AA
  • VOL.AT
  • Fontanella

  • Caritas unterstützt Familien beim Schulstart

    15.10.2014 Regelmäßig steigen die Anfragen an die Caritas Vorarlberg zu Schulbeginn. Die Beratungsstelle Existenz & Wohnen und die Familienhilfe unterstützt hier gezielt, günstige Secondhand Mode gibt es jetzt in der Carla Shops und die Caritas Lerncafés bieten konkrete Lernhilfe ab dem Start in das Schuljahr.

    Sicheres Klettern - Klettercamp auf der Lindauer Hütte

    22.08.2014 Der Klettersport boomt. Immer mehr Sportler zieht es in die Kletterhallen aber auch in die Felswände. Für viele ist es nur ein Ausgleich und ein Mehr an Sportangeboten. Darum wird auch oft nur wenig Zeit in die Sicherheit und Technik investiert und drauf los „gekraxelt“.

    Notsignale "Yes" and "No" für Rettungshubschrauber

    29.07.2014 In der Urlaubszeit wird Bergwandern in unseren Breiten immer beliebter. Blauer Himmel, bunte Blumenwiesen und traumhafte Panoramen ziehen viele ins Gebirge. Das Vergnügen wird  aber häufig durch einen Unfall getrübt.

    Infofolder "Rund um den Bodensee" jetzt anfordern

    25.07.2014 Der Bodensee-Radweg zählt zu den beliebtesten Radwegen Europas. Für alle, die eine Radtour um den Bodensee planen, hat das aha nützliche Infos zusammengestellt.

    Mit Sicherheit mehr Badespass

    18.07.2014 Wenn heiß die Sonne brennt, gibt es für viele nur eines: Den Sprung ins kühle Nass. Auch wenn der Sommer unterbrochen wird durch Kälte und Regen, die Hoffnung nicht aufgeben die Badesaison stellt sich wieder ein. Spätestens dann steht wieder ausgiebigen Badefreuden nichts im Weg.

    aha-Tipp: Günstig unterwegs im Urlaub

    16.07.2014 Im Urlaub die Reisekasse schonen – das können junge Reisende mit dem  Internationalen Jugendherbergsausweis und der European Youth Card Austria (EYCA).

    Caritas Hungerkampagne - Das Überleben sichern

    16.07.2014 Hunger und Unterernährung haben erneut schreckliche Schauplätze gefunden: In Syrien und in Westafrika sind Millionen Menschen auf der Flucht vor Gewalt und Hunger. Die Caritas bittet im Rahmen der Kampagne „Zukunft ohne Hunger“ um Spenden für die Opfer dieser humanitären Katastrophen.

    80 Jahre - Großes Fest und tolle Stimmung

    16.07.2014 Fontanella. Auf Grund des 80-jährigen Bestandsjubiläums richtete die Trachtenkapelle Fontanella unter Obmann Martin Konzett vergangenes Wochenende ein dreitätiges Zeltfest aus. Bereits am Freitagnachmittag luden die „Obergrechter“ zum Landesseniorentreffen ins Festzelt.

    Alles eisern beim „Isamännli“

    16.07.2014 Beim „Obergrechter Isamännli“ starteten namhafte Triathleten aus ganz Vorarlberg. Fontanella. Der Seewaldsee zeigte gerade mal 17 Grad an, als die Teilnehmer beim diesjährigen „Isamännli“ die Disziplinen Schwimmen, Laufen und Radfahren in Angriff nahmen.

    Steurer und Bader gewinnen in Rekordzeit

    13.07.2014 Mit neuen Streckenrekorden holt sich der Dornbirner Martin Bader und Bianca Steurer aus Schwarzenberg den Sieg beim 14. Obergrechter Isamännli in Fontanella.

    Landesseniorentreffen mit vielen Promis

    16.07.2014 Die Trachtenkapelle Fontanella feiert ihr 80-jähriges Bestehen. Zum Auftakt gab sich die Prominenz beim Landesseniorentreffen ein Stelldichein.

    Musigfescht im Obergrecht

    7.07.2014 Die Trachtenkapelle Fontanella feiert ihr 80-jähriges Bestandsjubiläum mit einem großen Fest vom 11. bis 13. Juli 2014 in Fontanella. Alle Vorbereitungen sind im Gange, damit es ein unvergessliches "Fescht" für Jung und Alt wird.

    Gewitter, die Gefahr im Gebirge

    4.07.2014 Gewitter sind in der heißen Jahreszeit häufig. Und meist brechen sie dann über einen herein, wenn man in der freien Natur unterwegs ist.

    Stopp bei Rot - Halt bei Stopp

    4.07.2014 Erst mit der richtigen Wahl der Geschwindigkeit ist die Rücksichtsnahme auf andere Verkehrsteilnehmer möglich.   Fontanella (gk) Da staunten die Schüler der Volksschule Fontanella.

