Unwetter in Österreich kosteten 1,6 Mio, Euro

Das gab die Österreichische Hagelversicherung in einer Aussendung bekannt. "Binnen 48 Stunden ist die heimische Landwirtschaft erneut durch schwere Unwetter geschädigt worden", wurde Sprecher Mario Winkler zitiert. Insbesondere Ackerkulturen und Grünland fielen dem Starkregen und dem Hagel zum Opfer.
Unwetter verursachten 1,6 Mio. Euro Schaden in Österreich
Am heftigsten wüteten die Unwetter in den steirischen Bezirken Graz-Umgebung, Weiz, Hartberg-Fürstenfeld und der Südoststeiermark. Betroffen war laut Hagelversicherung eine Fläche von 5.700 Hektar. Die Schadenssumme liegt bei 700.000 Euro. Die Feuerwehr verzeichnete rund 200 Einsätze, davon betrafen 28 das Auspumpen von überfluteten Gebäuden, aber auch Straßen mussten freigeräumt werden, hieß es auf APA-Anfrage am Samstag. In Graz wurde aufgrund des starken Windes zeitweise die Schlossbergbahn gesperrt. Ein Stromausfall im Gebiet zwischen Thörl und Aflenz dauerte rund zwei Stunden und war auf den Ausfall mehrerer Stationen zurückzuführen.
Gesamtfläche von 5.700 Hektar in Kärntner Bezirken betroffen
In Kärnten waren insbesondere die Bezirke Völkermarkt, Wolfsberg und St. Veit an der Glan und eine Gesamtfläche von 5.700 Hektar betroffen. Die Hagelversicherung bilanzierte dort mit rund 600.000 Euro Schadenssumme.
300.000 Euro Schaden durch Unwetter im Burgenland
Im Burgenland trafen die Unwetter vor allem landwirtschaftliche Flächen im Bezirk Mattersburg. 1.400 Hektar Agrarfläche waren von Gewittern betroffen. Ein Schaden von 300.000 Euro entstand.
23 Unwettereinsätze im Burgenland gemeldet
Die Landessicherheitszentrale Burgenland meldete 23 Unwettereinsätze. Etwa 15 hätten den Bezirk Mattersburg und hier wiederum die Gemeinden Marz und Rohrbach bei Mattersburg betroffen. Keller und Garagen seien unter Wasser gesetzt worden und somit Auspumparbeiten notwendig gewesen.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.