AA
  • VOL.AT
  • Frastanz

  • Erfolgreiche Premiere des neuen Lustspiels der Fraschtner Bühne

    19.03.2017 Frastanz. (BK) Die Mitglieder der Theatergruppe "Fraschtner Bühne" lassen dieser Tage mit einem neuen Lustspiel aufhorchen. Das Stück hat es inhaltlich in sich und lässt kein Auge trocken.

    Frühjahrsbasar – Alles rund ums Kind

    20.03.2017 Frastanz. Haben Sie Spielsachen, Kinderbücher u.a., was Sie nicht mehr brauchen? Oder suchen Sie ein günstiges Dreirad oder ein Spiel für Ihre Enkel, wenn sie auf Besuch kommen?

    Geburt von Jonas Eliah Domig am 13. März 2017

    17.03.2017 Ich kam nach Selina und Manuel als drittes Kind von Evelyn Schmidle und Jürgen Domig im LKH Feldkirch zur Welt, wog 3140 g und war 49 cm groß. Wir wohen in Frastanz.

    Geburt von Moritz Reinold Payer am 14. März 2017

    17.03.2017 Als ich am 14. März um 18:52 Uhr das Licht der Welt im Krankenhaus Feldkirch erblickte, wog ich 2540 g und war 49 cm groß. Mit meinen Eltern Angelika Payer-Alton und Alexander Payer wohne ich in Frastanz.

    Kneipp-Aktiv-Club: Zum Jubiläum runder Spendenscheck

    12.03.2017 Frastanz. (he) 20 Jahre ist Waltraud Hauser nun schon Obfrau des Kneipp Aktiv Clubs Frastanz, seit 10 Jahren zudem engagiert für die „Stunde des Herzens“. Dieses Jubiläum wurde auf der Jahreshauptversammlung gebührend gefeiert.

    Fasching 2017 Ade

    8.03.2017 Nach einem sensationellen Wochenende in Tägerwielen (CH) und dem Funken in Frastafeders verabschieden auch wir, die 1. Vbg. Guggamusig Schneggahüsler Frastanz, den Fasching.

    Lernhilfe im K9

    7.03.2017 Die Lernhilfe ist ein Angebot der Offenen Jugendarbeit Frastanz, das Schüler*innen bei der Bewältigung des Schulalltages unterstützen soll.

    Fröhlicher Frastafedner Funken nicht auszutreiben

    6.03.2017 Frastanz. (he) Nächtliche Halunken trieben ihr Unwesen am Frastafedner Funken und setzten ihn Samstagnacht vorzeitig in Brand. Eilig wurde ein schöner Ersatzfunken errichtet, sodass der Funken sonntagabends dennoch fröhlich gefeiert wurde.

    Fellengattner Funken lockt Besucherstrom in Frastanz' größte Parzelle

    6.03.2017 Frastanz-Fellengatter. (BK) Als "erfolgreich über die Bühne gegangen" kann der Fellengattner Funken bezeichnet werden, der zum 22. Mal von der jungen Funkenzunft zum 2. Mal am neuen Funkenplatz errichtet und entzündet wurde.

    Neue Wachstumsimpulse gesetzt

    5.03.2017 Frastanz-Fellengatter. (BK) Der Obst- und Gartenbauverein Fellengatter veranstaltete einen Baumschnittkurs, bei dem viel Wissenswertes vermittelt wurde.

    Schock für Funkenbauer in Reuthe und Frastanz

    5.03.2017 Reuthe/Frastanz - Schock für die Funkenbauer in Reuthe und Frastanz. Unbekannte Täter setzten die Funken am Samstagnacht vorzeitig in Brand.

    Obstbaumschnitt erster Güte

    5.03.2017 Frastanz. (he) Beim Winterschnittkurs für Obstbäume in Amerlügen hatte der Obst- und Gartenbauverein Frastanz mit Baumwart Helmut Hosp wieder einmal einen erfahrenen Experten zu Gast.

    Treffen sich Buch und Buchteln: Buch-tel Tag in der Bibliothek

    8.03.2017 Frastanz. (he) Am Donnerstag, 9. März wird zum Buch-tel Tag in die Bibliothek Frastanz eingeladen. Bei warmen Buchteln wird ein breitgefächertes Angebot an Büchern rund ums Kochen präsentiert.

    Fraschtner Bühne spielt neues Lustspiel

    3.03.2017 Frastanz. (BK) Die Fraschtner Bühne spielt das Lustspiel „Erstens kommt es anders… und zweitens als man denkt“ ab 18. März bis einschließlich 9. April.

