AA
  • VOL.AT
  • Dünserberg

  • Unternehmen können Ferienjobs im aha online melden

    18.03.2015 Der Sommer ist zwar noch in weiter Ferne, doch für zahlreiche Jugendliche hat die Ferienjobsuche bereits begonnen. Vorarlberger Unternehmen, die eine freie Stelle über die Sommermonate zu vergeben haben, können diese im aha melden.

    Wahlservice: Nur wer wählt, bestimmt mit!

    6.03.2015 Bald ist es soweit: Am 15. März 2015 finden in Vorarlberg die Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen statt. Unter den knapp 290.000 Stimmberechtigten sind auch zahlreiche Jugendliche, die das erste Mal wahlberechtigt sind.

    Sicheres Tourengehen abseits der Piste

    2.03.2015 Tourengehen wird immer beliebter - das zeigt nicht zuletzt das stetig steigende Interesse am Kursangebot „SICHERES TOURENGEHEN - Abseits der Piste“.

    Wen soll ich wählen? – PolitikerInnen stehen Rede und Antwort

    24.02.2015 Im Vorfeld der Gemeindewahlen organisiert das aha Dialogveranstaltungen zwischen Jugendlichen und PolitikerInnen in Feldkirch, Bludenz, Dornbirn, Bregenz und Rankweil. Es gibt noch freie Plätze!

    Großes Gefährt, große Verantwortung

    12.02.2015 Traktoren sind längst schon über ihre Besitzer hinausgewachsen. Größer und schneller lautet auch hier inzwischen häufig die Devise. 

    Premiere! - Walgauer BauArena neu auf der com:bau

    10.02.2015 Walgau. Die „Wirtschaft im Walgau“ präsentiert sich erstmals mit breitem Bauhandwerks-Auftritt auf der com:bau. Vorhang auf! heißt es für hochklassige Bauarchitektur, Baukunst und Handwerk aus dem Walgau auf der com:bau 2015.

    Fastenglas-Aktion: „Emma“ hilft Kindern in Not

    9.02.2015 Jedes achte Kind auf der Welt hat Hunger. Wie Kinder sich gegen den Hunger in der Welt einsetzen können, zeigt die „Fastenglas-Aktion“ der Caritas. Mitmachen ist ganz einfach!

    Sicheres Rodelvergnügen

    6.02.2015 Das Rodeln erlebt einen regelrechten Boom. Denn es ist ein Spaß in freier Natur an der frischen Winterluft, der keine teure Ausrüstung  erfordert. Und: Rodeln kann auch faszinierend sein, wenn man nur einige Sicherheitsmaßnahmen beherzigt.

    Mit einem Klick zur Lehrstelle

    5.02.2015 Bei über 200 verschiedenen Lehrberufen fällt die Auswahl nicht leicht. Hat man sich für den Ausbildungsweg einer Lehre entschieden, muss noch eine Lehrstelle gefunden werden.

    Wegbegleiter: Hospiz Vorarlberg sucht Verstärkung

    4.02.2015 Hospiz Vorarlberg sucht Verstärkung. Der nächste Befähigungskurs startet am Dienstag, 14. April im Haus Schillerstrasse in Feldkirch.

    Veränderung im Verein "Abschied in Würde"

    27.01.2015 Dünserberg. Vorstand und Team des Vereins Abschied in Würde trafen sich Anfang Jänner im Bischahof in Dünserberg zum jährlichen Neujahrs-Essen. Dabei wurde in gemütlicher Runde auf ein erfolgreiches Jahr 2014 zurück geschaut.

    Lebensrettende Schlaganfall-App ab sofort downloadbar

    23.01.2015 Vorarlberg. Nun ist es soweit: Die "Schlaganfall-App" steht seit Donnerstag, 22. Jänner zum Download kostenlos bereit. Hinter dem Projekt steht der Obmann Kurt Gerszi, seines Zeichen selbst Betroffener. Für die technische Umsetzung sorgte die Firma Gantner Instruments in Schruns.

