AA
  • VOL.AT
  • Bregenz

  • Alle sensationellen Samstag-Ergebnisse im Unterhaus

    29.10.2017 Ländlekicker.VOL.AT präsentiert die sensationellen Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball.

    Gesund und aktiv ins Alter - ein Vortrag des Seniorenbundes Bregenz

    27.10.2017 Im vollbesetzten Saal des Lebensraumes fand der medizinische Vortrag von Frau Dr. Ingrid Haderer-Matt zum Thema “gesund und aktiv ins Alter“ großen Anklang.

    Vorarlberg: Bregenz will Fuß- und Radwegenetz ausbauen

    27.10.2017 Die Fuß- und Radwege in Bregenz sollen in den nächsten jahren deutlich ausgebaut werden. Wie der "ORF Vorarlberg" berichtet sollen in einem ersten Schritt die Ideen der Bürgerinnen und Bürger der Stadt gesammelt werden.

    Sicheres Tourengehen – Abseits der Piste

    25.10.2017 Tourengehen wird immer beliebter - das zeigt nicht zuletzt das stetig steigende Interesse am Kursangebot „SICHERES TOURENGEHEN - Abseits der Piste“.

    PISTOLEN-GRUNDKURS

    25.10.2017 Die Mitglieder von KARATE BREGENZ waren von der Exkursion zum Pistolenschiessen begeistert! 

    Nach Glimmbrand nun wieder Normalbetrieb im Bregenzer Spital

    25.10.2017 Nach einem Glimmbrand Dienstagnachmittag am Dach des Landeskrankenhauses Bregenz hat am Mittwoch im Spital wieder Normalbetrieb geherrscht. "Es ist alles am Laufen", sagte der Geschäftsführer der Vorarlberger Krankenhaus-Betriebsges.m.b.H. (KHBG), Gerald Fleisch, am Vormittag zur APA.

    Pistolen Grundkurs

    25.10.2017 Die Mitglieder von KARATE BREGENZ waren von der Exkursion zum Pistolenschiessen begeistert! 

    Förderer vom Schulsport trafen sich im Medienhaus

    25.10.2017 Knapp zwanzig Förderer und Unterstützer des Schulwettkampfsports, darunter Landtagspräsident Harald Sonderegger waren bei Russmedia in Schwarzach zu Gast und besichtigten die Druckerei und die Räumlichkeiten in den verschiedensten Print- und Onlinemedien.

    Hochzeit von Ramona Santa und Holger Holzacker

    27.10.2017 Ramona Santa und Holger Holzacker besiegelten ihre Liebesbeziehung.

    68 Vereine entscheiden über die Zukunft der 1b-Reform

    24.10.2017 Am Mittwoch, 29. November im Löwensaal in Hohenems entscheiden die 68 Vorarlberger Vereine bei der außerordentlichen Jahreshauptversammlung des Vorarlberger Fußballverbandes über die Zukunft der 1b-Reform. Im Auftrag von RA Dr. Rainer Welte haben 23 Klubs einen Antrag zu dieser Versammlung beantragt.

    Flohmarkt St. Gebhard erfüllt 25 Kindern einen Flugwunsch

    25.10.2017 Das engagierte Flohmarkt-Team St. Gebhard aus Bregenz wird in Bälde für Kinder mit Handicap einen Flugnachmittag organisieren.

    18 Monate bedingt für tiefen Griff in Amtskasse

    24.10.2017 Feldkirch - Der 51-jährige Bregenzer war spielsüchtig, 121.500 Euro versickerten in den Taschen des Landesbediensteten.

    Das Vorarlberger Kinderdorf bewegt

    24.10.2017 „Beweg die Welt für unsere Kinder“ – unter diesem Motto stand das zweite Charity-Workout im Vorarlberger Kinderdorf. Eine Aktion, die den wertvollen Einsatz von über 700 Freiwilligen in den Fokus rückt.

    Bezirks-Hubertusfeier in Au

    24.10.2017 Bregenz.Au. Weidmannsheil, liebe Jägerinnen und Jäger, geschätzte Gäste und Freunde der Jagd!

    Kinderbetreuung: Bregenz stellt mehr Personal ein

    24.10.2017 Bregenz - Am 19. Oktober hat die Bregenzer Stadtvertretung den Beschäftigungsrahmenplan für das kommende Jahr beschlossen. Ihmzufolge wird die Obergrenze mit 483,35 Vollzeitäquivalenten deutlich über dem Wert des laufenden Kalenderjahres liegen.

    Ländle PVÖ-Kegler holen Vize-Bundesmeistertitel

    24.10.2017 Österreichs Serienmeister, die Keglerauswahl des Pensionistenverbandes Vorarlberg, belegte bei den PVÖ-Bundeskegelmeisterschaften im burgenländischen Ritzing den 2. Gesamtrang hinter dem ewigen Herausforderer Oberösterreich und vor den Mannschaften aus Salzburg.

