AA
  • VOL.AT
  • Wirtschaft

  • Kika in Dornbirn schließt: Johanna aus Bregenz hat noch ein letztes Schnäppchen ergattert

    30.01.2025 Der 29. Jänner 2025 ist auch für den Kika-Standort in Dornbirn der letzte Tag – das insolvente Unternehmen schließt seine Pforten endgültig.

    Bankenabgabe: AK und ÖGB fordern von Banken eine Milliarde pro Jahr

    29.01.2025 AK und ÖGB forderten am Mittwoch erneut einen finanziellen Beitrag der Banken zur Haushaltskonsolidierung. Unterstützung bekommen sie bei ihrer Forderung nach einer Bankenabgabe auch von der SPÖ und OeNB-Chef Holzmann.

    Kika/Leiner-Konkurs: Möbelkette schließt heute endgültig

    29.01.2025 Nach 115 Jahren endet die Firmengeschichte des Möbelhändlers Leiner. Kika/Leiner sperrt am Mittwoch nach Geschäftsschluss die zuletzt verbliebenen 17 Standorte zu. Rund 1.350 Beschäftigte verlieren ihren Job.

    Asyl: Deutsche Firma wird Bezahlkarte betreiben

    29.01.2025 Die Bezahlkarte für Asylwerber ist einen Schritt weiter. Die Ausschreibung zur Abwicklung des Projekts ist abgeschlossen - Paycenter, eine deutsche Firma, kommt zum Zug. Sieben Bundesländer beteiligen sich an der Aktion und sind bestrebt, die Bezahlkarte einzuführen. Wien ändert seine Vorgangsweise nicht und Niederösterreich bleibt bei seinem eigenen Modell.

    Benko in Bayern unter dreistelligem Millionenverdacht

    29.01.2025 Die Münchner Staatsanwaltschaft ermittelt gegen den in Österreich inhaftierten Immobilienmogul René Benko wegen Verdachts von Betrug und Untreue in jeweils dreistelliger Millionenhöhe.

    Neuer Schwerpunkt: Vorarlberger Firma baut in deutschem Werk Mitarbeiter ab

    29.01.2025 Mehr als tausend neue Arbeitsplätze hat das Unternehmen im vergangenen Jahr geschaffen. Jetzt werden wegen einer Umstrukturierung Arbeitsplätze im ersten Werk, das vom Unternehmen im Ausland gegründet wurde, gestrichen.

    Greentech-Unternehmer Batlogg: "Klimabewegung braucht neues Narrativ"

    28.01.2025 Jodok Batlogg von Tree.ly organisierte beim World Economic Forum in Davos den Snowy Forest Lunch und fordert auch angesichts des US-Wahlergebnisses eine radikale Trendwende.

    Gastpatienten in Wiens Spitälern: 420 Millionen Euro Mehrkosten durch Niederösterreicher

    28.01.2025 Wiens Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) lässt im Streit um die Kosten für Gastpatienten nicht locker: Alleine Patientinnen und Patienten aus Niederösterreich hätten im Jahr 2022 für Wien Mehrkosten in Höhe von rund 420 Millionen Euro verursacht. Hacker wirft den Gesundheitsverantwortlichen in Niederösterreich und dem Burgenland Gesprächsverweigerung vor.

    7 von 10 Vorarlbergern glauben, dass staatliche Pension nicht ausreichend hoch ist

    29.01.2025 Vorsorgestudie: 250 Euro im Monat werden durchschnittlich zur Seite gelegt.

    Dieser bekannte Vorarlberger Konzernchef tritt zurück

    29.01.2025 Der Bauunternehmer und Visionär will sich auf die Rolle des Strategen und Visionärs konzentrieren und übergibt die Verantwortung im 3800-Mitarbeiter-Unternehmen an das Management. Pläne für die Zukunft hat er indes viele.