    Geburt von Ertugrul Türkyilmaz am 24. Februar 2017

    2.03.2017 Bei meiner Geburt im LKH Feldkirch wog ich 2730 g und war 48 cm groß. Mit meinen Eltern, Senay und Engin Türkyilmaz, wohne ich in Frastanz.

    E-Werke Frastanz und die Raffeisenbank sorgen für neuen tiefen Paukensound

    2.03.2017 Frastanz. Die große Trommel ist bei uns in der Guggamusig nicht wegzudenken. Sie gibt uns das Tempo vor und ist sozusagen der Herzschlag von jedem dargebotenen Musikstück.

    Vorarlberg: Frastanzer Nachtumzug hielt Rettung und Polizei auf Trab

    28.02.2017 Frastanz - Viel zu tun gab es beim Frastanzer Nachtumzug am Rosenmontag für die Einsatzkräfte von Polizei und Rettung. Zahlreiche alkoholisierte Zuschauer mussten betreut, sowie Schlägereien aufgelöst werden.

    Wenn's blitzt, kracht und funkt: Schaaner-Ried-Fahren

    28.02.2017 Frastanz. (he) Schneck, schneck, ruck, ruck und Bädala, bädala - HO! Es ist eine alte Tradition, wenn es am Rosenmontag über dem Schneggahüsler Himmel wieder blitzt und kracht und Altledige auf einem Holzkarren durchs Dorf gezogen werden.

    Vereine im Fokus: Reitervereinigung Frastanz

    27.02.2017 Frastanz. (BK) Der Spruch „Auf dem Rücken der Pferde liegt das Glück dieser Erde“ hat die Reitervereinigung von Anfang an – genauer gesagt seit dem 10. April 1986 – geleitet. Geschäftsführerin Corinna Gorbach stellt den Verein genauer vor.

    Brot backen aus Leidenschaft

    28.02.2017 Martina Harrer hat den „Brothimmel“ ins Leben gerufen und bietet neuerdings auch Kurse an.

    Lustige Mäschgerle läuteten Fasching ein

    27.02.2017 Frastanz. (he) Viele bunte Mäschgerle eroberten beim Kinderfaschingsumzug der Närrischen Riebelzunft die Straßen von Frastanz. Verkehrsschilder lernten laufen, akrobatische Sprünge zeigten die Turnerfröschle, andere Frösche wirkten wie Aliens.

    Von klein auf gesund und aufgehoben

    25.02.2017 Frastanz. (he) Das Modellprojekt „Auf gesunde Nachbarschaft – von klein auf“ mit ehrenamtlichen Familienlotsinnen, welche Eltern nach der Geburt ihres Kindes und in den folgenden Jahren begleiten, strahlt weit über die Marktgemeinde hinaus.

    Vorarlberg: Lotsinnen unterstützen Familien in Frastanz

    25.02.2017 Seit September vergangenen Jahres läuft in Frastanz ein bundesweit einzigartiges Projekt. Ehrenamtliche Familienlotsinnen unterstützen dabei Familien mit Kleinkindern.

    Geburt von Maximilian Lins am 20. Februar 2017

    24.02.2017 Ich erblickte im Landeskrankenhaus Feldkirch das Licht der Welt. Bei meiner Geburt wog ich 3600 g und war 51 cm groß. Mit meinen Eltern Elke und Matthias Lins und meinen Geschwistern Anton, Ida und Mathilda wohne ich in Frastanz.

    Die Geschichte von Prinz Seltsam - ein Puppentheater

    22.02.2017 Wie gut, dass jeder anders ist! Das Puppenspiel mit Angelika Heinzle-Denifle, Anna Egger und Johanna Kieber findet am Freitag, dem 03.März 2017, um 15.30 Uhr im Haus Domino statt.

    Winterschnittkurs an Obstbäumen

    22.02.2017 Wer seine Bäume gut pflegt, wird durch erfolgreiche Ernten belohnt. Zur Pflege gehört neben der bedarfsgerechten Düngung und naturnahen Pflanzenschutzmaßnahmen ein fachgerechter Baumschnitt.

    After-Umzugs-Party/Schneggaparty Vol. 7

    21.02.2017 Es ist wieder soweit, die Schneggaparty geht in die siebte Runde. Wir freuen uns auf zahlreiche Mäschgerle, tolle Kostüme, gute Stimmung und Supersound von DJ Chriss und den auftretenden Guggas.

    Kinderfasching in Frastanz

    20.02.2017 Der Kinderfasching in Frastanz ist ein ganz besonderes Ereignis für alle Kinder und Jugendlichen.

    Lebensretter gesucht!

