AA
  • VOL.AT
  • Höchst

  • RLW-Expertentipp mit Manuel Plankensteiner

    26.03.2015 Sechzehn Jahre spielt Manuel Plankensteiner schon für den FC Höchst. Der Defensivkünstler tippt den kommenden Spieltag in der Regionalliga West. Bericht auf Ländlekicker.vol.at.

    Preisjassen des Höchster Seniorenbundes

    25.03.2015 Großer Andrang herrschte im Gasthaus Schwanen beim Preisjassen des Höchster Seniorenbundes um das Sparbuch der Hypothekenbank Höchst im Wert von € 250,-. Weitere teils sehr attraktive Preise ergänzten den Gabentisch.

    Erstes Heimspiel der Rückrunde

    24.03.2015 Am kommenden Samstag den 28.3.2015 empfängt der blum FC Höchst den USC Eugendorf. Die Salzburger mussten im ersten Spiel eine 2:3 Niederlage einstecken und kommen mit dem Wunsch nach Wiedergutmachung ins Rheinaustadion.

    Walser und Schobel auf dem obersten Treppchen

    23.03.2015 Vergangen Samstag fand der 2. Swiss-Cup 2015 in Seuzach (Schweiz) statt. Für die Vorarlberger Junioren Kunstradsportler war dies die vierte von sechs Junioren-EM-Qualifikationen.

    Maurice Wunderli schoss in Graz das Goldtor

    22.03.2015 Der Höchster Maurice Wunderli erzielte im ersten Auswärtsspiel des Jahres für die Akademie Unter-18-Mannschaft in Graz das Siegtor. Alle Infos zur Akademie auf Ländlekicker.vol.at.

    Remis hilft Höchst und Hard nicht weiter

    21.03.2015 Keinen Derbysieger brachte das Regionalligaderby zwischen den abstiegsgefährdeten Teams von Hard und Höchst. Alles zum Prestigeduell auf Ländlekicker.vol.at.

    Ein Derby als echter Überlebenskampf

    20.03.2015 Im ersten Regionalligaderby des Jahres 2015 empfängt Hard den FC Höchst. Alles zum Prestigeduell auf Ländlekicker.vol.at.

    Derby in Hard, Altach vs Salzburg im Livestream

    21.03.2015 Zum Frühjahrsstart in der Regionalliga West kommt es zum Nachbarschaftsduell zwischen Hard und Höchst. Altach Amateure fordert Austria Salzburg. Alle Spiele mit Ländle-Beteiligung im Liveticker auf Ländlekicker.vol.at.

    Abstiegssorgen für ein Regionalliga-Quartett

    20.03.2015 Vier der fünf Vorarlberger Regionalligaklubs haben vor dem Rückrundenstart massive Abstiegssorgen. Im Kurzinterview stellten sich alle fünf Trainer den Fragen. Mehr auf Ländlekicker.vol.at.

    Das Glaubensseminar

    18.03.2015 Das Glaubensseminar "Neu anfangen 2015" füllt jeden jeden Dienstag Abend den Höchster Pfarrsaal. Noch zwei Mal versammeln sich dort Menschen, die einen erwachsenen Weg zum Glauben suchen. Die Vorträge sind offen für alle.

    Mehr als nur ein "Alleinunterhalter"

    18.03.2015 Adem Kum soll für mehr Torgefahr beim abstiegsgefährdeten FC Höchst sorgen. Alles über den Alleinunterhalter auf Ländlekicker.vol.at.

    UNION SCHÜTZENGILDE HÖCHST

    16.03.2015 UNION SCHÜTZENGILDE HÖCHST       Am vergangenen Wochenende fanden in Koblach und Dornbirn die vom Bezirksschützenbund Rheintal organisierten Bezirksmeisterschaften in Luftgewehr und Luftpistole statt.

    Qualifikation für die nationalen Titelkämpfe

    16.03.2015 Die erste Runde der diesjährigen Radball Landesmeisterschaft in Höchst zeigte besonders bei den Schülermannschaften gute Leistungen und somit eine ordentliche Trainingsarbeit in den Vorarlberger Radball-Vereinen.

    Nicki-Cup 2015

    14.03.2015 Kommendes Wochenende, am Samstag den 21. März, findet in der Turnhalle der Mittelschule Höchst der jährliche Karate-Nicki-Cup statt. Anfangs ein kleines Osterhasenturnier für Ländle-Vereine, ist die Veranstaltung mittlerweile zu einer international bekannten Meisterschaft gewachsen.

    Radball-Titelkämpfe in der Rheinauhalle

    13.03.2015 Die diesjährige Nachwuchs-Landesmeisterschaften im Radball werden am kommenden Samstag in der Höchster Rheinauhalle gestartet.

