AA
  • VOL.AT
  • Vorarlberg

  • "Sind unsere Pensionen noch sicher?" Ab 19 Uhr: VN-Sommergespräch mit Claudia Gamon und Werner Huber

    4.08.2025 Auftakt zu den VN-Sommergesprächen. Claudia Gamon und Werner Huber diskutieren über die Pensionen und wie sie finanziert werden können.

    Schwerer Betrug auf dem Szene Openair: Sechs Festnahmen

    5.08.2025 Polizei zog Bilanz nach Großevent in Lustenau – und ermittelt in einem ungewöhnlichen Fall.

    Hedvig Haugerud mit nordischer Liedkunst in Bregenz

    4.08.2025 Mit Liedern von Grieg, Rangström und Sibelius entfaltete sie im Seestudio emotionale Tiefe.

    Postfiliale Klaus-Weiler soll schließen – Gemeinde bietet Unterstützung an

    4.08.2025 Die Post in Klaus-Weiler soll schließen – trotz guter Auslastung. Die Gemeinde kämpft, doch das letzte Wort hat die Behörde. Für viele ist klar: Ohne Filiale droht der nächste Rückzug aus dem ländlichen Raum.

    Wenn Nebel tanzt und Feuer lodert: Wie Theresa Fink die Festspielbühne zum Leben erweckt

    5.08.2025 Theresa Fink kreiert mit jeder Aufführung am Effekte-Pult der Bregenzer Festspiele ein spektakuläres Bühnenbild mit Nebel, simulierten Schüssen und Flammen.

    Musiala verletzt: Kommt jetzt Paul Wanners große Bayern-Chance?

    4.08.2025 Nach dem Ausfall von Jamal Musiala rückt das in Vorarlberg geborene Nachwuchstalent Paul Wanner beim FC Bayern ins Rampenlicht.

    Anklage wegen versuchten Mordes nach Messerattacke in Vorarlberg

    4.08.2025 Nach einer Messerattacke Mitte Februar muss sich ein 21-Jähriger aus Baden-Württemberg am Landesgericht Feldkirch wegen versuchten Mordes verantworten.

    Wald-Tourismus auf der Überholspur

    4.08.2025 Super-Juni machte die massiven Nächtigungseinbrüche im Mai mehr als wett.

    Aktion scharf im Bezirk Dornbirn: Lenker ohne Führerschein wollte flüchten

    5.08.2025 Bundespolizei und Zoll führten koordinierte Verkehrskontrollen im Bezirk Dornbirn durch – Fokus auf Drogenmissbrauch, Waffenbesitz und technische Mängel.

    Wo eine Wohnung in Schruns um 675.000 Euro verkauft wurde

    4.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Der Montag danach: So sieht das Szene Openair-Gelände jetzt aus

    4.08.2025 Drei Tage Musik, Party und Matsch liegen hinter Lustenau. Am Montagmorgen zeigt sich ein anderes, eindrückliches Bild des Geländes – eines, das klare Signale sendet.

    Nachruf auf Benedikta Baumgärtner: Eine Kämpferin voller Liebe zu ihrer Familie

    4.08.2025 „Es kommt, wie es kommt“ – das war das Motto von Benedikta Baumgärtner, deren Optimismus, liebevolle Hingabe und Lebenslust in Erinnerung bleiben.

    Justizwachebeamtin soll Handys ins Gefängnis geschmuggelt haben

    4.08.2025 Die Suspendierung einer Justizwachebeamtin, die unter anderem für Häftlinge Handys ins Gefängnis geschmuggelt haben soll, wurde bestätigt. Ermittlungsverfahren gegen sie und Rocker, der sie dazu angestiftet haben soll.

