AA
  • VOL.AT
  • Bregenz

  • Was die Festspielgäste zur Eröffnung trugen

    17.07.2024 Die diesjährige Eröffnung der Bregenzer Festspiele stand ganz unter dem Motto: Sehen und gesehen werden.

    Bregenzer Festspiele: Anreise und Verkehr rund um die Seebühne

    17.07.2024 Die Festspieleröffnung stellt nicht nur die Veranstalter vor Herausforderungen, sondern auch die Sicherheitsbehörden. Geduld und Voraussicht sind bei dieser Großveranstaltung für Anreisende besonders wichtig.

    Glamouröser Festspiel-Empfang in der Villa Raczynski

    17.07.2024 Rund 200 Gäste kamen am Vorabend der Festspieleröffnung nach Bregenz.

    "White Night" auf der Sonnenkönigin

    17.07.2024 Feiern Sie in strahlendem Weiß eine unvergessliche Nacht auf dem Partyschiff “Sonnenkönigin” – ein Muss für Designliebhaber und das Highlight für jeden besonderen Anlass.

    Bregenz im Festspielfieber: Wie sich die Stadt auf die Gäste vorbereitet

    17.07.2024 Die Bregenzer sind bereit für die Festspielzeit. Liebevoll hergerichtete Schaufenster und extra entwickelte Produkte zeigen, dass es losgehen kann.

    Ideale Wetteraussichten für die Bregenzer Festspiele

    16.07.2024 Festspiel-Auftakt: Trockenes Wetter für Eröffnung und Seebühne-Premiere prognostiziert.

    Warum das untere Rheintal urbaner werden muss

    16.07.2024 Land nimmt das Thema Bodenfonds in Angriff: In zwei Gemeinden sind Pilotprojekte geplant.

    Heldinnen und Helden der Inklusion

    16.07.2024 Am Freitag, den 12. Juli durften Emma Winkler und Wilma Müller vom Verein Einzigartig, stellvertretend für alle Vereinsmitglieder und An- und Zugehörige, die Auszeichnung vom Land Vorarlberg „Inklusionsheld:innen – mit uns, nicht für uns“, festlich und dankend entgegennehmen.

    A14: Pkw kracht in Leitplanke und Verkehrsschild

    16.07.2024 Am späten Montagabend gegen 23.30 Uhr kam es im Pfändertunnel auf der A14 in Richtung Tirol zu einem schweren Unfall.

    Auto landet auf Leitplanke - Pfändertunnel musste gesperrt werden

    16.07.2024 Am späten Montagabend kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der A14.

    Eine Fusion aus Technik und Kunst

    15.07.2024 Carmen Pfanners „Kraftwerk“ im vorarlberg museum.

    Gildenball-Gewinner zu Besuch bei der LPD Vorarlberg

    15.07.2024 Die Eventpreis-Gewinner der Gildenball Tombola der Bregenzer Faschingsgesellschaft hatten die Chance exklusiv hinter die Kulissen der Polizeiarbeit blicken zu dürfen.

    Wanderung „Rund um das Karhorn“ Warth

    15.07.2024 Anfang Juli trafen sich wanderfreudige Mitglieder der Ortsgruppe Bregenz am Bhf. Bregenz zur Fahrt mit dem Landbus nach Warth – Ausgangspunkt der wunderschönen „Umrundung des Karhorns“. 

    Gildenball-Gewinner zu Besuch im Umweltinstitut

    15.07.2024 Die glücklichen Gewinner der Gildenball-Tombola der Bregenzer Faschingsgesellschaft besuchten exklusiv das Umweltinstitut Vorarlberg, begleitet von Landesrätin Martina Rüscher.

    Ein großer Auftritt von kleinen Künstlern

    14.07.2024 Beim Fest des Kindes stellten 200 Nachwuchskünstler innerhalb einer Woche wieder ein ganzes Musical auf die Beine. Großen Applaus dafür gab es am Sonntag bei der Abschlussvorführung in der ausverkauften Werkstattbühne.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 120.000 Euro verkauft wurde

    14.07.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wie ein Bregenzer das Klima retten will

    15.07.2024 Obrist-Verfahren zur Methanol-Produktion entzieht Atmosphäre mehr CO2, als bei Verbrennung wieder frei wird.

    Die Zukunft des Tourismus feiert Abschluss

    14.07.2024 Royales Finale auf der Sonnenkönigin: 450 Gäste feierten mit den strahlenden Absolventen der „Gascht“-Gastgeberschule ihren glänzenden Karrierestart in die Tourismusbranche.

    Blick hinter die Kulissen bei den Festspielen

    14.07.2024 1500 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind während des Sommers bei der Bregenzer Festspiele beschäftigt. Ihre Aufgaben sind vielfältig.

