AA
  • VOL.AT
  • Wirtschaft

  • Busfahrer: Warnung vor Lohndumping durch Rot-Weiß-Rot-Karte

    6.02.2025 Seit einigen Monaten läuft es in der Autobus-Branche unrund. Der Grund sind die erfolglos laufenden Kollektivvertrags-Verhandlungen, die am Donnerstag für landesweite Protestaktionen sorgten.

    Harder Ladenbauer vor Zäsur: Wie es nach 56 Jahren ohne den Gründer weitergeht

    6.02.2025 Unternehmen  zählt seit Ende der 60er Jahr zu den besten Ladenbauern in Mitteleuropa – nun ändert sich das Unternehmen entscheidend – doch Entscheidendes bleibe gleich, so der Gründer bei seinem Abschied.

    Rewe kritisiert Rekordkartellstrafe scharf

    6.02.2025 Die Billa-Mutter Rewe kritisiert das "exorbitante Strafmaß" der vom OGH verhängten Rekordkartellstrafe von 70 Mio. EUR als "massiv unverhältnismäßig".

    Diese Firma in Nenzing ist insolvent

    6.02.2025 Gegen ein in der Automatisierungstechnik tätiges Unternehmen in Nenzing wurde ein Konkursverfahren eröffnet.

    Einzelhandel setzte im Vorjahr mehr um

    6.02.2025 In Österreich hat der Einzelhandel (ohne Kfz-Verkäufe) im Vorjahr trotz Wirtschaftsflaute mehr umgesetzt.

    Still und heimlich auf dem Vormarsch: Dieser Discounter fordert Hofer, Lidl & Co. heraus

    6.02.2025 Ein Discounter sorgt für Aufsehen: Während in Vorarlberg eine weitere Filiale geplant sein dürfte, stürmen Kunden aus der Schweiz die bestehenden Standorte. Nun gibt es auch Hinweise darauf, dass der Händler bald in der Schweiz selbst Fuß fassen könnte. In Österreich dürften auch Mitbewerber wie Hofer, Lidl und Co die Expansionspläne zunehmend mit Argusaugen verfolgen.

    Erneut ist ein Vorarlberger Fahrradhersteller in Schieflage

    6.02.2025 Ein Dornbirner Bikehersteller strebt ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung an. Es gibt 1,1 Millionen Euro an Passiva. Die Ursachen liegen ähnlich wie bei Simplon im Jo-Jo-Effekt der Corona-Pandemie.

    EU-Kommission schlägt Gebühr für Online-Shops wie Temu und Shein vor

    5.02.2025 Um die Flut an Billigprodukten aus Drittstaaten, insbesondere aus China, einzudämmen, schlägt die EU-Kommission eine Bearbeitungsgebühr für Pakete von Onlinehändlern wie Temu und Shein vor. Damit sollen die Kosten für Zollbehörden ausgeglichen werden, die durch die Menge solcher Sendungen entstehen.

    Diese Branche steckt "in einer Sandwichsituation" fest

    5.02.2025 Seit zweieinhalb Jahren kämpfen die größten Vorarlberger Betriebe im "Frostbereich". Wie und wann dieser Bereich wieder verlassen werden kann? "Indem alle jetzt an einem Strang ziehen".

    “Wir wollen die Gesellschaft menschlicher machen”

    5.02.2025 Arbogast-Geschäftsführer Daniel Mutschlechner ist überzeugt, dass man viel mehr selbst gestalten kann, als man denkt.

    Ryanair bietet fünf neue Flugverbindungen in Österreich an

    5.02.2025 Billigflieger Ryanair plant im Sommer 2025 fünf neue Flugrouten von Österreich aus einzurichten, wobei vier auf Flughäfen außerhalb Wiens abzielen. Ryanair-Chef Michael O'Leary verlangte in Wien die Abschaffung der Luftverkehrssteuer und kritisierte die Gebührenerhöhung des Wiener Flughafens.