    Wiener Betriebe bilden fast 15.000 Lehrlinge aus

    28.01.2025 Ende 2024 zählten Wiener Unternehmen 14.948 Lehrlinge, ein leichtes Wachstum von 0,5% im Vergleich zu 2023 und eine Erhöhung von rund 1.200 seit 2019.

    Vorarlberger Textildrucker in Konkurs

    28.01.2025 Verbindlichen bei mindestens 20.000 Euro. Bereits zuvor gab es Konkursverfahren.

    Autohandel erwartet Rabattschlacht bei Elektroautos

    28.01.2025 Die Preise für Elektroautos könnten heuer wegen Vorgaben der EU deutlich sinken.

    KI-Schock aus China: Nvidia mit Rekord-Wertverlust

    28.01.2025 Ein Chatbot aus China schockt die Wall Street: Panische Anleger haben den Börsenwert des Chip-Konzerns Nvidia an einem Tag um fast 600 Milliarden Dollar einbrechen lassen. 

    "Die Kinder werden kaputt gemacht"

    27.01.2025 Die Komponistin Elisabeth Naske kritisiert die Arbeitsbedingungen der Freien Szene.

    Zum 75er: Salzburger Unternehmen mit Vorarlberger Wurzeln jetzt in Rankweil

    27.01.2025 Vor 75 Jahren gründete der Vorarlberger Eugen Tschann seinen Fachbetrieb in Salzburg, jetzt ist das Unternehmen auch in Vorarlberg vertreten. In den Branche zählt das Unternehmen zu den größten in Europa.

    “Wir können es kaum erwarten”: Eröffnungstermin für dm in Dornbirn steht

    27.01.2025 Endspurt in neuer Filiale des Drogeriemarkts im Hatlerdorf.

    Menschenhandel in Reinigungsbranche? Razzien in zehn Vorarlberger Hotels

    28.01.2025 Vergangene Woche rückten Finanzpolizei, Polizei und das Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl zu einem gemeinsamen Großeinsatz aus. Was die Behörden dabei feststellten.

    "Vienna Congress 2025" zu Wettbewerbsfähigkeit und KI

    27.01.2025 Am Montag stehen beim "Vienna Congress 2025" die Themen Wettbewerbsfähigkeit Europas, Digitalisierung, Innovation und die Rolle von Künstlicher Intelligenz im Mittelpunkt.

    Erfolg an den Kapitalmärkten – Michael Grabher über den langfristigen Vermögensaufbau mit ETFs

    29.01.2025 Michael Grabher erklärt, wie Privatanleger mit einer klugen Strategie langfristig ihr Vermögen sichern und Rendite erwirtschaften können. ETFs spielen dabei eine Schlüsselrolle.

    “Nachfolgelösung ist eine glückliche Fügung”: Nico Peitler übernimmt Burda Werbung

    27.01.2025 Walter Burda übergibt sein Werbemittelunternehmen nach 33 Jahren an Hörbranzer Jungunternehmer.

    Widerstand gegen KTM-Umstrukturierungsplan

    25.01.2025 Beim Gläubigertreffens rund um die Pleite von KTM und seinen Tochtergesellschaften am Freitag schien eine gewisse Zuversicht zu herrschen. Allerdings gibt es anscheinend auch Einwände gegen den bisherigen Umstrukturierungsplan des insolventen Motorradherstellers aus Oberösterreich.

    Red Bull verzeichnete 2024 Umsatzrekord

    25.01.2025 Im vorigen Jahr hat Red Bull einen Rekordumsatz von 11,2 Mrd. Euro erzielt, so die Finanznachrichtenagentur Bloomberg.

    Internes Schreiben mit scharfer Kritik an KHBG-Direktor

    26.01.2025 Zentralbetriebsrat wirft Gerald Fleisch vor, das Personal als „Jammerer und Miesmacher“ darzustellen.

    VCÖ-Kritik an hohem SUV-Anteil bei Neuzulassungen

    25.01.2025 Fast 50% der 2024 neu zugelassenen Pkw waren SUVs oder Geländewagen, laut Verkehrsklub Österreich (VCÖ), der sich auf Daten von Statistik Austria bezieht.