    ERASMUS+ Praktikantinnen präsentieren Erfahrungen

    23.10.2017 Der Rückblick auf die Erlebnisse während des Praktikums war das Thema eines beeindruckenden Abendsam 17. Oktober in der Aula der HLW Marienberg die Gemüter zur wehmütigen Erinnerung, da und dort aber auch zum heiteren Lachen anregte.

    Schulexperten zogen Bilanz über Mittelschule

    23.10.2017 Bregenz/Götzis. (hapf) Unbefriedigende Benotung, Rückgang handwerklicher Fähigkeiten, mehr Erziehungsarbeit an der Schule und kognitiv schwächere Schülerinnen und Schüler: Das war Teil der Bilanz, die Schulexperten bei einem Lehrerstammtisch in Götzis zogen.  

    Unfallflüchtiger Gesucht

    23.10.2017 Hallo Miteinander, am 14.10.2017 gab es einen Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in Eriskirch (Deutschland).

    Hochzeit von Jacqueline Mircovic und Darko Mitrovic

    23.10.2017 Bregenz. Jacqueline Mircovic und Darko Mitrovic haben geheiratet.

    Honigmacher/Innen gesucht

    23.10.2017 Der Vorarlberger Imkerverband (VIV) sucht Jungimkerinnen und Jungimker aller Altersklassen!

    Wanderung des PVÖ Bregenz

    23.10.2017 Am Dienstag haben sich 15 Wanderer des Pensionistenverbandes Bregenz bei der neuen Radbrücke über die Bregenzer Ache nach Hard getroffen um eine Wanderung zu machen.

    PVÖ Bregenz: Ausflug zum Schloss Linderhof im Ettal

    23.10.2017 Am Mittwoch war wieder einmal ein Reisetag des Pensionistenverbandes Bregenz. Die Reise führte die 46 Pensionisten zum Schloss Linderhof im Ettal.

    Alle Sonntag-Ergebnisse im Amateurfußball

    22.10.2017 Ländlekicker.VOL.AT präsentiert die Sonntag-Ergebnisse im Amateurfußball mit einigen Sensationen.

    60 Jahre Studentenverbindung K.Ö.St.V. Wellenstein

    23.10.2017 Kürzlich feierte die Bregenzer Studentenverbindung K.Ö.St.V. Wellenstein ihr 60-jähriges Bestehen im Bregenzer Festspielhaus.

    Noah Bitsche sorgt für Sensationssieg

    22.10.2017 Die Akademie-Unter 15 Mannschaft gewann dank dem Tor des Ludeschers Noah Bitsche gegen Austria Wien mit 1:0. Alle Fakten der AKA Spiele auf Ländlekicker.VOL.AT

    18x Edelmetall beim Ravensburger Sprintpokal

    23.10.2017 An zwei Wettkampftagen gewannen die Bregenzer Aktive 18 Medaillen in Ravensburg beim internationalen Sprintpokal, bei dem über 200 SchwimmerInnen aus Deutschland, Schweiz und Österreich am Start waren:

    Volltreffer: Gedichte im Glashaus

    23.10.2017 Der literarische Leseabend im Glashaus der Gärtnerei Marienberg mit demBregenzer Autor Walter L. Buder erwies als "Volltreffer" in jeder Hinsicht. R. Wiltschi und A. Wertl von der Pfarrbücherei St. Gallus hatten eingeladen. Ein "volles Haus" belohnte alle Beteiligten mit viel Applaus. 

    BFG Tombolagewinner beim Wild-Grillen

    20.10.2017 Bregenz. ESR und Rechtsanwalt  Mag. Heinz Koller entführte die Gewinner seines Tombolapreises zugunsten der Ballbesucher des Gildenballes der Bregenzer Faschingsgesellschaft an einem Montag, in die Welt der  Jäger.

    Wissenswertes rund ums Moor

    20.10.2017 Am 5. Oktober fuhr bei wunderbarem Herbstwetter eine größere Gruppe des Seniorenbundes Bregenz mit dem Landbus nach Krumbach. Auf dem Programm stand eine Moorwanderung organisiert von Maria Schwärzler.

    Pflege mit Herz: Willkommen bei der „Ländlebetreuung“ in Lochau

    20.10.2017 Lochau. „Als Vorarlberger Ansprechpartner für die Senioren-Betreuung bieten wir die vielfältigsten Formen der 24-Stunden-Pflege an“, so Geschäftsführer Herbert Weinhandl. Die betreuten Personen sollten möglichst lange in ihrer gewohnten Umgebung bleiben können.

