AA
  • VOL.AT
  • Bregenz

  • Rhomberg Bau Gruppe: „Mutig, menschlich und verantwortungsbewusst.“

    23.09.2024 Den Menschen, die das Unternehmen erfolgreich machen, mit Respekt, Wertschätzung zu begegnen, zeichnet die Rhomberg Gruppe aus, sagt Personalleiter Jürgen Jussel.

    F. M. Felder im Rampenlicht

    22.09.2024 Das Vorarlberger Landestheater präsentierte die Uraufführung von Felix Mitterers „Aus seinem Leben“

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 217.500 Euro verkauft wurde

    22.09.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Jede Menge Teamgeist

    22.09.2024 Rekordverdächtiger Business Run in Bregenz: Über 5.000 Teilnehmer und Top-Unternehmen feiern Teamspirit und Erfolge beim Oktoberfest.

    Neubacher Waldtraut

    22.09.2024 Besuch im FrauenmuseumBlitz Blank !Vom Putzen – innen, außen, überall Eine Gruppe des Seniorenring Bregenz/Leiblachtal fuhren mit den Öffis bei schönem Wetter in den Bregenzerwald nach Hittisau.

    Handball in Bregenz: Ein Sportverein kommt an die infrastrukturellen Grenzen

    21.09.2024 Trotz eines positiven Saisonstarts trifft der Bregenzer Handballverein auf schwierige Herausforderungen - von der Suche nach einem neuen Hauptsponsor bis hin zu infrastrukturellen Maßnahmen.

    Am Ende abgezockter: Bregenz siegt auch gegen Stripfing

    21.09.2024 Vor trostloser Kulisse luchst SW Bregenz dem SV Stripfing drei Punkte ab. Der Auftritt der Schwarz-Weißen war lange äußerst dürftig, zweimal schlagen die Gäste aber zu. Der Spielbericht:

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 395.000 Euro verkauft wurde

    20.09.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Stolperfallen erkennen und vermeiden

    20.09.2024 Mit zunehmendem Alter nimmt der Anspruch an die Sicherheit in den eigenen vier Wänden zu. 

    Umzug aus der Südtirolersiedlung: Warum sich der Einzug in die Vogewosi-Anlage verzögert

    20.09.2024 Die Vogewosi-Wohnanlage Feldmoos soll im November fertig werden. Die Bewohner der Südtirolersiedlung können jedoch erst ab Jänner in die neue Wohnanlage Feldmoos einziehen.

    SW Bregenz strotzt vor Selbstvertrauen

    20.09.2024 Lars Nussbaumer weiß, was die Erfolgsserie im Team bewirkt und warum es aktuell so gut läuft.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 645.000 Euro verkauft wurde

    19.09.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    90 Jahre Landesverband der Vorarlberger Eis- und Stocksportler: Jubiläumsfeier in Bregenz

    21.09.2024 Zum 90-jährigen Jubiläum des Landesverbands der Vorarlberger Eis- und Stocksportler wartet auf die Besucher in Bregenz ein spannendes Turnier, vielseitige Unterhaltungsangebote und kulinarische Genüsse.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 575.000 Euro verkauft wurde

    18.09.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Schneller als der Wind: Die erste “Switch” auf dem Bodensee

    19.09.2024 Olympiasegler Bildstein bringt revolutionäre Segel-Technik mit der “Switch” an den Bodensee.

    Mysteriöse Kamera entdeckt: Was steckt hinter der Überwachung in Bregenz?

    19.09.2024 In Bregenz wurde an einer Straße eine mysteriöse Kamera aufgestellt. Was steckt dahinter? VOL.AT war auf Spurensuche.

    Bregenz will zurück auf die Siegerstraße

    21.09.2024 Im zweiten Heimspiel kommt West Wien nach Rieden-Vorkloster.

    aha gewinnt den Bank Austria Sozialpreis

    18.09.2024 Die aha-MACHWAS-Tage 2024 wurden mit dem ersten Preis ausgezeichnet.

    Saisonstart des SOV: Familienbande auf höchstem Niveau

    18.09.2024 Kolja Blacher spielt das Violinkonzert seines Vaters Boris / Dirigent Roland Kluttig

    Ein Pflegekind aufnehmen

    18.09.2024 Wie geht das? Welche Voraussetzungen braucht es dafür? Das Vorarlberger Kinderdorf informiert in einem offenen Infoabend am 23. September darüber, was diese besondere Aufgabe bedeutet.

    „JUB“ feierte offiziell Eröffnung

    18.09.2024 aha und Jugendservice Bregenz hatten in die neuen Räumlichkeiten in die Marialhilfstraße eingeladen.

