AA

Ein Pflegekind aufnehmen

Silvia Mayer blickt auf viel Erfahrung als Pflegemutter.
Silvia Mayer blickt auf viel Erfahrung als Pflegemutter. ©Vorarlberger Kinderdorf
Wie geht das? Welche Voraussetzungen braucht es dafür? Das Vorarlberger Kinderdorf informiert in einem offenen Infoabend am 23. September darüber, was diese besondere Aufgabe bedeutet.

Seit knapp 30 Jahren ist das Vorarlberger Kinderdorf vom Land Vorarlberg damit betraut, Pflegefamilien in ihrer herausfordernden und bereichernden Aufgabe zu begleiten. Derzeit werden in Vorarlberg fast 200 Kinder in der Hauptsache in Dauerpflege, also für unbefristete Zeit, von Pflegefamilien betreut.
Infos & Erzählungen aus erster Hand
Am 23. September kommen im Rahmen eines Infoabends im Vorarlberger Kinderdorf Kronhalde Pflegeeltern zu Wort, die über ihre Erfahrungen erzählen. Zudem informiert Claudia Hinteregger-Thoma, Leiterin der Pflegekinderhilfe, über neue Formen der Pflegschaft wie die „Verwandten- und Netzwerkpflege“, die „Entlastungspflege“ und die „Bereitschaftspflege“, die Kindern für längstens zwei Jahre in akuten Familienkrisen ein neues Zuhause auf Zeit bietet.

Ohne Anmeldung herzlich willkommen
Weil die Familienkonstellationen und Gründe für die Fremdunterbring sehr unterschiedlich sind, soll der Interessentenkreis für Pflegschaft ausgeweitet werden. Gesucht werden Personen unabhängig von Gender, Herkunft oder Familienstand, die die Elternfunktion für ein Kind übernehmen wollen, das nicht ihr eigenes ist. Potenzielle Pflegeeltern müssen die Bereitschaft mitbringen, sich auf das Thema „Pflege und Erziehung“ einzulassen, sich ihrer Rolle bewusst sein und sich vorstellen können, ein Kind oder einen Teenager bei sich zu Hause aufzunehmen. Vermehrt sollen auch Einzelpersonen für diese Aufgabe begeistert werden. Allen Interessierten bietet dieser offene Abend ohne Anmeldung die Chance, sich aus erster Hand zu informieren.

Infoabend „Zweite Eltern, zweite Chance“ am 23. September um 19 Uhr, Vorarlberger Kinderdorf, Kronhaldenweg 2, Bregenz. Keine Anmeldung nötig, weitere Infos: T +43 650 4992040, pflegekinderhilfe@voki.at, www.vorarlberger-kinderdorf.at/pflegekinderhilfe

  • VOL.AT
  • Bregenz
  • Ein Pflegekind aufnehmen