    15.02.2017 Die Fähigkeit, einen Ertrinkenden aus dem Wasser retten zu können, ist mindestens genauso wichtig wie die Kenntnis von lebensrettenden Soformaßnahmen. Die Wasserrettung bietet laufend Kurse an.

    Vorarlberg: Rondo Ganahl übernimmt deutsche Firma Walz

    13.02.2017 Der Vorarlberger Wellpappehersteller Rondo Ganahl AG mit Sitz in Frastanz (Bezirk Feldkirch) wird den deutschen Verpackungsspezialisten Walz zur Gänze übernehmen. Die Verantwortlichen beider Unternehmen versprechen sich davon Synergien, teilte die Rondo Ganahl AG in einer Aussendung mit. Detaillierte Angaben zu den Übernahmemodalitäten wurden nicht gemacht.

    Mondscheintour auf die Bazoraalpe

    15.02.2017 Frastanz. (he) Zu einer Mondscheintour auf die Bazoraalpe hatte die Union Figl Fan Frastanz eingeladen. Mit Stirnlampe steuerten die Teilnehmer anschließend auf die Schihütte zu,

    “Texte zu schreiben ist für mich wie atmen”

    13.02.2017 Pädagoge und Autor Bandi Koeck hat seinen ersten Roman verfasst. (js)

    Schi heil in den Energieferien

    15.02.2017 Frastanz. (he) Die Energieferien haben begonnen und die Sehnsucht nach der Piste ist groß. Dank tagelangem Pisteneinsatz sind sowohl der Schilift Bazora als auch die Lifte in Gurtis

    Feuer und Flamme - Funkenzunft Fellengatter im Portrait

    13.02.2017 Frastanz-Fellengatter. (BK) Im 22. Jahr ihres Bestehens sind die engagierten Funkner der Funkenzunft Fellengatter tatkräftig und motiviert wie eh und je.

    Immenses Interesse an "Acht Namen für die Liebe"

    13.02.2017 Frastanz. (BK) Ein 95-minütiger Streifen aus Spanien mit dem vielversprechenden Titel "Acht Namen für die Liebe" lockte unzählige Frastanzer aus allen Parzellen ins Domino am Kirchplatz,

    Ganahl übernimmt Verpackungsspezialisten in Deutschland

    11.02.2017 Frastanz - Die Ganahl Aktiengesellschaft in Frastanz wird den deutschen Verpackungsspezialisten Walz in Langenenslingen/Ittenhausen (Baden-Württemberg) zu 100 Prozent übernehmen.

    Praktische Tipps von Kinderärztin

    9.02.2017 Frastanz. (he) Dr. Cäcilia Karitnig-Weiß gab auf dem Fraschtner Treff Tipps aus der Praxis, wie Eltern mit kranken Kindern umgehen können. Zahlreiche Mütter wandten sich mit interessierten Fragen an die talentierte Kinderärztin.

    Faschingsfeier

    9.02.2017 Pensionisten Frastanz feiern Fasching im Heim der Volksschule .

    Fulminanter Schikurs-Abschluss

    5.02.2017 Gurtis. (he) An zwei Wochenenden führte der Schiklub Frastanz einen Schikurs auf Gurtis in verschiedenen Leistungsstufen durch. Auf dem spannenden Abschlussrennen zeigten die Schülerinnen und Schüler des Schikurses, was in Ihnen steckt.

    Soziales Engagement an der Handelsakademie in Feldkirch

    31.01.2017 Feldkirch/Koblach/Frastanz. Ein Matura-Projektteam der Handelsakademie Feldkirch organisierte in Zusammenarbeit mit der Aqua Mühle in Frastanz ein Benefizturnier zugunsten der Autismus Lehrwerkstätte der Aqua Mühle.

    (D)ein Blick hinter die Kulissen – Die „Nacht der Ausbildungsbetriebe“

    30.01.2017 Walgau, 25. Januar 2017 - 21 Mitgliedsbetriebe der „Lehre im Walgau“ öffneten allen Interessierten ihre Türen. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit, um sich über die Unternehmen und ihre Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren.

    Blick hinter die Kulissen des Traumjobs

    26.01.2017 Frastanz. (he) Großer Andrang herrschte auf der Nacht der Ausbildungsbetriebe der „Wirtschaft im Walgau“. In 20 Ausbildungsbetrieben ließen die Lehrstellensuchenden nicht locker, bis sie sich ein perfektes Bild über die Firmen, deren Arbeitsatmosphäre und Ausbildungsmöglichkeiten gemacht hatten.

    Quo vadis Bildungszentrum?