    Kalle möchte noch viele Abenteuer erleben

    4.08.2025 Im Tierheim warten auch Katze Gia, Mischling Sky und die Chinchillas Frodo und Sam.

    Wo ein Grundstück in Schwarzach um 523.000 Euro verkauft wurde

    4.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Vorarlberger Gernot Mang übernimmt: Neuer Präsident bei 1860 München

    4.08.2025 Gernot Mang ist neuer Präsident des TSV 1860 München. Der gebürtige Dornbirner will den Traditionsklub in eine erfolgreiche Zukunft führen.

    Auto stürzt in Bizau 24 Meter ab – Fahrzeug bleibt in Bäumen hängen

    4.08.2025 Ein Pkw kam am Sonntagabend in Bizau von der Straße ab und stürzte in steiles Gelände. Das Fahrzeug blieb in Bäumen hängen, der Fahrer befand sich noch darin.

    Wetterumschwung sorgt für alpine Notlage am Hochjoch

    4.08.2025 Ein Ausflug zum Klettersteig in Schruns endete für fünf Personen mit einem Rettungseinsatz. Die Gruppe wurde unterkühlt geborgen.

    Wo ein Grundstück in Lustenau um 400.890 Euro verkauft wurde

    4.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Grüne kritisieren Lücken bei der Sommerbetreuung vor allem im Westen

    4.08.2025 In Vorarlberg und Tirol bleiben Kinderbetreuungseinrichtungen im Sommer besonders lange geschlossen. Die Grünen fordern flächendeckende Angebote – vor allem für berufstätige Eltern.

    Wo eine Wohnung in Wolfurt um 622.800 Euro verkauft wurde

    3.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Lebensretter wurden geehrt

    4.08.2025 Unter Einsatz ihres Lebens wurden vor über 40 Jahren fünf Männer zu Helden.

    Schwerer Matsch und leichtes Herz – Szene Openair am Tag danach

    4.08.2025 Aufräumtätigkeiten am Alten Rhein wurden zur Drecksarbeit. Veranstalter ziehen dennoch positive Bilanz.

    Nachruf auf Maria Bilgeri: Hundert Jahre voller Herz und Humor

    4.08.2025 Am 22. Juli verstarb Maria Bilgeri – bekannt als „Schul-Marie“ und mit hundert Jahren die mit Abstand älteste Bürgerin von Hittisau.

    "Dieses Risiko-Mindset fehlt in Vorarlberg"

    4.08.2025 Diana Eglseder und Saša Filipović von Start-up Vorarlberg sprechen im NEUE-Interview über Gründungsfehler und warum sie die Risikobereitschaft von Unternehmern im Land vermissen.

    Der Samstag am Szene Openair. Oder: Generationentreff im Schlammbad von Lustenau

    3.08.2025 Am letzten Tag des Szene Openair in Lustenau war für alle etwas dabei.

    Genug vom Regen: Ab Mittwoch kommt der Sommer endlich zurück

    4.08.2025 Der Start in die neue Woche zeigt sich in Vorarlberg noch wechselhaft, doch ab Mittwoch kündigt sich endlich stabiles Hochsommerwetter an. Besonders zum Wochenende hin steigen die Temperaturen deutlich an.

    Wo eine Wohnung in Zwischenwasser um 540.957 Euro verkauft wurde

    3.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Kammermusik trifft Kulinarik: Ein Sommerabend in besonderem Ambiente

    3.08.2025 Ein Abend für alle Sinne: Musik, Kunst und Kulinarik verschmolzen am Freitag in der Werkstatt von Elmar Kalb in Dornbirn zu einem einzigartigen Erlebnis. Spitzenmusiker der Wiener Symphoniker, erlesene Flötenklänge und ein prominentes Publikum machten die Veranstaltung zu einem kulturellen Höhepunkt.

    “Partydroge” Ketamin unter dem Fahrersitz

    3.08.2025 Kfz-Lenker bei Drogenaufgriff durch den Zoll beim Grenzübergang Feldkirch-Nofels festgenommen.

    Blühfreudige Taglilien

    3.08.2025 Ihre einzelnen Blüten öffnen sich jeweils nur für einen Tag. Dennoch erfreuen uns die unkomplizierten Taglilien wochenlang.

