AA
  • VOL.AT
  • Vorarlberg

  • Nächtlicher Alpinunfall in St. Gallenkirch: 70-Jähriger nach Absturz gerettet

    30.06.2025 Ein 70-jähriger Einheimischer stürzte in der Nacht auf Montag beim Abstieg von der Alpe Netza rund 60 Meter in unwegsames Gelände ab. Eine groß angelegte Suchaktion führte zur nächtlichen Rettung.

    Wo ein Grundstück in Koblach um 325.000 Euro verkauft wurde

    30.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Warum Vorarlbergerinnen und Vorarlberger die Lehre abbrechen

    30.06.2025 Mehr als jede zweite Lehre wird abgebrochen. Ilyas Topal und zwei weitere Vorarlberger nennen ihre Gründe.

    Tiny House, großer Traum? Was wirklich hinter dem Wohntrend steckt

    30.06.2025 Lena aus Dornbirn wohnt mit ihrem Kind in einem Tiny House – auf 35 Quadratmetern, direkt neben dem Elternhaus. Für sie ist das Freiheit pur. Doch Architektur-Expertin Verena Konrad warnt: Der Tiny-Trend ist eine Sackgasse – und womöglich gar nicht so nachhaltig, wie viele glauben.

    Motorrad prallt frontal gegen Bus: Vier Verletzte

    30.06.2025 Ein Motorradfahrer kollidierte auf der L193 frontal mit einem Linienbus. Vier Personen wurden verletzt.

    Waldstadion als Festplatz der Schulen

    29.06.2025 Über 100 Kinder zeigten beim Turnier des FC BW Feldkirch vollen Einsatz.

    Junge Störche nach Pflege wieder ausgewildert

    30.06.2025 Drei gerettete Jungvögel im Dornbirner Ried freigelassen.

    Schule setzt starkes Zeichen für Geschlechtergerechtigkeit und Nachhaltigkeit

    29.06.2025 Das Bundesgymnasium Feldkirch-Rebberggasse rückt beim SDG-Fest die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen in den Mittelpunkt.

    Turniersiege und Podestplätze bei internationalem Schülerturnier in Sulz

    29.06.2025 Teams aus Österreich und der Schweiz zeigten in Sulz Radball auf hohem Niveau.

    Vom Schwarzen Adler zur Anna: Gastronomie im Wandel

    29.06.2025 Die Veranstaltungsreihe Inegüxla ermöglicht Einblicke in das neue Konzept der Traditionsgaststätte.

    KSK Klaus gewinnt souverän den österreichischen Mannschaftsmeistertitel

    29.06.2025 Die Nachwuchsringer des KSK Klaus siegen bei Titelkämpfen in Leonding.

    Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz: "Viele Opfer haben Angst, gekündigt zu werden"

    30.06.2025 Jede vierte berufstätige Frau in Österreich hat laut Statistik Austria sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz erlebt. Im Interview erklärt Arbeitsrechtsexpertin Barbara Hofer-Gunz von der AK Vorarlberg, was als Belästigung gilt und welche Rechte Betroffene und welche Pflichte Arbeitgeber haben.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 345.000 Euro verkauft wurde

    29.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Gratis-Verhütung in Vorarlberg: Das ist der aktuelle Stand des Pilotprojekts

    29.06.2025 Lea Putz-Erath (Femail) zieht eine Zwischenbilanz des Pilotprojekts zu kostenloser Verhütung in Vorarlberg.

    “Es ist schockierend, wenn jemand mit 25 Jahren keine Ahnung von Verhütung hat”

    30.06.2025 Die Vorarlbergerin Laetitia Oberbichler engagiert sich im Team des Volksbegehrens „Gratis Verhütung für alle“. Warum ihr das Thema ein großes Anliegen ist und welcher Aufwand hinter einem Volksbegehren steckt.

    Frischer Wind auf dem Bergbauernhof

    29.06.2025 Auf seinem Bergbauernhof vereint Renato Müller Tradition und Innovation. Der junge Landwirt führt den Betrieb in dritter Generation und bringt frischen Wind auf den Hof.

    Messerangriff am Bahnhof Dornbirn: Junger Syrer setzte Angreifer außer Gefecht

    1.07.2025 53-jähriger Montagearbeiter ging auf Jugendliche los. 17-Jähriger half den Opfern.  

    Unsere Verantwortung

    29.06.2025 Über die Frage darüber, was zukunftsfähig ist, scheiden sich die Geister.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 475.500 Euro verkauft wurde

    29.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Felsen mit Rissen

    29.06.2025 In unseren wöchentlichen Evangelienkommentaren geben Geistliche, Religionslehrerinnen, Theologinnen und andere ihre Gedanken zum Sonntagsevangelium weiter. Heute mit Dominik Toplek, Pfarrer in Dornbirn.

