AA
  • VOL.AT
  • Lingenau

  • Greisenglück?

    9.01.2013 (Gemeindebeitrag) Die Theatergruppe Lingenau lädt zur Aufführung ein:

    Betreuter Mittagstisch macht Pause

    9.01.2013 (Gemeindebeitrag) Wir machen Pause!!!!!! Es ist Winter, kalt und unlustig zum Ausgehen und der Besuch unseres Mittagstisches hat stark nachgelassen.

    Volksbefragung zur Wehrpflicht

    9.01.2013 Am Sonntag, 20. Jänner, findet eine Volksbefragung zur „Wehrpflicht“ statt.

    Altpapiersammlung

    9.01.2013 (Beitrag der Gemeinde Lingenau) Die nächste Altpapiersammlung durch die Freiwillige Feuerwehr Lingenau findet am 19. Jänner statt.

    Neue Babysitterinnen im Einsatz

    5.01.2013 Lingenau (me) Künftig bieten in Lingenau Denise Hiller, Magdalena Bechter, Johanna Berger und Jacqueline Hohenegg ihre Dienste als Babysitterinnen an. Die vier Mädchen haben den Frau Holle-Babysitterinnen-Kurs absolviert, der vom Familienverband Lingenau organisiert wurde.

    Lesung: „Die drei Kühe“

    3.01.2013 Lingenau. Eine Bauerngeschichte zwischen Tirol und Spanien liest der Herausgeber Joachim Gatterer am Freitag, 11. Jänner, 20 Uhr im Kulturraum Lingenau. Egon Erwin Kisch war „der rasende Reporter“ und eine der schillernden Figuren im literarischen Betrieb der Weimarer Republik.

    Blutspendeaktion in Lingenau mit Wintergewinnspiel

    2.01.2013 Am Mittwoch, den 09. Jänner findet in Lingenau, Wäldersaal von 18:30– 21:00 Uhr eine Blutspendeaktion statt. Als Blutspender tragen sie mit dazu bei, Menschenleben zu retten.

    Musik als Schwerpunkt

    2.01.2013 Lingenau. Die Musikhauptschule Lingenau lädt am Dienstag, 8. Jänner, 20 Uhr zu einem Informationsabend im Musiksaal ein. Alle Eltern von Volksschülern der vierten Schulstufe, die sich für eine Ausbildung an der Musikhauptschule Lingenau interessieren sind herzlich eingeladen.

    Kollision in Lingenau fordert zwei Verletzte

    24.12.2012 Lingenau - Am frühen Montagmorgen ist es in Lingenau zu einer Kollision gekommen, bei der zwei Personen verletzt wurden.

    Landesliga-Trio ausgeschieden - Aufstiegsturnier am Stefanitag

    24.12.2012 Wolfurt. Mit zwei Gruppen im Vorrunden-Aufstiegsturnier wird das Wolfurter Hallenmasters am Stefanitag fortgesetzt. Die drei Landesligaklubs Altenstadt, Göfis und Langenegg sind schon ausgeschieden.

    Bahnteifl & Hofer starten ihre Frühjahrs-Tournee

    23.12.2012 Nach der Herbsttournee 2012 geht es nun für Bahnteifl & Hofer in die Frühjahrsrunde 2013 von MätschSECHS. Die musikalisch-humoristische Reise geht also weiter.

    Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Bad-Hindelang

    20.12.2012 (Beitrag: Pensionistenverband Vorderwald) Erwartungsvoll fuhren 76 Teilnehmer durch eine traumhaft schöne Winterlandschaft zum schönsten Weihnachtsmarkt im ganzen Allgäu.

    Neues Duo für FC Bizau

    19.12.2012 Bizau. Nach den beiden Abgängen Tomasz Pekala und Aleksandar Umjenovic verzeichnet Kaufmann Bausysteme FC Bizau mit Mario Bischof und Simon Fuchs zwei Neuzugänge.

    „Best of“ aus zehn Jahren

    16.12.2012 Lingenauer Musikverein begeisterte mit musikalischen Leckerbissen. Lingenau. (me) Vor über 400 Besuchern präsentierte sich der Musikverein Lingenau beim Konzert als homogener Klangkörper.

    Winterpracht in Lingenau

    12.12.2012 Lingenau. (mo) Ein kräftiges Lebenszeichen hat der Winter in Lingenau gegeben. Die Wäldergemeinde präsentierte sich heute bei Kaiserwetter in einem stolzen weißen Kleid.

