AA
  • VOL.AT
  • Vorarlberg

  • Montforthaus: Was dem Ex-Geschäftsführer konkret vorgeworfen wird

    13.08.2025 Kurz vor seinem Abgang soll der Geschäftsführer der Montforthaus GmbH eine höhere Überweisung an sich selbst getätigt haben. Jetzt steht genau diese Summe im Mittelpunkt neuer Fragen.

    Feldkirch: Familie nach Wohnungsbrand im Krankenhaus

    13.08.2025 Verdacht auf Rauchgasvergiftung bei zwei Kindern und zwei Erwachsenen.

    Raggaler “Kinderland” wird umgestaltet

    13.08.2025 Die Kinderbetreuungseinrichtung wird umgestaltet, sodass Kleinkinder und Kindergartenkinder zwischen den Räumen wechseln können. Das kostet der Gemeinde Raggal einiges an Geld.

    Tödlich verunglückter Biker stellt Polizei vor Rätsel

    13.08.2025 Radfahrer entdeckte am Dienstag im Koblacher Kanal einen toten Motorradfahrer.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 310.000 Euro verkauft wurde

    13.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Achtsames Yoga für mehr Mitgefühl und innere Weite

    13.08.2025 In der heutigen sechsten Yogaeinheit mit der erfahrenen Yogalehrerin Sabrina Cannavò Kovacs liegt der Fokus auf der bewussten Öffnung des Herzraums durch achtsame Bewegungen, gezielte Atemarbeit und die Visualisierung einer Lotusblüte im Brustraum.

    Causa Montforthaus: Warum der Ex-Geschäftsführer nun angezeigt wurde

    18.08.2025 Die Turbulenzen rund um die Montforthaus Feldkirch GmbH der Stadt Feldkirch reißen nicht ab.

    Diese Brücke nach Bürs ist denkmalgeschützt

    13.08.2025 Über die Betonbogenbrücke von 1911 fuhr man jahrzehntelang nach Bürs.

    Das „Zürcherhaus“ in Brunnenfeld: Die Geschichte dahinter

    13.08.2025 Der mittelalterliche Hof zu St. Peter ist heute ein Wohnhaus.

    Kommentar: Whataboutism

    13.08.2025 Manchmal kommt man trotz aller Warnungen vor der Entstellung unserer Sprache um die Verwendung von Anglizismen, also die Übernahme von englischen Wörtern ins Deutsche, nicht umhin. Dies aus dem einfachen Grund, weil es für manche Begriffe keinen geeigneten deutschen Ausdruck gibt, sondern allenfalls sperrige Umschreibungen. Einer davon betrifft eine Diskussionstaktik, die im privaten und beruflichen

    Zimmerbrand durch Klimagerät in Feldkirch-Altenstadt

    13.08.2025 Am Mittwochmorgen ist es in Feldkirch-Altenstadt zu einem Zimmerbrand gekommen. Ein Klimagerät fing Feuer und löste aufgrund der starken Rauchentwicklung den Brandmelder aus.

    "Klein, aber fein": Früher ein Kuhstall, jetzt eine Schutzhütte

    13.08.2025 Die Breithornhütte auf der Alpe Oberpartnom führt Kathi Bickel seit fünf Jahren.

    Rauschende Vollmondnacht in der “Felse”

    13.08.2025 Vollmondschwimmen im Schwimmbad Felsenau bot bei bestem Wetter großen Musikgenuss.

    Wo ein Einfamilienhaus in Höchst um 800.000 Euro verkauft wurde

    13.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Tödlicher Motorradunfall in Koblach: Radfahrer entdeckt Verunglückten neben der L55

    13.08.2025 Am Dienstagnachmittag ist in Koblach die Leiche eines bislang nicht identifizierten Mannes entdeckt worden. Er war bei einem Motorradunfall ums Leben gekommen. Die Polizei ermittelt derzeit sowohl die Identität des Verstorbenen als auch den genauen Zeitpunkt des Unfalls.

    70-Jähriger bei Heuarbeiten in Viktorsberg unter Fahrzeug eingeklemmt

    13.08.2025 Ein Landwirt ist in Viktorsberg bei Heuarbeiten unter seinem Fahrzeug eingeklemmt worden. Er musste per Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden.

    Wo Grundstücke in Feldkirch um 669.000 Euro verkauft wurden

    13.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    "Das kann lebensgefährlich sein", warnt Expertin vor dem Trend Hitzetraining

    13.08.2025 Sommer, Sonne, Risiko: Warum Sport bei Hitze gefährlich werden kann und was beim Training zu beachten ist, erklärt Sportwissenschaftlerin Antje Peuckert im VOL.AT-Interview. Wenn der Körper überhitzt und der Kreislauf versagt, kann der Ehrgeiz beim Sport nämlich zur echten Gefahr werden.

