Betreuungskarenz für Eltern von Schulkindern gefordert
    In der Ferienzeit hadern viele Eltern mit dem Thema Kinderbetreuung. Nach Zustimmung des Arbeitgebers sollen Kinder bis zu vier Wochen pro Jahr zuhause betreut werden, Eltern währenddessen analog zu Pflege- oder Bildungskarenz Karenzgeld beziehen. Für SOS-Kinderdorf-Geschäftsführer Christian Moser wäre das ein "einfaches Mittel mit großer Wirkung".
SOS-Kinderdorf fordert Sommerkarenz für Eltern
"Neun Wochen Kinderbetreuung organisieren sich nicht von selbst. Und angesichts der Teuerung können sich immer weniger Familien eine externe Ferienbetreuung für ihre Kinder leisten", meinte Moser in einer Presseaussendung. Die Betreuungskarenz wäre eine "große Entlastung für die angespannte Familienorganisation und kein finanzieller Mehraufwand für den Arbeitgeber".
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren:  Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.