    Vorstand Emil Milz geht beim MBSVRh in Pension

    12.03.2015 Emil Milz trat 1969 dem Motorboot-Segelsportverein Rheindelta als Mitglied bei und stellte sich 1975 erstmals als Rechnungsprüfer zur Verfügung. 1976 wurde er als Beirat in den Vorstand gewählt und 1979 mit der Aufgabe des Hauptkassiers betraut.

    CSA: Anders und solidarisch landwirtschaften

    12.03.2015 Vortrag und Diskussion mit Johannes und Martina Hartkemeyer Die Idee des CSA (communitiy supported agriculture) gibt vielen Projekten einen Rahmen und eine Ausrichtung.

    Union Schützengilde Höchst

    9.03.2015 UNION SCHÜTZENGILDE HÖCHST Vom 22. Februar bis 01. März fanden im Landessportzentrum Dornbirn, die Landesmeisterschaften in Luftgewehr und Luftpistole statt. Durch Ihre hervorragende Leistungen, konnten die Höchster Schützinnen und Schützen wieder super Platzierungen erreichen.

    Union Schützengilde Höchst

    9.03.2015 Vom 22. Februar bis 01. März fanden im Landessportzentrum Dornbirn, die Landesmeisterschaften in Luftgewehr und Luftpistole statt. Durch Ihre hervorragende Leistungen, konnten die Höchster Schützinnen und Schützen wieder super Platzierungen erreichen.

    Hermann Lecher übernimmt PVÖ Rheindelta

    6.03.2015 Höchst/Fußach/Gaißau. Nach über 15 Jahre an der Spitze des Pensionistenverbandes Rheindelta übergab Josef Wagner die Agenden des Ortsobmannes an Hermann Lecher. Dieser wurde von den rund 90 anwesenden PVÖ-Mitgliedern im Gasthaus Schwanen einstimmig gewählt.

    Großeinsatz: Kaminbrand in Höchst

    5.03.2015 Höchst. Großeinsatz für die Feuerwehr am Mittwochabend: In einem Mehrfamilienhaus in Höchst kam es zu einer Verpuffung im Pelletsheizsystem mit starker Rauchentwicklung.

    Noa Schneider wurde getauft

    1.03.2015 In der Pfarrkirche Höchst empfing Noa, das erste Kind von Martina Schneider und Florian Gasser, geb. am 27.10.2014, durch Diakon Rikard Toplek das Sakrament der Taufe. Als Taufpaten begleiteten Jasmin Schneider und Stefan Gasser die Familie.

    Taufe von Colin Berchtenbreiter

    1.03.2015 Alexandra Berchtenbreiter-Heinzle und Christof Berchtenbreiter trugen ihren Sohn Colin zur Taufe. Diakon Rikard Toplek taufte ihn im Beisein des Paten Thomas Berchtenbreiter und von Leonie und Loren, Colins Schwestern.

    Luisa Herburger wurde getauft

    1.03.2015 Diakon Rikard Toplek taufte in der Höchster Pfarrkirche das erste Kind von Martina und Mathias Herburger auf den Namen Luisa. Taufpaten des Mädchens, das am 25.11.2014 geboren wurde, sind Caroline Magg und Stefan Müller.

    Neu anfangen - Glaubensseminar in der Fastenzeit

    25.02.2015 Unter dem Motto „Neu anfangen“ haben sich rund 70 Personen am Dienstagabend im Pfarrzentrum Höchst getroffen. Pfarrer Leo Tanner aus der Schweiz führte mit einem humorvollen Impuls gespickt mit vielen Beispielen durch den Abend.

    aks Diabetes-Schulung Typ 2 in Höchst

    23.02.2015 Unter dem Motto „Diabetes - Ich hab’s im Griff!“ erfahren Sie, wie Sie sich trotz Diabetes Typ 2 wieder wohler fühlen. Denn Diabetes bedeutet nicht zwangsläufig Verzicht, sondern „Umdenken und auf sich achten“.

    Doppelsieg für Hochburg Höchst - Dornbirn im Nachwuchs vorne

    25.02.2015 Doppelsieger RC Höchst und Dornbirn qualifizierten sich für den Radball Weltcup. Dornbirn liegt im Junioren-Bereich klar vorne.

    Tickets für den Weltcup werden vergeben

    19.02.2015 Höchst/Dornbirn. Am Samstag, 21. Februar 2015 findet in der Höchster Rheinauhalle das österreichische Cup Finale 2015 der 1.Liga statt, wo Tickets für den Weltcup vergeben werden.

    Turniersieg für Höchster Radballer

    19.02.2015 Mit einem Turniersieg im traditionsreichen Radballturnier von Sitborice/CZE empfahlen sich die Höchster Simon König/Florian Fischer für die bevorstehenden Aufgaben im heimischen Radball.