    Rockig und fetzig

    4.07.2014 Großes-Walsertal - Blons (krs). Tanz, Musik und Show zum Schulabschluss an der MS-Großes Walsertal. Mit einem kreativ-musikalischen „Bunten Abend“ wurde das Publikum beim großen Schlusskonzert an der Mittelschule Großes Walsertal überrascht.

    Drei Disziplinen – ein Wettkampf

    1.07.2014 Fontanella. Bereits zum 14. Mal steht die Sportveranstaltung „Obergrechter Isamännli“ im Biosphärenpark auf dem Terminkalender. Am Samstag, 12. Juli, um 14 Uhr gilt es wieder die Disziplinen Schwimmen, Laufen und Radfahren zu bewältigen.

    Vom Winde nach Italien verweht

    30.06.2014 Fontanella (gk) Lesetagaktion „Geschichten vom Winde verweht“ wirkte bis in die Gemeinde Gazzuolo (Lombardei). Zum Lesetag hatte sich die Volksschule Fontanella etwas Besonderes einfallen lassen. Man heftete Kindergeschichten an Luftballons und übergab sie dem Wind.

    Sakrament der Firmung empfangen

    7.07.2014 Fontanella/Sonntag (gk). Nach intensiven Vorbereitungen der Firmgruppe - geleitet durch Ortspfarrer Gerhard Schrafstetter - erhielten 28 Jugendliche aus den Gemeinden Fontanella und Sonntag die Firmung.

    Der ÖBB Sommer: Zusätzliche Plätze und Netzkarte für Jugendliche

    26.06.2014 In Westösterreich starten die Ferien zwar erst nächstes Wochenende dennoch zusätzliche Sitzplätze und ein Sommerticket ab 39 Euro gibt es schon für und ab dem Wochenende. Morgen Freitag starten die Sommerferien für Schüler aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland.

    Erholungswochen für Menschen mit Demenz

    25.06.2014 Caritas Seniorenarbeit und pro mente Vorarlberg organisieren auch heuer wieder eine liebevoll begleitete Erholungswoche für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen/ Betreuungspersonen im Kur-und Gesundheitshotel Bad Rossbad in Krumbach.

    Taufe von Noah Kucz

    23.06.2014 Fontanella: Am 8. Juni wurde Noah das erste Kind von Franziska Kucz und Erich Martin, in der Pfarrkirche Fontanella getauft. Gerne übernahmen Irmgard und Thomas das Amt der Paten.

    Taufe von Pia Stark

    17.06.2014 Fontanella. Am 15. Juni wurde Pia, das zweite Kind von Barbara und Rainer Stark, in der Pfarrkirche Fontanella getauft. Die Paten Bertram Stark und Brigitte Martin und Schwester Lorena freuten sich sehr.

    Weltblutspendetag am 14. Juni

    10.06.2014 Blutspenden kann Leben retten! In Vorarlberg spendet rund 3,4 Prozent der Bevölkerung regelmäßig Blut. Eine davon ist die 22-jährige Bürokauffrau Nadine Plangger aus Hörbranz, die regelmäßig alle zwei Monate Blut spendet.

    Sonne ohne Reue genießen

    6.06.2014 Mensch und Natur darf sich freuen. Die Temperaturen sind wieder warm. Wir genießen die Wärme auf der Haut. Doch Vorsicht: Obwohl wir die Sonne für den Knochenaufbau dringend brauchen, ist ein sorgsamer Umgang damit angebracht.

    Lebenshilfe Vorarlberg: Startschuss für die Landessammlung

    4.06.2014 Ab dem 1. Juni 2014 ist es wieder soweit: den ganzen Monat über findet die alljährliche Landessammlung der Lebenshilfe Vorarlberg statt. Über 1.500 ehrenamtlich engagierte Sammlerinnen und Sammler sind dabei im ganzen Land unterwegs.

    Hochzeit von Perrine Konzett und Alfred Burtscher

    3.06.2014 Fontanella. Am 31. Mai gaben sich Perrine Konzett aus Fontanella und Alfred Burtscher aus Ludesch in der Pfarrkirche vor Pfarrer Gerhard Schraffstetter das Jawort. Begleitet wurde das Brautpaar gleich von vier Trauzeugen: Marlene Tschann, Rafaela Bouzo, Michael Müller und Ingemar Dobler.

    Mit „Ländle goes Europe" auf die Jugendburg Neuerburg (D)

    28.05.2014 Bludenz/Neuerburg (D). Wie die Ritter auf einer Burg hausen! Wer will in den Ferien schon zuhause sitzen und nur davon träumen, die Welt zu entdecken? Mit „Ländle goes Europe" reisen Jugendliche kostengünstig und lernen dabei Land und Leute kennen.

