AA
  • VOL.AT
  • Vorarlberg

  • Warum Tiroler Briefträger aktuell im Ländle unterwegs sind

    2.10.2025 In Dornbirn sind derzeit Zustellerinnen aus Tirol im Einsatz. VOL.AT hat bei der Österreichischen Post nachgefragt, was da los ist.

    Das ewige Ringen um die Zeit

    2.10.2025 Die Frage nach der verlorenen Zeit spielt, darum geht es auch in der Neuverfilmung von „Momo“.

    Wo ein Reihenhaus in Lustenau um 535.000 Euro verkauft wurde

    2.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Ab wann sich eine Saisonkarte rechnet

    2.10.2025 Der Vorverkauf der Verbund-Saisonkarten steht an, die Vorverkaufspreise sind bekannt. Wo man wie oft hin muss, damit sich die Anschaffung rentiert.

    "Ich bin eine waschechte Lustenauerin, aber meine Wurzeln gehören genauso zu mir"

    2.10.2025 Die gebürtige Pakistanerin Bushra Rehman eröffnet ihr neues Cashmerehouse in der Bregenzer Innenstadt.

    Nachfolgeregelung bei der Firma SF-Erste Hilfe Produkte

    2.10.2025 In Göfis wird das Unternehmen von Franz Sommer neu aufgestellt: Der regionale Anbieter von Erste-Hilfe- und Medizinprodukten hat mit Oktober 2025 den Eigentümer gewechselt. Der Käufer kommt aus dem Bregenzerwald.

    Wo eine Wohnung in Tschagguns um 211.400 Euro verkauft wurde

    1.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Warum Aufgeben für diese Vorarlberger keine Option ist

    2.10.2025 Inflation, Arbeitslosigkeit, globale Konflikte und Klimawandel: Die junge Generation blickt pessimistischer in die Zukunft als viele zuvor. Doch Stimmen aus Vorarlberg machen Mut und erzählen, was ihnen selbst in dunklen Zeit Mut und Hoffnung gibt.

    Deswegen stehen auf diesen Höchster Parkplätzen nun Blumentröge statt Autos

    1.10.2025 Am Höchster Kirchplatz vor der neuen Eisdiele gibt es zwei Parkplätze - einer davon für Verkehrsteilnehmer mit Beeinträchtigung - die aktuell nicht mit dem Auto genutzt werden können. Stattdessen gedeihen dort zum Unmut mancher Höchster Topfpflanzen. VOL.AT hat nachgefragt, was es mit den blockierten Autostellplätzen auf sich hat.

    Bambita: "Ich will die Leute strahlen sehen"

    2.10.2025 Sophia Tschanett feiert am Freitag beim Backwood Pre-Roll im Conrad Sohm ihr Bühnendebüt als Kunstfigur "Bambita".

    Noch einmal 30 Wohnungen in Hohenweiler

    1.10.2025 Spatenstich für ein Projekt im Zentrum mit einem Mix aus Eigentum und Miete.

    Arbeitsloser meldete Auslandsaufenthalt nicht beim AMS – Sozialbetrug?

    1.10.2025 Warum ein in erster Instanz des Betrugs schuldig gesprochener Serbe nun doch aufatmen darf.

    Zimbapark lud zum Sicherheitstag

    1.10.2025 Viel Interessantes, Spannendes und Aufregendes gab es in Bürs zu erleben.

    Ab wann sich eine Saisonkarte rechnet

    1.10.2025 Der Vorverkauf der Verbund-Saisonkarten steht an, die Vorverkaufspreise sind bekannt. Wo man wie oft hin muss, damit sich die Anschaffung rentiert.

    Tag der offenen Tür: Lochauer Jesuheim präsentiert sich

    1.10.2025 Das Pflegeheim in Lochau öffnet die Türen und lädt zum informativen Nachmittag.  

    Dornbirner Oberdorf wird zum Oktoberdorf

    1.10.2025 Am 4. Oktober geht das herbstliche Familienfest in die nächste Runde.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 338.000 Euro verkauft wurde

    1.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Junge Herdkünstler zeigen ihre Klasse

    1.10.2025 “4 Hands Dinner” von Florian Obwegeser und Pascal Lang im “feinspitz” Rankweil.

    Verbotene Bücher stehen in Dornbirn im Fokus

    1.10.2025 Stadtbibliothek Dornbirn startet erstmals eigene Banned Books Week.

    Seelische Gesundheit im Alter: Vortrag mit Dr. Albert Lingg in Rankweil

    1.10.2025 Der bekannte Vorarlberger Arzt spricht über psychische Belastungen im höheren Alter.

    Wo Erkenntnis fehlt, wiederholt sich die Geschichte

    1.10.2025 Ausstellung von Christoph und Markus Getzner im Haus 2226 von Baumschlager Eberle.

    Eltern eines gemobbten Schülers (14): "Unser Sohn wurde in den Suizid getrieben!"

    2.10.2025 Schüler nahm sich im Vorjahr das Leben. Eltern sind überzeugt, dass ihr Sohn Opfer von Mobbing an einem Bundesgymnasium im Vorarlberger Unterland wurde.

