AUA prüft längeren Einsatz von Boeing 767

"Aktuell sieht es so aus, dass sich die Ankunft der Dreamliner wegen der bekannten Lieferschwierigkeiten bei Boeing und auch bei weiteren Lieferanten der Lieferkette verzögert", so AUA-Vorstand Michael Trestl, der mit 1. Februar zu ITA Airways nach Rom wechselt.
AUA will Dreamliner-Backup für Verzögerung haben
Die AUA-Pressestelle erklärte auf APA-Anfrage, dass derzeit eine Verlängerung des Einsatzes der Boeing 767 geprüft werde, "um im Falle einer tatsächlich verzögerten Ankunft der weiteren 'Dreamliner' ein Backup zu haben". Die AUA hat bereits seit 2024 zwei gebrauchte Dreamliner im Einsatz. Insgesamt sollen bis 2028 elf Boeing 787-9 Dreamliner die bisherigen Langstreckenflugzeuge der 777- und 767-Reihe ersetzen.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.