    Konzert des Musikvereins Lingenau

    11.12.2012 Lingenau. (me) Unter dem Motto „Best of the last 10 years“ steht das Konzert der 70 Lingenauer Musikantinnen und Musikanten am Samstag, 15. Dezember, 20.15 Uhr im Wäldersaal.

    Konzert des Musikvereins Lingenau

    10.12.2012 Lingenau. (me) Unter dem Motto „Best oft he last 10 years“ steht das Konzert der 70 Lingenauer Musikantinnen und Musikanten am Samstag, 15. Dezember, 20.15 Uhr im Wäldersaal.

    35.000 kleine Lichtpakete für den Advent

    10.12.2012 Ein kleines Stückchen Weihnachten soll in den nächsten Tagen jede und jeder mit nach Hause nehmen können – mit einem der 35.000 Weihnachts-Zündholzbriefchen, die u. a. an Pfarren und Christbaumhändler ausgeliefert wurden – eine kleine „Weihnachts-Anleitung“ inklusive.

    Neue Lingenauer Orgel sorgte für Klangerlebnis

    9.12.2012 Lingenau. (me) Die Weihe der neuen Orgel war ein Freudentag für die Pfarrgemeinde Lingenau. „Die Orgel ist zu Recht die Königin der Instrumente“, waren sich alle Gottesdienstbesucher bei der Orgelweihe in Lingenau einig.

    outdoortrophy: Das Extremsport-Spektakel ist zurück!

    4.12.2012 Berglauf, Paragleiten, Wildwasser-Kajak, Mountainbike: Der härteste Staffelwettkampf der Welt findet am 17. August 2013 in Lingenau statt und wird fortan im Zweijahresrhythmus ausgetragen.

    Adventmarkt mit idyllischem Flair

    2.12.2012 Lingenau (me) Leichter Schneefall sorgte beim heimeligen Lingenauer Adventmarkt für ein stimmungsvolles Ambiente.

    Neue Orgel erklingt zum ersten Mal

    2.12.2012 Lingenau. (me) Den letzten großen Mosaikstein bei der gelungenen Umgestaltung der Pfarrkirche Lingenau stellt die Fertigstellung der neuen Orgel dar. Zwei Monate war die Firma Rieger-Orgelbau beschäftigt, das gigantische Instrument in der Lingenauer Kirche aufzubauen.

    Musikhauptschule Lingenau informiert

    24.11.2012 Lingenau. (me) Alle interessierten Kinder, die derzeit die vierte Klasse einer Bregenzerwälder Volksschule besuchen, sind mit ihren Eltern am Donnerstag, 29. November, 14.30 Uhr in die Musikhauptschule Lingenau eingeladen.

    Lingenauer Adventmarkt

    23.11.2012 Lingenau. Am 1. Adventsonntag, 2. Dezember findet zwischen 9.30 und 17 Uhr auf dem Schulparkplatz der Lingenauer Adventmarkt statt. Über 20 Aussteller bieten Bastel- und Handarbeiten, Dekorationen, Grußkarten, Kekse und Honig zum Kauf an.

    Geschichtenerzähler begeisterten

    21.11.2012 Lingenau. (me) Mit Silvia Angel und Johannes Gritsch gastierten zwei junge, begeisterte Geschichtenerzähler an der Musikhauptschule Lingenau. Die beiden nutzen ihre Kunst, um den Erstklässlern spielerisch die Kraft der Imagination und Kreativität erfahrbar zu machen.

    Wolfurter Hallenmasters: Auslosung der Gruppen

    21.11.2012 Wolfurt. In dreieinhalb Wochen beginnt die 17. Auflage des Wolfurter Hallenmasters mit 86 Vorarlberger Amateurteams. Der Veranstalter FC Wolfurt hat bereits die Auslosung vollzogen und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.

    Feierlicher Pfarreinzug in Lingenau

    11.11.2012 Lingenau. (me) Herzlich willkommen geheißen wurde am vergangenen Sonntag Pfarrer Matthäus Elanjimittam von der Pfarrgemeinde Lingenau.

    Ein Jahr Tagesbetreuung in Lingenau

    10.11.2012 Lingenau. (me) Zu einem Tag der offenen Tür lud die Tagesbetreuung für ältere Menschen in Lingenau die ganze Bevölkerung ein. Viele Interessierte ließen sich von den Betreuerinnen den Tagesablauf und die Räumlichkeiten im Lebenshilfe Wohnhaus erklären und zeigen.