    Gaschurn feierte Kirchweihfest

    1.10.2025 Bei Bilderbuchwetter wurde im Hochmontafon der Erzengel Michael gefeiert.

    Kulturschaffende öffneten in Lustenau ihre Ateliers

    2.10.2025 In Lustenau fand erstmals eine Kultur-Tour durch die Gemeinde statt.

    "Ich bin eine waschechte Lustenauerin, aber meine Wurzeln gehören genauso zu mir"

    1.10.2025 Die gebürtige Pakistanerin Bushra Rehman eröffnet ihr neues Cashmerehouse in der Bregenzer Innenstadt.

    Zu Haft verurteilter Mann (72) ging von Geldstrafe aus und fragte: "Kann ich gleich bezahlen?"

    1.10.2025 Berufungsgericht erhöhte Haftstrafe wegen Ladendiebstahls. Beim Angeklagten handelt es sich um einen mit zahlreichen Vorstrafen belasteten Rückfalltäter.

    Mit Teppich und Zauberstab: Führerschein-Causa im Landtag diskutiert

    1.10.2025 Die dringliche Anfrage der Neos zur Führerschein-Causa schaukelte sich zum Schlagabtausch mit kuriosen Mitbringseln hoch.

    Köhlmeier und Liessmann: Ein überaus geistreiches Duo

    2.10.2025 Was passiert, wenn ein Literat und ein Philosoph gemeinsam ins Ungewisse aufbrechen? Im Theater Kosmos gaben Michael Köhlmeier und Konrad Paul Liessmann eine ebenso tiefgründige wie unterhaltsame Antwort – mit Erzählkunst, Denkanstößen und feinem Humor.

    Gelungener Auftakt: Oktoberfest am Fischersteg

    1.10.2025 Die Fischersteg Sunset Bar verwandelte sich erstmals in eine urige Oktoberfest-Location direkt am See. Bei spätsommerlicher Stimmung wurde angestoßen, geschlemmt und gefeiert, ganz im Stil der bayerischen Wiesn.

    Vielversprechende Berufsperspektiven

    1.10.2025 Lehrlingsmesse im Hangar von Wucher Helikopter mit 28 Unternehmen und Institutionen.

    "Simsalabim, die Führerschein-Causa ist zu Ende"

    2.10.2025 Landtag mit emotionaler Debatte über die Gründe und die Folgen der Führerschein-Causa.

    Drei Wälder Vereine laden zu Derbys

    1.10.2025 In Egg, Riefensberg und Langen stehen die nächsten Regionalduelle auf dem Programm.

    Ein Möbel für elementare MINT-Bildung

    1.10.2025 Im Praxiskindergarten der BAfEP Feldkirch ist eine Spürnasenecke eröffnet worden.

    Wolfurter Herbstmarkt: "Vielfalt verbindet, trennt uns nicht"

    1.10.2025 Kulturelle Vielfalt, Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit beim Wolfurter Herbstmarkt.

    "Ich muss aufpassen, dass Lukas nicht erstickt"

    1.10.2025 Melanie Bitschnau (38) aus Rankweil trägt einen schweren Rucksack durchs Leben.

    Vier Verletzte bei Unfall mit drei Pkw in Hohenems

    1.10.2025 Havarie auf der Diepoldsauerstraße rief am Dienstagabend zahlreiche Einsatzkräfte auf den Plan.

    Klima und Kosten

    1.10.2025 Letzte Woche habe ich gedacht, ich höre nicht richtig. Im Ö1-Mittagsjournal ging es gerade um die globale Temperaturzunahme, zu der der Grazer Klimaforscher Gottfried Kirchengast interviewt wurde. Zur Verdeutlichung der Klimaschadenskosten nur für die Bereiche Hitze, Meeresspiegelanstieg und Ernteausfälle hat er auf Basis aktueller Studien berechnet, dass wir heruntergerechnet für Österreich Kosten von 2,5 Milliarden

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 215.000 Euro verkauft wurde

    1.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Hopfen, Herz und Heimat: 10.000 Besucher feiern 130 Jahre Mohrenbräu Spezial

    2.10.2025 Der vergangene Samstag war für viele Vorarlberger Bierliebhaber ein ganz besonderer Feiertag: Das Mohrenbräu Brausilvester stand ganz im Zeichen des 130-jährigen Jubiläums des Mohrenbräu Spezialbiers – einer Biersorte, die längst mehr ist als ein Getränk. Über 10.000 Besucher kamen zum großen Jubiläumsfest beim Mohrenbräu-Areal und verwandelten das Gelände in eine Bühne für Genuss, Tradition und gelebte Gemeinschaft.

    Neue Gastronomen übernehmen das Glashaus: Was sich jetzt am Konzept ändert

    1.10.2025 Zwei neue Gastronomen übernehmen das Glashaus in Feldkirch. Ab Mittwochabend starten sie mit einem neuen Konzept durch. Was Gäste künftig im Lokal erwartet.