    „Bitte lächeln!“ – Gratis Bewerbungsfoto in der aha Gewinnbox

    19.10.2017 Der erste Eindruck zählt: Neben den Hardfacts kann auch ein aussagekräftiges Foto zum Türöffner für den Traumjob werden.

    Autorenlesung mit Walter L. Buder

    18.10.2017 "mein ohr an deinen narben" ist ein Auszug aus dem Lyrikband "dich", der heuer von dem Bregenzer Autor Walter L. Buder im Harder Hechtverlag erschienen ist.

    Schülerinnen führen renovierten Weltladen in Bregenz

    18.10.2017 be fair buy fair im Weltladen Bregenz Vorkloster! Die Schülerinnen der dreijährigen Fachschule für wirtschaftliche Berufe Marienberg führen den neu renovierten Weltladen in Bregenz. 

    Straße nach Langen in der Nacht gesperrt

    17.10.2017 Auf der Landesstraße L 2 zwischen Bregenz und Langen ist wegen Asphaltierungsarbeiten auf der Fallenderbachbrücke und auf der Hangbrücke eine nächtliche Sperre erforderlich. Diese ist von Mittwoch, 18. Oktober, 19:30 Uhr, bis Donnerstag, 19. Oktober, 6:00 Uhr, geplant.

    Rad-Team per pedales: Wandern von Balderschwang nach Sibratsgfäll

    17.10.2017 Hochsommerliches Wetter begleitete die 18 Freunde des Radteams per pedales bei ihrer Wanderung von Balderschwang nach Sibratsgfäll.

    Top Neue Weihnachten und Klassiker sind ab sofort erhältlich

    17.10.2017 In der Bregenzer Kunst&Kartenboutique beginnt die Weihnachtszeit! Heuer gibt es eine Top neue Weihnachtskollektion und für die kleine Geldbörse Top Karten zum unschlagbaren Preis ab € 2,90!

    AKA Hypo Vorarlberg U18 vs. AKA St. Pölten NÖ

    16.10.2017 Auf dem Bregenzer Viktoriaplatz konnte die Vorarlberger U18 Auswahl gegen die Gleichaltrigen Niederösterreicher nach anfänglicher Zurückhaltung eine hervorragende Leistung abrufen.

    Laufen für Schulkinder in Afrika

    17.10.2017 Über 1200 Mädchen und Burschen liefen im Casinostadion für den guten Zweck.

    Lob und Anerkennung vom Sportland Vorarlberg

    17.10.2017 Die Vorarlberger Landesregierung und der Landesschulrat für Vorarlberg ehrt und würdigt am Montag, 16. Oktober, ab 17 Uhr, in der Inatura Dornbirn, im Rahmen der Feierlichkeiten knapp 150 Schüler für die erbrachten Topleistungen im abgelaufenen Schuljahr auf Bundesebene. VOL.AT berichtete live aus der Inatura in Dornbirn und spricht mit Sport Landesrätin Bernadette Mennel, Christoph Neyer und Schülern aus dem Ländle.  

    Sensationssieg dank FCL-Duo Rakic und Nakic

    16.10.2017 Die Unter-18-Jährigen der Akademie Vorarlberg siegten gegen St. Pölten überraschend hoch mit 3:0, zwei FC Lustenau-Spieler waren die Garanten für den ersten Erfolg.

    Wolford setzt bei Sparprogramm auf Stellenabbau

    16.10.2017 Bregenz - Der aktuelle Sparkurs von Wolford hat bisher vor allem Jobs gekostet. Seit Juli 2017 hat der börsennotierte Strumpfhosen- und Wäschehersteller bereits 41 Vollzeitstellen überwiegend in der Verwaltung abgebaut.

    20-Jähriger nach Einbruch in Lebensmittelgeschäft festgenommen

    16.10.2017 Ein in Bregenz wohnhafter Mann (20) wurde in der Nacht auf Samstag nach einem Einbruch in ein Lebensmittelgeschäft in der Bregenzer Innenstadt festgenommen.

    Hochzeit von Katharina Mara Stella Schindler und Viktor Jacek Cybulski

    16.10.2017 Kennelbach Villa Grünau. Katharina Mara Stella Schindler und Viktor Jacek Cybulski schlossen am Freitag, den 13.10.2017 im schönen Ambiente der Villa Grünau in Kennelbach vor der Standesbeamtin Bettina Buchacher-Scherer den Bund fürs Leben.

    Landesmeister im Völkerball

    16.10.2017 Bregenz. Die Burschen der 3a-Klasse der Mittelschule Bregenz Rieden holten sich bei der Landesmeisterschaft im Huckepack-Völkerball, die in der Dornbirner Messehalle ausgetragen wurde, unter 23 Teams den Titel.