    Firma präsentiert Super-Speicher: Da bleibt kein Stein auf dem anderem

    25.01.2025 Vorarlberger Unternehmen für Energieoptimierung präsentiert neue Lösungen für die Speicherung von Energie, die sowohl ökologisch als auch ökonomisch sind.

    400.000 Besucher im Festspielhaus Bregenz

    24.01.2025 Tag der offenen Tür am 22. Februar mit Führungen und buntem Programm zum Bauabschluss.

    KTM-Werk soll im März wieder Betrieb aufnehmen

    24.01.2025 Am Freitag haben 1.200 Gläubiger im KTM-Sanierungsverfahren Forderungen in der Gesamthöhe von rund 2,2 Mrd. Euro angemeldet. Am 17. März soll der Betrieb wieder aufgenommen werden.

    KTM-Sanierungsverfahren: 2,2 Mrd. Euro an Forderungen angemeldet

    24.01.2025 Am Freitag wurde bei einer Prüfungstagsatzungen in Ried die Forderungen nach der KTM-Insolvenz angemeldet.

    RH sieht fehlende Blackout-Strategie in Österreich

    24.01.2025 Ein gesamtstaatlicher Informations- und Kommunikationsplan im Falle eines Stromausfalls existiert in Österreich nicht,d as bemängelt der Rechnungshof (RH) in einem Bericht, der am Freitag veröffentlicht wurde.

    KTM - 2,2 Mrd. Euro an Forderungen im Sanierungsverfahren angemeldet

    24.01.2025 Im KTM-Sanierungsverfahren haben rund 1.200 Gläubiger Forderungen in der Gesamthöhe von rund 2,2 Mrd. Euro angemeldet.

    Pfand auf Bierflaschen wird massiv erhöht: Änderungen ab Februar 2025

    25.01.2025 Das Pfand auf Mehrwegglasflaschen steigt nach 40 Jahren erstmals. Damit soll die Recyclingquote gesteigert werden.

    Pierer tritt bei KTM und Konzernmutter zur Seite

    24.01.2025 Stefan Pierer gibt im Zuge des Sanierungs- und Restrukturierungsversuchs von KTM und zugehöriger Firmen den Vorstandsvorsitz beim Mutterkonzern Pierer Mobility und der KTM AG ab. 

    Vorarlberger Olympiasieger baut mit Firma kapitalen Sturz: Insolvenz angemeldet

    25.01.2025 Einer der bekanntesten Sportler Vorarlbergs beteiligte sich an Fahradhersteller – nun musste das Unternehmen in Innsbruck Insolvenz anmelden.

    AUA prüft längeren Einsatz von Boeing 767

    24.01.2025 Wegen drohender Verzögerungen beim Umstieg der AUA auf neue Boeing-Langstreckenflugzeuge des Typs 787-9 Dreamliner prüft die Lufthansa-Tochter länger mit den bestehenden Boeing 767 zu fliegen.

    Nach Benko-Festnahme: Entscheidung über U-Haft erwartet

    24.01.2025 Es wird erwartet, dass am Freitag-Nachmittag eine Entscheidung getroffen wird, ob der inhaftierte Signa-Gründer Rene Benko in Untersuchungshaft genommen wird.

    Weltwirtschaftsforum in Davos - Trump droht erneut mit Zöllen

    24.01.2025 US-Präsident Donald Trump hat beim Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos erneut mit Zöllen gedroht und Unternehmen aufgefordert, in den USA zu produzieren. "Amerika ist zurück und offen für Geschäfte", sagte der Republikaner, der per Video zugeschaltet war.

    Nach Verhaftung von René Benko: Hausdurchsuchung auch in Vorarlberg

    24.01.2025 Die WKStA hat im Rahmen der Ermittlungen gegen René Benko und die Signa-Gruppe Hausdurchsuchungen in Tirol, Vorarlberg und Wien angeordnet und durchgeführt. Der Signa-Gründer wurde in seiner Villa in Innsbruck festgenommen. Es gilt die Unschuldsvermutung.