    So geht es bei Fahrradhersteller Simplon weiter

    5.02.2025 Das Sanierungsverfahren ist abgeschlossen. So will man wieder zurück auf die Erfolgsspur.

    Trumps Zölle auf EU-Produkte würden auch Österreich hart treffen

    5.02.2025 Eventuelle Zölle auf Waren aus der EU könnten den österreichischen Außenhandel laut Wifo-Chef Felbermayr "empfindlich treffen", insbesondere da die Güterausfuhren in die USA in den letzten Jahren positiv verlaufen sind.

    Ärmere Familien: Steigende Energiepreise sind existenzbedrohend

    5.02.2025 Im Jänner haben die Kosten im Jahresvergleich um 3,3 Prozent zugenommen. Verglichen mit Dezember haben sie um 1,1 Prozent zugelegt, wie aus der am Montag veröffentlichten Schnellschätzung von Statistik Austria hervorgeht. Energie stellt erneut einen der Hauptfaktoren für die Preissteigerung dar.

    Tesla-Verkäufe brachen in fünf europäischen Märkten ein

    5.02.2025 Tesla hat im Jänner in fünf europäischen Ländern einen Umsatzrückgang verzeichnet. Einbußen gab es in Großbritannien, Frankreich, Schweden, Norwegen und den Niederlanden.

    Röthner Firma errichtet an Salzburger "Unort" 40 Millionen-Euro-Gebäude

    4.02.2025 Projektentwickler realisiert in der Unesco-Welterbe-Stadt Salzburg aufsehenerregenden Holzbau, der das ganze Quartier beleben soll.

    OMV schrieb im Vorjahr satten Gewinn

    4.02.2025 Trotz sinkender Öl- und Gaspreise war 2024 für OMV ein gewinnbringendes Jahr, auch wenn der Gewinn etwas geringer war als im Vorjahr. Aktionäre können eine Dividende von 4,75 Euro pro Aktie erwarten. Dieses Jahr plant die OMV erneut starke Investitionen, wobei 2 Milliarden Euro speziell dem Energiesektor zugutekommen sollen.

    Rewe muss 70 Mio. Euro zahlen: Bisher höchste Kartellstrafe in Österreich

    4.02.2025 Die Billa-Mutter Rewe muss die bisher höchste je in Österreich verhängte Kartellstrafe zahlen. Der Oberste Gerichtshof (OGH) als Kartellobergericht erhöhte die vom Kartellgericht ursprünglich festgesetzte Geldbuße in Höhe von 1,5 Mio. Euro auf 70 Mio. Euro, wie der OGH am Dienstag bekanntgab.

    Gaspreis nach höchstem Stand seit 2023 wieder niedriger

    4.02.2025 Der Preis für europäisches Erdgas hat am Dienstag den Höhenflug der vergangenen Handelstage zunächst nicht fortgesetzt.

    Ski-WM: Saalbach auch ohne Hirscher Holländer-Hotspot

    4.02.2025 Marcel Hirscher arbeitet nach seinem im Dezember erlittenen Kreuzbandriss an seiner Genesung und wird die Weltmeisterschaften 2025 verpassen.

    Messepark steht vor organisatorischer Mammut-Aufgabe

    4.02.2025 Im Vorfeld des millionenschweren Umbaus geht es auch um die Frage, wohin die 65 Shoppartner während der Bautätigkeiten ausweichen können, wenn ihr Bereich umgebaut wird.

    Vorarlberger Firmen in Mexiko: Deshalb sind Trumps Strafzölle “eigentlich Unsinn”

    4.02.2025 US-Präsident Trump machte mit seiner Drohung hoher Strafzölle ernst. Jetzt müssen sich auch Vorarlberger Unternehmen, die in Mexiko hunderte Arbeitnehmer beschäftigen, mit der neuen US-Handelspolitik auseinandersetzen.