    Fontanella siegte beim fünften Night-Cup

    26.05.2014 Nenzing/Fontanella. Feuerwehrfeste haben etwas Gemütliches. Nicht so in Nenzing. Denn dort war beim 130-jährigen Bestandsjubiläum Action angesagt. Am Samstag-Abend stand die Austragung des bereits fünften Night-Cup auf dem Programm.

    Musikschule Blumenegg öffnet seine Türen

    19.05.2014 Ludesch. Ein Muss für jeden Musikschulinteressierten ist der alljährliche „Tag der offenen Tür" der Musikschule Blumenegg Großes Walsertal. Um 14 Uhr stellt das Lehrerteam der Musikschule die Instrumente anhand der Geschichte " Der musikalische Tiergarten" vor.

    Gol! Gol! Panini-Sticker tauschen und WM planen

    15.05.2014 Ab sofort ist der neue aha/360-WM-Planer ist im aha erhältlich. Ab 12. Juni 2014 regiert König Fußball die Welt. Dann heißt es zaubern am Zuckerhut und Daumen halten zu Hause vor dem Fernseher oder beim Public Viewing.

    Schneeräumung auf Hochtouren

    25.04.2014 Faschina (krs). Eine Grundlawine donnerte über die Hahnenkopf-Galerie und Restschnee musst aus der nur noch Einspurig befahrbaren Straßengalerie geräumt werden. Diese Schneemaßen können nur von Hubert Stark allias „Huby" mit seiner Schneefräße bewältigt werden.

    Obergrechter Musikanten jubilierten

    23.04.2014 Bevor die „große Musig“ das Jubiläumskonzert zum 80. Geburtstag eröffnete, stellten sich die 14 Jungmusikanten unter der Leitung von Rene Burtscher den Konzertbesuchern im Gemeindesaal musikalisch vor. Sie ernteten für ihre tollen Darbietungen tosenden Applaus.

    Rück- und Ausblick der Saison 2013/14

    22.04.2014 Großes Walsertal. In der Saison 2013/2014 wurden in drei Kadergruppen insgesamt 32 Kinder betreut. In der Gruppe C, die von Erhart Gerhard und Lessiak Mirko trainiert wurden, gab es 26 Trainingseinheiten.

    Geschichten vom Winde verweht

    22.04.2014 Fontanella (gk). Volksschüler aus Fontanella ließen sich aus Anlass des Lesetages außergewöhnliche Geschichten einfallen. Besonders gestaltete die Volksschule Fontanella den landesweiten Landeslesetag.

    Trampolin - Die Sicherheit sollte mithüpfen

    17.04.2014 In den heimischen Gärten setzt sich ein Trend fort. Die Rede ist vom Trampolinspringen, das sich auch im privaten Bereich großer Beliebtheit erfreut. Vor allem Kinder testen auf den elastischen Tischen mit Begeisterung ihre Sprung- und Hüpfkünste.

    80 Jahre und kein bisschen leise

    14.04.2014 Fontanella. (hs) Am Ostermontag, den 21. April 2014, lädt die Trachtenkapelle Fontanella um 20.15 Uhr alle Blasmusikbegeisterten zum Jubiläumskonzert in den Gemeindesaal Fontanella ein.

    Und stets einsatzbereit!

    12.04.2014 Feuerwehr Fontanella präsentiert bei der Jahreshauptversammlung ihre erfolgreiche Bilanz. Fontanella-Faschina (krs) Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Fontanella fand im Restaurant Lari-Fari in Faschina statt.

    Taufe von Andreas Rützler

    9.04.2014 Fontanella. In der Pfarrkirche wurde Andreas, der kleine Sonnenschein von Margret Rützler und Günter Nigsch, getauft. Das Patenamt übernahmen gerne Judith Rützler und Simon Nigsch.

    Der Bärlauch und seine giftigen Kollegen

    2.04.2014 Aufmerksame Spaziergänger werden ihn wohl schon entdeckt, vor allem aber gerochen haben. Bedingt durch die relativ warme Witterung schießt der Bärlauch in Hülle und Fülle aus dem Boden. Was aus den Anhängern dieses herzhaften Lauchgewächses natürlich wieder eifrige Sammler macht.

    Im Großen-Walsertal loderten die Funken in allen Gemeinden!

    14.03.2014 Lustiges Funkentreiben bei „Chüechli" - Glühmost und Blasmusik. „Über Joch und Berg aus und Glück ins Haus" ist ein Auszug vom „Bettelsprüchlein" mit dem Kinder und die „Fachilibuba" am Funkensonntag von Haus zu Haus ziehen.

