Wasserdampf mit Rauch verwechselt: 70 Feuerwehrleute rückten zu "Fehlalarm" aus

In Mittelberg ist es am Samstag kurz vor 13 Uhr zu einem Feuerwehreinsatz gekommen. Ein 35-jähriger Nachbar bemerkte eine vermeintliche Rauchentwicklung im Dachgeschoss eines Nachbarhauses und verständigte umgehend die Einsatzkräfte. Gleichzeitig evakuierte er das Gebäude und versuchte gemeinsam mit weiteren Anrainern, mit einem Gartenschlauch ein mögliches Feuer einzudämmen.
Entwarnung durch Feuerwehr
Beim Eintreffen der Feuerwehren stellte sich heraus, dass es sich nicht um Rauch, sondern um Wasserdampf handelte. Ursache war ein technischer Defekt an einer thermischen Solaranlage: Offenbar war aufgrund der hohen Temperaturen ein Schlauch geplatzt, wodurch heißer Wasserdampf austrat.
Keine Verletzten, Sachschaden unklar
Zum Zeitpunkt der Alarmierung befand sich lediglich die Hausbesitzerin im Gebäude. Sie blieb unverletzt. Am Haus entstand ein bislang nicht bezifferter Sachschaden.
Großaufgebot an Einsatzkräften
Im Einsatz standen insgesamt 70 Feuerwehrleute aus Mittelberg, Hirschegg und Riezlern mit acht Fahrzeugen. Zusätzlich waren die Walser Rettung sowie die Polizeiinspektion Kleinwalsertal vor Ort.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.