kinder und Jugendliche gehören zum gut betreuten Nachwuchs des SV typico Lochau. Und das heimische „SPARK 7 Hallenturnier“ ist das besondere Highlight im Wintertrainingsprogramm.

    Der „Leiblach-Taler“ ist das ideale Geschenk für jeden Anlass

    14.12.2017 Jemandem Freude schenken und gleichzeitig persönlich die Wirtschaft in der Region stärken, mit dem „Leiblach-Taler“ – einer Initiative der Unternehmerbörse Leiblachtal – bleibt die Kaufkraft zur Erhaltung der Nahversorgung sozusagen vor der Haustür.

    Das sind die neuen Transfers im Unterhaus

    16.12.2017 Gleich bei sechs Vorarlberger Fußballklubs kam die Kaderzusammenstellung für das Frühjahr gehörig in Bewegung.

    Lochauer Adventzauber: Einladung zum „Schloss Hofener Advent“

    10.12.2017 Lochau. Zum traditionellen „Schloss Hofener Advent“ laden Renate Bauer (Rezitation) und Alexander Swete (Klassische Gitarre) am Sonntag, 17. Dezember, um 11 Uhr zur Vormittagsmatinee bzw. um 17 Uhr zur Abendveranstaltung ins Lochauer Schloss.

    Galerie Papillon präsentiert Kunst von Ilona Griss für „Licht ins Dunkel“

    9.12.2017 Lochau. Unter dem Titel „Kunst von Ilona Griss für Licht ins Dunkel“ hatten Heidi und Thomas Vogler in ihre „Galerie Papillon“ nach Lochau eingeladen. Und die zahlreichen Besucher waren von den stilvollen Werken und der Ausstellungsvielfalt begeistert.

    Musikverein Lochau lädt zum stimmungsvollen „Konzert zur Adventszeit“

    4.12.2017 Lochau. Ein weiteres Highlight im „Lochauer Adventzauber 2017“ ist das vorweihnachtliche „Konzert zur Adventszeit“ am kommenden Sonntag, 10. Dezember, in der Pfarrkirche. Der Musikverein Lochau und der Kulturausschuss der Gemeinde laden ein. Beginn ist um 18 Uhr.

    Familiärer Nikolausmarkt beim „Lochauer Adventzauber“ am See

    4.12.2017 Lochau. Auch in diesem Jahr wurde der „Lochauer Nikolausmarkt“ auf dem Platz bei der Alten Fähre am Hafen zum willkommenen Treffpunkt für die zahlreichen Besucher aus der ganzen Region.

    Wunderbares Adventkonzert des Männergesangvereines in der Pfarrkirche

    4.12.2017 Lochau. Stimmungsvoll, abwechslungsreich und mit viel Gefühl, das „Adventkonzert“ des Männergesangvereines Lochau begeisterte die zahlreichen Besucher im dezent beleuchteten Ambiente des Kirchenraumes.

    Stimmungsvolle Illuminierung als Auftakt zum „Lochauer Adventzauber“

    4.12.2017 Lochau. Zusammen mit zahlreichen Kindern eröffnete Bürgermeister Michael Simma mit der traditionellen Illuminierung der Weihnachtstanne und der Weihnachtsbeleuchtung im Ortszentrum den diesjährigen „Lochauer Adventzauber“.

    Missionskreis der Pfarre freute sich über eine schöne Adventkranzwoche

    2.12.2017 Lochau. Für die meisten ist es bereits Tradition: Man kauft den Adventkranz beim Missionskreis im Pfarrheim. Und so konnte in zahlreichen Familien am 1. Adventsonntag die erste Kerze „an einem heimischen Adventkranz“ angezündet werden.

    Musikverein Lochau zog Bilanz über ein erfolgreiches Vereinsjahr

    4.12.2017 Lochau. Berichte und Neuwahlen sowie ein vielstimmiges „Dankeschön“ für die ehrenamtliche Arbeit im Rahmen der vielfältigen Aktivitäten des Musikvereines standen im Mittelpunkt der Generalversammlung 2017 im Sportheim Hoferfeld.

