AA
  • VOL.AT
  • Wirtschaft

  • Flughafen-Streiks: 121 Flüge in Deutschland gestrichen

    20.04.2023 Aufgrund von Warnstreiks sollen am Donnerstag mindestens 121 Flüge am Flughafen Köln/Bonn gestrichen werden.

    Elektroindustrie: Ist- und KV-Löhne steigen um 9,9 Prozent

    20.04.2023 In der Elektro- und Elektronikindustrie hat es am Mittwochabend in der dritten Verhandlungsrunde eine Einigung auf den Kollektivvertrag (KV) gültig ab 1. Mai gegeben.

    Holzbranche: Versicherungsprämien steigen

    20.04.2023 Unternehmen in der Holzbranche müssen mit steigenden Versicherungsprämien leben. Versicherungsmakler Berkmann von Riffler & Partner erklärt, woran das liegt.

    So geht es mit dem Rondo-Kraftwerk weiter

    20.04.2023 Detailplanung für Reststoffkraftwerk abgeschlossen. Behörden-einreichung noch im April.

    Bildungshaus Arbogast öffnet nach umfangreicher Sanierung

    19.04.2023 Ein halbes Jahr wurde umgebaut. Nun ist die Erneuerung abgeschlossen.

    Speditions- und Lagerarbeiter bekommen 11 % mehr Stundenlohn

    19.04.2023 Nach vier Verhandlungsrunden haben sich die Gewerkschaft vida und die Wirtschaftskammer Österreich auf einen neuen Kollektivvertrag für die rund 25.000 Arbeiter in der Speditions- und Lagerbranche geeinigt.

    Wiener Stadtwerke steigerten 2022 Umsatz und Gewinn

    19.04.2023 Die Wiener Stadtwerke haben im Vorjahr dank stark gestiegener Energiepreise deutlich mehr Umsatz und Gewinn erzielt. Ein großer Teil des Überschusses soll in erneuerbare Energie fließen und ein Energiehilfepaket für Kunden finanzieren.

    Umsatz verdoppelt: Wien Energie gibt Kunden Rabatte und Freienergietage

    19.04.2023 Trotz der Turbulenzen um einen Liquiditätsengpass im Sommer 2022 war das Jahr für die Wien Energie erfolgreich. Das Unternehmen konnte seinen Umsatz verdoppeln und will nun im Sommer Kunden Rabatte gewähren.

    Preise für Online-Buchungen von Reisen variieren zu über einem Drittel

    19.04.2023 Je nach benutztem Gerät udn Tag der Buchung sehen sich Kunden, die online eine Reise buchen, mit starken Preisschwankungen konfrontiert.

    Hörl sieht Zukunft des Skifahrens für 50 Jahre gesichert

    20.04.2023 Weiße Schneebänder auf Österreichs Talabfahrten, schwere Skiunfälle und wenig Niederschlag rückten auch in der abgelaufenen Wintersaison den Tourismus mehrmals ins mediale Rampenlicht.

    Teuerung in Österreich fiel im März unter 10 Prozent

    19.04.2023 Im März ist die Inflation in Österreich wieder unter die 10-Prozent-Marke gefallen.

    Inflation im März bei 9,2 Prozent

    20.04.2023 Die Teuerung ist in Österreich im März wieder unter die 10-Prozent-Marke gefallen.

    Autogipfel am Mittwoch im Bundeskanzleramt

    19.04.2023 Der von Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) initiierte Autogipfel wird sich am Mittwochnachmittag mit der Zukunft der Autobranche in Österreich beschäftigen.

    Keine Geldtasche ohne Boden statt “Koste es, was es wolle”

    18.04.2023 Finanzminister Magnus Brunner sprach sich bei den Top 100 für Technologieoffenheit und konsolidierte Budgets aus.

    Top 100 in Vorarlberg: Die VN-Wirtschaftspreis-Verleihung

    19.04.2023 Ehrung von Vorarlbergs größten Unternehmen – und Verleihung des VN-Wirtschaftspreises 2023 an eine Unternehmerpersönlichkeit.