    Musikfestival Montafoner Resonanzen feierlich eröffnet

    3.08.2025 Das Rheingold Quartett und german hornsound brillierten im Süden des Landes.

    Ethik und Menschenrechte: Norwegischer Pensionsfonds trennt sich von umstrittenen Investments

    3.08.2025 Norwegens größter privater Pensionsfonds KLP hat – auf Basis seiner Richtlinien – zwei Rüstungsunternehmen aus seinem Portfolio ausgeschlossen. So kommt der deutsche Stahlkonzern Thyssenkrupp nicht mehr infrage, weil seine Tochter, Thyssenkrupp Marine Systems, Kriegsgerät nach Israel liefert.

    Gut bürgerlich bis exotisch genießen

    4.08.2025 Vorarlberg hat ein breites kulinarisches Spektrum, das viel aus diversen Kulturen zu bieten hat: Sei es klassische Wirtshausküche, Burger aller Art oder echte italienische Pizza und Pasta.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 250.000 Euro verkauft wurde

    3.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Vizebürgermeister Juen – Klarer Kurs nach dem Schock

    4.08.2025 Nach der Wahl in Dornbirn: Volkspartei startete mit Vizebürgermeister Alexander Juen und einem engagierten Team in einen Neuanfang. Im Gespräch mit der NEUE am Sonntag äußert sich Juen zur Wahlniederlage, anstehenden Aufgaben und dazu, ob er sich als künftiger Bürgermeisterkandidat sieht.

    Wo ein Gebäude in Egg um 1,45 Millionen Euro verkauft wurde

    3.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Evangeliumkommentar: Die Habgier bringt keinen Frieden

    3.08.2025 In unseren wöchentlichen Evangelienkommentaren geben Geistliche, Religionslehrerinnen, Theologinnen und andere ihre Gedanken zum Sonntagsevangelium weiter. Heute mit Paul Burtscher, Pfarrer von Bildstein und Schwarzach.

    Wo ein Einfamilienhaus in Feldkirch um 720.000 Euro verkauft wurde

    3.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Er zeigt Blinden, was auf der Festspielbühne passiert

    4.08.2025 Die Bregenzer Festspiele machen mit einer Live-Audiodeskription erstmals auch blinden Gästen ein vollständiges Opernerlebnis möglich.

    Zoll stellte bei Kontrolle in Vorarlberg ein Kilo Ketamin sicher

    4.08.2025 Der österreichische Zoll hat bei einer Fahrzeugkontrolle in Vorarlberg ein Kilogramm Ketamin sichergestellt.

    Posting: Klage gegen Unterländer (85) nach Grazer Amoklauf

    3.08.2025 Fälschlicherweise als Amokläufer bezeichneter Steirer klagt Vorarlberger nach Facebookposting wegen übler Nachrede. Angeklagter Vorarlberger bestreitet Vorwurf.

    Sperre Silvrettastraße: "Wir brauchen kein Geld, wir brauchen Gäste!"

    4.08.2025 Ende nächster Woche könnte die Silvretta Hochalpenstraße wieder öffnen. Ein NEUE-Lokalaugenschein in Partenen, mit betroffenen Touristikern, auch aus Galtür.

    Nasser Juli: Vorarlberg verzeichnet Rekordregenfälle

    3.08.2025 Der Juli in Vorarlberg geht als der regenreichste in die österreichische Wettermessgeschichte ein.

    Land unter auf dem Szene Open Air: Bilder von Tag 3

    3.08.2025 Tag drei auf dem Szene Open Air und es hört nicht auf zu regnen. Die Festivalbesucher bleiben aber guter Laune und feiern.

    Ungenutztes Smartphone-Potenzial – Altgeräte könnten Vorarlbergern bares Geld einbringen

    3.08.2025 In Vorarlbergs Haushalten liegen Hunderttausende ungenutzte Handys herum – dabei wären Nachfrage und Nutzen eines Weiterverkaufs hoch.