    Turnsport der Extraklasse im Festspielhaus

    15.10.2017 Das war großartig! Die Show der Vorarlberger Turnerschaft im Sinne der Welt-Gymnaestrada ging im Bregenzer Festspielhaus in zwei Aufführungen mit jeweils elf Gruppen über die Bühne – und war auf allen Linien ein großer Erfolg.

    Meister Hard deklassiert Bregenz im Derby mit 32:22!

    13.10.2017 Eine klare Angelegenheit war das HLA Handballderby zwischen Meister Hard und Bregenz. Vor ausverkauftem Haus mit 2300 Fans gewann Hard mit Meistermacher Petr Hrachovec klar mit 32:22.

    Vorarlberg: "dowas" eröffnet neuen Standort

    13.10.2017 Am Freitag eröffnete der neu bezogene Standort der Sozialeinrichtung "dowas" im Sandgrubenweg in Bregenz. Sämtliche Beratungs- und Hilfsangebote können ab sofort unter einem gemeinsamen Dach in Anspruch genommen werden.

    Baur: "Bin von einem Heimsieg überzeugt"

    13.10.2017 „Die sogenannten Pflichtübungen sind die Schwersten. Wenn meine Mannschaft aber 90 Minuten lang hochkonzentriert ans Werke geht, bin ich von einem Heimsieg überzeugt“, sagt Bregenz-Trainer Michael Baur vor dem Heimspiel gegen Schlusslicht Schwarzach.

    Sarah Zanoni: „Jugendliche verstehen - fördern - fordern“

    13.10.2017 „Sich selbst richtig einschätzen, Eigenverantwortung übernehmen und ein gesundes Selbstvertrauen aufbauen sind Dinge, die Jugendliche lernen sollen – und können", erklärte Sarah Zanoni.

    BFG bei Seeger - Rolls-Royce + Bentley Sammlung in Eschen/FL

    24.10.2017 Durch Initiative von BFG-Ehrensenatsrat Mag. Freiherr Klaus von Reden -und  seiner verwandtschaftlichen Verbindung – war es ihm gelungen, eine wohl weltweit spektakulärste ROLLS-ROYCE und BENTLEY-Besichtigung im Fürstentum Liechtenstein, für Mitglieder der Bregenzer Faschingsgesellschaft, zu ermöglichen.

    Bregenzer Faschingsgesellschaft bei Seeger Rolls Royce- & Bentley-Sammlung

    17.10.2017 Durch die Initiative von BFG-Ehrensenatsrat Mag. Freiherr Klaus von Reden, wurde es den Mitgliedern der Bregenzer Faschingsgesellschaft ermöglicht, die weltweit spektakulärste Rolls Royce- und Bentley-Sammlung in Eschen im Fürstentum Liechtenstein zu besichtigen.

    Notfallkarte speziell für Kinder

    13.10.2017 Kinder sehen die Welt viel unbedarfter als Erwachsene und versuchen, sie jeden Tag neu zu entdecken. Schnell kann es da zu kleineren Wunden und größeren Verletzungen kommen. Wenn etwas passiert sind in den meisten Fällen Erwachsene zur Stelle und sorgen für Hilfe.

    Theateraufführung für "Geben für Leben"

    13.10.2017 Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Kunst I Musik I Kultur luden die Theatergruppe "Lichtblick" und das Seniorentheater "Vorarlberger Spätlese" in die Aula Bernardi zu einer Charity-Veranstaltung.

    Mittelschule Rieden stellt gesunde Ernährung in den Mittelpunkt

    13.10.2017 Im Zuge des Projekts „Schulische Gesundheitskoordination“ der Landeshauptstadt Bregenz beschäftigt sich derzeit auch die Mittelschule Rieden mit dem Thema „gesunde Ernährung“.

    Daniela Peter stellt im Studio Drehpunkt aus

    13.10.2017 Die Hohenemser Künstlerin Daniela Peter zeigt unter dem Motto „Möglichkeiten mögen Gegensätze einen“ von 13. Oktober bis 3. Dezember im Studio Drehpunkt, Studio für ganzheitliche Bewegung in Bregenz, Naturlichtfotografien und Texte auf Faltobjekten.

    „Es muss nicht immer ein Kulturschock sein“

    12.10.2017 Beim Europäischen Freiwilligendienst (EFD) sammeln junge Menschen Erfahrungen fürs Leben.

    Self Protect Management für Frauen

    12.10.2017 Selbstverteidigung als Strategie für den Umgang mit Aggression und Gewalt.

    Fit genug für 300 Stockwerke?

    11.10.2017 Im zurückliegenden Frühjahr setzte man nun mit dem hölzernen Türstock mitten auf der Abstiegsroute eine „unkonventionelle“ Maßnahme.