    Arbeitslosigkeit bei Akademikern seit Jahrzehnten "niedrig"

    3.02.2025 Die Arbeitslosigkeit unter Akademikern ist seit Jahrzehnten "ausnehmend stabil auf einem niedrigen Niveau und robust gegenüber konjunkturellen Einflüssen", so das AMS.

    Kaffeepreis bei Tchibo wieder gestiegen

    3.02.2025 Erneut erhöht der auch in Österreich tätige deutsche Kaffeehändler Tchibo seine Preise.

    Arbeitslosigkeit im Jänner gestiegen: 446.000 Personen ohne Job

    3.02.2025 Die Rezession lässt die Arbeitslosenzahlen weiter steigen: Ende Jänner waren 445.513 Personen beim Arbeitsmarktservice (AMS) arbeitslos oder in Schulung gemeldet, davon waren 365.746 arbeitslos und 79.767 in Schulungsmaßnahmen des AMS. 

    Palmers meldet "vorsorglich" Kündigungen beim AMS-Frühwarnsystem an

    3.02.2025 Der kriselnde Wäschehersteller Palmers hat Kündigungen "vorsorglich" beim Frühwarnsystem des Arbeitsmarktservice (AMS) angemeldet. "Aktuell ist nicht abschätzbar, ob und in welchem Umfang es zur Umsetzung dieser Maßnahme kommt", teilte das Unternehmen am Montag in einer Stellungnahme mit.

    Dieser Koch kann nicht aufhören: Statt Ruhestand Pläne für regionale Spezialitäten

    3.02.2025 Wolfgang Ponier hat alles erreicht, was man als Koch erreichen kann: Er hat Sterne erkocht, den Küchennachwuchs unterrichtet und gefördert, Bücher geschrieben und Preise eingeheimst. Nach seiner Pensionierung will er regionale Produkte ins Scheinwerferlicht holen.

    Palmers meldet Kündigungen beim AMS an

    3.02.2025 Der Wäschehersteller Unterwäschehersteller Palmers hat "vorsorglich" Kündigungen beim Frühwarnsystem des Arbeitsmarktservice (AMS) eingereicht.

    Arbeitsmarkt weiter unter Druck: 311 Arbeitslose mehr als zum Jahresende 2024

    3.02.2025 “Angesichts der aktuellen Wirtschaftsprognosen mussten wir mit einem weiteren Anstieg der Arbeitslosigkeit rechnen“, informiert AMS-Landesgeschäftsführer Bernhard Bereuter die aktuellen Arbeitsmarktzahlen. Gegenüber dem Vorjahr steigt Arbeitslosigkeit um sechs Prozent.

    Arbeitslosigkeit im Jänner leicht gestiegen

    3.02.2025 Die Rezession in Österreich lässt die Arbeitslosenzahlen im Jänner weiter steigen.

    Kika/Leiner: Versteigerung von Fuhrpark, Headquarter und Frühjahrsware

    3.02.2025 Vor kurzem wurden die Filialen der traditionsreichen Möbelhäuser Kika/Leiner geschlossen, nun geht die Verwertung der Insolvenzmasse in die letzte Runde.

    Inflation im Jänner auf 3,3 Prozent gestiegen

    3.02.2025 Die Inflation ist laut Schnellschätzung der Statistik Austria im Jänner gestiegen.

    Inflation im Jänner bei 3,3 Prozent

    3.02.2025 Im Jänner 2025 sind die Preise im Jahresvergleich um 3,3 Prozent gestiegen.

    Trump kündigt Zölle gegen EU an

    3.02.2025 US-Präsident Donald Trump will schon in naher Zukunft Importzölle auf Produkte aus der Europäischen Union erheben. "Ich habe keinen Zeitplan, aber es wird sehr bald sein", sagte Trump am Sonntag in Washington. Die EU-Länder "nutzen uns wirklich aus", klagte Trump, die USA hätten ein Handelsdefizit von "300 Milliarden Dollar" (rund 293 Milliarden Euro) mit der EU.