    27.01.2017 Ein Jahr nach Abschluss des Architekturwettbewerb für das geplante Bildungszentrum Frastanz-Hofen werden die Planungen neu aufgerollt. Grund sind die gestiegenen Kosten für den Entwurf, welcher dem „Neuen Pädagogischen Konzept“ am ehesten gerecht wurde.

    Geburt von Elli Maria Thersia Schauer am 23. Jänner 2017

    26.01.2017 Als ich im Landeskrankenhaus Bludenz das Licht der Welt erblickte, wog ich 2925 g und war 47 cm groß. Mit meiner Familie Sandra Schauer und Reinhard Landl bin ich in Frastanz zu Hause.

    Eistraining in der Unteren Au

    24.01.2017 Frastanz. Auf einer ca. 15 cm dicken Eisschicht in der Unteren Au konnten die Einsatzkräfte der Wasserrettung am vergangenen Wochenende verschiedene Bergemethoden üben.

    32 Langläufer bei Vereinsmeisterschaft des WSV Fellengatter

    23.01.2017 Frastanz-Fellengatter. (BK) Vergangenen Sonntag lud der Wintersportverein Fellengatter zur Vereinsmeisterschaft Langlauf ins Maria Grüner Ried und freute sich über die vielen Teilnehmer.

    e5-Stammtisch mit Ideen für „Energie-Spielplatz“

    20.01.2017 Frastanz. (he) Der erste e5-Stammtisch in Frastanz sammelte Ideen, wie man Kindern die Themen Energie und Wasserkraft spielerisch näherbringen kann. Diese sollen am neuen Spielplatz Holzbild in Fellengatter umgesetzt werden.

    Geburt von Leonard Erler am 27. Dezember 2016

    17.01.2017 Geboren bin ich um 11.00 Uhr im LKH Feldkirch, wog 3040 g und war 50 cm groß. Mit meinen Eltern, Anna Maria Erler und Pio Jutz, wohne ich in Frastanz.

    Geburt von Nele-Katharina Mayer am 26. Dezember 2016

    17.01.2017 Mit 3080 g und 47 cm, kam ich im LKH Feldkirch auf die Welt. Meine Eltern, Jacqueline Mayer und Simon Lampert, mein Bruder Leon und ich, wohnen in Frastanz.

    Die ersten Schwünge auf Bazora

    16.01.2017 Frastanz. (he) Über 230 Besucher am ersten Skitag und zugleich am Familienskitag von „Vorarlberg bewegt“ markieren einen gelungenen Saisonstart auf Bazora.

    Oldie Rupert Schuster der älteste Spieler des Seehallencup

    13.01.2017 Rupert Schuster vom FC Renault Malin Sulz 1c war beim 4. Forstner Seehallencup für 1b-Teams der älteste Spieler des Turnieres.

    Geburt von Leah Marie Müller am 6. Jänner 2017

    11.01.2017 3240 g schwer und 51 cm groß war ich, als ich im Landeskrankenhaus Feldkirch auf die Welt gekommen bin. Mit meinen Eltern Stefanie Müller und Matthias Böttiger wohne ich in Frastanz.

    Spielenachmittag in der Bibliothek

    9.01.2017 Zuerst draußen im Schnee toben und dann rasch in die Bibliothek zum Spielenachmittag! Da ist es schön warm, und zusammen können wir richtig viel Spaß haben. 

    Flüchtlinge bringen sich künstlerisch ein

    9.01.2017 Frastanz (he). Ein interessantes Kunstprojekt mit Flüchtlingen entsteht bei Kultur 10 Vorne in der Sonnenberger Straße. Fantasievoll bedrucken dabei Bewohner aus dem Haus an der Ill in Frastanz Stoffe mit orientalischen Ornamenten.

    Geburt von Alparslan Seyfullah Kozoglu am 21. Dezember 2016

    4.01.2017 Als viertes Kind meiner Eltern, Mirjana Radolovic und Halit Kozoglu, kam ich mit 2930 g und 46 cm um 9.23 Uhr im LKH Feldkirch zur Welt. Wir wohnen in Frastanz.

    Die verängstigte Hunde-Dame Topa hält Vorarlberg auf Trab

    3.01.2017 Seit mehr als einem Monat ist die vermisste Hunde-Dame Topa in Vorarlberg unterwegs. Der Rankweiler Tierschutzverein initiierte auch eine Suche über die Soziale Medien. Seit diesem Zeitpunkt tauchen immer wieder Fotos von Topa auf.

    Geburt von Miray Eyibil am 30. Dezember 2016

    3.01.2017 3220 g schwer und 52 cm groß war ich, als ich im Landeskrankenhaus Feldkirch auf die Welt gekommen bin. Mit meinen Eltern Dilek Eyibil und Ismail Sevincwohne ich in Frastanz.