“Das Ried ist ein Geisteszustand”, denn auch eine Landschaft kann in Zeiten globaler Erwärmung ins Grübeln kommen und über ihre Biografie und die auf katastrophale Veränderungen hindeutenden Zeitläufe sinnieren. Insbesondere wenn es ums Lauteracher Ried geht, mit seinem entschiedenen Zug “zum Brüten und zum Eigenbrötlerischen”, in dessen feuchten Inneren es sowieso immer gärt.
Leichtfüßig treibt Udo Kawasser, der auch der Initiator des Poesiewegs im Ried ist, sein unterhaltsames Vexierspiel, in dem er die Grenze zwischen Landschaft und Mensch verschwimmen lässt.
In kurz gehaltenen Kapiteln erzählt er hintersinnig von prägenden Erlebnissen des Rieds und seiner selbst und schafft so Raum für eine pointierte Auseinandersetzung mit der von den Menschen verursachte Zerstörung der Natur und der eigenen Lebensgrundlagen.
Lesung Udo Kawasser “Ried” – musikalisch begleitet von Peter Madsen – Donnerstag, 24. September 2020, 19.00 Uhr – am Jannersee – bei schlechtem Wetter in der Alten Seifenfabrik
Anmeldungen bei Rafaela Berger unter 05574 680217 oder rafaela.berger@lauterach.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.