    Landesweiter Trainingstag: Verschüttetensuche

    31.12.2014 Vorarlberg. Durch Wissen und richtiges Verhalten kann das Risiko einer Lawinenverschüttung reduziert werden und das ist abseits der Piste oberstes Gebot. In der Bildergalerie finden Sie die Termine für die jeweilige Region aufgelistet.

    Babyraketen: Handlich, aber brandgefährlich

    23.12.2014 Bezirk Walgau/Bludenz. Sie sind gerade einmal 30 Zentimeter lang, handlich und spottbillig. Und bei Kindern unheimlich beliebt. Babyrakete klingt zudem recht harmlos. Doch die softe Bezeichnung übertüncht ein explosives Risiko.

    Sehen und gesehen werden

    19.12.2014 Reflektierende Materialien retten Leben! In den Herbst und Wintermonaten sind Fußgänger und Radfahrer im Straßenverkehr besonders gefährdet. Eine der Hauptursachen ist die schlechte Sichtbarkeit dieser Verkehrsteilnehmer. 

    Familienhilfe-Gutscheine der Caritas: Ein hilfreiches Weihnachtsgeschenk

    12.12.2014 Zeit zu schenken – für viele Menschen sind solche Zeitgeschenke wesentlich wertvoller als materielle Weihnachtsgeschenke. Die Familienhilfe der Caritas hat dabei eine ganz besondere Idee parat: Wie wär's mit einem Gutschein für Familienhilfe?

    Erfolgreiches Vorzeigeprojekt JuWi - Jugend und Wirtschaft

    12.12.2014 Wie riecht Holz? Wie fühlt sich Metall an? Wie kalt sind Steine?     Früh übt sich! - Beim Walgauer Projekt JuWi sammeln Kinder erste Handwerks-Erfahrungen.

    Vorarlberger Ortsbäuerinnen gewählt

    28.12.2014 Soziales Netzwerk mit realen Menschen. Die Wahlen der Ortsbäuerinnen wurden vor wenigen Tagen in allen Gemeinden das Landes abgeschlossen. Diese Wahlen finden alle fünf Jahre statt.

    „POWDER POWER!“ – Günstiger Schifahren mit der 360 card

    10.12.2014 Für die Region Brandnertal und den 3TälerPass gelten die ermäßigten Saisonkarten-Tarife nur noch diese Woche!

    Advent, Advent! – Weihnachtsmarkt-Planer 2014

    19.11.2014 Die angezuckerten Berggipfel sprechen eine deutliche Sprache: Der Winter ist im Anmarsch und mit ihm die glitzernde Vorweihnachtszeit!

    Spendenaktion für Familie des verunglückten Feuerwehrmannes

    13.11.2014 Wie berichtet, ist Feuerwehrmann Arno Bickel  in Ausübung seines Wehrdienstes beim Aufräumen der vergangenen Sturmschäden tödlich verunglückt. Seine Kameraden der Feuerwehr Sonntag bitten nun die Bevölkerung um finanzielle Hilfe für die hinterbliebene Familie.

    Caritas unterstützt Familien beim Schulstart

    15.10.2014 Regelmäßig steigen die Anfragen an die Caritas Vorarlberg zu Schulbeginn. Die Beratungsstelle Existenz & Wohnen und die Familienhilfe unterstützt hier gezielt, günstige Secondhand Mode gibt es jetzt in der Carla Shops und die Caritas Lerncafés bieten konkrete Lernhilfe ab dem Start in das Schuljahr.

    Sicheres Klettern - Klettercamp auf der Lindauer Hütte

    22.08.2014 Der Klettersport boomt. Immer mehr Sportler zieht es in die Kletterhallen aber auch in die Felswände. Für viele ist es nur ein Ausgleich und ein Mehr an Sportangeboten. Darum wird auch oft nur wenig Zeit in die Sicherheit und Technik investiert und drauf los „gekraxelt“.

    Vollmondwanderung mit Sonnenaufgang mit Hertha Glück und Roland Natter

    29.07.2014 Schnifis/Düns/Dünserberg. Hertha Glück hat wieder “Glücksneuigkeiten” zu berichten: Am Sonntag, den 10. August (Vollmond) laden wir zum Sonnenaufgang zum Hochgerach ein.