    Oberhauser & Schedler bekommt neuen Firmenstammsitz

    18.04.2023 Am bestehenden Standort in Andelsbuch soll 2024 mit dem Abbruch und dem Neubau begonnen werden.

    Top 10: Das sind die reichsten Frauen der Welt

    19.04.2023 "Forbes"-Millardärs-Ranking: Nur eine Frau schafft es in die Top 10 der reichsten Menschen der Welt. Diese Frauen haben es geschafft, astronomische Summen anzuhäufen, die sie zu den reichsten Frauen der Welt machen. 1.

    Hohe Preise machen Papierindustrie Probleme

    18.04.2023 Vor allem die hohen Preise für Energie und Rohstoffe waren im vergangenen Jahr eine große Belastung für die heimische Papierindustrie.

    WKÖ und Ministerium wollen gegen Arbeitskräftemangel vorgehen

    18.04.2023 Auf Österreich wird in den kommenden Jahren ein massiver Arbeitskräftemangel zukommen. Die Wirtschaftskammer (WKÖ) und das Arbeits- und Wirtschaftsministerium wollen gemeinsam dagegen vorgehen.

    Frühjahrslohnrunde kommt in entscheidende Phase

    18.04.2023 In der laufenden Frühjahrslohnrunde am kommenden Mittwoch wird es wieder spannend.

    Hohe Inflation dämpft Konsumlaune - Handelsobmann sieht "Warnsignal"

    18.04.2023 WKÖ-Handelsobmann Rainer Trefelik ortet angesichts sinkender Konsumlaune "ein Warnsignal" für die heimischen Handelsbetriebe.

    Inflation dämpft Konsumlaune: Handelsobmann ortet "Warnsignal"

    18.04.2023 Angesichts der sinkenden Konsumlaune ortet WKÖ-Handelsobmann Rainer Trefelik "ein Warnsignal" für die heimischen Handelsbetriebe.

    Wohnschirm unterstützte über 13.000 Personen

    19.04.2023 Der Wohnschirm des Sozialministeriums soll Delogierungen verhindern und mit den hohen Energierechnungen helfen. Laut Angaben des Ressorts seien bereits 15 Millionen Euro an Unterstützungen ausgezahlt worden.

    So soll der Arbeitskräftemangel bekämpft werden

    18.04.2023 Präsentation "Memorandum of Understanding zwischen Wirtschaftsministerium und Wirtschaftskammer Österreich zum Arbeitsmarkt/Arbeitskräftemangel".

    IHS-Chef: Höhere Teuerung in Österreich liegt an Gastro

    18.04.2023 Laut dem interimistischem IHS-Chef Klaus Neusser liegt die deutlich höhere Teuerung in Österreich als in Deutschland und der Eurozone vor allem an der Gastronomie.

    Atomkraft: Greenpeace klagt EU-Kommission vor EuGH

    18.04.2023 Am Dienstag hat Greenpeace eine Klage gegen die EU-Komission wegen der Einstufung von Gas- und Atomkraftwerken (Taxonomie) als klimafreundlich vor dem EuGH eingereicht.

    AK warnt: Viele Banken erhöhten Gebühren

    18.04.2023 Viele Banken haben im vergangenen Jahr ihre Spesen erhöht, so das Ergebnis des Bankenmonitors der AK. Der Bargeldbezug bei Bankautomaten ist dabei besonders teuer geworden.

    Nach Verzögerung: BTV fasst FMA-Strafe aus

    17.04.2023 Die Finanzmarktaufsicht hat nach langer Verzögerung eine Strafe gegen die Bank für Tirol und Vorarlberg verhängt.

    Welche Strategie Hirschmann Automotive erfolgreich macht

    17.04.2023 Rankweiler Automobilindustrie-Zulieferer wächst 2022 zweistellig – Perspektiven weiter positiv.

    "Alles gut und richtig": SPÖ zu Krediten an Wien Energie

    18.04.2023 Die SPÖ sieht die Vorgangsweise im Zusammenhangmit den Megakrediten für die Wien Energie im vergangenen Sommer als gerechtfertigt an. Dies könne man, laut SPÖ, dem bisherigen Verlauf der U-Kommission entnehmen.

    Brunner verteidigt Anti-Teuerungs-Maßnahmen der Regierung

    18.04.2023 Im März ist die Inflation in Österreich mit 9,1 Prozent immer noch sehr hoch - sie liegt über dem europäischen Durchschnitt. Das veranlasste Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) die Maßnahmen der Regierung zu verteidigen.