    Senioren bei der Zumthor-Ausstellung im KUB

    30.11.2017 Zahlreich kamen die Seniorinnen und Senioren aus Lochau in die beeindruckende Zumthor-Ausstellung anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Kunsthauses Bregenz.

    Eröffnung EMS-Lounge® in Lochau mit einem „Tag der offenen Tür“

    4.12.2017 Lochau. Effizientes Training. 20 Minuten. Maximaler Erfolg. Damit sprechen Roland und Bettina Sinz in der neuen EMS-Lounge® im Lochauer Kugelbeer ihre Kunden an. Und mit einem „Tag der offenen Tür“ feierte man einen bestens gelungenen Einstand.

    Deckeninstallation und textiles Wandfries für Schloss Hofen

    28.11.2017 In Schloss Hofen in Lochau wurden am Montag, 27. November, zwei bemerkenswerte "Kunst und Bau"-Projekte offiziell übergeben. Dabei treten ein international agierender Künstler und eine regionale Künstlerin in Dialog mit der historischen Bausubstanz des Landesbildungszentrums Schloss Hofen: Von Gerwald Rockenschaub stammt eine Deckeninstallation aus bunten Plexiglaselementen, Carmen Pfanner hat ein textiles Wandfries realisiert.

    Model Eva Zellhofer in Polen im Blitzlichtgewitter der Fotografen

    27.11.2017 Die Lochauerin Eva Zellhofer stand im Blitzlichtgewitter der polnischen Pressefotografen bei der Wahl zur Miss Polen 2017 in der Nähe von Warschau.

    Erfolgreiches Preisjassen des PVÖ Leiblachtal

    29.11.2017 Kürzlich lud der Pensionistenverband Leiblachtal zum Preisjassen ins Pfarrheim Hörbranz ein. PVÖ-Obmann Wieland Steiner durfte zahlreiche Gäste aus Nah und Fern sowie auch PVÖ Landespräsident Erich De Gasperi und die älteste Jasserin mit 98 Jahren, Frau Anne B. aus Lochau, begrüßen.

    „Lochauer Adventzauber“ mit einem stimmungsvollen Programm

    2.12.2017 Lochau. Der traditionelle „Lochauer Adventzauber“ mit fünf besonderen vorweihnachtlichen Veranstaltungen wird auch in diesem Jahr zu einem Erlebnis für die ganze Familie und zum willkommenen Treffpunkt von Jung und Alt.

    Leben wie daheim: Pflegeheim Jesuheim in Lochau erhielt NQZ-Zertifikat

    25.11.2017 Lochau. Große Freude im Pflegeheim Jesuheim in Oberlochau: Das Haus wurde dank seiner Bemühungen um die Lebensqualität seiner Bewohner vom Sozialministerium mit dem „Nationalen Qualitätszertifikat für Alten- und Pflegeheime in Österreich“ (NQZ) ausgezeichnet.

    Hochzeit von Maja Nakic und Markus Pollak

    28.11.2017 Lochau. Am 24. November feierten Maja Nakic und Markus Pollak ihre standesamtliche Hochzeit im Lochauer Schulhüsle.

    Ortsgeschichtlicher Verein mit neu gewähltem Obmann aktiv

    24.11.2017 Lochau. An historischer Stätte, im ehemaligen Klassenraum im Alten Schulhüsle (Baujahr 1775), traf sich der Verein „Ortsgeschichtliche Sammlung Lochau“ zur Jahreshauptversammlung. Die historische Arbeit und Neuwahlen standen im Mittelpunkt.

    Ländle Bur Bauernadvent – regional genießen

    29.11.2017 Lochau.  Kommenden Samstag beginnt der Ländle Bur Bauernadvent bei Pfändergold in Lochau. Fünf Veranstaltungen bieten Gelegenheit, Betriebe und Initiativen kennenzulernen, die Gutes und Schönes aus heimischen Rohstoffen herstellen.