    Letzte Kika/Leiner-Standorte schließen am 29. Jänner

    23.01.2025 Am 29. Jänner schließt die insolvente Möbelkette Kika/Leiner ihre zuletzt österreichweit verbliebenen 17 Standorte endgültig.

    Diese Firma geht mit Zuversicht in die Zukunft: Bauprojekte für 160 Millionen Euro

    24.01.2025 Dornbirner Projektentwickler hat ein ganzes Bündel an Vorhaben, die heuer im Umsetzung gehen. 88 neue Gebäude an 20 Standorten in Realisierung und Vorbereitung.

    Preis-Schock bei Milka-Schokolade – jetzt ziehen auch die Deutschen nach!

    23.01.2025 Die Preise für Milka-Schokolade steigen deutlich. Große deutsche Supermarktketten wie Aldi und Rewe verlangen jetzt auch 1,99 Euro pro 100-Gramm-Tafel.

    Nach Benko-Festnahme: WKStA beantragte U-Haft für Signa-Gründer

    23.01.2025 Die WKStA hat nach der Festnahme und einer Einvernahme von Signa-Gründer Rene Benko einen Antrag auf Verhängung der U-Haft gestellt. Eine Kaution hält der WU-Strafrechtsprofessor Robert Kert im Gespräch mit der APA für unwahrscheinlich.

    Benko wird in Justizanstalt eingeliefert

    24.01.2025 Der Gründer der insolventen Immobiliengruppe Signa, René Benko, ist Donnerstagfrüh in seiner Innsbrucker Villa festgenommen worden.

    "Du wartest auf den Bus, wir auf die Nachtzulage"

    23.01.2025 50 Vorarlberger Buslenker protestieren vor Bahnhof Bregenz. Morgen folgt zweite KV-Verhandlungsrunde.

    Keine Vorzeigewerte: Frauen in Österreichs Konzernvorständen weiterhin rar

    23.01.2025 In den Vorständen österreichischer börsennotierter Unternehmen gibt es weiterhin nur sehr wenige Frauen. Zwar gibt es mit 24 Frauen von insgesamt 192 Vorstandsmitgliedern, also einem Anteil von 12,5 Prozent, einen neuen Höchstwert - in 32 der 55 im Wiener Gesamtindex WBI Wiener Börse Index gelisteten Konzernen (58 Prozent) bleibt der Vorstand aber rein männlich besetzt, geht aus dem am Donnerstag veröffentlichten, halbjährlichen Mixed Leadership Barometer der Unternehmensberatung EY hervor.

    Signa-Gründer Rene Benko in Innsbruck festgenommen

    23.01.2025 Rene Benko wurde am Donnerstag in seiner Villa in Innsbruck festgenommen. Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) hat die Festnahme des Signa-Gründers angeordnet.

    Über dieses Vorarlberger Café wurde ein Konkursverfahren eröffnet

    24.01.2025 Am Donnerstag hat das Landesgericht Feldkirch ein Konkurs verfahren über ein traditionsreiches Café-Konditorei-Unternehmen im Vorarlberger Oberland eröffnet.

    Dieser Dornbirner Textilspezialist tanzt auf drei Hochzeiten

    23.01.2025 Vorarlberger Heimtextilien-Spezialist nutzt verschiedenste Schienen, um erfolgreich zu sein. Doch die Herausforderungen haben in den vergangenen Jahren zugenommen.

    Schweizer Weltmarktführer kommt auf leisen Sohlen nach Vorarlberg

    23.01.2025 Ostschweizer Hersteller von Gesundheitsschuhen will mit neuem Lager in Vorarlberg als Drehscheibe das internationale Wachstum unterstützen.