    Gemeinden ärgern sich über Kürzungspläne bei privaten Kindergärten – auch im Landtag Thema

    1.10.2025 Opposition sieht im Landtag Verbesserungsbedarf bei Kinderbetreuung, Kommunen wehren sich gegen weitere Belastungen.

    Die Rückkehr der Schulflüchtlinge

    1.10.2025 Häuslicher Unterricht erlebte zu Cornazeiten einen Boom. Doch das ist längst Geschichte.

    Kolumne: Talent (10)

    1.10.2025 „Rate“, sagte Luis, „wie lange brauche ich, um die Glock auseinander- und dann wieder zusammenzubauen? Mit einer Hand nämlich. Das können nur die besten Soldaten bei der Army.“ Rebecca sagte nichts. „Entschuldige“, sagte Luis, „das interessiert dich nicht, ist auch nicht interessant. Ich bin nicht in der Army. Ich wollte nur angeben vor dir. Mit einer

    Kopflose Katze in Dornbirn: Polizei ermittelt, 2000 Euro Belohnung ausgelobt

    1.10.2025 In Dornbirn wurde am Montagnachmittag eine enthauptete Katze gefunden. Die Polizei geht von Tierquälerei aus und bittet um Hinweise.

    Künstliche Intelligenz unterstützt Brustkrebs-OPs in Feldkirch

    1.10.2025 LKH Feldkirch beteiligt sich als einziges Spital in Österreich an internationaler Studie zur präziseren Tumorentfernung.

    Wo ein Einfamilienhaus in Lochau um 1 Millionen Euro verkauft wurde

    1.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Listenhund behindert Löscheinsatz bei Wohnungsbrand in Bludenz

    1.10.2025 Am Dienstagabend ist es in einer Erdgeschosswohnung eines Mehrparteienhauses in Bludenz zu einem Brand mit starker Rauchentwicklung gekommen. Die Feuerwehr konnte zunächst nicht eingreifen – ein Hund versperrte den Zugang.

    Wo ein Grundstück in Dornbirn um 747.100 Euro verkauft wurde

    1.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Nach 100-jähriger Firmengeschichte: Dieses Unternehmen nimmt Abschied von Feldkirch

    1.10.2025 Ein Vorarlberger Traditionsunternehmen nimmt Abschied. Während der Standort in Dornbirn neu übernommen wurde, schließt der Stammsitz in Feldkirch.

    Ich hab keine Ahnung von… Fliegenfischen

    1.10.2025 Fliegenfischen gilt als Kunstform unter den Angeltechniken – und ist deutlich komplizierter, als es aussieht. Für Folge drei von „Ich hab keine Ahnung von…“ wagt sich VOL.AT-Reporter Dennis Strobel mit Claus Elmenreich vom Fischereiverein Bregenzerwald ins Wasser.

    Bombenabwürfe in Feldkirch am 1. Oktober 1943: Wie Marilena Tumler mit Jugendlichen Geschichte lebendig macht

    1.10.2025 i.appear-Gründerin Marilena Tumler (31) macht mit drei Klassen der Mittelschule Oberau im Rahmen eines Schulprojekts die Bombenabwürfe vom 1. Oktober 1943 in Feldkirch digital erlebbar.

    Wo eine Wohnung in Hard um 925.000 Euro verkauft wurde

    30.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Kinderbetreuung wird für Gemeinden zum finanziellen Kraftakt

    1.10.2025 80 Millionen Euro Nettokosten für die Kinderbetreuung. Geld aus Zukunftsfonds soll helfen.

    Kelvin bleibt auch ohne Selbstlaute er selbst

    30.09.2025 Kvln ist einer der vier heimischen Newcomer, die am Freitag beim Backwood Festival im Conrad Sohm ihr Können unter Beweis stellen werden.

    Haftstrafe: Jahrelang Kinder missbraucht

    1.10.2025 Angeklagter hat nach Ansicht der Richter zwei Mädchen über Jahre hinweg des Öfteren missbraucht. Mehrjährige Freiheitsstrafe für unbescholtenen 57-Jährigen nicht rechtskräftig.

    Körperverletzung, Raub, Betrug und Mord vor Gericht

    30.09.2025 Die Bandbreite der Verfahren der aktuellen Woche reicht von Eigentums- und Gewaltdelikten über Cyberkriminalität bis hin zu einem Mordprozess.

    Der geduldige Gärtner des Klebstoffs

    30.09.2025 Marco Spitzar sprach mit der NEUE über seinen Weg vom Schulabbrecher zum Unternehmer und Künstler.

    Dreifacher Vater und Sexualverbrecher

    30.09.2025 Minderjährige missbraucht: 57-Jähriger muss für vier Jahre hinter Gitter.

    Igel in Not: Wenn der Garten zur Gefahrenzone wird

    1.10.2025 Igel stehen auf der Roten Liste. Die Wildtierhilfe Vorarlberg erklärt, wie kleine Gesten das Leben der Stacheltiere retten können.

    “Chörig” ging g’ hörig unter die Haut

    30.09.2025 Kräftigen Applaus erntete im Städtle das Benefizkonzert mit sechs heimischen Chören.