    Bregenzerwälder Jugendräume „aufgemöbelt“

    2.11.2012 Die offene Jugendarbeit Bregenzerwald lässt mit einem neuen, innovativen Projekt aufhorchen.

    Feinarbeit am perfekten Klang

    29.10.2012 Lingenau. (me) Wer in den nächsten Wochen die Lingenauer Kirche betritt, kann die Intonation der neuen Rieger-Orgel miterleben. Die Lingenauer Orgel besteht aus 1650 Orgelpfeifen von acht Millimeter bis zwölf Meter Größe, die für ein sakral-majestätisches Klangerlebnis sorgen.

    1. Laufbiathlon für Kinder und Schüler

    29.10.2012 (Vereinsbeitrag: SC Bregenzerwald, SC Egg) 1. Laufbiathlon für Kinder und Schüler in Egg beim Schießplatz Junkerau am Sonntag, 11. November 2012 um 14:00 Uhr

    Ein Jahr Tagesbetreuung in Lingenau

    29.10.2012 Lingenau. (me) Zu einem Tag der offenen Tür lud die Tagesbetreuung für ältere Menschen in Lingenau die ganze Bevölkerung ein. Viele Interessierte ließen sich von den Betreuerinnen den Tagesablauf und die Räumlichkeiten im Lebenshilfe Wohnhaus erklären und zeigen.

    Ausstellung Handwerk+Form ein voller Erfolg

    19.10.2012 Der Wettbewerb Handwerk-Form prägt die Bregenzerwälder Handwerkskultur seit über 20 Jahren.

    Unentschieden gegen Krumbach

    14.10.2012 Lingenau. Mit einem Punkt zufrieden geben musste sich der Alfi FC Lingenau im Spiel der 2. Landesklasse gegen den FC Brauerei Krumbach. Die spielerische Überlegenheit vor allem in der ersten Halbzeit konnte die Hübler-Elf aber nicht in Tore ummünzen.

    Handwerk+Form 2012 - Dynamische Handwerkskultur in Häusern mit Geschichte

    11.10.2012 Der Werkraum Bregenzerwald veranstaltet ab Freitag  in Andelsbuch unter dem Motto "Handwerk + Form" zwei Werkraumwochenenden mit Ausstellung. Ein vielseitiges Rahmenprogramm begleitet die Präsentation.

    Schulteam siegte beim Juniormarathon

    9.10.2012 Lingenau. Ausgezeichnet schlug sich die Mannschaft der Musikhauptschule Lingenau beim „Vorarlberg bewegt“-Kindermarathon in Bregenz. Über die Distanz von 2.200 m dominierte das Lingenauer Team bei dem Laufevent in seiner Altersklasse klar.

    Besuch der Brennerei Prinz und Landhaus

    9.10.2012 (Bericht: Pensionistenverband Vorderwald/Franz Bechter) Bei der Besichtigung der Firma Prinz in Hörbranz bekamen 76 Teilnehmer Einblick in die Destillation von harmonischen Edelbränden.

    1 Jahr Tagesbetreuung im Vorderwald

    8.10.2012 Lingenau/Hittisau (mo) Der Sozialsprengel Vorderwald verfügt seit einem Jahr über zwei Tagesbetreuungseinrichtungen für alte und alleinstehende Menschen in Lingenau und Hittisau.

    Teamwork über Gemeindegrenzen

    9.10.2012 Sibratsgfäll. (me) Sechs Vorderwälder Feuerwehren mit rund 180 Mann rückten mit modernster Gerätschaft zur realistisch inszenierten Herbstabschnittsübung in Sibratsgfäll aus. Mit vereinten Kräften galt es einen Waldbrand in einem abgelegen Ortssteil zu löschen.

    4:0 Erfolg gegen Bregenz

    7.10.2012 Lingenau. Mit einer 4:0 Packung wurde der Rivella SC Bregenz 1b am vergangenen Wochenende heimgeschickt. Der Alfi FC Lingenau ging durch Severin Lipburger bereits in der 4. Minute in Führung. Der Bregenzer Spieler Manes Gründler musste in der 41. Minute nach Gelbrot vom Platz.

    Der Winter kommt mit großen Schritten

    4.10.2012 36 Skigebiete in und um Vorarlberg mit einem Ticket. Jetzt Skipass besorgen.