    2. Sieber-Gedächtnislauf im Zeichen des Nachwuchs

    13.03.2014 Mellau/Damüls. Am Samstag, den 5. April 2014, findet der 2. Björn Sieber-Gedächtnislauf in Damüls statt. Dazu stellen sich erneut zahlreiche Profi-Sportler und Amateure, Jung und Alt, in den Dienst der guten Sache und machen sich für die Nachwuchsförderung stark.

    Wegbegleiter für Kinder in Zeiten von Trauer und Tod

    5.03.2014 Wenn jemand lebensbedrohlich erkrankt, verändert sich das Leben der ganzen Familie. Kinder haben dabei ganz besondere Bedürfnisse. Hospiz für Kinder – kurz HOKI – ist Wegbegleiter in diesen Zeiten. Im Gespräch gibt HOKI-Koordinatorin Annelies Bleil Einblick in ihre Arbeit.

    Kunterbunter Musig-Ball

    4.03.2014 Fontanella (krs) Der Musik verpflichtet, wurde in einem Bläser und Chorensemble die Entwicklung der Musik von der Urzeit bis zur Neuzeit als Programm-Highlight dem Publikum präsentiert.

    Wenn Chaoten zusammen auf Tour gehen

    3.03.2014 Legendäres Chaotenrennen wird zur regionalen Ski-Challenge des Jahres. Jeweils am letzten Samstag im Februar treffen sich die „Ski-Chaoten" zum Start des Gaudirennens und regionalen „Ski-Torture" des Jahres am „Hahnenköpfle" in Faschina.

    Musikalisch „verrückt und kunterbunt um die Welt“

    21.02.2014 Großes-Walsertal/Fontanella (krs). Unter dem Moto „Verrückt und kunterbunt um die Welt" zeigten sich die Musikschüler der Musikschule Blumenegg-Großes Walsertal mit breitem Musikrepertoire und von der kabarettistischen Seite.

    Bergweihnacht-Spende geht ins Katastrophengebiet Tacloban

    21.02.2014 Fontanella (krs). Der Erlöse von 3.602 Euro konnte kürzlich an Pfarrer Ludescher Werner übergeben werden. Beim letzten Bergweihnachtkonzert in der Pfarrkirche von Fontanella St.-Sebastian konnte durch Freiwillige Spenden der zahlreichen Zuhörer und durch die Bewirtung ein Erlös von 3.602 Euro erzielt werden.

    Musigball mit den "Kufsteinern"

    19.02.2014 Am 28. Februar 2014 heißt es wieder „alles maskiert" im Gemeindesaal Fontanella, denn unser bereits allseits bekannter Musigball steht vor der Tür.

    Alpenverein sucht kreative Köpfe

    13.02.2014 Ein Beitrag der Landesgeschäftsstelle Bludenz. Aufgepasst! Wir suchen kreative Köpfe, die uns gerne helfen würden, unsere Facebook-Seite mit zu gestalten. Hast du Lust für dich wichtige Infos, Termine oder youtube-Clips zu veröffentlichen?

    Laufwagen, nein danke

    11.02.2014 Eltern betrachten sie immer wieder als willkommene Babysitter. Dabei sind so genannte Laufwagen alles andere als ein sicherer Hort für den Nachwuchs. Im Gegenteil: kaum ein Produkt verursacht so viele Unfälle.

    Fasching feiern ohne feurige Überraschung

    24.01.2014 Immer wieder zeigen tragische Vorfälle auf, dass offenes Feuer und Kostüme eine gefährliche Kombination darstellen können. ,,Wiederholt kommt es zu schweren und manchmal auch tödlichen Unfällen.

    Resümee: Angebot von aha und 360 bei Jugend beliebt

    22.01.2014 Bludenz/Dornbirn.  Das Jugendinformationszentrum Vorarlberg blickt auf ein aktives Jahr zurück. Seit über 20 Jahren ist das Jugendinformationszentrum aha – Tipps & Infos für junge Leute die zentrale Anlaufstelle in Vorarlberg für Jugendfragen und -themen.

    Schule der Helfer auf vier Pfoten

    16.01.2014 Fontanella - In Faschina trainiert die Lawinen- und Suchhundestaffel der Bergrettung für den Ernstfall.

    Pistenregeln mit weltweiter Gültigkeit

    16.01.2014 Regeln sind eigentlich da, um eingehalten zu werden. Zu diesen Regeln gehören auch jene des Internationalen Skiverbandes. Bei den so genannten FIS-Regeln handelt es sich um allgemeine Verhaltensregeln, die für Skifahrer und Snowboarder und auf allen Pisten weltweit Gültigkeit haben.

    Kursangebot: "Abseits der Pisten - Sicheres Tourengehen"

    9.01.2014 Tourengehen wird immer beliebter und ist im Moment sehr aktuell. Das zeigt nicht zuletzt das stetig steigende Interesse am Kursangebot „Sicheres Tourengehen - Abseits der Piste".