    Notsignale "Yes" and "No" für Rettungshubschrauber

    29.07.2014 In der Urlaubszeit wird Bergwandern in unseren Breiten immer beliebter. Blauer Himmel, bunte Blumenwiesen und traumhafte Panoramen ziehen viele ins Gebirge. Das Vergnügen wird  aber häufig durch einen Unfall getrübt.

    Infofolder "Rund um den Bodensee" jetzt anfordern

    25.07.2014 Der Bodensee-Radweg zählt zu den beliebtesten Radwegen Europas. Für alle, die eine Radtour um den Bodensee planen, hat das aha nützliche Infos zusammengestellt.

    Mit Sicherheit mehr Badespass

    18.07.2014 Wenn heiß die Sonne brennt, gibt es für viele nur eines: Den Sprung ins kühle Nass. Auch wenn der Sommer unterbrochen wird durch Kälte und Regen, die Hoffnung nicht aufgeben die Badesaison stellt sich wieder ein. Spätestens dann steht wieder ausgiebigen Badefreuden nichts im Weg.

    aha-Tipp: Günstig unterwegs im Urlaub

    16.07.2014 Im Urlaub die Reisekasse schonen – das können junge Reisende mit dem  Internationalen Jugendherbergsausweis und der European Youth Card Austria (EYCA).

    Caritas Hungerkampagne - Das Überleben sichern

    16.07.2014 Hunger und Unterernährung haben erneut schreckliche Schauplätze gefunden: In Syrien und in Westafrika sind Millionen Menschen auf der Flucht vor Gewalt und Hunger. Die Caritas bittet im Rahmen der Kampagne „Zukunft ohne Hunger“ um Spenden für die Opfer dieser humanitären Katastrophen.

    Gewitter, die Gefahr im Gebirge

    4.07.2014 Gewitter sind in der heißen Jahreszeit häufig. Und meist brechen sie dann über einen herein, wenn man in der freien Natur unterwegs ist.

    Der ÖBB Sommer: Zusätzliche Plätze und Netzkarte für Jugendliche

    26.06.2014 In Westösterreich starten die Ferien zwar erst nächstes Wochenende dennoch zusätzliche Sitzplätze und ein Sommerticket ab 39 Euro gibt es schon für und ab dem Wochenende. Morgen Freitag starten die Sommerferien für Schüler aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland.

    Neu: First Responder Gruppe in Übersaxen

    20.06.2014 Die Rotkreuz-Abteilung Feldkirch freut sich über eine neue First-Responder-Gruppe in der Gemeinde Übersaxen. Mit den beiden Rotkreuz-Sanitätern Sebastian Duelli und Dominik Scherrer sowie dem Flug- und Bergretter Wolfgang Rigo steht ab sofort ein erfahrenes Trio bereit, welches im Notfall von der Rettungs- und Feuerwehrleitstelle Vorarlberg alarmiert wird.

    Heute ist Weltflüchtlingstag

    20.06.2014 DEAR WORLD.   Botschaften syrischer Flüchtlinge an die Welt. Die Fotografen Robert Fogarty und Ben Reece reisten mit der Hilfsorganisation CARE zu syrischen Flüchtlingen, die in Jordanien Schutz suchen. Sie sammelten Wünsche, Träume und Botschaften der Geflohenen an die Welt.

    Sonne ohne Reue genießen

    6.06.2014 Mensch und Natur darf sich freuen. Die Temperaturen sind wieder warm. Wir genießen die Wärme auf der Haut. Doch Vorsicht: Obwohl wir die Sonne für den Knochenaufbau dringend brauchen, ist ein sorgsamer Umgang damit angebracht.

    Lebenshilfe Vorarlberg: Startschuss für die Landessammlung

    4.06.2014 Ab dem 1. Juni 2014 ist es wieder soweit: den ganzen Monat über findet die alljährliche Landessammlung der Lebenshilfe Vorarlberg statt. Über 1.500 ehrenamtlich engagierte Sammlerinnen und Sammler sind dabei im ganzen Land unterwegs.