    „Light Shift“ verschmilzt Raum, Licht und Farbe

    29.06.2025 Miriam Prantl entfaltet im Haus 2226 Netzwerke aus Raum, Licht und Farbe.

    „Ich bin zu Ende mit allen Träumen“

    29.06.2025 Herausragende „Winterreise“ und schwächelndes Mandelring-Quartett bei der Schubertiade.

    Verborgene Sterne und eine mögliche Nova: Was das Sternbild Nördliche Krone so besonders macht

    30.06.2025 Eine kleine Schale aus leuchtschwachen Sternen steht hoch am Himmel. Veränderliche Sterne machen die Nördliche Krone interessant. Himmelsbeobachter warten gespannt auf einen Nova-Ausbruch.

    Die Hitzewelle beschert Österreich bis zu 38 Grad: Hitzewarnung ab Mittwoch

    30.06.2025 Nachdem bereits weite Teile Europas unter der Hitze ächzen, wird es in der kommenden Woche nun auch in Österreich so richtig heiß.

    „Schere zwischen Arm und Reich wächst“

    29.06.2025 Vorarlberg: Finanzielle Lage der Haushalte entwickelt sich laut Caritas weiter auseinander.

    Geisterfahrer im Pfändertunnel gestoppt

    30.06.2025 Ein 27-jähriger Pkw-Lenker fuhr am Sonntagmorgen gegen die Fahrtrichtung im Tunnel.

    Wo eine Wohnung in Lustenau um 315.000 Euro verkauft wurde

    29.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Ein starkes Duo der Brennerei-Kunst

    29.06.2025 Gemeinsam geht alles besser – das leben Gaby und Norbert Bertsch seit über 40 Jahren.

    Fahrerflucht in Riezlern: Polizei entdeckt mutmaßlichen Unfalllenker

    29.06.2025 Ein 24-Jähriger verursachte einen Unfall und flüchtete – Polizei fand das beschädigte Fahrzeug in seiner Unterkunft.

    Die Macht von TikTok

    29.06.2025 TikTok kann aufatmen. Schon seit dem vergangenen Jahr liegt die US-Regierung mit der chinesischen Videoplattform im Clinch.

    Frau bei E-Bike-Sturz in Lech schwer verletzt

    29.06.2025 53-Jährige kam von Gemeindestraße ab und stürzte – Notarzthubschrauber im Einsatz

    Was Kindern und Jugendlichen zusetzt

    29.06.2025 Zahl der Schüler, die der psychologische Dienst der Bildungsdirektion betreut, verdoppelte sich.

    Wo die Zeit stillsteht: Das Zeigerle serviert echte Wirtshauskultur

    29.06.2025 Im Zeigerle serviert Diethelm Simma bodenständige Gerichte in traditionellem Ambiente.

    Mit System und Begeisterung Geld verdienen

    29.06.2025 Maria Jussel aus Feldkirch hilft Frauen dabei, ihr Business in die Welt zu bringen, und zwar so, dass die Gründerinnen auch davon leben können. Dazu adaptiert sie auch Systeme und Ideen, die sich bereits bewährt haben.

    Steigt die Gewaltbereitschaft im Einzelhandel? "Ich gehe immer dazwischen"

    29.06.2025 Die verbale und körperliche Aggressivität gegenüber Mitarbeitenden nimmt immer mehr zu. Wie erleben Vorarlbergerinnen und Vorarlberger die Situation beim Einkaufen?

    Wo ein Grundstück in Lustenau um 440.000 Euro verkauft wurde

    29.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Ein Bike-Trend, der das ganze Ländle bewegt

    29.06.2025 Gravelbiken boomt. Im Juli rückt das Event „into the wold“ den Trend im Bregenzerwald erneut ins Zentrum. Die NEUE zeigt, warum das Rad mit den breiten Reifen so beliebt ist und stellen drei passende Touren für jedes Level vor.

    Kälber aus Vorarlberg in libyschen Schlachthöfen? Recherche sorgt für Aufsehen

    29.06.2025 Schlachtreisen über Grenzen: Tierschutzverein dokumentiert Kälbertransporte bis nach Nordafrika. Auch Tiere aus Vorarlberg seien betroffen.

    Abwechslungsreiche Ferien: Mit diesen Tipps hat die Langeweile keine Chance

    5.07.2025 Die NEUE gibt in den kommenden Wochen abwechslungsreiche Freizeittipps im Ländle und zeigt, wie der Sommer daheim zum echten Erlebnis werden kann. Los geht es mit dem Bezirk Bregenz: Zwischen Bodensee, Stadtleben und grüner Hügellandschaft warten Ausflugsziele, kreative Angebote und Naturabenteuer auf alle, die ihre Ferienzeit aktiv gestalten möchten.

    "Besonders eklatanter Vorfall": Neuer Vorwurf in Sexismus-Causa um Landespartei

    29.06.2025 Eine geleakte Mail, in der der SPÖ Vorarlberg “toxische Zustände” und Sexismus vorgeworfen werden, machte bundesweit Schlagzeilen. Nun macht Daria Hueller erstmals ein konkretes Beispiel dafür bekannt.