    Rasch reagiert: Nachbar Mehmet löscht Küchenbrand in Höchst

    18.02.2015 Höchst - Zu einem Küchenbrand kam es Dienstagmittag in Höchst in einem Wohnblock. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde der Brand bereits von einem aufmerksamen Nachbar und seiner Familie gelöscht.

    Vortrag und Suppe: Einfühlsamer Umgang mit Wut und Aggression

    16.02.2015 Montag, 23.02.2015, 19:30 Suppe | 20:00 Vortrag, KinderCampus 1. Stock „Du blöde Mama!“ – Wenn einem der kleine Schatz eines Tages wutschäumend diese Worte um die Ohren knallt, kann einen das schon mal aus der Fassung bringen.

    Gehrer-Sport eröffnet neues Geschäft

    12.02.2015 Der Höchster Fußballer Michael Gehrer eröffnet am Samstag den 14. Februar in Hohenems, um 10 Uhr pünktlich vor der diesjährigen Rasenplatzsaison, sein auf Fußball spezialisiertes Sportgeschäft.

    Neuer Repräsentant für Längle Hagspiel Schweiz

    10.02.2015 Staad/Höchst, 10. Februar 2015 – Giancarlo Pilla betreut ab sofort die Schweizer Kunden des Stuhlherstellers Längle Hagspiel. Der gelernte Raumausstatter und Branchenkenner leitet die Handelsniederlassung in Staad, mit der der Traditionsbetrieb seit 2011 in der Schweiz vertreten ist.

    Cornelia Michalke tritt als Bürgermeisterin in Höchst an

    9.02.2015 Höchst/Bregenz. Die Landtagsabgeordnete und ehemalige Bundesrätin Cornelia Michalke von der FPÖ gibt ihre Kandidatur bei der Bürgermeisterwahl in Höchst bekannt.

    Gratzer sorgt für einzige Platzierung

    8.02.2015 Leider nicht nach Wunsch lief es für die Vorarlberger Vertreter, bei den 42. EKF-Kadetten, Junioren und U21 Europameisterschaften, die heuer mit über 800 Teilnehmer aus 47 Nationen, in Zürich, über die Bühne ging.

    Wie können Eltern ihr Kind täglich unterstützen, seine Muttersprache und Deutsch gut zu erlernen?

    5.02.2015 Sprich mit mir und hör mir zu – ein Workshop für zwei- oder mehrsprachige Eltern Als Eltern will man das Beste für sein Kind. Eine besonders wichtige Sache zum Wohl des Kindes ist seine Sprachentwicklung.Diese ist die Basis für viele andere Kompetenzen, die das Kind einmal braucht.

    Alle Transfers in der Regionalliga West

    4.02.2015 Die fünf Vorarlberger Klubs in der Westliga haben die Hausaufgaben für die Rückrunde im Frühjahr gemacht. Die Transfers aller 16 RLW-Vereine auf Ländlekicker.vol.at.

    Neuer Österreich-Rekord von Schneider

    3.02.2015 Beim diesjährigen „Jakob-Heimpel-Kunstrad-Cup“ in Biberach/Ger hat die Höchsterin Lorena Schneider mit 124,77 Pkt. einen neuen österreichischen Kunstrad-Schülerrekord aufgestellt.

    Lustvoll lernen in der „Schulstube"

    1.02.2015   Schule wird zum Entfaltungsort für die Vielfalt der menschlichen Begabungen. Höchst. Unweit der Schweizer Grenze, am Kirchplatz, steht ein altes Rheintalhaus, das mit viel Liebe für kindliche Bedürfnisse adaptiert wurde.

    Klasse statt Masse in der Regionalliga West

    31.01.2015 Klasse statt Masse lautet für die fünf Vorarlberger Regionalligaklubs Dornbirn, Altach Amateure, Höchst, Hard und Bizau in der Winterübertrittszeit die Zauberformel. Alle Transfers in der Westliga auf Ländlekicker.vol.at.

    Hochzeit von Lisa-Marie Huber und Martin Barta

    28.01.2015 In der Alten Schule vermählte Standesbeamtin Petra Beggel Lisa-Marie Huber aus Gaißau und Martin Barta aus Höchst. Die Eltern des Brautpaars sind Elke und Peter Huber sowie Lucia und Hubert Barta.

    Hallenturniere in der Höchster Mittelschule

    26.01.2015 Hallenfußball in Höchst Nachdem die Kampfmannschaften bereits ihre Vorbereitung im Freien begonnen haben zeigen unsere Nachwuchskicker in der Halle was sie können.

    Vier Medaillen für die Karatekas

    25.01.2015 Einmal mehr waren die Austrian Karate Championship mit über 500 Athleten aus 12 Nationen ein echter Gradmesser, für die kommenden Kadetten, Junioren und U21 Europameisterschaften, die Anfang Februar in Zürich stattfinden.