    Weichenstellung für die Kultur

    18.09.2024 Kultursprecher diskutieren Zukunft und Finanzierung der Vorarlberger Kulturszene.

    So kommt die Jugendanlaufstelle in Bregenz bei den Jugendlichen an

    18.09.2024 Das Vorkloster hat einen neuen Treffpunkt für Jugendliche. Dort bekommen sie Beratung und auch Workshops soll es geben. VOL.AT hat bei der Eröffnung nachgefragt, wie das bei Jugendlichen ankommt.

    ÖBB arbeiten an einer Übergangslösung für den Bahnhof in Bregenz

    17.09.2024 Inbetriebnahme von Ausweichgebäude vor nächster Festspielsaison geplant.

    Aus Franz Michael Felders Leben

    17.09.2024 Ein Porträt des Bregenzerwälder Dichters am Landestheater.

    Bregenz Bahnhof bekommt 2025 ein Ausweichgebäude

    17.09.2024 Im kommenden Jahr wird der stark sanierungsbedürftige Bahnhof in Bregenz nicht nur mit neuen Rolltreppen, sondern auch mit einem modernen dreistöckigen Ersatzgebäude ausgestattet.

    Eine Expedition der Körperlichkeit

    17.09.2024 Iris Dittler im Bildraum Bodensee.

    "Es knistert im Gebälk der Gesellschaft" - mit Michael Köhlmeier und Konrad Paul Liessmann

    17.09.2024 Mit dem Titel „Sand im Getriebe. Eine Philosophie der Störung“ widmet sich das Philosophicum Lech einer hochaktuellen wie auch zeitlosen Thematik am Sonntag, 22. September.

    PVÖ-Landestanz: Tolle Stimmung mit rundem Geburtstag

    17.09.2024 Auch der vergangene Landestanz des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg war wieder ein Erlebnis für die zahlreich erschienen Gäste, die sich im Tanzcafé TALOU in Dornbirn einfanden.

    Bio-Gutschein als Highlight auf dem Biofest Bregenz

    17.09.2024 Bei wunderschönem Herbstwetter fand das diesjährige Biofest von BIO AUSTRIA & BIO Vorarlberg in Bregenz beim Festspielhaus erneut großen Anklang.

    Wetterkapriolen stoppen Vorarlberger Schulreise – zumindest vorerst

    16.09.2024 Statt der geplanten Wienwoche stand für 90 Schüler in Bregenz plötzlich wieder Unterricht auf dem Programm.

    Unwetter: Reisewarnung verlängert – “Der Zugverkehr in Vorarlberg funktioniert problemlos”

    16.09.2024 West- und Südstrecke unterbrochen: ÖBB appellieren weiterhin, Reisen, die nicht dringend sind, zu verschieben.

    Spätsommer-Hock der Narraseckl Breagaz Vorkloschter

    16.09.2024 Bei Kaiserwetter fand auch heuer wieder der „Spätsommer-Hock“ der Narraseckl Breagaz Vorkloschter statt. Über 60 Faschingsfreunde trafen sich am 7. September im Bregenzer Wiking.

    Unwetter gefährdet auch geplante Schulreisen von Vorarlberg nach Wien

    16.09.2024 Die anhaltenden Wetterkapriolen in Ostösterreich gefährden auch geplante Schulreisen von Vorarlberg nach Wien. Auch am Sacré Coeur Riedenburg ist eine Entscheidung noch offen, wie Direktorin Maria Strolz auf Anfrage von VOL.AT erklärte.

    Zweitbeste „vorwissenschaftliche Arbeit/MINT-Informatik“ aus Tirol und Vorarlberg vom BG Blumenstraße

    16.09.2024 Am 13. September 2024 wurden die Dr. Hans Riegel-Fachpreise in Kooperation zwischen der Kaiserschild-Stiftung und dem Institut für Fachdidaktik der Universität Innsbruck für herausragende naturwissenschaftliche vorwissenschaftliche Arbeiten aus Vorarlberg und Tirol verliehen. 

    Vom Ungarnaufstand und Alpinmärschen

    16.09.2024 Rudolf Holzer, Oberst im Ruhestand, erzählt aus 35 Jahren beim Heer. Über Katastropheneinsätze und wie ein Glas Wein die militärische Beziehung zwischen Österreich und der Schweiz rettete.

    Bürgermeisterkandidat: Sind Sie dafür nicht zu alt, Herr Frühstück?

    15.09.2024 ÖVP-Klubobmann Roland Frühstück kehrt im Herbst dem Landtag den Rücken und möchte stattdessen den Bürgermeistersessel in Bregenz.

    SW Bregenz mit viel Moral zum Heimsieg

    14.09.2024 Nach 0:1-Rückstand in Halbzeit eins drehte die van Acker-Elf auf und siegte noch mit 4:1 gegen SV Lafnitz.

    U20 & U16 Leichtathletik-Staatsmeisterschaften liefen nicht ganz nach Wunsch

    16.09.2024 Lukas Stegmüller von der TS Bregenz-Vorkloster belegte über 200m Rang 4 und über 400m Rang 5 und konnte seine Erwartungen nicht ganz erfüllen!