    Bregenz: E-Bike-Akkus und Fahrradcomputer gestohlen

    14.07.2024 In der Nacht auf Samstag kam es in Bregenz zu mehreren Einbruchdiebstählen in Wohnanlagen. Dabei hatten es die Täterschaft auf E-Bike-Akkus und Fahrradcomputer der Marke "Bosch" abgesehen.

    Besuch der Landesgartenschau Wangen

    15.07.2024 20 an Gartenarchitektur und Blütenpracht Interessierte sind mit der V50plus-OG Bregenz umweltbewusst mit dem Zug von Bregenz nach Wangen zur Landes- Gartenschau gefahren.  

    Faszination mit Licht und Farbe

    13.07.2024 Entdecken Sie die Welt durch die Augen von Peter Krawagna: Eine fesselnde Reise von Licht, Farbe und unvergesslichen Orten, gefeiert in der Bregenzer Galerie Arthouse.

    Sintflutartiger Regen und Hagel in Vorarlberg

    13.07.2024 Sintflutartiger Regen hat am Freitagabend in Vorarlberg zu zahlreichen Feuerwehreinsätzen geführt.

    Wie jetzt Wohnen in Vorarlberg wieder ein bisschen leistbarer wird

    14.07.2024 Vorarlberg erhält 43 Millionen Euro aus der Wohnbaumilliarde des Bundes. Welche Maßnahmen ergriffen werden, um das Wohnen wieder leistbarer zu machen und wer davon profitiert.

    Vorarlberg steigert Kulturförderung auf 62,9 Millionen Euro

    12.07.2024 Präsentation des Kulturberichts 2023.

    Ein Leben in Schichten: Die berührende Welt von Tone Fink

    12.07.2024 Zum 80. Geburtstag des Vorarlberger Künstlers präsentiert Bregenz die Sommerausstellung ‘solo.tone’ im Palais Thurn und Taxis.

    Mit den PÖffis ging es diesmal nach Schönenbach

    12.07.2024 Die Mitglieder des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln Ausflüge organisieren, kamen mit der Linie 830 von Bregenz und mit der Linie 850 von Dornbirn.

    Vereinsausflug nach Schönenbach

    12.07.2024 Am 6. Juli unternahm der ATSV Bregenz seinen Vereinsausflug nach Schönenbach.

    Gildenball-Gewinner besichtigten Feldkircher Glockenturm

    11.07.2024 Die Eventpreis-Gewinner des Gildenballes der Bregenzer Faschingsgesellschaft besuchten auf Einladung des Feldkircher Architekten DI Josef Schwärzler den historischen Glockenturm der Stadt Feldkirch.

    Gastro-Nachwuchs stach in (den) See

    11.07.2024 Abschlussfeier als Großprojekt der GASCHT Tourismusschule auf der Sonnenkönigin.

    Erfolgreiche Generalversammlung der Bregenzer Faschingsgesellschaft

    11.07.2024 Führungswechsel an der Spitze - Florian Rainer übernimmt von Alexander Pehr Die Mitglieder der Bregenzer Faschingsgesellschaft (BFG) hielten kürzlich ihre 55. Generalversammlung in Bregenz ab. 

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 398.000 Euro verkauft wurde

    10.07.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Der rituelle Ereignisraum von Kris Lemsalu

    10.07.2024 Mit der Ausstellung der estnischen Künstlerin wird das Magazin 4 zum Schauplatz einer außergewöhnlichen Schau.

    Ein Festival der Kunst, Musik und Filme unter freiem Himmel

    10.07.2024 Das Sommerprogramm des Kunsthaus Bregenz

    Foto-Clubmeisterschaft

    9.07.2024 Die heurige Clubmeisterschaft des Fotoclubs ‚Cameraclub Sparkasse Bregenz‘ wurde im Juni abgehalten.

    Sommerzeit im aha

    9.07.2024 In den Sommerferien gelten im aha geänderte Öffnungszeiten.

    Gildenball-Gewinner dem Mythos Porsche auf der Spur

    9.07.2024 Dem Mythos Porsche auf der Spur, waren die Event-Gewinner der Gildenball Tombola der Bregenzer Faschingsgesellschaft, beim Besuch des Porsche Zentrum Vorarlberg in Rankweil.

    Kohlenmonoxid - Sicher beim Campen und in der Berghütte

    9.07.2024 Der nächste Urlaub kommt bestimmt. Auf viele warten schöne Tage beim Campen oder ein Aufenthalt in einer idyllischen Berghütte.