    Prozessvorschau: Drohungen, Drogen und Delikte

    29.06.2025 In der kommenden Woche hat die Justiz am Feldkircher Landesgericht wieder viel zu tun – die NEUE-Prozessvorschau.

    Bürger gestalten ihre eigene Stromzukunft

    29.06.2025 Während am Lünersee Milliarden in ein neues Pumpspeicherkraftwerk fließen, setzt das Brandnertal auf eine andere Form der Energiewende.

    „Eigentlich wollte ich nach Paris . . .“

    29.06.2025 Es kam anders – und Roland Güttler lebt und arbeitet seit 44 Jahren in Hongkong.

    Trauer um den Abriss einer Hütte in der Schrebergartenanlage am Alten Rhein

    29.06.2025 Gerda Thelesklav hat eine starke emotionale Bindung zu ihrer Schrebergartenhütte. Doch nicht nur ihre Hütte, sondern auch alle anderen am Alten Rhein sollen laut Wiedl durch einheitliche Geräteschuppen ersetzt werden.

    Wie heimische Kälber in nordafrikanischen Schlachthöfen enden

    28.06.2025 Neue Recherchen zeigen, wie Kälber aus Österreich in außereuropäischen Schlachthöfen landen – oft unbemerkt von Landwirten und Öffentlichkeit.

    Siebenjährige beinahe ertrunken – Mädchen musste reanimiert werden

    29.06.2025 Ein siebenjähriges Kind ist am Samstag im Walgaubad Nenzing beinahe ertrunken. Es konnte nach erfolgreicher Reanimation ins LKH Feldkirch gebracht werden.

    Wasserdampf mit Rauch verwechselt: 70 Feuerwehrleute rückten zu "Fehlalarm" aus

    1.07.2025 Ein vermeintlicher Brand in Mittelberg löste am Samstag einen Großeinsatz der Feuerwehren aus.

    Mit E-Scooter gestürzt: 57-Jährige schwer verletzt

    1.07.2025 Frau stürzt in Nenzing auf Radweg und erleidet schweres Schädel-Hirn-Trauma.

    Kleiner Betrag, große Wirkung: So funktioniert Hauskrankenpflege im Land

    29.06.2025 Krankenpflegevereine im Land würden sich mehr jüngere Mitglieder wünschen.

    Bürger gestalten ihre eigene Stromzukunft

    29.06.2025 Während am Lünersee Milliarden in ein neues Pumpspeicherkraftwerk fließen, setzt das Brandnertal auf eine andere Form der Energiewende.

    45-Jähriger wollte Unkraut abflämmen und setzt Hecke in Brand

    28.06.2025 In Nüziders wollte ein Hausbesitzer Unkraut abflämmen und setzte dabei eine Hecke in Brand.

    Hat die SPÖ Vorarlberg ein Sexismus-Problem?

    28.06.2025 Sexismus und Mobbing: Die SPÖ mit Parteichef Mario Leiter sieht sich schweren Vorwürfen gegenüber. Die NEUE überlässt den Frauen in der Partei das Wort – und die berichten Bemerkenswertes.

    Ländle-Anwalt kämpft gegen Hass auf X – im Auftrag von Armin Wolf

    1.07.2025 Philipp Längle aus Dornbirn will Auskunft über anonymen Hetz-Account erzwingen: Ein ORF-Moderator, ein Hetzer – und ein nahezu aussichtsloser Rechtsweg.

    Bis zu 33 Grad! Hitze bleibt Vorarlberg erhalten

    1.07.2025 Vorarlberg steht eine heiße und zunehmend schwüle Woche bevor. Die Temperaturen steigen bis auf 33 Grad. Ab Montag nimmt die Gewittergefahr deutlich zu.

    Warum die Arbeit bei Domig “gefährlich” sein kann

    29.06.2025 Die 30-jährige Julia Domig gibt Einblick in den Obsthandel, in ihren Alltag nach der Saison und in „Berufsrisiken“ der besonderen Art.

    Mostar: Sprung von der Brücke – ein Vorarlberger, ein virales Video, ein Konflikt

    29.06.2025 Ein 28-jähriger Vorarlberger erfüllt sich in Bosnien einen langgehegten Traum – und wird nach dem Sprung von den Einheimischen attackiert. Das Video geht viral.

    Silvretta Hochalpenstraße: Eröffnung verschiebt sich auf Mitte Juli – Kostenlose Nutzung und Einschränkungen erwartet

    28.06.2025 Die beliebte Silvretta Hochalpenstraße wird in diesem Jahr erst Mitte Juli für den Verkehr freigegeben. Ursprünglich war die Öffnung nach der regulären Wintersperre bereits für Ende Juni geplant.

    "Model Me"-Kandidat Marek: "Ich hatte nie geplant, mich anzumelden"

    28.06.2025 Bei Marek Markus Sochora (25) aus Hörbranz dreht sich alles um Fußball und die Musik. Seit neuestem auch um das Modeln.