    Die Altmann-Fabrik: Von Strickwarenproduktion zur modernen Nutzung

    13.09.2024 Ein Denkmal der Industriegeschichte in Bregenz.

    Herbstausflug des Jahrgang 1948

    13.09.2024 Am 10. September starteten 31 Mitglieder des Bregenzer Jahrgangs 1948 ihrenjährlichen Tagesausflug.

    Europa mit dem ESK-Freiwilligendienst erkunden

    13.09.2024 Am 16. September findet im aha Dornbirn ein Infoabend zum Freiwilligendienst des Europäischen Solidaritätskorps (ESK) statt.

    "Natürlich wollen wir in die Bundesliga aufsteigen"

    14.09.2024 Predrag Zivanovic hat als Sportdirektor von SW Bregenz noch viel vor mit dem Traditionsverein.

    Mehr Sicherheit bei Wald- und Forstarbeiten

    13.09.2024 In Vorarlberg gibt es nach wie vor viele Waldbesitzer:innen, welche diesen auch selbst bewirtschaften.  Immer wieder kommt es bei Wald- und Forstarbeiten zu schweren Unfällen.

    "Sehe es als meine Pflicht, aktiv gegen die Klimakrise anzukämpfen"

    14.09.2024 Bernhard Fritz und die „Großeltern für Enkelkinder“ setzen sich für Klimaschutzmaßnahmen ein. Mit einer Beschwerde gegen eine Strafe wollen sie am Landesverwaltungsgericht ein historisches Urteil erreichen.

    Wo der Pass bei der Wahl egal ist

    12.09.2024 In Österreich leben rund 1,5 Millionen Menschen, die keine österreichische Staatsbürgerschaft haben und daher nicht wählen dürfen. Bei der sogenannten “Pass Egal”-Wahl sollen alle die Möglichkeit bekommen, ihre Stimme symbolisch für die Parteien abzugeben, die bei der Nationalratswahl kandidieren.

    Pensionistenverband Bregenz reiste nach Kärnten an den Ossiacher See

    13.09.2024 Der PVÖ Bregenz startete mit dem Busunternehmen Weiss Reisen nach Kärnten und verbrachte dort im Hotel „Sonnenhügel“ am Ossiacher See sechs traumhafte Tage. 

    Neue Rolltreppen für den Bahnhof Bregenz

    12.09.2024 Die ÖBB beginnen am Bahnhof Bregenz mit dem Einbau neuer Rolltreppen, nachdem der geplante Neubau des Bahnhofs sich erneut verzögert hat.

    Bregenz: Brand auf Bahnbrücke sorgte für Streckensperre

    12.09.2024 Die Bahnstrecke zwischen Bregenz und Lauterach war am Mittwochabend wegen eines Feuerwehreinsatzes rund eine halbe Stunde lang gesperrt.

    Grillfest des PVÖ Bregenz im Gasthaus Lamm

    11.09.2024 Der Pensionistenverband (PVÖ) Bregenz hat sich dazu entschlossen, seine Mitglieder zum Grillfest ins Gasthaus Lamm einzuladen.

    Kneipp-Aktiv-Club Jahreshautversammlung

    11.09.2024 Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung konnten über 20 langjährige Mitglieder geehrt und ausgezeichnet werden.

    Genuss-Erkundungstour am unteren Pfänderhang

    10.09.2024 Am frühen Nachmittag eines wunderbaren Sommertags im September begann unsere Halbtags-„Genuss-Erkundungstour“ am unteren Pfänderhang.

    Hinterrad abgerissen - Unfall auf der Achbrücke

    10.09.2024 Am Dienstagmorgen ist es auf der Achbrücke zwischen Hard und Bregenz zu einem Unfall gekommen.

    Unfall auf der Achbrücke - Zwei Personen im Krankenhaus

    10.09.2024 Am Dienstagmorgen ist es auf der Achbrücke zwischen Hard und Bregenz zu einem Unfall gekommen.

    Blutspendeaktion in Bregenz

    10.09.2024 Am Dienstag 17. September findet in der Volksschule Weidach von 18:000 bis 21:00 Uhr eine Blutspendeaktion statt.

    Rekordergebnis bei "drive2help"

    9.09.2024 Nachdem die letzten Spenden eingegangen sind konnte die Veranstalter der heurige Oldtimer-Charity das Endergebnis bekanntgeben. Der Betrag kommt Bedürftigen in Vorarlberg zugute.

    Eine Pause von der Last der Welt

    8.09.2024 In Bregenz öffnete die Art Gallery mit Rūta Jusionytės Ausstellung „My inner being“ ihre Türen, die eine Flucht vor der Weltlast in Acryl bietet.

    Sportstadtrat kontert Funktionären von SW Bregenz

    10.09.2024 Vorwürfe des Zweitligisten an die Politik von Bregenz stoßen Sportstadtrat Michael Felder auf.