Volksbefragung zur Wehrpflicht

Die Fragen lauten:
a) Sind sie für die Einführung eines Berufsheeres und eines bezahlten freiwilligen Sozialjahres
oder
b) sind Sie für die Beibehaltung der allgemeinen Wehrpflicht und des Zivildienstes?
Wahllokal: Gemeindesitzungssaal, Hof 258 – 1. Stock
Wahlzeit: 7:30 – 12:30 Uhr
Den Stimmzettel und das Stimmkuvert erhalten Sie im Wahllokal.
Stimmberechtigt sind alle österreichischen Staatsbürgerinnen und Staatsbürger mit Hauptwohnsitz in Österreich, die spätestens am Tag der Volksbefragung 16 Jahre alt werden und nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen sind sowie Auslandösterreicher, die in der Wählerevidenz einer österr. Gemeinde eingetragen sind. Stimmkarte: All jene Personen, die sich am 20. Jänner nicht in Lingenau aufhalten, können bis spätestens Mittwoch, 16. Jänner schriftlich oder bis Freitag, 18. Jänner, 12:00 Uhr mündlich (bzw. schriftlich, wenn eine persönliche Übergabe an eine vom Antragsteller bevollmächtigte Person möglich ist) bei der Gemeinde eine Stimmkarte beantragen. Mit der Stimmkarte haben Sie die Möglichkeit in jedem anderen Wahlsprengel oder per Briefwahl Ihre Stimme abzugeben. Eine Stimmkarte müssen auch diejenigen verlangen, die Zuhause von der Kommission für Gehunfähige und Kranke besucht werden wollen.
Weitere Informationen: Gemeinde Lingenau, Tel. 05513/6464.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.