    Wenn aus einer Million 1,493 Millionen werden: Volksbank-Experte verrät seine Anlagetipps

    3.02.2025 Volksbank Vorarlberg überzeugt in Langzeit-Performance-Projekt der Fuchs Richter Prüfinstanz.  

    Wiener Städtische verzeichnet neuen Höchstwert bei Naturkatastrophen-Schäden

    2.02.2025 Im Vorjahr hat die Wiener Städtische 227 Mio. Euro Schäden aus Naturkatastrophen geschrieben. Das war ein neuer Höchstwert.

    Pfand für Mehrweg-Glasflaschen von 9 auf 20 Cent gestiegen

    3.02.2025 Nach mehr als 40 Jahren ist das Pfand für Mehrweg-Glasflaschen mit heute von 9 Cent (zuvor 1,2 Schilling) auf 20 Cent erhöht worden.

    Self-Made-Millionär aus Vorarlberg: Mathias Muther investiert jetzt im TV

    1.02.2025 Vorarlberg im Fokus mit Mathias Muther: Der Vorarlberger Unternehmer ist bei der TV-Startup-Show "2 Minuten - 2 Millionen" dabei.

    “Ein wahr gewordener Mädchentraum”: Preisregen für Vorarlberger bei German Design Awards

    1.02.2025 Korkmanufaktur und Kreativagentur bekommen kommende Woche die renommierte Auszeichnung.

    Gustav Klimt, Julius Rhomberg und ein verschollenes Bild

    31.01.2025 Wer weiß etwas über den Verbleib des gemäldes „An der Dornbirner Ache“?

    Neues Design und neues Konzept für ehemalige A.T.U Werkstätten

    31.01.2025 Nach dem Rückzug der Werkstattkette aus Österreich hat nun Lucky Car übernommen.

    Tourismus Bilanz 2024 - Ausblick 2025

    31.01.2025 Heute wird die Tourismus-Bilanz des letzten Jahres vorgestellt.

    Preise für gebrauchte E-Autos gesunken

    31.01.2025 Autofahrer, die im Vorjahr in Österreich ein gebrauchtes E-Auto gesucht haben, war laut AutoScout24 gut dran.

    AK Preismonitor: Marken-Drogerieprodukte wurden wieder teurer

    31.01.2025 Die Arbeiterkammer (AK) hat bei ihrem Preismonitor die Preisentwicklung von Billig-Drogeriewaren und Markenprodukten unter die Lupe genommen.

    Die Thermischen Energiesysteme mit Gehirn

    30.01.2025 Am Donnerstag präsentierte das Josef Ressel Zentrum an der FHV seine Forschungsergebnisse.

    EZB senkt erneut Zinsen im Euroraum

    31.01.2025 Die fünfte Zinssenkung im Euroraum seit Sommer 2024 ist beschlossen: Die Europäische Zentralbank (EZB) setzt den für Banken und Sparer wichtigen Einlagensatz um 0,25 Prozentpunkte auf 2,75 Prozent herab.

    Heimische Industrie ist laut IV-Chefökonom in "trostloser Situation"

    30.01.2025 Seit Mitte 2021 kämpfen Österreichs Industriebetriebe mit einer rückläufigen Geschäftslage. "Die Industrie ist in einer trostlosen Situation", sagte der Chefökonom der Industriellenvereinigung (IV), Christian Helmenstein, am Donnerstag.

    NÖ Deponie: Möglicherweise illegale Müllablagerungen in großem Ausmaß

    30.01.2025 In der Angelegenheit einer aufgrund potenzieller illegaler Ablagerungen geschlossenen Mülldeponie in St. Pölten scheint das Ausmaß laut Greenpeace weit größer zu sein als bisher vermutet. "Die Einbringung von unbehandeltem Rest- und Sperrmüll in die Deponie erfolgte augenscheinlich bereits seit 2021", teilte die Umweltschutzorganisation nach der Auswertung von älteren Satelliten- und Luftaufnahmen mit. Die Laboruntersuchungen des Landes sind indes noch ausstehend.