    Historisches Bauwerk in Wiener City nach Signa-Pleite verkauft

    22.01.2025 Nach der Signa-Pleite soll das historische Bauwerk, das sich von der Freyung bis zur Renngasse erstreckt und in dem Verfassungsgerichtshof und Bank-Austria-Kunstforum sind, an die JR Investment GmbH verkauft worden sein.

    Trumps zweite Amtszeit lässt China attraktiver aussehen

    22.01.2025 Freundschaft und Zusammenarbeit sind in der internationalen Politik und Wirtschaft relativ.

    Drei Michelin-Sterne: Zwei der weltweit besten Restaurants in Wien

    22.01.2025 Dienstagabend hat der Guide Michelin Österreich im Salzburger Hangar-7 82 Sterne-Restaurants ausgezeichnet. Der international anerkannte Gourmetführer ist damit nach 16 Jahren wieder nach Österreich zurückgekehrt. Zwei Wiener Restaurants wurden mir der Höchstwertung von drei Sternen ausgezeichnet und gehören damit zu den weltweit besten Restaurants.

    Blackout Vorsorge: Vetter setzt auf PowerPacks zur Sicherstellung der Stromversorgung in Rankweil

    22.01.2025 Pharma-Dienstleister hat erneut auf die mtu Kinetic PowerPacks von Rolls-Royce gesetzt, um die Stromversorgung an seinen Produktionsstandorten sicherzustellen.

    Kieskooperation nach jahrelangem Ringen beschlossen

    22.01.2025 In Altach fiel der Beschluss am gestrigen Dienstagabend, in Götzis stimmte am Montag eine knappe Mehrheit der Mandatare für den Vertrag.

    Landwirtschaftskammer-Chef: Vorgaben zu Qualität seien "Wünsche, die nicht bezahlt werden"

    22.01.2025 Der Präsident der Landwirtschaftskammer Österreich (LKÖ), Josef Moosbrugger (ÖVP), plädiert für reduzierte Vorschriften für Bauern und Bäuerinnen. Er betonte, dass Österreich eine wettbewerbsfähige Landwirtschaft gewährleisten muss, "die das produziert, was der Markt verlangt und nicht, was Wunschkonzert ist", in einer Podiumsdiskussion bei der Agrar-"Wintertagung" in Wien. Darüber hinaus äußerte Moosbrugger Kritik an dem Freihandelsabkommen zwischen der EU und den Mercosur-Ländern.

    "Radikale Lösungen" für den Leerstand im Bregenzerwald gesucht

    22.01.2025 Der Werkraum ­Bregenzerwald wollte bei seinem sehr gut besuchten Neujahrsempfang Lösungen präsentieren, um dem Leerstand zu begegnen. Es brauche "neue, radikale und mutige Ansätze".

    Debatte um Spitalsgehälter: Das sagt Landesrätin Rüscher

    22.01.2025 Nach den umstrittenen Aussagen von KHBG-Direktor Gerald Fleisch meldete sich nun auf NEUE-Anfrage auch Landesrätin Martina Rüscher zu Wort.

    Molkerei Berglandmilch: Hofabholungsgebühr für Bauern gestrichen

    21.01.2025 Österreichs größte Molkerei, die Berglandmilch eGen, hat mit 1. Januar die Hofabholungsgebühr von 0,15 Cent pro Kilogramm Milch gestrichen. Das teilte der Molkereiriese am Dienstag mit. Mittelgroße Milchbauern ersparen sich dadurch bei 200.000 Litern pro Jahr rund 300 Euro jährlich. Berglandmilch erklärte, die Gebühr sei nicht mehr zeitgemäß. Das Unternehmen verzichtet damit laut einer Firmensprecherin auf Einnahmen von 1,5 Millionen Euro pro Jahr.

    Nach Kika/Leiner-Pleite: Millionenforderungen auch gegen Restaurants

    21.01.2025 Neben den bankrotten Kika/Leiner-Geschäften stecken auch die Lokalbetreiber in einem Insolvenzverfahren.