    Tempo 30 schützt Fußgänger: Keine schweren Unfälle an Schutzwegen in Vorarlberg

    2.08.2025 Die Einführung von Tempo-30-Zonen zeigt in Vorarlberg deutliche Erfolge bei der Verkehrssicherheit. Besonders erfreulich: Im Jahr 2024 gab es auf Straßen mit Tempo-30-Begrenzung keinen einzigen Schutzwegunfall mit schwerverletzten Personen, wie aus der aktuellen Unfallstatistik hervorgeht.

    Regen, Matsch, Ski Aggu: Das war Tag Zwei beim Szene Open Air 2025

    2.08.2025 Ein Festivaltag zwischen Sonne und Regen. Zwischen Campingplatzfrühstück und Abriss vor der Bühne. VOL.AT hat Bilder und Videos zusammengestellt.

    Alkolenker verursacht Unfall in Dornbirn

    2.08.2025 Ein Autofahrer verlor in der Nacht auf Samstag in Dornbirn die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Pkw überschlug sich – beide Insassen wurden verletzt.

    "Zünde dein Haus an": Weniger Haft für Frau nach Drohungen

    2.08.2025 Oberlandesgericht verringerte Gefängnisstrafe für vorbestrafte Frau, die auch ihre Halbschwester bedrohte.

    Begegnung am Berg: Judith Grass blickt in die Zukunft des Vorarlberger Tourismus

    1.08.2025 Große Pläne, neue Attraktionen und viel Leidenschaft - am Erlebnisberg Golm wird derzeit kräftig investiert und umgebaut. Geschäftsführerin Judith Grass spricht über die Perspektiven für den Tourismus im Ländle.

    Ein ruhiger Platz gesucht

    2.08.2025 Die Tiere haben vieles hinter sich – und hoffen nun auf einen Neuanfang voller Liebe.

    Das waren die größten Unternehmenspleiten im ersten Halbjahr in Vorarlberg

    2.08.2025 Ein Skigebiet vor dem Aus, ein jahrzehntealtes Industrieunternehmen insolvent, Millionenforderungen ohne Aussicht auf Rückzahlung. Welche Betriebe in Vorarlberg dieses Jahr in die Insolvenz geschlittert sind.

    Von Pop zu Power: Esther Graf bringt Band, Biss und Bock nach Lustenau

    2.08.2025 Von der ersten Festivalshow zur Pop-Punk-Wucht – Esther Graf kehrt zurück ans Szene Openair und spricht mit VOL.AT über ihre Entwicklung, das Leben zwischen Berlin und Kärnten und warum Live-Shows für sie das Herzstück bleiben.

    Karrenbahn: Kabinen wieder auf den Seilen – früherer Start möglich

    2.08.2025 Nach Reparatur und Revision nähert sich die Karrenseilbahn der Wiedereröffnung. Die Kabinen wurden wieder montiert und ein früherer Betriebsstart ist geplant.

    Wo eine Dachgeschosswohnung in Wolfurt um 672.800 Euro verkauft wurde

    1.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Vorarlberg weitet Abschusszone für Wolf nach weiteren Rissen aus

    2.08.2025 Nachdem Vorarlberg Mitte Juli einen Wolf nach mehreren Nutztierrissen zum Abschuss freigegeben hatte, wurde die erlaubte Jagdzone am Freitag ausgeweitet. 

    Fahrradpolizei nimmt E-Scooter ins Visier: "Viele unterschätzen die Geschwindigkeit"

    2.08.2025 Der E-Scooter-Boom beschäftigt auch die Fahrradpolizei. Maic Seyfried verrät, wie die Beamten damit umgehen und was darüber hinaus zu ihrem Alltag gehört.

    "Die Gummistiefel sind unser bester Freund"

    1.08.2025 Zweiter Szene-Tag zwischen Sonne und Starkregen. So vielseitig wie das Wetter präsentierte sich auch die Musik.