    KV-Verhandlungen: Weiter keine Einigung bei Busfahrern

    30.01.2025 Die KV-Verhandlungen für die Mitarbeiter privater Busunternehmen sind auch in der dritten Runde erfolglos geblieben, berichteten Vertreter von Arbeitgebern und Arbeitnehmern am Mittwochabend.

    Dieser Unternehmer ist der erste Vorarlberger Investor bei "2 Minuten – 2 Millionen"

    30.01.2025 Am 20. Februar startet auf Puls 4 eines der beliebtesten Formate im österreichischen Fernsehen – die zwölfte Staffel der Business-Show „2 Minuten – 2 Millionen. Erstmals nimmt ein Vorarlberger Unternehmer als Investor auf der Fernsehbühne Platz.

    Hitzige Diskussion im Landtag: Investieren, um zu betonieren?

    30.01.2025 Die Antwort auf diese Frage lautet Ja, wenn man Daniel Zadra (Grüne) fragt. ÖVP und FPÖ verteidigten die Investitionen der Landesregierung als Maßnahme zur Erhaltung des Wirtschaftsstandorts.

    Vorarlberger Startup holt sich weitere Investoren an Bord

    30.01.2025 Nachdem sich im Jahr 2023 bereits drei Investoren aus Österreich und Portugal im Rahmen einer millionenschweren Finanzierungsrunde beteiligt haben, sind jetzt zwei deutsche Investorengesellschaften eingestiegen.

    Nach Signa-Pleite: Konkursantrag von mehreren "Laura"-Firmen

    30.01.2025 Am Mittwoch haben weitere Signa-Firmen aus dem einstigen mehr als tausend Gesellschaften umfassenden Konstrukts von Rene Benko Konkurs angemeldet.

    Nach Aus für Kika/Leiner-Filialen: Das wird aus den Standorten

    29.01.2025 Nach der Schließung der letzten 17 Kika/Leiner-Filialen am Mittwoch, bereitet der Grazer Immobilienentwickler Supernova als Eigentümer der Liegenschaften nun den Verkauf oder die langfristige Vermietung vor.

    Ex-ÖBB-Chef Kern kritisiert Deutschen Bahn

    29.01.2025 Ex-ÖBB-Chef Kern übt wegen Problemen der Deutschen Bahn (DB) mit veralteter Infrastruktur und daraus resultierenden Zugverspätungen heftige Kritik an dem Unternehmen.

    KV-Verhandlungen: 2,7 Prozent mehr Lohn für Beschäftigte am Bau

    29.01.2025 Für die knapp 100.000 Beschäftigte am Bau steigen die Löhne ab 1. Mai um 2,7 Prozent, so Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertreter nach den KV-Verhandlungen in der Frühjahrslohnrunde.

    Klimaneutralität: Windenergie wird bis 2040 immer wichtiger

    29.01.2025 Da Windenergie auch im Winter eine erhebliche Menge an Strom produzieren, weist die österreichische Energieagentur ihnen im Vergleich zu Solarenergie und Wasserkraft eine höhere Bedeutung in der Energiewende zu.

    Kein weiterer Personalabbau bei KTM erwartet

    29.01.2025 Nach den bereits erfolgten Kündigungen beim insolventen Motorradherstellers KTM rechnet der Betriebsrat nicht mit einem weiteren Personalabbau.

    Umfrage: Konsumenten wollen deutlich mehr auf Kredit finanzieren

    29.01.2025 Konsumenten in Österreich planen deutlich mehr auf Kredit zu finanzieren, berichtet die Erste Bank mit Verweis auf eine Umfrage (Sample: 1.000 Personen).

    René Benko: Von der Penthouse-Suite in die Zelle – so sind seine Haftbedingungen!

    30.01.2025 Ex-Investor und Milliardär René Benko sitzt in U-Haft – Verdacht auf betrügerische Krida und Untreue.