    Es herrscht ein Kommen und Gehen

    23.01.2015 Alle fünf Vorarlberger Regionalligaklubs haben sich für die kommende Frühjahrsmeisterschaft mit vielen Spielern auf allen Positionen verstärkt.

    Wolfurter Masters - Rückblick

    19.01.2015 Die 19. Auflage vom Wolfurter Hallenmasters ist Geschichte.

    Impressionen vom Seehallencup-Finaltag

    19.01.2015 1300 Zuschauer sorgten am Finaltag vom Forstner Seehallencup vor eine tolle Atmosphäre.

    Nachwuchselite trifft sich zum Championscup

    19.01.2015 Für den Championscup, der am Samstag dem 24. Januar in der Sporthalle am See in Hard stattfindet, erwartet der Veranstalter Karate Vorarlberg wieder ein international, hochkarätig besetztes Teilnehmerfeld mit vielen Ländle-Hoffnungen auf ein Edelmetall.

    Der Höchster Liedermacher Reinhard Franz präsentiert letztmalig sein Programm „Mir Mäh“

    10.01.2015 Das Leben des 46-jährigen Reinhard Franz ist seit Jugendtagen geprägt von der Liebe zur Musik. Als Schüler war der gebürtige Müselbacher Mitglied beim ortsansässigen Musikverein, bevor er wertvolle Erfahrungen bei Auftritten in unterschiedlichen Gesangs- und Bandformationen sammelte.

    Nachwuchshallenzauber in Höchst

    8.01.2015 Dieses Wochenende finden drei Nachwuchsfutsaltuniere in der Höchster Mittelschule statt. Für Bewirtung und gemütliche Atmosphäre ist gesorgt. Der FC-Höchst und die zahlreichen Jungkicker freuen sich auf Ihr Kommen.

    Höchst: Pkw kracht in Hausmauer

    5.01.2015 Höchst. Ein alkoholisierter 34-Jähriger ist am Montagmorgen in Höchst mit seinem Auto von der Fahrbahn abgekommen und in einer Hausmauer gelandet.

    Sternsingerimpressionen

    4.01.2015 In diesen Tagen setzten die Sternsinger in Höchst ein Zeichen: nicht nur durch das Anbringen des Segenswunsches an der Haustüre, sondern auch durch das Erheben ihrer Stimmen gegen die Armut auf dieser Welt.

    FC Höchst im Hallenmasters Halbfinale

    2.01.2015 Heute Abend spielt unsere erste Kampfmannschaft im Wolfurter Hallenmasters Halbfinale. Um 18.30 Uhr kämpfen Plankensteiner & CO. mit dem FC Hard, BW Feldkirch, SV Lochau, AKA Vorarlberg und FC Egg 1b um den Einzug ins Finale.  Freitag, 02. Jänner 18.

    Schalmeien Party 2015 in der Rheinauhalle Höchst

    1.01.2015 Am 24. Jänner ist es wieder soweit - durch die großen Erfolge der letzten Jahre wird auch heuer die Rheinauhalle Höchst mit der legendären Schalmeien Party wieder in den großen Partytempel verwandelt. Für beste Partystimmung an unseren Themenbars sorgen Dj Flädle feat.

    Tödlicher Verkehrsunfall in Fußach

    22.12.2014 Fußach. Auf der L202 Schweizer Straße in Fußach ereignete sich am Montag kurz vor 14 Uhr in Richtung Bregenz ein tödlicher Verkehrsunfall. Die L 202 war über zwei Stunden gesperrt, der Verkehr wurde großräumig über Lustenau umgeleitet.

    Hatice Durmaz und Orkan Aydin

    12.12.2014 Bregenz. Den Bund fürs Leben schlossen am 12. Dezember Hatice Durmaz und Orkan Aydin. Bei der von der Standesbeamtin Bettina Buchacher feierlich gestalteten Zeremonie stellten sich Fatma Keles und Baki Akan gerne als Trauzeugen zur Verfügung.

    Vermisst: Schwester als liebstes Weihnachtsgeschenk

    10.12.2014 Dornbirn - Jürgen Forschinger hat acht Geschwister. Drei davon kennt er erst seit diesem Sommer. Mit ihnen geht er nun auf die Suche nach einer Halbschwester, die wahrscheinlich nicht einmal weiß, dass sie Teil einer großen Familie ist.

    Weihnachtsfeier der Frauenbewegung Höchst

    9.12.2014 Seit Jahren sorgen fleißige Handarbeiterinnen und Unterstützerinnen der Frauenbewegung Höchst, dass verschiedene Sozialprojekte im In- und Ausland wirksam unterstützt werden können. Bei der Weihnachtsfeier der Frauenbewegung Höchst konnten je € 3.