    Brandursachen noch nicht bekannt

    13.08.2025 Noch keine neuen Erkenntnisse zu den Bränden bei Loacker in Götzis sowie Feldkirch-Tisis, wo ein Mann ums Leben kam.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 538.795 Euro verkauft wurde

    12.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Größte Betonschätze: Das sind Vorarlbergs "Finalisten"

    13.08.2025 Der Marktplatz in Dornbirn, die Fußgängerzone Leutbühel und der Symphonikerplatz in Bregenz wurden von Greenpeace als die "Top 3 Betonschätze" Vorarlbergs identifiziert. Diese versiegelten Flächen stehen aufgrund ihrer fehlenden Begrünung und der damit verbundenen negativen Auswirkungen auf das Stadtklima in der Kritik.

    Warum der Flächenwidmungsplan dieser Gemeinde seit 2002 rechtswidrig ist

    13.08.2025 Höchstgericht kippt Flächenwidmungsplan wegen eines Formalfehlers, der Plan muss nun bis Jahresende neu kundgemacht werden. Verfassungsjurist Peter Bußjäger ortet „Überforderung der Kleingemeinden”.

    Amerikanische Faulbrut in Au: “Man leidet mit den Tieren mit”

    13.08.2025 Nach einem Fall der Amerikanischen Faulbrut in Au zeigen sich Imker positiv gestimmt. Man habe die Situation im Griff.

    Zwischen Leidenschaft und Melancholie: Tango am See

    12.08.2025 Die Bregenzer Festspiele 2025 bringen den finnischen Tango in die Bodenseeregion.

    Freudenhaus-Wunschstandort als Objekt verschiedener Begierden

    12.08.2025 Areal bei der Nachtschicht steht zum Verkauf. Roman Zöhrer ist verdutzt, Lustenaus Bürgermeister gelassen.

    Großprojekt Umfahrungsstraße Alberschwende vor ungewisser Zukunft

    12.08.2025 Aufgrund des Sparkurses der Landesregierung hat die Straßenbauabteilung aktuell keine weiteren Schritte geplant.

    Führerschein-Causa: Sind Ihre Mitarbeiter nicht ausgelastet, Herr Bitschi?

    13.08.2025 Verdacht der Bereicherung von Sachverständigen bei Fahrprüfungen, hohe Durchfallquoten und üppige Nebenverdienste: Der zuständige Landesrat Christof Bitschi verspricht für die nächsten Wochen in der Führerschein-Causa “maximale Transparenz”. Fahrschüler müssten das Recht auf eine faire Fahrprüfung haben.

    800 Fackeln für das 180-Meter-Bergfeuer

    12.08.2025 Warther Feuerwehr bot zahlreichen begeisterten Besuchern ein außergewöhnliches Spektakel.

    "Eine Verletzung nehme ich gerne in Kauf" – Aktivistin protestiert in Bregenz auf Schweineboden

    13.08.2025 Eine junge Frau liegt 24 Stunden lang auf Beton – mitten in Bregenz, bei jedem Wetter, ohne Polster, ohne Schutz. Der Boden unter ihr ist kein Zufall: Er entspricht exakt jenem Untergrund, auf dem in Österreich hunderttausende Schweine leben müssen – und auch künftig leben dürfen. VOL.AT zeigt, was hinter der Aktion steckt.

    Neue Festspielstühle lösen nicht nur Begeisterung aus

    13.08.2025 Bregenzer Festspiele haben im Vorjahr kräftig in die Qualität investiert. Besucher sind geteilter Meinung.

    Kinder bauen in Lustenau ihr eigenes Dorf

    12.08.2025 Während Sommerferien erschufen Kinder ein ganzes Dorf.

    Kooperation zwischen BW Feldkirch geht in die nächste Runde

    12.08.2025 Fußball- und Handballverein setzen erfolgreiche Zusammenarbeit fort.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 513.000 Euro verkauft wurde

    12.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Kritik am Prüfsystem wächst – Betroffene berichten von Willkür und hohen Kosten

    26.08.2025 Die Debatte rund um die Fahrprüfungen in Vorarlberg reißt nicht ab – zahlreiche Leserberichte verstärken den Eindruck, dass wiederholtes Scheitern im aktuellen System für etliche eher zur Regel als zur Ausnahme geworden ist.

    Goldene Einhörner verliehen

    12.08.2025 Die besten Kurzfilme wurden mit dem begehrten Preis ausgezeichnet.

    Endlich als Frau angekommen

    13.08.2025 Gunther Wetzel fühlte sich im falschen Geschlecht. Sein Weg, offen als Frau zu leben, war lang und schmerzhaft.

    Slow-Food-Präsident besucht das Restaurant “Feinspitz”

    12.08.2025 “Slow Food Vorarlberg” bereitet sein 30-Jahr-Jubiläum vor – Besuch bei Küchenchef Lang

    Künstlerbiografie präsentiert: Thomas Payr im Café Feurstein gewürdigt

    12.08.2025 Kürzlich wurde das künstlerische Lebenswerk von Thomas Payr gewürdigt. Eine neue Monografie beleuchtet den Werdegang des Altenstädters und seine tief verwurzelte Verbindung zur Kunst.

