Bürgermeister-Absetzung: Die „Bäumler Steampunks“ übernehmen die Macht

Die „Bäumler Steampunk – Gang of Lochau“ mit ihrem Faschingsbürgermeister Stefan Pienz übernehmen mit dem Gemeindeschlüssel die Regierungsgeschäfte in Lochau. Bürgermeister Michael Simma und die Gemeinderäte werden bei diesem närrischen Zeremoniell beim Gemeindeamt von den Faschingszünften Bäumle, Berg und dem RATvonHOFEN sowie der „Pfütza-Pfiefa“-Guggenmusik Lochau öffentlich abgesetzt und erwarten dann in der Festhalle ihre Verurteilung.
Auch die Bevölkerung ist zu diesem sonntäglichen Frühschoppen-Spektakel natürlich herzlich eingeladen. Für Unterhaltung und Bewirtung ist gesorgt.
Faschingshighlights 2018 in Lochau
Dann regieren in der Bodenseegemeinde die Narren und laden zu den verschiedensten Veranstaltungen. Besondere Höhepunkte sind der traditionelle Zunftball am Freitag, 2. Februar, um 20 Uhr in der Festhalle, der große Lochauer Faschingsumzug am Sonntag, 4. Februar, um 13.30 Uhr, das närrische „Oldie-Mitanand-Faschingskränzle“ der Gemeinde am Donnerstag, 8. Februar, ab 14 Uhr im Pfarrheim, die Feuerwehr-Blaulicht-Party am Freitag, 9. Februar, ab 20 Uhr im Gerätehaus, der Hausball im Gasthaus Seibl am Rosenmontag, 12. Februar, ab 19 Uhr oder der stimmungsvolle „Faschings-Kehraus“ der Lochauer Faschingszünfte und der „Pfütza-Pfiefa“ Guggenmusik Lochau am Faschingsdienstag, 13. Februar, ab 18 Uhr im Sportheim Am Hoferfeld.
Mehr wissen – Lochauer Faschingstermine 2018
Freitag, 26. Jänner, 19 Uhr
„Dirndl- und Lederhosn-Ball“ mit der Partyband „Zündstoff“ in der Festhalle. Veranstalter ist die „Pfütza-Pfiefa“-Guggenmusik Lochau.
Samstag, 27. Jänner, 18 Uhr
„Pfütza – Mania 2018“ in der Festhalle. Die Guggenmusik „Pfütza-Pfiefa“ lädt zum großen Guggentreffen nach Lochau. Auch die Bevölkerung ist herzlich dazu eingeladen.
Sonntag, 28. Jänner, 11.11 Uhr
„Närrische Bürgermeister-Absetzung“ im Gemeinde/Festhalle durch die Lochauer Faschingszünfte und die Guggenmusik „Pfütza-Pfiefa“ – die Bevölkerung ist dazu herzlich eingeladen
Montag, 2. Februar, 19 Uhr
Die Musikschule Leiblachtal lädt zum „Faschingskonzert“ ins Lochauer Pfarrheim
Freitag, 2. Februar, 20 Uhr
Lochauer Zunftball mit der „X-Large“-Partyband in der Festhalle. Das Ballereignis in Lochau mit tollen Showeinlagen
Sonntag, 4. Februar, 13.30 Uhr
Lochauer Faschingsumzug – die Bodenseegemeinde wird zum närrischen Treffpunkt der Region. Start des Umzuges ist um 13.30 Uhr in der Hörbranzer Straße. Vom Spar-Markt führt der närrische Zug über die Alberlochstraße und das Ortszentrum zum Schulhof. Dort sorgen ein abwechslungsreiches Kinderprogramm in der Festhalle und die Auftritte der musikalischen Gruppen im Hof für das ganz spezielle „Faschings-Rämi-Dämi“.
Donnerstag, 8. Februar, 14 Uhr
Närrisches „Mitanand-Füranand“-Kränzle der Gemeinde Lochau mit Unterhaltung und Tanz sowie einem Kuchen- und Salat-Buffet im Pfarrheim
Freitag, 9. Februar, 20 Uhr
Die Feuerwehr lädt zur großen „Blaulicht-Party“ mit DJ Flucki ins Gerätehaus
Montag, 12. Februar, 19 Uhr
Traditioneller Hausball im Gasthaus Seibl am Oberhagen
Dienstag, 13. Februar, 18 Uhr
Stimmungsvoller „Faschings-Kehraus“ der Lochauer Faschingszünfte und der „Pfütza-Pfiefa“-Guggenmusik Lochau im Sportheim Am Hoferfeld