    Alpen-Milliardäre: Der reichste "Schweizer" ist ein Deutscher

    17.04.2023 Bei den Eidgenossen kann man sein Geld "steuerschonend(er)" anlegen und wachsen lassen - diesen Vorteil nutzen aber nicht nur Schweizer Milliardäre.

    Tausende Jobs im Tourismus nicht besetzt

    17.04.2023 Tausende Jobs sind im heimischen Tourismus nicht besetzt. "Nach der Saison ist vor der Saison. Die Situation am Arbeitsmarkt zählt weiterhin zu den größten Herausforderungen im Tourismus", erklärte mit Susanne Kraus-Winkler (ÖVP) die Tourismus-Staatssekretärin am Montag in einer Aussendung.

    80 Jobs weniger bei Skihersteller Blizzard

    16.04.2023 Da es bei den Bestellungen für die nächste Saison einen massiven Rückgang geben hat, müssen beim Skihersteller Blizzard in Salzburg nun 80 Mitarbeiter gehen.

    135 Jahre Volksbank: Neue und langjährige Mitarbeiter über ihren Arbeitsplatz

    16.04.2023 Vieles hat sich geändert, einiges hat aber heute noch Bestand.

    Das sind die reichsten Türken der Welt

    17.04.2023 Die Türkei, ein Land voller Geschichte und wirtschaftlichem Potenzial, beheimatet auch einige der reichsten Menschen der Welt.

    Andrew Nussbaumer verabschiedet sich von Palast-Gastronomie

    20.04.2023 Nach 25 Jahren übergibt er an ein Team aus langjährigen Mitarbeitern.

    Betriebsratswahl bei Lieferando abgehalten

    14.04.2023 Die Betriebsratswahlen an sämtlichen österreichweiten Standorten des Essenzustelers Lieferando sind der Gewerkschaft vida zufolge abgeschlossen.

    Ab Montag: Gewerbliche Haushalte können Stromkostenbremse beantragen

    14.04.2023 Ab Montag können Gewerbetreibende, die ihren Hauptwohnsitz am Betriebssitz haben, die vergangenes Jahr von der Regierung beschlossene Stromkostenbremse beantragen.

    Gazprom Austria insolvent - Handelsgericht Wien eröffnet Konkursverfahren

    14.04.2023 Ein Konkursverfahren über das Vermögen der Gazprom Austria GmbH ist vom Handelsgericht Wien eröffnet worden. Das Unternehmen hatte einen Antrag auf Eröffnung eines Sanierungsverfahrens ohne Eigenverwaltung gestellt, diesem sei jedoch kein konkreter Sanierungsvorschlag angeschlossen gewesen, informierte der Gläubigerschutzverband KSV1870 am Freitagnachmittag.

    Peter Weinelt wird Generaldirektor von Wiener Stadtwerken

    14.04.2023 Der Generaldirektor der Wiener Stadtwerke heißt ab dem kommenden Jahr Peter Weinelt.

    Liechtenstein: Der reichste Mann im Fürstentum - neben Hans-Adam II.

    14.04.2023 Die Fürstenfamilie von und zu Liechtenstein gehört zu den wohlhabendsten der Welt und lässt selbst den zukünftigen King Charles III. blass aussehen, aber es gibt noch einen Superreichen im Fürstentum.

    Wirtschaftsstimmung in Österreich im März eingetrübt

    14.04.2023 Die Wirtschaftsstimmung in Österreich hat sich zuletzt wieder etwas eingetrübt. Der Konjunkturindikator der UniCredit Bank Austria sank im März auf minus 1,6 Punkte, nach minus 0,9 Zählern im Februar.

    So sieht die Bilanz der Vorarlberger Seilbahnen aus

    14.04.2023 Winter 2022/23 mit 3600 Betriebstagen und 5,2 Millionen Skifahrern.

    Baukosten nur noch leicht gestiegen

    14.04.2023 Im März sind die Baukosten in Österreich nur mehr moderat gestiegen, so die Statistik Austria am Freitag. Einen wesentlichen Anstieg gab es im Vergleich zum März 2022 dagegen bei den Transportkosten.