    Werkraumhaus ist unter Dach

    4.10.2012 Rohbau und Dachstuhl vom Werkraumhaus in Andelsbuch sind fertig gestellt.

    33! Ausschlüsse: "Rot" war die Modefarbe

    1.10.2012 Schwarzach. So viele Ausschlüsse wie nur selten gab es am vergangenen Wochenende im Fußball-Unterhaus praktisch in allen Spielklassen des Landes. 33 Platzverweise sprechen eine deutliche Sprache.

    BFG-Gildenball-Gewinner mit LH Wallner im Käsekeller Lingenau

    29.01.2019 Einen Preis der besonderen Art stellte LH Mag. Markus Wallner den Gewinnern der Tombolalose anlässlich des Gildenballes 2012 zur Verfügung: die Präsentation des Bregenzerwälder Käsekellers Lingenau. Über 30 Teilnehmer durfte LH Wallner zur Vorstellung des Käsekellers begrüßen.

    Wald-Tourismus im August im Plus

    27.09.2012 Sommersaison in der Region bleibt nach zwei Dritteln weiter auf positivem Kurs.

    Lingenau sagte „Vergelt’s Gott“

    23.09.2012 Lingenau. (me) Bis auf den letzten Platz gefüllt war die Pfarrkirche Lingenau bei der Verabschiedung von Pfarrer Manfred Fink am Erntedanksonntag. 14 Jahre lang hatte der Priester als Seelsorger in Lingenau gewirkt.

    Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

    23.09.2012 Alberschwende. Eine wahre Torflut mit sensationellen Ergebnissen brachten die Samstag-Meisterschaftsspiele im Fußball-Unterhaus.

    Pfarrverband für drei Gemeinden

    20.09.2012  Krumbach, Langenegg und Lingenau werden ab Oktober von Pfarrer Mat­thäus betreut.

    Großer Umzug beim Vorarlberger Tag des Pferdes

    20.09.2012 25 Jahre Reit-und Fahrverein Bregenzerwald. Vom 13. bis 14. Oktober finden auf der Reitanlage in Langenegg am Samstag die Vereinsmeisterschaften und am Sonntag der „Tag des Pferdes“ statt. Achtung Pferdebesitzer: Jetzt anmelden! www.rfv-bregenzerwald.at

    „Der Zukunft auf der Spur“

    19.09.2012 Europäischer Dorferneuerungspreis „Der Zukunft auf der Spur“ wird in Langenegg gefeiert.

    Alpabtrieb von Rubach und Halden am 15. September

    17.09.2012 Früher als gewohnt – schon um 10 Uhr traf der Viehtrieb der Alpe Rubach in Lingenau bei der St. Anna – Kapelle ein. Da wurde das ”Vorderwälder-Vieh” vom übrigen Trieb getrennt und von den Besitzern für den Heimtransport in Empfang genommen.

    5-Tagesfahrt ins Südtirol

    17.09.2012 Vereinsbeitrag: Pensionistenverband Vorderwald/Franz Bechter

    2:0 Erfolg für den FC Lingenau

    16.09.2012 Einen großen Schritt nach vorne in der Tabelle der 2. Landesklasse machte der Alfi FC Lingenau mit dem verdienten 2:0 Erfolg in Riefensberg. Nach einem zerfahrenen Spielbeginn gingen die Lingenauer in der 41. Minute durch ein schönes Kopfballtor von Severin Lipburger mit 1:0 in Führung.

    Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

    15.09.2012 Andelsbuch. Wunderschöne Tore am Fließband brachten die Samstag-Spiele im Fußball-Unterhaus mit teilweise überraschenden Ergebnissen.

    Fasser: "Mein Traumberuf ist die Moderation"

    13.09.2012 Bregenz. Ländle TV-Mitarbeiter Philipp Fasser tippt den 9. Spieltag der Fußball-Regionalliga West und die Moderation ist sein Traumberuf.

    Sommerabschluss des Schiclub Bregenzerwald

    11.09.2012 Eine Wanderung beendete das intensive Sommertraining des Alpinkaders Bregenzerwald.

    Wandertag und Bergfest 2012

    10.09.2012 (Beitrag: Pensionistenverband Vorderwald) 120 Pensionisten folgten dem Ruf von Obmann Othmar Moosbrugger, einen schönen Tag auf der Alpe Hochegg in Sibratsgfäll zu verbringen.