    Feuerwehr Dünserberg feierte Jubiläum und Jugendfeuerwehr

    6.06.2014 Dünserberg. Die Ortsfeuerwehr Dünserberg feierte ihr 35-jähriges Jubiläum und die Gründung der Feuerwehrjugend mit einem dreitägigen Fest und einem großen Umzug, dem hunderte Gäste sowie Feuerwehren und Vertreter aus der Region und dem Land ihre Referenz erwiesen.

    Mit „Ländle goes Europe" auf die Jugendburg Neuerburg (D)

    28.05.2014 Bludenz/Neuerburg (D). Wie die Ritter auf einer Burg hausen! Wer will in den Ferien schon zuhause sitzen und nur davon träumen, die Welt zu entdecken? Mit „Ländle goes Europe" reisen Jugendliche kostengünstig und lernen dabei Land und Leute kennen.

    Restaurant „luag ahe“: Aussichtsterrasse feierlich eröffnet

    22.05.2014 Dünserberg. In einer kleinen Feierstunde konnte Bürgermeister Walter Rauch am Samstag, dem 17. Mai die neu erbaute Aussichtsterrasse beim Gemeindezentrum Dünserberg feierlich eröffnen und den Wirtinnen, Melanie und Ingrid Plank vom Restaurant „luag ahe", für den offiziellen Betrieb übergeben.

    Gol! Gol! Panini-Sticker tauschen und WM planen

    15.05.2014 Ab sofort ist der neue aha/360-WM-Planer ist im aha erhältlich. Ab 12. Juni 2014 regiert König Fußball die Welt. Dann heißt es zaubern am Zuckerhut und Daumen halten zu Hause vor dem Fernseher oder beim Public Viewing.

    Gospelkonzert zum Muttertag

    5.05.2014 Dünserberg. Gospel zum mitsingen und feiern, verbringen Sie einen gemütlichen Abend mit der Gospel-family im Gemeindezentrum Dünserberg. Anschließend werden Sie vom Team des Café - Restaurant "Luag ahe" verwöhnt.

    Frühjahrsputz in Dünserberg

    1.05.2014 Zum landesweiten Flurreinigungstag im März ist es in Dünserberg meist noch sehr frostig, daher trifft man sich zum Frühjahrsputz traditionell am ersten Mai. Auch in der kleinsten Gemeinde hatte sich wieder allerhand Unrat angesammelt.

    Trampolin - Die Sicherheit sollte mithüpfen

    17.04.2014 In den heimischen Gärten setzt sich ein Trend fort. Die Rede ist vom Trampolinspringen, das sich auch im privaten Bereich großer Beliebtheit erfreut. Vor allem Kinder testen auf den elastischen Tischen mit Begeisterung ihre Sprung- und Hüpfkünste.

    Ostereiersuche und Brunch auf 1350 Meter

    16.04.2014 Schnifis/Düns/Dünserberg. Ostertage der ganz besonderen Art erwarten die Besucher/innen heuer im Henserstüble, denn dort steht der Genuss im Mittelpunkt. Ostern ist ein Fest, an dem die ganze Familie zusammen kommt - zum Beispiel zum Osterbrunch.

    Neue Sonnenterrasse hoch über dem Walgau

    12.04.2014 Dünserberg erfreut sich über eine neue Sonnenterrasse am Café „Luag ahe" beim Gemeindezentrum. Mit einem überwältigenden Panorama auf den gesamten Walgau lädt das Café ein, hoch über der Ill die maximale Sonnenausbeute bis in die Abendstunden zu genießen.

    Mit dem Rad sicher über alle Berge

    4.04.2014 Immer mehr Pedalritter suchen ihr Heil abseits überfüllter Radwege in der Ruhe luftiger Höhen. Allerdings macht auch diese Art des Freizeitvergnügens nur dann wirklich Spaß, wenn man sein Sportgerät beherrscht.