    Gildenball-Gewinner zu Besuch im ORF Landesstudio Vorarlberg

    9.07.2024 Die Eventpreis-Gewinner der Gildenball-Tombola der Bregenzer Faschingsgesellschaft durften hinter die Kulissen von Fernsehen und Radio blicken und somit die Welt der Medien hautnah erleben.

    Bregenzer Winzer heute vor Gericht: Vögel in Rebnetzen verendet

    9.07.2024 Heute muss sich der Bregenzer Winzer Josef Möth am Landesgericht Feldkirch wegen des Vorwurfs der Tierquälerei verantworten. Der Verein gegen Tierfabriken (VGT) hatte ihn angezeigt, weil Vögel in seinen Rebnetzen verendet sein sollen.

    Solange Pessoa im Kunsthaus Bregenz

    8.07.2024 Pubikation über die Ausstellung im KUB.

    Der Seebühnenmeister ist ein Finne

    7.07.2024 Sami Kyllönen ist der Liebe wegen nach Vorarlberg gereist und hier hängengeblieben.

    Altach und das leidige Chancenthema

    8.07.2024 Auch im vierten Test bei SW Bregenz (2:1) waren die Rheindörfler weit davon entfernt, ein Offensiv-Feuerwerk abzuliefern.

    PVÖ-Unterhaltungsnachmittag mit Geburtstagsfeier

    8.07.2024 55 Mitglieder waren vor der Sommerpause ins Freizeithaus an der Ach gekommen, um mit den im April, Mai und Juni geborenen, zu Feiern. 

    PVÖ Bregenz Muttertags- und Vatertagausflug nach Sulzberg

    7.07.2024 Der PVÖ Bregenz startete mit einem voll besetzten Bus von Weiss Reisen nach Sulzberg zum Gasthaus Ochsen.

    Grund zu feiern: Ein Jahrzehnt der LuSt

    7.07.2024 In der LuSt Bar gab es heuer ordentlich Grund zum feiern: Das zehn Jahres Jubiläum!

    Musikmittelschule zeigte Dornröschen einmal anders

    7.07.2024 Mittelschule Bregenz-Stadt begeisterte mit Märchen im neuen Format.

    Sommerfest zum Festspiel-Auftakt

    6.07.2024 Im Casino Bregenz fand ein beeindruckendes Sommerfest statt, um die Festspiele einklingen zu lassen.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 575.000 Euro verkauft wurde

    6.07.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Nach Demo vor dem Landhaus: Wer räumt auf, wenn der Protest vorbei ist?

    7.07.2024 Immer wieder gibt es im Ländle Demonstrationen. Am Dienstag und Mittwoch protestierte Extinction Rebellion vor dem Landhaus in Bregenz. Doch wer räumt eigentlich auf, wenn der Protest geräumt wird?

    Abgetrennte Kuhzunge: Straftat oder Unfall?

    5.07.2024 Noch kein Urteil in Prozess um angeklagte Tierquälerei: Zwei Landwirte sollen mit Seil widerspenstiger Kuh rund sieben Zentimeter langes Stück der Zunge abtrennt haben. 

    Kinder im Auto vor Hitze schützen

    5.07.2024 Gerade an heißen Sommertagen kann die Temperatur im Auto sehr rasch von 20 auf über 50  Grad steigen.

    Wo ein Gebäude in Bregenz um 830.000 Euro verkauft wurde

    5.07.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt</h4></div></div></article></div></div></main></div></div></div>

    Nach Eldorado-Schließung: Ein bestehendes Geschäft rückt bald nach

    5.07.2024 Bereits seit Mai stand fest, dass die Boutique "Eldorado" in Bregenz schließt. Seit gestern steht das Geschäftslokal leer. Ein Nachfolger ist bereits gefunden.

    1.300 Schüler*innen packten bei den MACHWAS-Tagen an

    5.07.2024 Mehr als 1.000 Schüler*innen, 69 Schulklassen, 26 Schulen, 28 Projekte und 21 Projektpartner*innen – das sind die Zahlen der aha-MACHWAS-Tage 2024.

    Wo Design auf Nachhaltigkeit und sozialen Mehrwert trifft

    4.07.2024 Trendige Flipflops aus alten Jeans, ein praktischer Hocker aus bunten Socken oder eine edle Hängelampe aus Papier –

    Hut ab und Glückwunsch: Die Maturanten aus dem Bezirk Bregenz stellen sich vor

    5.07.2024 Von Bregenz bis Lauterach, Bezau und Egg: Die 34 Maturaklassen des Jahrgangs 2024 auf einen Blick.

    „Die richtige Challenge zur richtigen Zeit“

    3.07.2024 Mit Sängern aus dem Opernstudio der Wiener Staatsoper realisiert die Camerata Musica Reno ab Freitag die Musiktheaterproduktion „Egmont und Fidelio“.