    Österreich ist Eurozonen-Schlusslicht bei Preiseingriffen

    14.04.2023 Österreich greift zur Abschwächung der Teuerung weniger direkt in die Preise ein als die restlichen Länder der Eurozone.

    Goldpreis steigt auf höchsten Stand seit über einem Jahr

    14.04.2023 Der Goldpreis hat mit der Spekulation auf weniger stark steigende Zinsen in den USA seinen jüngsten Höhenflug fortgesetzt und den höchsten Stand seit über einem Jahr erreicht.

    Dieses Bregenzerwälder Unternehmen ist nun vollständig in Schweizer Hand

    14.04.2023 Name, Standort und Produktion der Holzbaufirma werden trotz der Übernahme erhalten.

    Insolvenz von Reno-Betreiber in Österreich trifft 106 Mitarbeiter

    13.04.2023 Zwei Wochen nach dem Insolvenzantrag des deutschen Schuhhändlers Reno ist auch dessen österreichische Tochtergesellschaft, die HR Group GesmbH, zahlungsunfähig.

    Holzbauunternehmen OA.SYS jetzt vollständig in Schweizer Hand

    13.04.2023 Nach dem Einstieg 2021 hat Blumer Lehmann nun 100 Prozent der Anteile an dem Alberschwender Unternehmen übernommen.

    E-Control sieht Höhepunkt bei Strom- und Gaspreisen für Endkunden überschritten

    13.04.2023 Die E-Control sieht den Höhepunkt bei den Strom- und Gaspreisen für Endkunden überschritten.  "Wir gehen davon aus, dass hier noch viele weitere Unternehmen ihre Preise nach unten anpassen werden", erklärte Wolfgang Urbantschitsch, E-Control-Vorstand, am heutigen Donnerstag.

    Omicron schließt Geschäftsjahr ohne Wachstum

    13.04.2023 2022 für Klauser Unternehmen besonders herausfordernd.

    EZB-Währungshüter zunehmend für kleineren Zinsschritt im Mai

    13.04.2023 Währungshüter der Europäischen Zentralbank (EZB) neigen Insidern zufolge immer mehr zu einem kleineren Zinsschritt bei der kommenden geldpolitischen Sitzung im Mai.

    EZB-Währungshüter für kleine Leitzins-Erhöhung

    13.04.2023 Laut Insidern planen die EZB-Währungshüter im Mai nur einen kleinen Zinsschritt. Der Leitzins könnte demnach um 0,25 Prozent erhöht werden.

    Flughafen Wien: März 2023 mit höherer Passagierzahl

    13.04.2023 Der Flughafen Wien hat im heurigen März ein Plus erlebt: 65,4 Prozent mehr Passagiere als im März des Vorjahres wurden am Standort in Wien abgefertigt, wie am Donnerstag erklärt wurde.

    Hochschulabschluss als Garant für Job und gutes Einstiegsgehalt

    13.04.2023 Wie das neue Absolvententracking von Statistik Austria und einem Hochschulkonsortium unter der Leitung der Uni Wien zeigt, ist ein Studienabschluss unabhängig vom Hochschultyp weiter Garant für einen schnellen Berufseinstieg und ein gutes Einstiegsgehalt.

    Hochschulabsolventen mit guten Chancen am Arbeitsmarkt

    13.04.2023 Ein Studienabschluss ist unabhängig vom Hochschultyp weiter Garant für einen schnellen Berufseinstieg und ein gutes Einstiegsgehalt, zeigt das neue Absolvententracking von Statistik Austria und einem Hochschulkonsortium unter Leitung der Uni Wien.

    Finanzmarktaufsicht verdonnert Wolford zu Geldstrafe

    13.04.2023 Weil zwei Jahresabschlüsse nicht zeitgerecht veröffentlicht wurden, wurde eine Strafe von 161.000 Euro verhängt.

    "Forbes": Warum diese Milliardäre nicht im Ranking der Superreichen auftauchen

    17.04.2023 Auch in Vorarlberg gibt es Familien, die über ein Vermögen von mehr als einer Milliarde Euro verfügen, aber trotzdem tauchen sie im "Forbes"-Ranking nicht auf. Warum ist das so und auf welchem Platz würden sie sich einreihen?