    Vom Kaspeltheater bis zum Kleinkunststar – Christian Mair bringt Kinder wie Erwachsene zum Lachen

    12.08.2025 Der Vorarlberger Künstler Christian Mair ist vielen als Puppenspieler und Comedian bekannt – und vor allem als „Oma Lilli“. Beim LÄNDLE TALK gab er nun Einblick in seine Anfänge, seine Leidenschaft für analoge Kindertheater – und seine neuen Projekte.

    Begeisterung für MINT-Events in Vorderland/amKumma

    12.08.2025 Kinder nutzten Workshops rund um Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik.

    Zwei Verletzte nach Fahrradunfall in Bregenz - Polizei sucht Verursacherin

    12.08.2025 Bei einer Kollision auf einem Radweg zwischen Bregenz und Lochau wurden am Montagabend zwei Radfahrer verletzt. Die unfallverursachende Radfahrerin setzte ihre Fahrt fort, ohne anzuhalten.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 523.000 Euro verkauft wurde

    12.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Am Geburtstag wieder Haft für Vorbestraften

    12.08.2025 Einschlägig vorbestrafter 41-Jähriger wurde vor allem wegen mehrerer Gewalttaten rechtskräftig verurteilt.

    "Eine Stunde bei mir ist wie sechs Stunden im Fitnessstudio" – Das ist der neue Trendsport Hyrox

    21.08.2025 Hyrox ist die weltweit am stärksten wachsende Sportart. Bei Jürgen Seidenader können nun auch in Kennelbach Anfänger und Profis gemeinsam über sich hinauswachsen.

    Bombendrohung an Bregenzer Berufsschule bleibt rätselhaft

    12.08.2025 Völlig ungewiss, ob 20-jährige angeklagte Schülerin überhaupt mit der Sache zu tun hat.

    Ein Sommer voller Entdeckungen

    12.08.2025 160 Kinder entdeckten im WIWA Feriencamp spielerisch Technik, Handwerk und Natur.

    Wo ein Gebäude in Hard um 600.000 Euro verkauft wurde

    12.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Revolutionäre Altersvorsorge – Clara Breuss sichert sich mit "Zeitpolster" ab

    12.08.2025 Clara Breuss fährt andere zum Arzt, unterstützt beim Einkaufen, hilft im Garten und bekommt dafür: nichts – zumindest nicht sofort.

    Wo ein Einfamilienhaus in Götzis um 730.000 Euro verkauft wurde

    12.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Führerschein-Causa: Fahrschulen fordern "lückenlose Aufklärung"

    12.08.2025 Missstände dürften nicht auf dem Rücken der Fahrschüler ausgetragen werden, fordert Fahrschulsprecherin Barbara Germann-Frener. Die Führerschein-Causa hat unterdessen auch die Politik erreicht. Neos haben eine parlamentarische Anfrage eingebracht.

    Gründer bei Hochtechnologie-Unternehmen Amcoss ausgestiegen

    12.08.2025 Im Jahr 2008 hat David Erne den Zulieferer für die weltweit tätigen Mikrochiphersteller gegründet – nach dem mehrheitlichen Einstieg der deutschen LAB14-Gruppe im Jahr 2023 haben die deutschen Mehrheitseigentümer das Unternehmen jetzt zur Gänze übernommen.

    Warum das Café Kommod jetzt einen neuen Namen hat

    12.08.2025 Ein Markenrechtsstreit zwingt Gastronom Samuel Rehm zur Umbenennung seines Bregenzer Cafés: Der Name „Kommod“ muss weichen, Konzept und Atmosphäre bleiben.

    Berufung scheiterte: Erste Gefängnisstrafe

    12.08.2025 Vorbestrafter stahl Bankomatkarte und beging damit Einbruchsdiebstahl. Berufungsgericht bestätigte Urteil.

    Dornbirner Filmemacherin feiert Festivalerfolg mit feinsinnigem Porträt

    11.08.2025 Hanna Mathis überzeugt mit einem sensiblen Kurzfilm über das Spätverliebtsein die Jury der Alpinale.

    Führerschein-Causa: Fahrschulen fordern "lückenlose Aufklärung"

    12.08.2025 Missstände dürften nicht auf dem Rücken der Fahrschüler ausgetragen werden, fordert Fahrschulsprecherin Barbara Germann-Frener. Die Führerschein-Causa hat unterdessen auch die Politik erreicht. Neos haben eine parlamentarische Anfrage eingebracht.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 762.000 Euro verkauft wurde

    11.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Origami-Basteln als willkommenes Ferienprogramm

    11.08.2025 Origami und PEZ-Dispenser begeistern Kinder im GWL in Bregenz.

    Warum die Hoffnung bei den Fischern zuletzt stirbt

    12.08.2025 Einmal mehr lässt der Ertrag für die heimischen Petrijünger zu wünschen übrig. Bisher jedenfalls.

    Lochauer Fußballcamp begeisterte viele junge Talente

    11.08.2025 Ferienspaß beim „Leiblachtaler Raiffeisen Fußball-Nachwuchs-Camp“ in Lochau.