    Der Bärlauch und seine giftigen Kollegen

    2.04.2014 Aufmerksame Spaziergänger werden ihn wohl schon entdeckt, vor allem aber gerochen haben. Bedingt durch die relativ warme Witterung schießt der Bärlauch in Hülle und Fülle aus dem Boden. Was aus den Anhängern dieses herzhaften Lauchgewächses natürlich wieder eifrige Sammler macht.

    Finanzverwaltung Vorderland in neuem Heim

    31.03.2014 Sulz (mwe) Wie bereits mehrfach berichtet, entwickelt sich das Gemeindeamt in Sulz immer mehr zum Regio-Haus. Nachdem die Baurechtsverwaltung und der Regio-Manager bereits in die umgebauten ehemaligen Posträume umgezogen sind, hat die Finanzverwaltung Vorderland nun in den ehemaligen Räumen der Baurechtsverwaltung ihr neues Zuhause gefunden.

    Traditionelles Preisjassen

    25.03.2014 Auf Mitte März hat der Seniorenring Göfis als Organisator die Mitglieder der Oberländer Ortsgruppen zum „traditionellen PREISJASSEN" in das Schützenhaus nach Nenzing geladen und durfte wieder zahlreiche Jasserinnen und Jasser aus den Ortsgruppen Göfis, Feldkirch, Bludenz/Klostertal/Arlberg und Nenzing/Walgau begrüßen.

    Vortrag in Schnifis mit Dr. Baer: "Das Herz wird nicht dement"

    20.03.2014 Schnifis/Walgau. „Demenz ist nicht nur eine Störung des Denkens, sondern verändert tief greifend das Gefühlsleben der Betroffenen und der Angehörigen. 

    Film “More than honey” im Jugendraum Düns

    19.03.2014 Im Rahmen der Filmreihe 4:3 laden wir am Donnerstag, 24. April 2014 um 19:30 Uhr zum Film MORE THAN HONEY in den Jugendraum Düns (Untergeschoss Gemeindehaus).

    4:3 Filmreihe in Düns: "Water makes money"

    19.03.2014 Im Rahmen der Filmreihe 4:3 laden wir am Donnerstag, 17. April 2014 um 19:30 Uhr zum Film WATER MAKES MONEY in den Jugendraum Düns (Untergeschoss Gemeindehaus).

    Rönser Kindergarten geht neue Wege und hat noch Plätze frei

    19.03.2014 Röns/Walgau. Ausflüge mit Lamas und Alpacas, das Leben auf dem Bauernhof kennen lernen, Aufwachsen im Einklang mit der Natur: Im tiergestützten Kindergarten Röns sind noch Plätze für Kinder ab drei Jahren aus dem gesamten Walgau frei.

    Film "Gasland" im Jugendraum Düns

    18.03.2014 Düns. Im Rahmen der Filmreihe 4:3 laden wir am Donnerstag, 10. April 2014 um 19:30 Uhr zum Film GASLAND in den Jugendraum Düns (Untergeschoss Gemeindehaus).

    4:3 Filmreihe in Düns: "We feed the world'

    18.03.2014 Düns. Im Rahmen der Filmreihe 4:3 laden wir am Donnerstag, 03. April 2014 um 19:30 Uhr zum Film WE FEED THE WORLD in den Jugendraum Düns (Untergeschoss Gemeindehaus).

    Wegbegleiter für Kinder in Zeiten von Trauer und Tod

    5.03.2014 Wenn jemand lebensbedrohlich erkrankt, verändert sich das Leben der ganzen Familie. Kinder haben dabei ganz besondere Bedürfnisse. Hospiz für Kinder – kurz HOKI – ist Wegbegleiter in diesen Zeiten. Im Gespräch gibt HOKI-Koordinatorin Annelies Bleil Einblick in ihre Arbeit.

    Gemeinde lädt zum Bürgerstammtisch

    25.02.2014 Düns/Dünserberg. Die Konsumgenossenschaft in Düns hat gemeinsam mit der Gemeinde einen Prozess gestartet, der sich mit der Zukunft der Nahversorgung in Düns auseinandersetzt.